Zitat von MacheadBei "Hecking" fängt mein Bauch an zu grummeln während der Kopf kräftig nickt.
geht mir ebenso, aber wenns einigermaßen klappt mit ihm wird der Bauch schon ruhiger
Ist s nicht die Frage ob der Hecking sich den FC antut ?
Das ist die große Frage! Bei uns kriegt der noch Herzklabastern. Aber der ist mit 54 auch nicht besonders alt, da müsste eigentlich noch alles in Ordnung sein.
Ich glaube er wäre gut für uns ! Der hat einige Erfahrung im Geschäft und ich glaube das nötige Know-how hat er auch ! Kohle wird der auch genug haben , bleibt die Frage ob er sich erstmal damit abfinden könnte nicht El / CL zu spielen !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von MacheadBei "Hecking" fängt mein Bauch an zu grummeln während der Kopf kräftig nickt.
geht mir ebenso, aber wenns einigermaßen klappt mit ihm wird der Bauch schon ruhiger
Ist s nicht die Frage ob der Hecking sich den FC antut ?
Das ist die große Frage! Bei uns kriegt der noch Herzklabastern. Aber der ist mit 54 auch nicht besonders alt, da müsste eigentlich noch alles in Ordnung sein.
Ich glaube er wäre gut für uns ! Der hat einige Erfahrung im Geschäft und ich glaube das nötige Know-how hat er auch ! Kohle wird der auch genug haben , bleibt die Frage ob er sich erstmal damit abfinden könnte nicht El / CL zu spielen !?
Zitat von MacheadBei "Hecking" fängt mein Bauch an zu grummeln während der Kopf kräftig nickt.
geht mir ebenso, aber wenns einigermaßen klappt mit ihm wird der Bauch schon ruhiger
Ist s nicht die Frage ob der Hecking sich den FC antut ?
Das ist die große Frage! Bei uns kriegt der noch Herzklabastern. Aber der ist mit 54 auch nicht besonders alt, da müsste eigentlich noch alles in Ordnung sein.
Ich glaube er wäre gut für uns ! Der hat einige Erfahrung im Geschäft und ich glaube das nötige Know-how hat er auch ! Kohle wird der auch genug haben , bleibt die Frage ob er sich erstmal damit abfinden könnte nicht El / CL zu spielen !?
Wäre ja nur für eine Saison kein Europapokal.
Ach soooo ! Ist das jetzt Glaube oder Wissen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Dann machen die beiden Silberrücken halt gemeinsam Platz und wirbeln im Doppelpass. Sollten die Beiden wirklich beste Kumpels sein, sehe ich Hecking als beste Lösung an.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Dann machen die beiden Silberrücken halt gemeinsam Platz und wirbeln im Doppelpass. Sollten die Beiden wirklich beste Kumpels sein, sehe ich Hecking als beste Lösung an.
Das stimmt. Wenn's schief geht, können sowieso beide gehen. Das wären dann zuviel Fehlgriffe vom Armin ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Dann machen die beiden Silberrücken halt gemeinsam Platz und wirbeln im Doppelpass. Sollten die Beiden wirklich beste Kumpels sein, sehe ich Hecking als beste Lösung an.
Das stimmt. Wenn's schief geht, können sowieso beide gehen. Das wären dann zuviel Fehlgriffe vom Armin ...
Sieht doch nach einem perfekten Plan aus, mitgefangen ist mitgehangen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Dann machen die beiden Silberrücken halt gemeinsam Platz und wirbeln im Doppelpass. Sollten die Beiden wirklich beste Kumpels sein, sehe ich Hecking als beste Lösung an.
Das stimmt. Wenn's schief geht, können sowieso beide gehen. Das wären dann zuviel Fehlgriffe vom Armin ...
Ich bin sicherlich wieder auf dem Weg keine Sympathiepunkte zu sammeln, frage trotzdem: Wieso "zuviele"? Ruthenbeck war schon da, als Veh kam. Veh rechnete mit dem Abstieg und trotz aller Weisheiten in der Rückbetrachtung, hatte er Recht. Der FC stieg ab. Ruthenbeck war die billigste Lösung und hilft jetzt unserer U19. Die haben jetzt einen Trainer mit BL-Erfahrung. Veh hat Anfang nicht verhindert, damit hat er doch nicht seinen ersten Fehler gemacht, oder? Veh hat Anfang unter großem Applaus 3 Spieltage vor Schluß, zum Wohle des Vereins, auch finanziell, gefeuert. Veh erlaubt pro Saison 2 Krisen, 3 sind eine zuviel. Da herrscht doch jetzt Klarheit, auch für jeden potentiellen Neuzugang.
Einen Trainer zu verpflichten der hier nicht kritisch beäugt wird ist unmöglich. Hat er Erfolg, bleibt es ruhig, Wenn nicht wird es ungemütlich und alle wussten es von Anfang an
Sollte Veh gegangen werden, hätten wir doch erneut das Problem, sowohl Sportvorstand als auch Trainer zu suchen. Damit haben wir keine besonders guten Erfahrungen gemacht!
Was spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Dann machen die beiden Silberrücken halt gemeinsam Platz und wirbeln im Doppelpass. Sollten die Beiden wirklich beste Kumpels sein, sehe ich Hecking als beste Lösung an.
Das stimmt. Wenn's schief geht, können sowieso beide gehen. Das wären dann zuviel Fehlgriffe vom Armin ...
Ich bin sicherlich wieder auf dem Weg keine Sympathiepunkte zu sammeln, frage trotzdem: Wieso "zuviele"? Ruthenbeck war schon da, als Veh kam. Veh rechnete mit dem Abstieg und trotz aller Weisheiten in der Rückbetrachtung, hatte er Recht. Der FC stieg ab. Ruthenbeck war die billigste Lösung und hilft jetzt unserer U19. Die haben jetzt einen Trainer mit BL-Erfahrung. Veh hat Anfang nicht verhindert, damit hat er doch nicht seinen ersten Fehler gemacht, oder? Veh hat Anfang unter großem Applaus 3 Spieltage vor Schluß, zum Wohle des Vereins, auch finanziell, gefeuert. Veh erlaubt pro Saison 2 Krisen, 3 sind eine zuviel. Da herrscht doch jetzt Klarheit, auch für jeden potentiellen Neuzugang.
Einen Trainer zu verpflichten der hier nicht kritisch beäugt wird ist unmöglich. Hat er Erfolg, bleibt es ruhig, Wenn nicht wird es ungemütlich und alle wussten es von Anfang an
Sollte Veh gegangen werden, hätten wir doch erneut das Problem, sowohl Sportvorstand als auch Trainer zu suchen. Damit haben wir keine besonders guten Erfahrungen gemacht!
Anfang hat nicht funktioniert (wie ich schon schrob, ich fand seine Verpflichtung damals auch gut ...). Das muss man Veh nicht unbedingt ankreiden, den fanden viele erstmal gut. Aber der nächste ist Armins Trainer. Wenn der auch nicht funktioniert, wäre er schon ziemlich angezählt, meinst Du nicht?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaWas spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Hecking hatte als Trainer beispielsweise immer einen Punkteschnitt von +1,3. Macht 44 Punkte und die würde hier wohl jeder für die nächste Saison unterschreiben. Da er die Fohlen kennt, kommen noch zwei Derby-siege hinzu. Ob der lacht oder nicht ist mir Wurst.
Ich bin sicherlich wieder auf dem Weg keine Sympathiepunkte zu sammeln, frage trotzdem: Wieso "zuviele"? Ruthenbeck war schon da, als Veh kam. Veh rechnete mit dem Abstieg und trotz aller Weisheiten in der Rückbetrachtung, hatte er Recht. Der FC stieg ab. Ruthenbeck war die billigste Lösung und hilft jetzt unserer U19. Die haben jetzt einen Trainer mit BL-Erfahrung. Veh hat Anfang nicht verhindert, damit hat er doch nicht seinen ersten Fehler gemacht, oder? Veh hat Anfang unter großem Applaus 3 Spieltage vor Schluß, zum Wohle des Vereins, auch finanziell, gefeuert. Veh erlaubt pro Saison 2 Krisen, 3 sind eine zuviel. Da herrscht doch jetzt Klarheit, auch für jeden potentiellen Neuzugang.
Einen Trainer zu verpflichten der hier nicht kritisch beäugt wird ist unmöglich. Hat er Erfolg, bleibt es ruhig, Wenn nicht wird es ungemütlich und alle wussten es von Anfang an
Sollte Veh gegangen werden, hätten wir doch erneut das Problem, sowohl Sportvorstand als auch Trainer zu suchen. Damit haben wir keine besonders guten Erfahrungen gemacht!
Anfang hat nicht funktioniert (wie ich schon schrob, ich fand seine Verpflichtung damals auch gut ...). Das muss man Veh nicht unbedingt ankreiden, den fanden viele erstmal gut. Aber der nächste ist Armins Trainer. Wenn der auch nicht funktioniert, wäre er schon ziemlich angezählt, meinst Du nicht?
Angezählt wird man beim FC schon für weniger, meine ich Ich finde, dass man sich zum jetzigen Zeitpunkt über ein Szenario, dessen Umstände allesamt unbekannt sind, keine Gedanken machen sollte. Wie siehst Du das?
Zitat von derpapaWas spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Hecking hatte als Trainer beispielsweise immer einen Punkteschnitt von +1,3. Macht 44 Punkte und die würde hier wohl jeder für die nächste Saison unterschreiben. Da er die Fohlen kennt, kommen noch zwei Derby-siege hinzu. Ob der lacht oder nicht ist mir Wurst.
Die Statistik von Pawlak ist um Klassen besser. Menschen, die nicht lachen, sind mir suspekt.
Zitat von derpapaWas spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Hecking hatte als Trainer beispielsweise immer einen Punkteschnitt von +1,3. Macht 44 Punkte und die würde hier wohl jeder für die nächste Saison unterschreiben. Da er die Fohlen kennt, kommen noch zwei Derby-siege hinzu. Ob der lacht oder nicht ist mir Wurst.
Die Statistik von Pawlak ist um Klassen besser. Menschen, die nicht lachen, sind mir suspekt.
Pawlak hat Bundesligsten trainiert? Ich kenne ein paar recht erfolgreiche Leute, die zum Lachen in den Keller gehen- allesamt suspekt :D
Zitat von derpapaWas spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Danke Papa - wie ich schnmal schrieb genau meine Gedanken! Zudem kann ich mich erinnern, dass hier bei jedem Fohlen große Emotionen im Spiel waren, warum bei Hecking nicht? Ich tue mich schwer mit dem Gedanken ein jetzt-noch-Fohlen auf der Böcke-Bank sitzen zu haben.
In diesem Zusammenhang verweise ich nach etwas problembeladenen Diskussion zur mentalen Erfrischung auf Aussagen von Steffen Baumgart aus einem kürzlich erschienenen Interview:
„Zu Beginn Ihrer Trainerkarriere sagten Sie, angesprochen auf Ihre Spielphilosophie: »Die habe ich…« Ja. »… aber Sie werden mich nie groß davon reden hören.« Warum nicht? Weil ich das unnötig finde! Dass ich offensiv spielen will, kann jeder sehen. Wenn Kollegen nach einem Spiel erzählen, dass sie in den ersten 45 Minuten fünfmal das System umgestellt haben, muss ich mich zusammenreißen. Weil sie gerne unterschlagen, dass der Ball dabei nicht einmal die Mittellinie überquert hat. Deshalb halte ich von diesem Philosophie-Gerede nicht viel, ich beweise die Dinge lieber auf dem Rasen.
Aber es wird doch sicher Aspekte geben, die Ihnen wichtig sind. Natürlich! Eine stabile Defensive ist wichtig. Das bedeutet aber nicht, tief zu stehen. Es ist entscheidend, hinten kontrolliert herauszuspielen. Lange Bälle zu vermeiden und wirklich Fußball zu spielen. Aber: Als Erstes geht es um Mentalität. Laufbereitschaft und Leidenschaft. In diesen Momenten ist Fußball gewissermaßen eine Kampfsportart.
Brechen Sie den Fußball aufs Wesentliche herunter, um sich den komplizierten Fragen zu entziehen? Nein! Fußball ist zu allererst Laufen, Kämpfen, Leidenschaft. Ich sehe Mannschaften, da können Spieler sieben verschiedene Positionen bekleiden, aber am Ende stehen sie trotzdem alle hinten drin. Weil das Wesentliche fehlt.
(…)
Was für Fehler waren das? Es lag ja nicht daran, dass sie etwas nicht konnten, es waren reine Kopfgeschichten. Und deshalb haben wir uns in den ersten Wochen auf die einfachen Dinge konzentriert: Laufbereitschaft, Mentalität, Kampf. Dann haben wir weitere Spiele gewonnen.
Wie funktioniert das? Das Wichtigste war, dass sich die Jungs vertraut haben.
Aber es ist doch ein schmaler Grat zwischen der Forderung, dass sich mental etwas ändern muss und reinen Lippenbekenntnissen. Wie hält man da die Balance? Spieler wie Christian Strohdieck, Thomas Bertels oder Michael Ratajczak sind richtig gute Fußballer. Die haben etwas vorzuweisen. Aber wenn die Woche für Woche auf die Fresse kriegen, so deutlich muss man das sagen, gibt es irgendwann niemanden mehr, der sagt: Ich halte das Gesicht noch einmal hin. Deshalb habe ich gesagt, dass wir alles auf Null stellen. Was zählte, was nur noch das, was wir erreichen konnten. Und ich habe den Jungs gesagt: Wenn ihr unsicher seid, schaut zu mir an den Seitenrand. Solange ich positiv bin, solange ich pushe, ist alles gut. Und mit den ersten Erfolgen kam dann auch die Sicherheit zurück.
(…)
Manch einer bezeichnet ihr Spiel als sowohl verrückt, als auch ganz wunderbar. Wir wollen jedenfalls keine Mannschaft sein, die nur clever spielt. Es kommt nicht immer darauf an, ob du die bessere Mannschaft bist, sondern dass du einen Plan hast, dass du Leute begeistern willst. Es muss andere Arten Fußball geben als den Verschiebebahnhof ab der Mittellinie - und man muss mit dieser Andersartigkeit auch Erfolg haben können. Unser Ziel ist immer: Toreschießen. Und das sieht man uns auch noch an, wenn wir 4:1 führen. Dass wir weiter nach vorne spielen - und am Ende schlimmstenfalls das 4:4 kassieren.
Hecking ist ohne Frage ein guter Trainer, aber zuletzt machte er mir einen müden Eindruck. Gladbach war eine intensive Zeit und die hat auch Körner gekostet.
Für den FC wünsche ich mir einen Trainer, der absolut für den Verein und das Projekt Klassenerhalt brennt. Das sehe ich momentan bei Hecking nicht.
Baumgart wäre Anfang 2.0. Das Risiko wird Veh niemals eingehen.
Ich bin sicherlich wieder auf dem Weg keine Sympathiepunkte zu sammeln, frage trotzdem: Wieso "zuviele"? Ruthenbeck war schon da, als Veh kam. Veh rechnete mit dem Abstieg und trotz aller Weisheiten in der Rückbetrachtung, hatte er Recht. Der FC stieg ab. Ruthenbeck war die billigste Lösung und hilft jetzt unserer U19. Die haben jetzt einen Trainer mit BL-Erfahrung. Veh hat Anfang nicht verhindert, damit hat er doch nicht seinen ersten Fehler gemacht, oder? Veh hat Anfang unter großem Applaus 3 Spieltage vor Schluß, zum Wohle des Vereins, auch finanziell, gefeuert. Veh erlaubt pro Saison 2 Krisen, 3 sind eine zuviel. Da herrscht doch jetzt Klarheit, auch für jeden potentiellen Neuzugang.
Einen Trainer zu verpflichten der hier nicht kritisch beäugt wird ist unmöglich. Hat er Erfolg, bleibt es ruhig, Wenn nicht wird es ungemütlich und alle wussten es von Anfang an
Sollte Veh gegangen werden, hätten wir doch erneut das Problem, sowohl Sportvorstand als auch Trainer zu suchen. Damit haben wir keine besonders guten Erfahrungen gemacht!
Anfang hat nicht funktioniert (wie ich schon schrob, ich fand seine Verpflichtung damals auch gut ...). Das muss man Veh nicht unbedingt ankreiden, den fanden viele erstmal gut. Aber der nächste ist Armins Trainer. Wenn der auch nicht funktioniert, wäre er schon ziemlich angezählt, meinst Du nicht?
Angezählt wird man beim FC schon für weniger, meine ich Ich finde, dass man sich zum jetzigen Zeitpunkt über ein Szenario, dessen Umstände allesamt unbekannt sind, keine Gedanken machen sollte. Wie siehst Du das?
Stimmt schon - im Prinzip sogar beides. Aber "was wäre wenn" ist doch auch ein beliebtes Spielchen hier ..,
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus