Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Ich mag gar nicht mehr hier reinschauen. Jedes Mal kurisieren hier neue Horrornamen. Sollte einer der drei Genannten kommen, trete sich umgehend aus. Gruselig!! Für mich kommen von den Gehandelten nur Pawlak, Hecking und Labbadia in Frage. Aber vielleicht zaubert Veh ja noch einen Hasen aus dem Hüttl.
Ein Hasenhüttl ist nicht vorstellbar! Das würde große Problem hier im Forum geben, da der Begriff „der Ösi“ dann nicht mehr eindeutig wäre, daher abgelehnt
Zitat von JoeCoolMich begeistert keiner von den angeführten Kandidaten so richtig. Außerdem muss man sich fragen, wer unter/mit Veh arbeiten will. Deshalb hoffe ich, dass Pawlak und Schmid einen tollen Job machen!
Dem schließe ich mich an. Veh hat ja schon signalisiert, daß im Zweifelsfalle niemand außer ihm etwas zu melden haben wird. Das zieht natürlich nicht gerade die starken Charakterköpfe unter den Trainern magisch an...
So etwas in der Art habe ich ja auch schon geschrieben, einen zweiten Silberrücken neben Veh werden wir wohl nicht erleben. Wird wohl eher nach einem unerfahrenen Lakaien gesucht, den man in der Not schnell den Löwen zum fraß vorwerfen kann.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieWo ist eigentlich das Problem? Jung, erfahren, war schon bei etlichen „Problem-Clubs“ bzw. „schlafenden Riesen“ (kann also FC), dabei stets erfolgreich und immer nach Vertragsablauf freiwillig gegangen. Menschenfänger, Offensiv-Freund, mittel-schön, stets vereinstreu.
Wenn Veh dass nicht schafft, kann er sich auch verpissen
Wo ist das Problem denn wirklich? Der arbeitet wie jeder seine Liste ab.
Da gibts die die frei sind, checken, kommt in Frage, ja oder ein, Preis, fertig. Dasselbe mit denen die woanders weg wollen. Die Klopp/Pep Liste kann er in der Schublade lassen. Also, so´ne Riesensache ist das auch nicht. Kuckt zwischen den Alpen rum, bisjen nach Benelux, ohne Lux, kurzer Blick auf die Insel, bei uns, Ostblock weniger, das wars. Passt alles, und der neue ist willig, fertig. Das würd ich mir auch noch zutrauen. Und passt der dann zur WP auch wieder nicht geht er, und Veh mit. So what
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Ich mag gar nicht mehr hier reinschauen. Jedes Mal kurisieren hier neue Horrornamen. Sollte einer der drei Genannten kommen, trete sich umgehend aus. Gruselig!! Für mich kommen von den Gehandelten nur Pawlak, Hecking und Labbadia in Frage. Aber vielleicht zaubert Veh ja noch einen Hasen aus dem Hüttl.
Ein Hasenhüttl ist nicht vorstellbar! Das würde große Problem hier im Forum geben, da der Begriff „der Ösi“ dann nicht mehr eindeutig wäre, daher abgelehnt
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Warum ? Was hat der aus deiner Sicht schlecht oder falsch gemacht ? Ausser natürlich dass der zu den Bauern ging ?
Ist vielleicht so ein Bauchgefühl. Er kommt mir daher wie eine Schlaftablette. Warum will MG nicht mit ihm verlängern und holt sich lieber Marco Rose ins Boot? Ich traue Hecking nicht zu, über mehrere Jahre etwas aufzubauen.
Der FC kann leider keine großen Ansprüche stellen - und da gehört Hecking zu den besseren Angeboten.
Zitat von M. LeeAlso mit Hecking könnte ich leben. Aber es würde mich sehr freuen, wenn Pawlak in den nächsten Spielen eine erfolgreiche Zukunft andeutet ...
Lange Rede, kurzer Sinn, so sieht es aus!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Warum ? Was hat der aus deiner Sicht schlecht oder falsch gemacht ? Ausser natürlich dass der zu den Bauern ging ?
Ist vielleicht so ein Bauchgefühl. Er kommt mir daher wie eine Schlaftablette. Warum will MG nicht mit ihm verlängern und holt sich lieber Marco Rose ins Boot? Ich traue Hecking nicht zu, über mehrere Jahre etwas aufzubauen.
Der FC kann leider keine großen Ansprüche stellen - und da gehört Hecking zu den besseren Angeboten.
MG meint, dass sie ab jetzt zu Höherem berufen sind. Vermutlich haben sie da Recht und da kann eine Neuaufstellung schon helfen.
Der FC ist in einer ganz anderen Lage. Weitestgehend chaotisch, ohne momentane Führung und mit dem kommenden Ziel Klassenerhalt. Da kann ein ruhiger und erfahrener Trainer schon helfen. Eine Garantie gibt's natürlich nie. Scheint mir aber ein geringeres Risiko zu sein, als mit Neulingen zu starten. Meine 1A Lösung wäre aber immer noch Tedesco. Mit Korkut und Gisdol könnte ich auch gut leben.
Zitat von ewertich schliess mich da an....hecking wäre ne vernünftige schnittmenge, ein solider handwerker. pawlak und schmid fänd ich sexy, fänds klappt.
Komisch ne, wieso findet man die 2 sexy und Anfang als das Gegenteil. Klar wär ich auch happy wenn Pawlak der neue CD würde, aber Hecking zB ist auch erstmal ok
Zitat von Don CamilloWenn wir über Brunó und Hecking und Beierlochzer (oder wie der heißt), Tedesco und Co. diskutieren können wir auch über Slomka, Daum, Matthäeus, Koller, Keller und bald ggf. Favre diskutieren.Um mal einige zu nennen.
Danke, "Peppone"! (Schöne Geschichte, das. Hatte tatsächlich an die Filmserie in den 60ern gedacht.) Bei der Aufzählung hast Du noch den Loddar vergessen - der kann auch mehr und jetzt im hohen Alter ist er vielleicht impo ähhh, geläutert
Zitat von fidschiHecking finde ich nicht so dolle - aber allemal besser als Korkut, Frontzeck oder Gisdol.
Warum ? Was hat der aus deiner Sicht schlecht oder falsch gemacht ? Ausser natürlich dass der zu den Bauern ging ?
Ist vielleicht so ein Bauchgefühl. Er kommt mir daher wie eine Schlaftablette. Warum will MG nicht mit ihm verlängern und holt sich lieber Marco Rose ins Boot? Ich traue Hecking nicht zu, über mehrere Jahre etwas aufzubauen.
Der FC kann leider keine großen Ansprüche stellen - und da gehört Hecking zu den besseren Angeboten.
MG meint, dass sie ab jetzt zu Höherem berufen sind. Vermutlich haben sie da Recht und da kann eine Neuaufstellung schon helfen.
Der FC ist in einer ganz anderen Lage. Weitestgehend chaotisch, ohne momentane Führung und mit dem kommenden Ziel Klassenerhalt. Da kann ein ruhiger und erfahrener Trainer schon helfen. Eine Garantie gibt's natürlich nie. Scheint mir aber ein geringeres Risiko zu sein, als mit Neulingen zu starten. Meine 1A Lösung wäre aber immer noch Tedesco. Mit Korkut und Gisdol könnte ich auch gut leben.
Nein , sie haben nicht recht ! Die überschätzen sich genauso wie seiner Zeit die aus Schlacke , vonwegen Vizemeister usw !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiIst vielleicht so ein Bauchgefühl. Er kommt mir daher wie eine Schlaftablette. Warum will MG nicht mit ihm verlängern und holt sich lieber Marco Rose ins Boot? Ich traue Hecking nicht zu, über mehrere Jahre etwas aufzubauen.
Der FC kann leider keine großen Ansprüche stellen - und da gehört Hecking zu den besseren Angeboten.
MG meint, dass sie ab jetzt zu Höherem berufen sind. Vermutlich haben sie da Recht und da kann eine Neuaufstellung schon helfen.
Der FC ist in einer ganz anderen Lage. Weitestgehend chaotisch, ohne momentane Führung und mit dem kommenden Ziel Klassenerhalt. Da kann ein ruhiger und erfahrener Trainer schon helfen. Eine Garantie gibt's natürlich nie. Scheint mir aber ein geringeres Risiko zu sein, als mit Neulingen zu starten. Meine 1A Lösung wäre aber immer noch Tedesco. Mit Korkut und Gisdol könnte ich auch gut leben.
Bis auf die letzten beiden Sätze stimme ich völlig zu. Hecking ist ein biederer, aber erfolgreicher Trainer, keiner mehr für die ganz großen Ambitionen, deswegen wurde er in MG ausgetauscht. Deswegen kann er aber in Köln mindestens den Erfolg haben, den Funkel in Düsseldorf hat. .
Tedesco dagegen halte ich für hochriskant. Gisdol und Korkut für indiskutabel. . Aixbock
Zitat von fidschiIst vielleicht so ein Bauchgefühl. Er kommt mir daher wie eine Schlaftablette. Warum will MG nicht mit ihm verlängern und holt sich lieber Marco Rose ins Boot? Ich traue Hecking nicht zu, über mehrere Jahre etwas aufzubauen.
Der FC kann leider keine großen Ansprüche stellen - und da gehört Hecking zu den besseren Angeboten.
MG meint, dass sie ab jetzt zu Höherem berufen sind. Vermutlich haben sie da Recht und da kann eine Neuaufstellung schon helfen.
Der FC ist in einer ganz anderen Lage. Weitestgehend chaotisch, ohne momentane Führung und mit dem kommenden Ziel Klassenerhalt. Da kann ein ruhiger und erfahrener Trainer schon helfen. Eine Garantie gibt's natürlich nie. Scheint mir aber ein geringeres Risiko zu sein, als mit Neulingen zu starten. Meine 1A Lösung wäre aber immer noch Tedesco. Mit Korkut und Gisdol könnte ich auch gut leben.
Bis auf die letzten beiden Sätze stimme ich völlig zu. Hecking ist ein biederer, aber erfolgreicher Trainer, keiner mehr für die ganz großen Ambitionen, deswegen wurde er in MG ausgetauscht. Deswegen kann er aber in Köln mindestens den Erfolg haben, den Funkel in Düsseldorf hat. .
Tedesco dagegen halte ich für hochriskant. Gisdol und Korkut für indiskutabel. . Aixbock
Vollkommen in Ordnung. Ich sehe es ein wenig anders. Trainer, die schon andere Vereine in der Bundesliga gehalten haben, können uns nur helfen. Klar, Tedesco wäre ein Risko, aber welcher Trainer wäre das nicht. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ein starker, gestandener Trainer jetzt wichtig und richtig wäre- Notwendiger denn je.
MG meint, dass sie ab jetzt zu Höherem berufen sind. Vermutlich haben sie da Recht und da kann eine Neuaufstellung schon helfen.
Der FC ist in einer ganz anderen Lage. Weitestgehend chaotisch, ohne momentane Führung und mit dem kommenden Ziel Klassenerhalt. Da kann ein ruhiger und erfahrener Trainer schon helfen. Eine Garantie gibt's natürlich nie. Scheint mir aber ein geringeres Risiko zu sein, als mit Neulingen zu starten. Meine 1A Lösung wäre aber immer noch Tedesco. Mit Korkut und Gisdol könnte ich auch gut leben.
Bis auf die letzten beiden Sätze stimme ich völlig zu. Hecking ist ein biederer, aber erfolgreicher Trainer, keiner mehr für die ganz großen Ambitionen, deswegen wurde er in MG ausgetauscht. Deswegen kann er aber in Köln mindestens den Erfolg haben, den Funkel in Düsseldorf hat. .
Tedesco dagegen halte ich für hochriskant. Gisdol und Korkut für indiskutabel. . Aixbock
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Tedesco der Shootingstar ist auf Schalke gescheitert. Warum wir jetzt einen zweiten Versuch unternehmen sollten herauszufinden, ob Tedesco doch die Kanone ist, als die er gehandelt wurde, erschließt sich mir nicht.
Hecking wäre bestimmt nicht die schlechteste Wahl, bei ihm hätte ich zumindest das Gefühl, dass er es drauf hat uns in der Liga zu halten. Tedesco machte auf mich bei Schalke nicht den Eindruck, als sei er dem Abstiegskampf gewachsen. Wenn wir über Tedesco nachdenken, dann können wir besser unsere eigenen Leute nehmen, nämlich Pawlak/Schmid. Das Risiko wäre in keinem Fall größer.
Es geht ja das Gerücht, Erik ten Hag sei bei Bayern im Gespräch. Kovac wäre auch einer der nach Köln passen würde. Aber mir ist schon klar, dass das nicht passieren wird.
Zitat von smokieKorkut und Gisdol? Meine Güte.....
Allerdings. Bei den beiden wundere ich mich, dass sie überhaupt noch jemand anstellt. Korkut kann wenigstens noch Beton anrühren, aber Gisdol? Dann können wir gleich Doll nehmen.
Gefühlt – und wir leben ja in Zeiten, in denen auch „gefühlte Wahrheiten“ ausgesprochen werden – ist derzeit die halbe Bundesliga auf Trainersuche. In Stuttgart, Gelsenkirchen oder beim (noch) Zweitligisten 1. FC Köln stehen fähige, erfolgreiche und möglichst unverbrauchte Übungsleiter hoch im Kurs. Auf dem Trainermarkt tummeln sich altbekannte Namen: Labbadia, Stöger, selbst Ev-VfB-Retter Stevens nahm kürzlich wieder auf der Schalker Trainerbank Platz, anstatt seinen Ruhestand im Schalker Aufsichtsrat zu genießen. Neuerdings macht sich auch eine ehemalige Bundestrainerin wieder einen Namen: Seit Steffi Jones beim Gelsenkirchener Frauen-Landesligisten SSV Buer Co-Trainerin ist, holten die abstiegsgefährdeten Westdeutschen neun Punkte aus ebenso vielen Spielen. Das entspricht einem Schnitt von einem Punkt pro Spiel, was die Ex-Weltmeisterin erfolgreicher macht als die Ex-VfB-Coaches Markus Weinzierl (0,7) oder Tayfun Korkut (0,63) in der laufenden Saison.
Zitat von PowerandiHier ist noch eine Trainer-Lösung für den FC:
Steffi Jones – eine Frau für die Bundesliga?
Gefühlt – und wir leben ja in Zeiten, in denen auch „gefühlte Wahrheiten“ ausgesprochen werden – ist derzeit die halbe Bundesliga auf Trainersuche. In Stuttgart, Gelsenkirchen oder beim (noch) Zweitligisten 1. FC Köln stehen fähige, erfolgreiche und möglichst unverbrauchte Übungsleiter hoch im Kurs. Auf dem Trainermarkt tummeln sich altbekannte Namen: Labbadia, Stöger, selbst Ev-VfB-Retter Stevens nahm kürzlich wieder auf der Schalker Trainerbank Platz, anstatt seinen Ruhestand im Schalker Aufsichtsrat zu genießen. Neuerdings macht sich auch eine ehemalige Bundestrainerin wieder einen Namen: Seit Steffi Jones beim Gelsenkirchener Frauen-Landesligisten SSV Buer Co-Trainerin ist, holten die abstiegsgefährdeten Westdeutschen neun Punkte aus ebenso vielen Spielen. Das entspricht einem Schnitt von einem Punkt pro Spiel, was die Ex-Weltmeisterin erfolgreicher macht als die Ex-VfB-Coaches Markus Weinzierl (0,7) oder Tayfun Korkut (0,63) in der laufenden Saison.
Hat meiner Meinung nach bei der Nationalmannschaft ganz schlechte Arbeit geleistet und ist deshalb nicht geeignet für den FC.
Sollte sich allerdings Silvia Neid das zutrauen - immer gerne. Die könnte ich mir sehr gut an der Seitenlinie beim FC vorstellen. Über Maren Meinert würde ich auch nachdenken.
Zitat von smokieKorkut und Gisdol? Meine Güte.....
Allerdings. Bei den beiden wundere ich mich, dass sie überhaupt noch jemand anstellt. Korkut kann wenigstens noch Beton anrühren, aber Gisdol? Dann können wir gleich Doll nehmen.
Ja, allein schon wegen der Wortspiele, FC raderdoll usw.
Zitat von smokieKorkut und Gisdol? Meine Güte.....
Allerdings. Bei den beiden wundere ich mich, dass sie überhaupt noch jemand anstellt. Korkut kann wenigstens noch Beton anrühren, aber Gisdol? Dann können wir gleich Doll nehmen.
Ja, allein schon wegen der Wortspiele, FC raderdoll usw.
Zitat von smokieKorkut und Gisdol? Meine Güte.....
Allerdings. Bei den beiden wundere ich mich, dass sie überhaupt noch jemand anstellt. Korkut kann wenigstens noch Beton anrühren, aber Gisdol? Dann können wir gleich Doll nehmen.
Trainer, die allenfalls kurzfristig "Erfolg" haben, würde ich meiden. Eintagsfliegen bringen uns nicht weiter. Kovac könnte tatsächlich zum Saisonende frei werden. Ob der aber zum FC will und wir uns den leisten könnten, ist eher unwahrscheinlich. Auf eine Entscheidung der Bayern kann Veh wohl nicht warten.