Zitat von joergiOk, wenn die beiden Silberrücken Veh und Hecking wirklich Kumpels sind, dann bitte den Dieter sofort verpflichten. Diese Tatsache hatte ich nicht auf dem Schirm, sehe die beiden schon bei Zigarette und Pils auf einer alten Ledercouch den neuen Kader Planen. Mit Wehrle könnte wir dann ein magisches Dreieck neben dem Platz haben. Das wäre Kompetenz Power.
Jetzt frage ich mich nur, wem soll ich dann ans Bein schiffen?
Mir! Denn es wäre mir lieber die Silberrücken gehen und machen endlich frischem Wind Platz. Wir haben in Mannschaft und Führung zu viel Verstaubtes, zu viel "Old school".
Zitat von joergiOk, wenn die beiden Silberrücken Veh und Hecking wirklich Kumpels sind, dann bitte den Dieter sofort verpflichten. Diese Tatsache hatte ich nicht auf dem Schirm, sehe die beiden schon bei Zigarette und Pils auf einer alten Ledercouch den neuen Kader Planen. Mit Wehrle könnte wir dann ein magisches Dreieck neben dem Platz haben. Das wäre Kompetenz Power.
Jetzt frage ich mich nur, wem soll ich dann ans Bein schiffen?
Mir! Denn es wäre mir lieber die Silberrücken gehen und machen endlich frischem Wind Platz. Wir haben in Mannschaft und Führung zu viel Verstaubtes, zu viel "Old school".
Neh, das mag ich nicht tun, Du bist zu LIEB!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Ich gehe einmal davon aus, dass wir in Fürth gewinnen werden. Danach wird dann erst einmal gefeiert und die beiden restlichen Spiele sind nur noch Schaulaufen. Welche Erkenntnisse sollen die dann bringen?
Zitat von nobby stiles
Zitat von tap-rs
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Da gebe ich dir doch einfach mal Recht.
Mal angenommen, wir stecken von Anfang an im Abstiegskampf, was bei einem ungünstigen Spielplan locker passieren kann - werden Pawlak und Schmidl genug Kredit haben? Oder sind sie dann nach fünf, sechs Spielen gleich weg und wir müssten einen Trainer verpflichten, der die Mannschaft nicht zusammengestellt hat.
Die Idee mit Pawlak und Schmid finde ich im Prinzip sehr charmant, aber können wir uns das in unserer Situation erlauben? Bei Hecking oder Labbadia weiß man halt ungefähr was man bekommt.
Labbadia hat zum Beispiel mehrfach bewiesen, dass er gegen den Abstieg spielen kann und dabei die Ruhe behält. Und das offenbar auch seiner Mannschaft vermitteln kann. Bei Hecking bin ich mir nicht ganz so sicher, er ist doch eher gewohnt bei ambitionierten Bundesligisten aufzuschlagen. Pawlak ist aber als Bundesligatrainer eine absolute Wundertüte.
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Richtig , deswegen kann ich auch manche nicht verstehen , die Pawlak als den neuen Heiland sehen ! Ich will dem Mann seine Fähigkeiten nicht absprechen, aber 1. Liga ist dann doch schon ne andere Hausnummer !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Sicher gibt es Bedenken. Inwieweit die verbleibenden 3 Spiele tatsächlich Aufschluss geben können, weiß ich nicht. Fakt ist, die Spieler müssen alle dran ziehen und nicht, nachdem evtl. in Fürth gewonnen wurde, wie in der Vergangenheit auch bereits erfolgt, das Fußballspielen aufhören. Das Spiel in Lautern damals läßt grüßen. Ich hoffe, einen ersten Eindruck wird es geben. Und inwieweit er aber dringend notwendige Verstärkungen für die kommende Spielzeit erwartet und durchsetzt, keine Ahnung.
Ich habe aber bei Hecking auch ein ziemlich gemischtes Gefühl, dass er mit seiner Art und mit seinen Erwartungen gegenüber den Verantwortlichen (auch gegenüber Veh) nicht lange hier wäre.
Die Idee mit Pawlak und Schmid finde ich im Prinzip sehr charmant, aber können wir uns das in unserer Situation erlauben? Bei Hecking oder Labbadia weiß man halt ungefähr was man bekommt.
Labbadia hat zum Beispiel mehrfach bewiesen, dass er gegen den Abstieg spielen kann und dabei die Ruhe behält. Und das offenbar auch seiner Mannschaft vermitteln kann. Bei Hecking bin ich mir nicht ganz so sicher, er ist doch eher gewohnt bei ambitionierten Bundesligisten aufzuschlagen. Pawlak ist aber als Bundesligatrainer eine absolute Wundertüte.
Genau so ist es. Und genau so einfach ist die Begründung, warum mir Labbadia als der beste Kandidat erscheint: Der kann Abstiegskampf, der kann Stress, der war 2 Jahr bei uns, war Kapitän sogar. Hecking - hat meinen absoluten Respekt, fände ich auch nicht verkehrt, aber: Er agierte halt in etwas höheren Tabellenregionen als der FC vermutlich belegen wird. Und die Idee: Wir holen Hecking und sind so ungefähr da, wo Gladbach ist - ist charmant, aber verkehrt.
Zitat von FC PiratIch gehe einmal davon aus, dass wir in Fürth gewinnen werden. Danach wird dann erst einmal gefeiert und die beiden restlichen Spiele sind nur noch Schaulaufen. Welche Erkenntnisse sollen die dann bringen?
Zitat von nobby stiles
Zitat von tap-rs
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Ob wir mit einem Sieg in Fürth sicher durch sind hängt von den Spielen am Samstag und Sonntag ab, oder? Wenn Union und Paderborn gewinnen, können sie uns theoretisch noch überholen.16 Tore Vorsprung auf Union sind zwar eine Menge Holz, aber wie schnell so ein Vorsprung manchmal schmelzen kann, wissen wir selbst am besten. Ich sag nur 0:12.
Die Idee mit Pawlak und Schmid finde ich im Prinzip sehr charmant, aber können wir uns das in unserer Situation erlauben? Bei Hecking oder Labbadia weiß man halt ungefähr was man bekommt.
Labbadia hat zum Beispiel mehrfach bewiesen, dass er gegen den Abstieg spielen kann und dabei die Ruhe behält. Und das offenbar auch seiner Mannschaft vermitteln kann. Bei Hecking bin ich mir nicht ganz so sicher, er ist doch eher gewohnt bei ambitionierten Bundesligisten aufzuschlagen. Pawlak ist aber als Bundesligatrainer eine absolute Wundertüte.
Genau so ist es. Und genau so einfach ist die Begründung, warum mir Labbadia als der beste Kandidat erscheint: Der kann Abstiegskampf, der kann Stress, der war 2 Jahr bei uns, war Kapitän sogar. Hecking - hat meinen absoluten Respekt, fände ich auch nicht verkehrt, aber: Er agierte halt in etwas höheren Tabellenregionen als der FC vermutlich belegen wird. Und die Idee: Wir holen Hecking und sind so ungefähr da, wo Gladbach ist - ist charmant, aber verkehrt.
Ich frage das einfach noch mal: Welche Vorbehalte gibt es im Vorstand denn gegen Labbadia?
Zitat von FC PiratIch gehe einmal davon aus, dass wir in Fürth gewinnen werden. Danach wird dann erst einmal gefeiert und die beiden restlichen Spiele sind nur noch Schaulaufen. Welche Erkenntnisse sollen die dann bringen?
Zitat von nobby stiles
Zitat von tap-rs
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Ob wir mit einem Sieg in Fürth sicher durch sind hängt von den Spielen am Samstag und Sonntag ab, oder? Wenn Union und Paderborn gewinnen, können sie uns theoretisch noch überholen.16 Tore Vorsprung auf Union sind zwar eine Menge Holz, aber wie schnell so ein Vorsprung manchmal schmelzen kann, wissen wir selbst am besten. Ich sag nur 0:12.
Der BVB ist nicht involviert. Deswegen gibt es kein 0:12
Ich sag ja. Die sollen nicht nur gegen Fürth gewinnen, sondern anschließend weiter machen. Ich will 3 Siege.
Ob wir mit einem Sieg in Fürth sicher durch sind hängt von den Spielen am Samstag und Sonntag ab, oder? Wenn Union und Paderborn gewinnen, können sie uns theoretisch noch überholen.16 Tore Vorsprung auf Union sind zwar eine Menge Holz, aber wie schnell so ein Vorsprung manchmal schmelzen kann, wissen wir selbst am besten. Ich sag nur 0:12.
Der BVB ist nicht involviert. Deswegen gibt es kein 0:12
Ich sag ja. Die sollen nicht nur gegen Fürth gewinnen, sondern anschließend weiter machen. Ich will 3 Siege.
Mir wäre eine schöne Aufstiegsfeier nach dem Spiel gegen Regensburg im RES sowieso viel lieber.
Ob wir mit einem Sieg in Fürth sicher durch sind hängt von den Spielen am Samstag und Sonntag ab, oder? Wenn Union und Paderborn gewinnen, können sie uns theoretisch noch überholen.16 Tore Vorsprung auf Union sind zwar eine Menge Holz, aber wie schnell so ein Vorsprung manchmal schmelzen kann, wissen wir selbst am besten. Ich sag nur 0:12.
Der BVB ist nicht involviert. Deswegen gibt es kein 0:12
Ich sag ja. Die sollen nicht nur gegen Fürth gewinnen, sondern anschließend weiter machen. Ich will 3 Siege.
Mir wäre eine schöne Aufstiegsfeier nach dem Spiel gegen Regensburg im RES sowieso viel lieber.
Es wäre schon gut in Fürth zu gewinnen, da ich auch Paderborn und Union einen Sieg wünsche. Alle nur wegen dem HSV..... Dann sollte der sichere Aufstieg gegen Regensburg gefeiert werden, denn da bin ich zurück und auch wieder im Stadion.
Zitat von FC PiratIch gehe einmal davon aus, dass wir in Fürth gewinnen werden. Danach wird dann erst einmal gefeiert und die beiden restlichen Spiele sind nur noch Schaulaufen. Welche Erkenntnisse sollen die dann bringen?
Zitat von nobby stiles
Zitat von tap-rs
Zitat von fidschiWie könnte Veh seinen Kumpel Hecking entlassen, wenn es nicht läuft?
Das sehe ich auch als tendenzielles Problem. Sicher hat Hecking seine Erfahrung, aber ob er den FC, mit all seinen Unsäglichkeiten im Umfeld, in de Spur bringt, weiß ich nicht. Ich hoffe wirklich, Pawlak und Schmid machen einen guten Job und wir können mit diesem Duo in Liga 1 gehen.
Ich weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern. Erste Liga is nicht U19 o.ä. Klar fänd ichs auch gut frische, unverbrauchte, junge und dynamische Trainer zu haben, allerdings ist auch hier Erfahrung ein wichtiger Faktor
Ich gehe auch von einem Sieg aus, allerdings kommt es bei meinerMeinungsbildung doch sehr darauf an, wie die Spiele laufen. Ich bin ja nun schon seit Monaten von Pawlak begeistert, aber wenn wir 3x gewinnen und 3x rumstochern wie in Aue, sollte man einen neuen Trainer für die kommende Saison verpflichten. Wenn wir allerdings nicht alle 3 Spiele gewinnen, aber dennoch sehr gute Spiele mit erkennbar gutem System geboten bekommen, sollte man mit Pawlak weitermachen. Zwei Siege sollten es allerdings schon sein.
Zitat von nobby stilesIch weiß nicht ob die 3 ausstehenden Spiele soviel Information liefern.
Nein, das werden sie nicht. Vielleicht hätte man Anfang auch deswegen früher entlassen müssen. Die 3 Spiele würden reichen, um negativ zu entscheiden. Um aber zu sagen, "der ist es", reichen drei Spiele in dieser komfortablen Situation definitiv nicht. . Aixbock
Zitat von derpapaWas spricht denn nun FÜR den Herrn Hecking? Er ist noch nicht abgestiegen, Respekt! Er ist nicht besonders beliebt, er hat noch nie gelacht. Er hat Gladbach unter den ersten Zehn gehalten und in Wolfsburg war er auch ein paar Monate recht erfolgreich.
Da nehme ich doch lieber Pawlak und Schmidt. Pawlak hat in der PK gelacht, er ist Wundertrainer in Liga 4 und der Schmidt hat uns schon mit nach Europa geführt. Und preiswerter sind die beiden auch noch. Gibt echt keinen Grund, der für Hecking spricht.
Schmid ist doch unser Chef-Scout! Jetzt ist diese Position wohl schon wieder verwaist. Mist !!!!!!
Zitat von FC PiratIch gehe einmal davon aus, dass wir in Fürth gewinnen werden. Danach wird dann erst einmal gefeiert und die beiden restlichen Spiele sind nur noch Schaulaufen. Welche Erkenntnisse sollen die dann bringen?
Das genau ist das Problem und wäre auch FC-typisch. Ich will die Zweitligameisterschaft, könnte aber sein, daß man sich mit dem Aufstieg zufrieden gibt und fürderhin spielt wie seinerzeit gegen Kaiserslautern.
Der BVB ist nicht involviert. Deswegen gibt es kein 0:12
Ich sag ja. Die sollen nicht nur gegen Fürth gewinnen, sondern anschließend weiter machen. Ich will 3 Siege.
Immerhin wäre das ein Anreiz für Pawlak: er könnte durch drei Siege mit dem bislang statistisch erfolgreichsten FC-Trainer, Volker Finke, gleichziehen und sich mit einem Durchschnitt von 3 Pukten pro Spiel in die Geschichtsbücher eintragen, bevor es dann wieder an die Jugendarbeit geht. . Aixbock
ich stelle mal ne ketzerische Frage: Was haben uns in der Vergangenheit die "erfahrenen und durchs Stahlbad gegangenen" Trainer effektiv gebracht?
Pawlak macht es ja nicht alleine, sondern hat den erfahrenen Manni an seiner Seite und gemäß Trainingseindrücken scheinen sie sehr schnell ne Aufgabenteilung gefunden zu haben. Abgesehen davon, dass Jungs wie Labba Hecking un Co die Liga kennen, sehe ICH keine Vorteile bei diesen Lösungen - Verlieren wir ein paar Spiele dann kriegen die genauso Feuer wie Pawlak/Schmid und fliegen schneller raus als sie gekommen sind. Allerdings werden sie erheblich teurer sein als diese Lösung jetzt! ( Gehalt, Abfindung ) Viele andere Vereine sind dieses Risiko eingegangen in den letzten Jahren und waren damit auch erfolgreich - warum nicht auch wir mal?
Ich bin dafür alte Zöpfe abzuschneiden und mal was neues zu probieren!
Zitat von UrkölschePescherich stelle mal ne ketzerische Frage: Was haben uns in der Vergangenheit die "erfahrenen und durchs Stahlbad gegangenen" Trainer effektiv gebracht?
Pawlak macht es ja nicht alleine, sondern hat den erfahrenen Manni an seiner Seite und gemäß Trainingseindrücken scheinen sie sehr schnell ne Aufgabenteilung gefunden zu haben. Abgesehen davon, dass Jungs wie Labba Hecking un Co die Liga kennen, sehe ICH keine Vorteile bei diesen Lösungen - Verlieren wir ein paar Spiele dann kriegen die genauso Feuer wie Pawlak/Schmid und fliegen schneller raus als sie gekommen sind. Allerdings werden sie erheblich teurer sein als diese Lösung jetzt! ( Gehalt, Abfindung ) Viele andere Vereine sind dieses Risiko eingegangen in den letzten Jahren und waren damit auch erfolgreich - warum nicht auch wir mal?
Ich bin dafür alte Zöpfe abzuschneiden und mal was neues zu probieren!
Das sehen hier ja einige User so. Aber bei einem erfahrenen Trainer wie Labbadia oder Hecking könnte Veh viel ruhiger arbeiten. Bei jungen Trainern wie Ruthenbeck, Anfang oder auch Pawlak hat er deutlich mehr Stress, weil er auch regelmäßig bei kleinen Krisen mal eingreifen muss. Von daher rechne ich damit, daß sich Veh eher für einen erfahrenen Trainer entscheiden wird. Ob er diesen auch im Gemeinsamen Ausschuss durchbekommt, steht auf einem anderen Blatt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auf lange Sicht haben es die "erfahrenen und durchs Stahlbad gegangenen" Trainer effektiv genauso viel oder wenig gebracht, wie die unerfahrenen (über)motivierten Neulinge. Daraus lassen sich bequem Arguemente für beide Seiten ableiten, weshalb es uns nicht weiterhilft.
. Die letzte Meisterschaft wurde übrigens mit einem "erfahrenen und durchs Stahlbad gegangenen" Trainer geholt.