Zitat von AixbockJe früher ein Trainer, der es kann, übernimmt, desto besser für die kommenden Aufgaben in Liga eins und desto wahrscheinlicher auch das Ende der Sieglosserie in Liga 2. Für den Wechsel gab und gibt es einfach viel mehr Arguemte als den wesentlich durch die Hinrunde verursachte Tabellenstand. [rolling_eyes] Eine Eselei war es höchstens, es überhaupt so weit kommen zu lassen. Die Ergebnisse der Spiele gegen den HSV, MSV und Darmstadt hätte man wohl verhindern können. . Aixbock
Am Freitagabend wurde Aues Trainer Daniel Meyer, der ja vorher beim 1. FC Köln tätig war, im Radio zu den vielen Entlassungen in der 2. Liga (14!) befragt. Er meinte, daß man inzwischen nicht mehr wüsste, ob der Trainer des Gegners noch am nächsten Wochenende auf der Bank sitzen werde. Die Entlassung von Markus Anfang (Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3) sei aber der Höhepunkt der Trainerentlassungen in der 2. Liga gewesen. Auch bei vielen seiner Trainerkollegen habe die vorzeitige Kündigung von Anfang mit der Begründung „Gefährdung des Aufstiegziels“ nur für Kopfschütteln gesorgt. Nach seiner Meinung werden die jetzigen 59 Punkte der Kölner bereits für den Aufstieg reichen. Auf Nachfrage hatte er auch keine Erklärung dafür, warum beim 1. FC Köln jetzt schon wieder Chaos und Panik angesagt sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Es gibt wohl keinen Trainer im bezahlten Fussball, der eine Trainerentlassung nachvollziehen kann. Das mag zum Teil aus Solidarität sein, es könnte ja auch ihn selbst am nächsten Wochenende treffen. Arbeitslose Trainer werden wohlweislich nicht gefragt, die dann noch extremere Heuchlerei will man denen wohl nicht abverlangen. Erstaunlich ist immer wieder, daß alle die, die Unverständnis heucheln, selten die Hintergründe kennen. Die lesen vielleicht den Kicker und erlauben sich ein Urteil. Dabei hat z. B. Meyer doch auch von einem "unverständlichen" Trainerwechsel profitiert.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Ja, aber mengenlogisch wie auch wahrscheinlichkeitstheoretisch ist letztere die weitaus bessere Option, denn unter den Begriff "die beste Lösung" fällt pro Vermuter wohl per def. nur ein Trainer, während unter "nicht die beste Lösung" alle anderen fallen, denn diese Menge ist ein sog. Komplement zur anderen. Kein Kompliment. Das wäre beim 1.FC Köln auch völlig unangebracht. Wenn ich schon höre, daß die bei Aufstieg großartig feiern wollen, wird mir übel...
Zitat von Grottenhennes Erstaunlich ist immer wieder, daß alle die, die Unverständnis heucheln, selten die Hintergründe kennen.
Das ist eine sehr wichtige Beobachtung. Ich glaube, es ist einfach medial eine win-win-Situation, wenn man als Trainer einem geschassten Kollegen beispringt. Man signalisiert damit Empathie, fachliche Übersicht und eine gewisse Überparteilichkeit, evtl. sogar, wenn man zuvor mal in einen Konflik mit dem Kollegen involviert war, das Absehen von der eigenen Person. Ganz gleich natürlich, wie es tatsächlich um alle diese schönen DInge bestellt sein sollte.
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Ja, aber mengenlogisch wie auch wahrscheinlichkeitstheoretisch ist letztere die weitaus bessere Option, denn unter den Begriff "die beste Lösung" fällt pro Vermuter wohl per def. nur ein Trainer, während unter "nicht die beste Lösung" alle anderen fallen, denn diese Menge ist ein sog. Komplement zur anderen. Kein Kompliment. Das wäre beim 1.FC Köln auch völlig unangebracht. Wenn ich schon höre, daß die bei Aufstieg großartig feiern wollen, wird mir übel...
Mir auch, und zwar richtig, im Partybus, naja, zum Teil sinds ja noch Jüngelchen. Wenn ich dran denke was ich in dem Alter alles gefeiert habe..... zu den feiernden Fans, da sind auch solche drunter die im Stadion laut jubelnd und Fähnchen schwenkend ein 4. oder 5. Tor gegen San Marino bejubeln. Party machen. Der Grund dafür???? Egal
Zitat von Grottenhennes Erstaunlich ist immer wieder, daß alle die, die Unverständnis heucheln, selten die Hintergründe kennen.
Das ist eine sehr wichtige Beobachtung. Ich glaube, es ist einfach medial eine win-win-Situation, wenn man als Trainer einem geschassten Kollegen beispringt. Man signalisiert damit Empathie, fachliche Übersicht und eine gewisse Überparteilichkeit, evtl. sogar, wenn man zuvor mal in einen Konflik mit dem Kollegen involviert war, das Absehen von der eigenen Person. Ganz gleich natürlich, wie es tatsächlich um alle diese schönen DInge bestellt sein sollte.
Wenn man mit diesem „Beispringen“ tatsächlich auch „fachliche Übersicht“ signalisiert, müsste Peter Neururer Real Madrid trainieren
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Ja, aber mengenlogisch wie auch wahrscheinlichkeitstheoretisch ist letztere die weitaus bessere Option, denn unter den Begriff "die beste Lösung" fällt pro Vermuter wohl per def. nur ein Trainer, während unter "nicht die beste Lösung" alle anderen fallen, denn diese Menge ist ein sog. Komplement zur anderen. Kein Kompliment. Das wäre beim 1.FC Köln auch völlig unangebracht. Wenn ich schon höre, daß die bei Aufstieg großartig feiern wollen, wird mir übel...
Da ich es ja leider verpasst habe, seinerzeit, den Abstieg "harmonisch zu begehen", werde ich den Aufstieg auf jeden Fall feiern, im schlimmsten Fall, bis mir übel wird.
Zitat von MacheadGing mir heute nochmal durch den Kopf, nachdem ich Rons gelungenen Post im Early Bird gelesen habe:
Was ist eigentlich die größere Eselei? Den Trainer feuern zu wollen, der mit Sicherheitsabstand auf Platz 1 steht? Oder den behalten zu wollen, der 3 Punkte aus 14 Spielen holt?
Beides scheint natürlich verrückt zu sein, wobei das Festhalten an Stöger ( der zu diesem Zeitpunkt schon heftig mit schwarz/gelb flirtete) schon die größere Dummheit war bzw dort leichtfertig mit der Zukunft gespielt wurde. In meiner Erinnerung steht glaub ich, man hätte ihn spätestens am 5. Spieltag entlassen sollen. Wobei ich mir nicht sicher bin was zuerst da war, die Niederlagenserie oder Stögers Wechselwunsch der diese auslöste. Zu Anfang, a - hatte er nie die Unterstützung die ein Trainer, zumal es der Name schon sagt, ein Anfänger war, braucht, andererseits muss man auch von seiner Seite offen für Unterstützung sein, und b - braucht man beim FC mMn erfahrene Trainer in dieser Situation, zwischen den Stühlen hockend, sprich zwischen den Ligen, mal da, mal da. Und Anfang stand evtl für alles, aber für eins nicht, und das ist die Kontinuität. Waren die Aussetzer in der Gurkenliga noch locker zu kompensieren, nach dem Aufstieg der jetzt ansteht, ist das vorbei. Und daher muss es jemand machen der es besser kann. Fragen nach dem....... wer denn, sag mal..... werden nicht beantwortet. Um dem aber vorzugreifen, Hecking wäre glaub ich, nicht die schlechteste Lösung
Die beste Lösung aber ganz sicher auch nicht.
Wer denn..... :D
Ich hätte gerne Ferdi Schmuddel. Der ist mit Eintracht Winsen (an der Luhe) fünfmal hintereinander aufgestiegen - bis in die Landesliga!
Im Ernst: Ich hoffe, dass unsere Profi-Trainer-Findungskommission einen guten Mann findet. Wagner und Pawlak wären meine Favoriten gewesen. Wagner ist wohl vom Markt. Eine Garantie, dass Pawlak in der 1.Liga funktioniert, haben wir natürlich nicht.
Mit Hecking und Labbadia könnte ich leben -Begeisterung sieht aber anders aus.
Bei Namen wie Gisdol, Korkut, Frontzeck, Keller ....würde ich Amok laufen. Das sind nur Eintagsfliegen, die bisher nirgendwo auch nur mittelfristig erfolgreich waren.
Zitat von MacheadGing mir heute nochmal durch den Kopf, nachdem ich Rons gelungenen Post im Early Bird gelesen habe:
Was ist eigentlich die größere Eselei? Den Trainer feuern zu wollen, der mit Sicherheitsabstand auf Platz 1 steht? Oder den behalten zu wollen, der 3 Punkte aus 14 Spielen holt?
Beides scheint natürlich verrückt zu sein, wobei das Festhalten an Stöger ( der zu diesem Zeitpunkt schon heftig mit schwarz/gelb flirtete) schon die größere Dummheit war bzw dort leichtfertig mit der Zukunft gespielt wurde. In meiner Erinnerung steht glaub ich, man hätte ihn spätestens am 5. Spieltag entlassen sollen. Wobei ich mir nicht sicher bin was zuerst da war, die Niederlagenserie oder Stögers Wechselwunsch der diese auslöste. Zu Anfang, a - hatte er nie die Unterstützung die ein Trainer, zumal es der Name schon sagt, ein Anfänger war, braucht, andererseits muss man auch von seiner Seite offen für Unterstützung sein, und b - braucht man beim FC mMn erfahrene Trainer in dieser Situation, zwischen den Stühlen hockend, sprich zwischen den Ligen, mal da, mal da. Und Anfang stand evtl für alles, aber für eins nicht, und das ist die Kontinuität. Waren die Aussetzer in der Gurkenliga noch locker zu kompensieren, nach dem Aufstieg der jetzt ansteht, ist das vorbei. Und daher muss es jemand machen der es besser kann. Fragen nach dem....... wer denn, sag mal..... werden nicht beantwortet. Um dem aber vorzugreifen, Hecking wäre glaub ich, nicht die schlechteste Lösung
Wir sind 2014 unter Stöger mit 68 Punkten aufgestiegen -mit einem schwächeren Kader als dem jetzigen. Bislang hat der 1.FC Köln unter Anfang 59 Punkte geschafft.
Zitat von Grottenhennes Erstaunlich ist immer wieder, daß alle die, die Unverständnis heucheln, selten die Hintergründe kennen.
Das ist eine sehr wichtige Beobachtung. Ich glaube, es ist einfach medial eine win-win-Situation, wenn man als Trainer einem geschassten Kollegen beispringt. Man signalisiert damit Empathie, fachliche Übersicht und eine gewisse Überparteilichkeit, evtl. sogar, wenn man zuvor mal in einen Konflik mit dem Kollegen involviert war, das Absehen von der eigenen Person. Ganz gleich natürlich, wie es tatsächlich um alle diese schönen DInge bestellt sein sollte.
Wenn man mit diesem „Beispringen“ tatsächlich auch „fachliche Übersicht“ signalisiert, müsste Peter Neururer Real Madrid trainieren
Zitat von SanneDa ich es ja leider verpasst habe, seinerzeit, den Abstieg "harmonisch zu begehen", werde ich den Aufstieg auf jeden Fall feiern, im schlimmsten Fall, bis mir übel wird.
Es sei Dir von Herzen gegönnt. Ich spruch allein von meiner unmaßgeblichen Nichtigkeit.
Zitat von MacheadGing mir heute nochmal durch den Kopf, nachdem ich Rons gelungenen Post im Early Bird gelesen habe:
Was ist eigentlich die größere Eselei? Den Trainer feuern zu wollen, der mit Sicherheitsabstand auf Platz 1 steht? Oder den behalten zu wollen, der 3 Punkte aus 14 Spielen holt?
Typisch für Rons Reduktion allein auf den Tabellenstand. Ein anderes Argument hat er nicht und wird er niemals finden. Dazu braucht man auch nur einen Satz. Dieses Argument, wenn es denn angesichts der Lage bei FC überhaupt eines sein kann, ist längst erledigt. Je früher ein Trainer, der es kann, übernimmt, desto besser für die kommenden Aufgaben in Liga eins und desto wahrscheinlicher auch das Ende der Sieglosserie in Liga 2. Für den Wechsel gab und gibt es einfach viel mehr Arguemte als den wesentlich durch die Hinrunde verursachte Tabellenstand. [rolling_eyes]
Zitat von Aixbock . Eine Eselei war es höchstens, es überhaupt so weit kommen zu lassen. Die Ergebnisse der Spiele gegen den HSV, MSV und Darmstadt hätte man wohl verhindern können.
. Aixbock
Aix, von deinen Reduktionen abgesehen, hast du bis auf den Tabellenstand alle anderen Argumente auf deiner Seite. Zum Tabellenstand gehören bei Dir auch 2,5 Tore im Schnitt und die mit Abstand meisten Siege. Du hast Dich also auf Pawlak festgelegt, ansonsten ist dein Argumentation obsolet.Kommt ein "Neuer" hätte man Anfangauch im Sommer entlassen können- ich weiß ist für Dich unvorstellbar. Die Sieglosserie begann nach 6 Siegen in Folge, dass das Spiel gegen Darmstadt in 9,5 von 10 Fällen, so wie es gelaufen ist, gewonnen wird, spielt keine Rolle. Schon das 4:4 in Duisburg hätte dir als letzter Tropfen gereicht. Dass Veh publik machen muss, er wäre kein Konkurrent für einen Trainer, ist dir egal. Schließlich ist jetzt Ruhe und Klarheit. Quantität schlägt Qualität, ist also dein Motto P.S. Tabelle ist Trumpf
Zitat von Aixbock[...] Eine Eselei war es höchstens, es überhaupt so weit kommen zu lassen. Die Ergebnisse der Spiele gegen den HSV, MSV und Darmstadt hätte man wohl verhindern können.
. Aixbock
Mir ging es darum: Wenn man akzeptiert, dass der Tabellenstand alleine dem Außenstehenden nicht notwendigerweise etwas/alles über die Qualitäten eines Trainers aussagt - hilft einem das nicht ein wenig, die Perspektive von den Fans zu verstehen, die z.B. Stöger noch eine Träne nachweinen? Oder umgekehrt: Mit dem gleichen Verständnis, das ich für die Position aufbringe, Stöger hätte nicht entlassen werden müssen, kann ich auch akzeptieren, dass man sich vom Trainer des Tabellenführers trennt.
Es ging mir nicht darum, wer eventuell ein wenig mehr Recht haben könnte als der andere. Das kriegen wir hier mit unseren begrenzten Mitteln sowieso nicht raus.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Machead Es ging mir nicht darum, wer eventuell ein wenig mehr Recht haben könnte als der andere. Das kriegen wir hier mit unseren begrenzten Mitteln sowieso nicht raus.
Zitat von Aixbock[...] Eine Eselei war es höchstens, es überhaupt so weit kommen zu lassen. Die Ergebnisse der Spiele gegen den HSV, MSV und Darmstadt hätte man wohl verhindern können.
. Aixbock
Mir ging es darum: Wenn man akzeptiert, dass der Tabellenstand alleine dem Außenstehenden nicht notwendigerweise etwas/alles über die Qualitäten eines Trainers aussagt - hilft einem das nicht ein wenig, die Perspektive von den Fans zu verstehen, die z.B. Stöger noch eine Träne nachweinen? Oder umgekehrt: Mit dem gleichen Verständnis, das ich für die Position aufbringe, Stöger hätte nicht entlassen werden müssen, kann ich auch akzeptieren, dass man sich vom Trainer des Tabellenführers trennt.
Es ging mir nicht darum, wer eventuell ein wenig mehr Recht haben könnte als der andere. Das kriegen wir hier mit unseren begrenzten Mitteln sowieso nicht raus.
ooch.......guter schrieb, den letzten satz allerdings........
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja klar.....da ist die Schöneberger auch scharf drauf!
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja klar.....da ist die Schöneberger auch scharf drauf!
Echt ? aber wer ist schon die Schöneberger.........
Ganz egal wie der Trainer nächste Saison auch immer heißen wird, es kann bei JEDEM passen, es kann auch bei JEDEM schief gehen.
Viel viel wichtiger sind erstligareife Spieler die dem Trainer nächste Saison zur Verfügung stehen, und davon haben wir derzeit deutlich zu wenige.
Auch bei neuen Spielern, egal wie gut sie vorher waren, ist nicht gesagt das sie sich in einem neuen Umfeld genauso gut zurechtfinden, von daher würde ich neue Spieler IMMER nur mit maximal Zweijahres- verträgen ausstatten. Schlagen sie ein kann gerne längerfristig verlängert werden, wenn nicht können sie gerne wieder gehen und belasten den Etat nicht mehr
Aktuell haben wir genau von dieser Spielerkategorie, nicht erstligareif aber Langzeitverträge, zu viele im Kader.
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja, das Auge isst natürlich mit. Da dürften die Jahre unter Stöger schwer für dich gewesen sein. Pawlak ist, finde ich, nun auch nicht schlecht, so von außen. Aber du hast Recht: Wenn wir schon mit jedem Trainer Probleme bekommen werden nächstes Jahr, dann sollte der wenigstens nett anzuschauen sein.
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja klar.....da ist die Schöneberger auch scharf drauf!
Echt ? aber wer ist schon die Schöneberger.........
Die , mit der ich gerne mal im Aufzug stecken bleiben würde !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?