Zitat von Kölsche OstfrieseNachdem der Trainer unserer Reserve eher unbekannt war und ich mir zunehmend Infos reingezogen habe, finde ich den Mann immer besser!
Inzwischen schreibe ich ihn auch ohne c vorm k.
Wenn das fluppt mit den drei Spielen, ist das unser Trainer für die Zukunft!
Ich meine eine gewisse Ähnlichkeit zum jungen Christoph Daum zu erkennen
Ich habe mir die PK jetzt auch mal angesehen. Pawlak macht auf mich einen klaren und durchdachten Eindruck, scheint auch schon einen Plan (oder mehrere...) zu haben, wie er mit der Mannschaft arbeiten möchte. Ich vermute, er kann dies der Mannschaft auch vermitteln. Zudem erhält jeder Spieler jetzt wieder die Möglichkeit, sich neu zu beweisen, auch wenn es nur (erstmal) noch 3 Spiele sind.
Ich würde mich freuen wenn er erkennen läßt, dass er mit der Mannschaft erfolgreich Fußball spielen kann und er dann auch weiter in Liga 1 Trainer sein könnte. Zudem kennt er die Spieler auch aus der U21 und weiß, wen man dann Zug um Zug zu den Profis hochziehen kann.
Finde ich persönlich jetzt besser als in totalen Aktionismus zu verfallen und den erstbesten freien Trainer zu holen bzw. dass Veh sich auf die Bank setzt. Was dann geschieht werden wir sehen. Wie gesagt, ich wünsche ihm vollen Erfolg.
Ich glaube, das Auftreten auf einer PK ist nicht sonderlich hilfreich in der Beurteilung der Fähigkeiten eines Trainers. Der kann da eloquent und lustig und schlagfertig sein - und ohne jede Empathie, ohne Kommunikationsfähigkeit, ohne alles andere. Ob einer ein guter Trainer ist, können nur die Spieler beantworten (nicht jeder, sondern die Summe der Spieler) - und am Ende die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum. Veh muss schauen, wie das Verhältnis Spieler - Pawlak sich darstellt. Und dann entscheiden. Wir können das nicht.
Zitat von nobby stiles(...) Ich meine eine gewisse Ähnlichkeit zum jungen Christoph Daum zu erkennen
Bei dir meine ich eine gewisse Ähnlichkeit zum jungen Heinz Eckner zu erkennen. Nicht äußerlich natürlich.
Herrlich, Heinz Eckner ( musste allerdings googeln)..... Wollen wir das jetzt fortführen??? Nein, nicht wirklich, oder? Obwohl einen hab ich ja gut. Und der ist...... bzw die....... bei Dir muss ich immer an Elisabeth Flickenschildt denken...
Fuchsberger hat mal die Geschichte erzählt, wie er und Eddi Arent bei den Dreharbeiten zum "Gasthaus an der Themse" in irgendeiner Kneipe saßen und Kinski ihnen von hinten auf die Schulter getippt hat. Als sie sich umdrehten, hatte Kinski sich zwei Gurkenscheiben in die Augenhöhlen gelegt und krächzte nur: "Die toten Augen von London..."
Eigentlich wollte ich Kinski nie wieder irgendwo erwähnen, aber wenn Du Elisabeth Flickenschildt nennst, muß ich natürlich sagen, daß ewert mich an Karin Dor erinnert.
Eigentlich wollte ich Kinski nie wieder irgendwo erwähnen, aber wenn Du Elisabeth Flickenschildt nennst, muß ich natürlich sagen, daß ewert mich an Karin Dor erinnert.
Fuchsberger hat mal die Geschichte erzählt, wie er und Eddi Arent bei den Dreharbeiten zum "Gasthaus an der Themse" in irgendeiner Kneipe saßen und Kinski ihnen von hinten auf die Schulter getippt hat. Als sie sich umdrehten, hatte Kinski sich zwei Gurkenscheiben in die Augenhöhlen gelegt und krächzte nur: "Die toten Augen von London..."
Eigentlich wollte ich Kinski nie wieder irgendwo erwähnen, aber wenn Du Elisabeth Flickenschildt nennst, muß ich natürlich sagen, daß ewert mich an Karin Dor erinnert.
Fuchsberger hat mal die Geschichte erzählt, wie er und Eddi Arent bei den Dreharbeiten zum "Gasthaus an der Themse" in irgendeiner Kneipe saßen und Kinski ihnen von hinten auf die Schulter getippt hat. Als sie sich umdrehten, hatte Kinski sich zwei Gurkenscheiben in die Augenhöhlen gelegt und krächzte nur: "Die toten Augen von London..."
Eigentlich wollte ich Kinski nie wieder irgendwo erwähnen, aber wenn Du Elisabeth Flickenschildt nennst, muß ich natürlich sagen, daß ewert mich an Karin Dor erinnert.
Ich hätte noch Thekla Carola Wied...... passt zu?
...mir. In die war ich sowas von verknallt als Grundschüler. O Mann, die hat zwar immer nur ein Wort sagen müssen ("Bille...!"), aber wie sie es gesagt hat! Dieses Lächeln. Noch besser war nur Herbert Bötticher, aber freilich weniger in sexueller Hinsicht. Der Mann hat mich später noch in der Oberstufe als Hauptdarsteller beim Schultheater geprägt. Ein Kumpel von mir nannte sich auch im Privatleben Theo Lingen, das hatte der sogar an seiner Türklingel stehen. Mein Favorit war Bötticher, niemand konnte so schön wie er einfach nur dastehen und aus der Wäsche schauen. Oder, sein Standardsatz in der erwähnten Familienserie: "Och, Bille, das war doch nur ein Teenager, das bedeutet mir doch gar nichts, weißt du..."
Die Wied (zu Flatow-Zeiten) und der Bötticher haben einem weltoffenen Jungen damals alles beigebracht, was er wissen mußte.
Fuchsberger hat mal die Geschichte erzählt, wie er und Eddi Arent bei den Dreharbeiten zum "Gasthaus an der Themse" in irgendeiner Kneipe saßen und Kinski ihnen von hinten auf die Schulter getippt hat. Als sie sich umdrehten, hatte Kinski sich zwei Gurkenscheiben in die Augenhöhlen gelegt und krächzte nur: "Die toten Augen von London..."
Eigentlich wollte ich Kinski nie wieder irgendwo erwähnen, aber wenn Du Elisabeth Flickenschildt nennst, muß ich natürlich sagen, daß ewert mich an Karin Dor erinnert.
Ich hätte noch Thekla Carola Wied...... passt zu?
...mir. In die war ich sowas von verknallt als Grundschüler. O Mann, die hat zwar immer nur ein Wort sagen müssen ("Bille...!"), aber wie sie es gesagt hat! Dieses Lächeln. Noch besser war nur Herbert Bötticher, aber freilich weniger in sexueller Hinsicht. Der Mann hat mich später noch in der Oberstufe als Hauptdarsteller beim Schultheater geprägt. Ein Kumpel von mir nannte sich auch im Privatleben Theo Lingen, das hatte der sogar an seiner Türklingel stehen. Mein Favorit war Bötticher, niemand konnte so schön wie er einfach nur dastehen und aus der Wäsche schauen. Oder, sein Standardsatz in der erwähnten Familienserie: "Och, Bille, das war doch nur ein Teenager, das bedeutet mir doch gar nichts, weißt du..."
Die Wied (zu Flatow-Zeiten) und der Bötticher haben einem weltoffenen Jungen damals alles beigebracht, was er wissen mußte.
Böttcher war allein aufgrund seines aussehens definitiv ein Brüller.... ein wummen eiser
Mich begeistert keiner von den angeführten Kandidaten so richtig. Außerdem muss man sich fragen, wer unter/mit Veh arbeiten will. Deshalb hoffe ich, dass Pawlak und Schmid einen tollen Job machen!
Zitat von JoeCoolMich begeistert keiner von den angeführten Kandidaten so richtig. Außerdem muss man sich fragen, wer unter/mit Veh arbeiten will. Deshalb hoffe ich, dass Pawlak und Schmid einen tollen Job machen!
Dem schließe ich mich an. Veh hat ja schon signalisiert, daß im Zweifelsfalle niemand außer ihm etwas zu melden haben wird. Das zieht natürlich nicht gerade die starken Charakterköpfe unter den Trainern magisch an...
Zitat von dropkick murphyVeh sucht das Gespräch mit Hecking.....sehr gut!
Hoffentlich findet er es nicht.
Bin ganz Deiner Meinung. Ich kann mich für den aber mal gar nicht begeistern. Da wär mir sogar Problembär Bruno lieber.
Ich wollte heute Mittag erst schreiben: Von den Kleppern direkt zu den Geißböcken geht gar nicht. Aber dann fiel mir noch ein gewisser Hennes ein ..
Weiß nicht was das soll! Es sind schon ne ganze Reihe Spieler von den Bauern zu uns gewechselt und umgekehrt, da hat kaum jemand nen emotionalen Veitstanz veranstaltet!
Hecking wäre mir allemal lieber als der schöne Bruno!
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Ich finde den auch doller als Labbadia. Hecking ist aufs Ganze gesehen ein erfolgreicher Trainer, erfolgreicher als Labbadia auf jeden Fall. Allerdings ist er nicht mehr ganz modern, eher der Typ Funkel, der freilich in Düsseldorf Bäume ausreißt, die ich ihm nicht mehr zugetraut hätte. Bei Hecking glaube ich aber, daß er sich etwas anderes vorstellt als Abstiegskampf und daß deswegen der FC nicht die erste Adresse für ihn ist. . Aixbock
Wo ist eigentlich das Problem? Jung, erfahren, war schon bei etlichen „Problem-Clubs“ bzw. „schlafenden Riesen“ (kann also FC), dabei stets erfolgreich und immer nach Vertragsablauf freiwillig gegangen. Menschenfänger, Offensiv-Freund, mittel-schön, stets vereinstreu.
Wenn Veh dass nicht schafft, kann er sich auch verpissen
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Ich mag gar nicht mehr hier reinschauen. Jedes Mal kurisieren hier neue Horrornamen. Sollte einer der drei Genannten kommen, trete sich umgehend aus. Gruselig!! Für mich kommen von den Gehandelten nur Pawlak, Hecking und Labbadia in Frage. Aber vielleicht zaubert Veh ja noch einen Hasen aus dem Hüttl.