Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja klar.....da ist die Schöneberger auch scharf drauf!
Echt ? aber wer ist schon die Schöneberger.........
Die , mit der ich gerne mal im Aufzug stecken bleiben würde !
Bin ich froh, daß du mit der in den Aufzug steigst. Ich würde neben der Presswurst Platzangst bekommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich finde den Gedanken, dass man mit Pawlak in die 1. Liga geht, ganz charmant. Er ist unverbraucht, scheint einen guten Draht zu seinen Mannschaften zu haben und soll auch noch richtig Ahnung vom Fußball haben. Mal abgesehen von seiner fehlenden Erstligaerfahrung sollte er also eigentlich alles mitbringen, was er für eine erfolgreiche Tätigkeit in Liga 1 benötigt. Ehrlich gesagt, kann ich diese 'verbrauchten Visagen' wie Labbalaba und Co., die fast alle irgendwo irgendwann gescheitert sind, nicht mehr sehen.
Was allerdings unbedingt für so einen starken und erfahrenen Trainer wie Hecking spricht: Ich vermute, dass der wesentlich höhere Ansprüche als Pawlak hat, was die Qualität seiner Spieler betrifft. Davon ausgehend ist damit zu rechnen, dass Veh sich mit einem Trainer Hecking weitaus mehr 'strecken' würde um eine bundesligataugliche Truppe zusammen zu bekommen, als wohl unter jedem anderen.
Bleibt die Frage, ob sich Hecking überhaupt so einen Verein wie den FC antun würde, ich bezweifle das nämlich sehr stark. So schmerzhaft es auch für einen Kölner sein mag - Gladbach ist zur Zeit und wohl auch zukünftig eine andere Hausnummer als der FC ..., da ist Hecking in vielen Beziehungen (Budget, eigenes Gehalt, sonstige Rahmenbedingungen) nach Vereinen wie WOB und MG einfach Anderes gewohnt!
Bleibt die Frage, ob sich Hecking überhaupt so einen Verein wie den FC antun würde, ich bezweifle das nämlich sehr stark. So schmerzhaft es auch für einen Kölner sein mag - Gladbach ist zur Zeit und wohl auch zukünftig eine andere Hausnummer als der FC ..., da ist Hecking in vielen Beziehungen (Budget, eigenes Gehalt, sonstige Rahmenbedingungen) nach Vereinen wie WOB und MG einfach Anderes gewohnt!
Diese Frage ist in der Tat die entscheidende. Ich zweifle da auch. Aber was wären im Moment seine Alternativen? Eine Auszeit? Sportdirektor irgendwo? Ich weiß es nicht. . Aixbock
Zitat von Kölsche Ostfriesejo so völlig ohne Druck und frei von der Leber könnte die Mannschaft für Fans und Trainer noch 3 überzeugende Siege holen!
Morgen in Fürth geht es noch um die Meisterschale. Das sollte genügend Motivation für unsere Böcke sein. In den letzten beiden Spielen gegen Regensburg und Magdeburg muss man dann aber schon den inneren Schweinehund besiegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Bleibt die Frage, ob sich Hecking überhaupt so einen Verein wie den FC antun würde, ich bezweifle das nämlich sehr stark. So schmerzhaft es auch für einen Kölner sein mag - Gladbach ist zur Zeit und wohl auch zukünftig eine andere Hausnummer als der FC ..., da ist Hecking in vielen Beziehungen (Budget, eigenes Gehalt, sonstige Rahmenbedingungen) nach Vereinen wie WOB und MG einfach Anderes gewohnt!
Diese Frage ist in der Tat die entscheidende. Ich zweifle da auch. Aber was wären im Moment seine Alternativen? Eine Auszeit? Sportdirektor irgendwo? Ich weiß es nicht. . Aixbock
Es wird so sein das Hecking es als DIE große Aufgabe sieht den FC wieder in Liga 1 zu einer Hausnummer zu machen, bzw wird man es ihm so verkaufen. Das einzige Argument das uns interessant macht, aber es ist eins. Obs reicht, ihn oder andere der Kategorie " erfahren" zu holen wird sich bald zeigen. Ich denke eine Entscheidung ist schon gefallen, unabhängig von den letzten 3 Spielen
Zitat von smokieDas Schöne ist ja: Egal, ob man jemanden für die „Beste“ oder „nicht die Beste“ Lösung hält...beides sind nur Vermutungen
Deshalb ist es aus meiner Sicht auch völlig unsinnig zu sagen man sollte mit Pawlak in die Bundesliga gehen.
Ja klar. Und genauso ist es umgekehrt und auch bei ALLEN anderen Trainer-Vorschlägen
Ach so, man darf hier Trainervorschläge machen oder sich gar was wünschen. OK, ich nehme Zinedine Zidane, da habe ich wenigstens jedes mal was für`s Auge.
Ja klar.....da ist die Schöneberger auch scharf drauf!
Echt ? aber wer ist schon die Schöneberger.........
Die , mit der ich gerne mal im Aufzug stecken bleiben würde !
Bin ich froh, daß du mit der in den Aufzug steigst. Ich würde neben der Presswurst Platzangst bekommen.
Hans , Hans , Hans Du setzt die Prioritäten völlig falsch !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Laut effzeh-forum will die BILD Hecking unbedingt zum HSV schreiben. Angeblich wollen die Hanseaten Hecking und angeblich könnte der sich den HSV als neuen Arbeitgeber vorstellen.
Was hielte das geschätzte Forum von Stefan Kuntz als FC-Trainer? Ist nur so ein Gedanke. Sollte es Pawlak nicht packen und uns alle favorisierten Kandidaten absagen, wäre mir Kuntz allemal lieber (falls der überhaupt will) als Frontzeck, Korkut, Doll, Gisdol etc..
Kuntz hat sich als Sportvorstand beim FCK nicht mit Ruhm bekleckert, war als Trainer aber nicht so übel. Mit der U21 des DFB wurde er Europameister und leistet auch weiterhin gute Arbeit. Der Fußball, den er spielen läßt, ist ganz ansehnlich und er kann offensichtlich mit jungen Leuten arbeiten.
Zitat von fidschiLaut effzeh-forum will die BILD Hecking unbedingt zum HSV schreiben. Angeblich wollen die Hanseaten Hecking und angeblich könnte der sich den HSV als neuen Arbeitgeber vorstellen.
Was hielte das geschätzte Forum von Stefan Kuntz als FC-Trainer? Ist nur so ein Gedanke. Sollte es Pawlak nicht packen und uns alle geeigneten Kandidaten absagen, wäre mir Kuntz allemal lieber (falls der überhaupt wollte) als Frontzeck, Korkut, Doll etc..
Kuntz hat sich im Vorstand vom FCK nicht mit Ruhm bekleckert, war als Trainer aber nicht so übel. Mit der U21 des DFB wurde er Europameister und leistet auch weiterhin gute Arbeit. Der Fußball, den er spielen läßt, ist ganz ansehnlich und er kann offensichtlich mit jungen Leuten arbeiten.
Kuntz ist und bleibt für die Kölner Fans ein Teufel. Er dürfte deshalb bem FC einen schweren Stand haben. Ich hoffe, daß Pawlak drei gute Spiele liefert und der Nachfolger von Anfang wird. Ich hätte mir zudem vorstellen können, daß nach der Wahl eines neuen Vorstands Peter Stöger im Herbst Armin Veh ablöst und unser neuer Sportvorstand wird. Jetzt geht er wohl zur Austria.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiLaut effzeh-forum will die BILD Hecking unbedingt zum HSV schreiben. Angeblich wollen die Hanseaten Hecking und angeblich könnte der sich den HSV als neuen Arbeitgeber vorstellen.
Was hielte das geschätzte Forum von Stefan Kuntz als FC-Trainer? Ist nur so ein Gedanke. Sollte es Pawlak nicht packen und uns alle favorisierten Kandidaten absagen, wäre mir Kuntz allemal lieber (falls der überhaupt will) als Frontzeck, Korkut, Doll, Gisdol etc..
Kuntz hat sich als Sportvorstand beim FCK nicht mit Ruhm bekleckert, war als Trainer aber nicht so übel. Mit der U21 des DFB wurde er Europameister und leistet auch weiterhin gute Arbeit. Der Fußball, den er spielen läßt, ist ganz ansehnlich und er kann offensichtlich mit jungen Leuten arbeiten.
Ich sehe Kuntz auf Dauer als Nachfolger des Bundes-Jogi. Nach dessen Scheitern bei der nächsten EM ist der Wechsel fällig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiLaut effzeh-forum will die BILD Hecking unbedingt zum HSV schreiben. Angeblich wollen die Hanseaten Hecking und angeblich könnte der sich den HSV als neuen Arbeitgeber vorstellen.
Was hielte das geschätzte Forum von Stefan Kuntz als FC-Trainer? Ist nur so ein Gedanke. Sollte es Pawlak nicht packen und uns alle favorisierten Kandidaten absagen, wäre mir Kuntz allemal lieber (falls der überhaupt will) als Frontzeck, Korkut, Doll, Gisdol etc..
Kuntz hat sich als Sportvorstand beim FCK nicht mit Ruhm bekleckert, war als Trainer aber nicht so übel. Mit der U21 des DFB wurde er Europameister und leistet auch weiterhin gute Arbeit. Der Fußball, den er spielen läßt, ist ganz ansehnlich und er kann offensichtlich mit jungen Leuten arbeiten.
Ich sehe Kuntz auf Dauer als Nachfolger des Bundes-Jogi. Nach dessen Scheitern bei der nächsten EM ist der Wechsel fällig.
Für diese Position hat sich doch Hecking ins Spiel gebracht! Deshalb wird er auch nicht FC-Trainer. Der macht ein Sabbatjahr und übernimmt im nächsten Sommer die N11.
Ich hab vorhin noch einen Nachbarn getroffen .Der ist Klepper Fan und versteht die Welt nicht mehr wie seine Borussen inzwischen so abkacken und wir auch noch auf die Idee kommen vielleicht den Hecking verpflichten zu wollen
Wenn's schon ein erfahrener Mann sein soll, könnte ich mir eher Uwe Neuhaus vorstellen. Der brennt darauf mal erste Liga machen zu dürfen und macht bei Bielefeld und auch sonst seit Jahren einen guten Job!
Pawlack hat zu Beginn des Jahres einige Wochen bei Anfang hospitiert - nach dem gestrigen Spiel muss ich feststellen - umgekehrt wäre ein Schuh draus geworden
Bei den Trainern, die gerüchteweise mit uns in Verbindung gebracht werden, würde ich persönlich Pawlak bevorzugen. Ich traue ihm zu, mit jungen Spielern eine erfolgreiche Truppe aufzubauen.
Hecking oder Labbadia wären für mich "nur" Verwalter. Die könnten unsere Mannschaft (vielleicht) in der 1.Liga halten - aber dann? Können sie die auch kontinuierlich weiterentwickeln? Ich habe meine Zweifel - weiß es aber natürlich nicht.
Hecking ist mir nicht besonders sympathisch - muß ich leider gestehen. Mit seiner Mimik könnte er auch in der Geisterbahn oder als Vogelscheuche arbeiten.....
Ich will mal hoffen, Veh verpflichtet DH nicht nur, weil er mit ihm befreundet ist.
Es ist häufig zu lesen, für den Abstiegskampf bräuchte der FC einen starken und erfahrenen Trainer. Da ist vielleicht was dran. Es ist aber nun nicht so als könne Pawlak keinen Druck im Abstiegskampf aushalten. Er hat unserer U21 bereits zum zweiten Mal den Arsch gerettet. Das war zuletzt eigentlich eine "mission impossible", ein Himmelfahrts-Kommando. Er hat einen verlorenen, eigentlich schon abgestiegenen, Haufen von Losern übernommen und denen Siegermentalität eingeimpft. In der Rückrunde wurden die Gegner aus den Stadien gehauen !!!!! Das finde ich beeindruckend. Ob man das auf die 1.Liga übertragen kann, weiß ich auch nicht.
Die WAZ erwähnt heute auch diesen Beierlorzer. Der wäre wegen seiner erfolgreichen Arbeit mit Jahn Regensburg auch beim FC im Gespräch! Da muss ich doch schmunzeln. Wo liegt Jahn nochmal in der Tabelle? Sind die Trainer der davor liegenden Mannschaften nicht erfolgreicher? Warum ist der FC nicht an denen interessiert?
Zitat von fidschiBei den Trainern, die gerüchteweise mit uns in Verbindung gebracht werden, würde ich persönlich Pawlak bevorzugen. Ich traue ihm zu, mit jungen Spielern eine erfolgreiche Truppe aufzubauen.
Hecking oder Labbadia wären für mich "nur" Verwalter. Die könnten unsere Mannschaft (vielleicht) in der 1.Liga halten - aber dann? Können sie die auch kontinuierlich weiterentwickeln? Ich habe meine Zweifel - weiß es aber natürlich nicht.
Hecking ist mir nicht besonders sympathisch - muß ich leider gestehen. Mit seiner Mimik könnte er auch in der Geisterbahn oder als Vogelscheuche arbeiten.....
Ich will mal hoffen, Veh verpflichtet DH nicht nur, weil er mit ihm befreundet ist.
Es ist häufig zu lesen, für den Abstiegskampf bräuchte der FC einen starken und erfahrenen Trainer. Da ist vielleicht was dran. Es ist aber nun nicht so als könne Pawlak keinen Druck im Abstiegskampf aushalten. Er hat unserer U21 bereits zum zweiten Mal den Arsch gerettet. Das war zuletzt eigentlich eine "mission impossible", ein Himmelfahrts-Kommando. Er hat einen verlorenen, eigentlich schon abgestiegenen, Haufen von Losern übernommen und denen Siegermentalität eingeimpft. In der Rückrunde wurden die Gegner aus den Stadien gehauen !!!!! Das finde ich beeindruckend. Ob man das auf die 1.Liga übertragen kann, weiß ich auch nicht.
Die WAZ erwähnt heute auch diesen Beierlorzer. Der wäre wegen seiner erfolgreichen Arbeit mit Jahn Regensburg auch beim FC im Gespräch! Da muss ich doch schmunzeln. Wo liegt Jahn nochmal in der Tabelle? Sind die Trainer der davor liegenden Mannschaften nicht erfolgreicher? Warum ist der FC nicht an denen interessiert?
Hecking und Labbadia wären für den FC auch sehr teure Trainer-Lösungen. Pawlak (auch meine bevorzugte Lösung) und Beierlorzer sind im Vergleich dagegen für einen Appel und Ei zu bekommen. Wagner soll laut den hiesigen Zeitungen so hohe Gehaltsforderungen haben, daß sich ihn nur Schalke leisten kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiBei den Trainern, die gerüchteweise mit uns in Verbindung gebracht werden, würde ich persönlich Pawlak bevorzugen. Ich traue ihm zu, mit jungen Spielern eine erfolgreiche Truppe aufzubauen.
Hecking oder Labbadia wären für mich "nur" Verwalter. Die könnten unsere Mannschaft (vielleicht) in der 1.Liga halten - aber dann? Können sie die auch kontinuierlich weiterentwickeln? Ich habe meine Zweifel - weiß es aber natürlich nicht.
Hecking ist mir nicht besonders sympathisch - muß ich leider gestehen. Mit seiner Mimik könnte er auch in der Geisterbahn oder als Vogelscheuche arbeiten.....
Ich will mal hoffen, Veh verpflichtet DH nicht nur, weil er mit ihm befreundet ist.
Es ist häufig zu lesen, für den Abstiegskampf bräuchte der FC einen starken und erfahrenen Trainer. Da ist vielleicht was dran. Es ist aber nun nicht so als könne Pawlak keinen Druck im Abstiegskampf aushalten. Er hat unserer U21 bereits zum zweiten Mal den Arsch gerettet. Das war zuletzt eigentlich eine "mission impossible", ein Himmelfahrts-Kommando. Er hat einen verlorenen, eigentlich schon abgestiegenen, Haufen von Losern übernommen und denen Siegermentalität eingeimpft. In der Rückrunde wurden die Gegner aus den Stadien gehauen !!!!! Das finde ich beeindruckend. Ob man das auf die 1.Liga übertragen kann, weiß ich auch nicht.
Die WAZ erwähnt heute auch diesen Beierlorzer. Der wäre wegen seiner erfolgreichen Arbeit mit Jahn Regensburg auch beim FC im Gespräch! Da muss ich doch schmunzeln. Wo liegt Jahn nochmal in der Tabelle? Sind die Trainer der davor liegenden Mannschaften nicht erfolgreicher? Warum ist der FC nicht an denen interessiert?
Hecking und Labbadia wären für den FC auch sehr teure Trainer-Lösungen. Pawlak (auch meine bevorzugte Lösung) und Beierlorzer sind im Vergleich dagegen für einen Appel und Ei zu bekommen. Wagner soll laut den hiesigen Zeitungen so hohe Gehaltsforderungen haben, daß sich ihn nur Schalke leisten kann.
Wir sind zuletzt mit Ruthenbeck sowie Anfang als bessere „Amateurtrainer“ mehr als weniger auf die Schnauze gefallen....ich halte es für unklug dies für die erste Liga ein drittes Mal zu versuchen nur weil es „billig“ ist.
Zitat von cinquecentoPawlack hat zu Beginn des Jahres einige Wochen bei Anfang hospitiert - nach dem gestrigen Spiel muss ich feststellen - umgekehrt wäre ein Schuh draus geworden
Warum nutzt du so eine große Schriftgröße. Die älteren Herren hier haben alle ein gute Brille, denke ich.