Zitat von fidschiBei den Trainern, die gerüchteweise mit uns in Verbindung gebracht werden, würde ich persönlich Pawlak bevorzugen. Ich traue ihm zu, mit jungen Spielern eine erfolgreiche Truppe aufzubauen.
Hecking oder Labbadia wären für mich "nur" Verwalter. Die könnten unsere Mannschaft (vielleicht) in der 1.Liga halten - aber dann? Können sie die auch kontinuierlich weiterentwickeln? Ich habe meine Zweifel - weiß es aber natürlich nicht.
Hecking ist mir nicht besonders sympathisch - muß ich leider gestehen. Mit seiner Mimik könnte er auch in der Geisterbahn oder als Vogelscheuche arbeiten.....
Ich will mal hoffen, Veh verpflichtet DH nicht nur, weil er mit ihm befreundet ist.
Es ist häufig zu lesen, für den Abstiegskampf bräuchte der FC einen starken und erfahrenen Trainer. Da ist vielleicht was dran. Es ist aber nun nicht so als könne Pawlak keinen Druck im Abstiegskampf aushalten. Er hat unserer U21 bereits zum zweiten Mal den Arsch gerettet. Das war zuletzt eigentlich eine "mission impossible", ein Himmelfahrts-Kommando. Er hat einen verlorenen, eigentlich schon abgestiegenen, Haufen von Losern übernommen und denen Siegermentalität eingeimpft. In der Rückrunde wurden die Gegner aus den Stadien gehauen !!!!! Das finde ich beeindruckend. Ob man das auf die 1.Liga übertragen kann, weiß ich auch nicht.
Die WAZ erwähnt heute auch diesen Beierlorzer. Der wäre wegen seiner erfolgreichen Arbeit mit Jahn Regensburg auch beim FC im Gespräch! Da muss ich doch schmunzeln. Wo liegt Jahn nochmal in der Tabelle? Sind die Trainer der davor liegenden Mannschaften nicht erfolgreicher? Warum ist der FC nicht an denen interessiert?
Hecking und Labbadia wären für den FC auch sehr teure Trainer-Lösungen. Pawlak (auch meine bevorzugte Lösung) und Beierlorzer sind im Vergleich dagegen für einen Appel und Ei zu bekommen. Wagner soll laut den hiesigen Zeitungen so hohe Gehaltsforderungen haben, daß sich ihn nur Schalke leisten kann.
Wir sind zuletzt mit Ruthenbeck sowie Anfang als bessere „Amateurtrainer“ mehr als weniger auf die Schnauze gefallen....ich halte es für unklug dies für die erste Liga ein drittes Mal zu versuchen nur weil es „billig“ ist.
So richtig auf die Schnauze gefallen sind wir nicht. Das Aufstiegsziel wurde erreicht. Der HSV wäre über so ein "auf die Schnauze gefalllen" sicherlich sehr glücklich. Warum sollte Pawlak nicht so eine Kariere wie Daum machen? Er scheint ein gutes Händchen zu haben. Es gibt auch Clubs, die schon mit Labbadia oder Hecking auf die Schnauze gefallen sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiBei den Trainern, die gerüchteweise mit uns in Verbindung gebracht werden, würde ich persönlich Pawlak bevorzugen. Ich traue ihm zu, mit jungen Spielern eine erfolgreiche Truppe aufzubauen.
Hecking oder Labbadia wären für mich "nur" Verwalter. Die könnten unsere Mannschaft (vielleicht) in der 1.Liga halten - aber dann? Können sie die auch kontinuierlich weiterentwickeln? Ich habe meine Zweifel - weiß es aber natürlich nicht.
Hecking ist mir nicht besonders sympathisch - muß ich leider gestehen. Mit seiner Mimik könnte er auch in der Geisterbahn oder als Vogelscheuche arbeiten.....
Ich will mal hoffen, Veh verpflichtet DH nicht nur, weil er mit ihm befreundet ist.
Es ist häufig zu lesen, für den Abstiegskampf bräuchte der FC einen starken und erfahrenen Trainer. Da ist vielleicht was dran. Es ist aber nun nicht so als könne Pawlak keinen Druck im Abstiegskampf aushalten. Er hat unserer U21 bereits zum zweiten Mal den Arsch gerettet. Das war zuletzt eigentlich eine "mission impossible", ein Himmelfahrts-Kommando. Er hat einen verlorenen, eigentlich schon abgestiegenen, Haufen von Losern übernommen und denen Siegermentalität eingeimpft. In der Rückrunde wurden die Gegner aus den Stadien gehauen !!!!! Das finde ich beeindruckend. Ob man das auf die 1.Liga übertragen kann, weiß ich auch nicht.
Die WAZ erwähnt heute auch diesen Beierlorzer. Der wäre wegen seiner erfolgreichen Arbeit mit Jahn Regensburg auch beim FC im Gespräch! Da muss ich doch schmunzeln. Wo liegt Jahn nochmal in der Tabelle? Sind die Trainer der davor liegenden Mannschaften nicht erfolgreicher? Warum ist der FC nicht an denen interessiert?
Hecking und Labbadia wären für den FC auch sehr teure Trainer-Lösungen. Pawlak (auch meine bevorzugte Lösung) und Beierlorzer sind im Vergleich dagegen für einen Appel und Ei zu bekommen. Wagner soll laut den hiesigen Zeitungen so hohe Gehaltsforderungen haben, daß sich ihn nur Schalke leisten kann.
Wir sind zuletzt mit Ruthenbeck sowie Anfang als bessere „Amateurtrainer“ mehr als weniger auf die Schnauze gefallen....ich halte es für unklug dies für die erste Liga ein drittes Mal zu versuchen nur weil es „billig“ ist.
So richtig auf die Schnauze gefallen sind wir nicht. Das Aufstiegsziel wurde erreicht. Der HSV wäre über so ein "auf die Schnauze gefalllen" sicherlich sehr glücklich. Warum sollte Pawlak nicht so eine Kariere wie Daum machen? Er scheint ein gutes Händchen zu haben. Es gibt auch Clubs, die schon mit Labbadia oder Hecking auf die Schnauze gefallen sind.
@dropkick Sag mal gehts noch?ruthenbeck hat den fc in einer absolut hoffnungslosen situation iebernommen und anfang musste den fc auf 1 stehend verlassen.wir haben zwar keinen vernuenftigen fussball gespielt,waren aber dennoch spitzenreiter.lass dir das alles nochmal von ron erklaeren.aufgestiegen waeren wir auch so,sagt ron.also was spricht von daher gegen pawlak. Aber traeum du nur von hecking,vollpfosten der.der soll nach hamburg gegen,da gehoert er hin.ich will pawlak und sonst keinen.hat genug nachweise erbracht,dass er was kann.und schmidt ist auch fuer den fc ein gewaltiges kaliber.hecking ist so was von a?tbacken,nein danke,mir ist schon schlecht.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
ich hab vor wochen einen wie hecking gefordert. mittlerweile, nachdem angst und anfang weg sind.....bin ich eher für pawlak und schmid. hecking verwaltet eher. langfristig muss sich der fc aber eher entwickeln.... schwierig, aber das hätte was. dumm nur das veh seinen arsch retten muss und wahrscheinlich das geringe (vordergründig )risiko wählen könnte. bremen hats vorgemacht...da hats damm geklappt, bei hertha steht der u23 trainer hoch im kurs......
Wer bitte kennt sich damit aus und startet jetzt bitte die Petition "PRO PAWLAK" !
Die Zeit drängt bevor der Armin wieder so einen abgehalfterten "erfahrenen" Trainer holt, von denen eh fast alle bereits schon an irgendeiner anderen Stelle gescheitert sind.
Ich wünsche mir Pawlak ich denke der Bursche hat wirklich ne Chance verdient!
Zitat von ewertich hab vor wochen einen wie hecking gefordert. mittlerweile, nachdem angst und anfang weg sind.....bin ich eher für pawlak und schmid. hecking verwaltet eher. langfristig muss sich der fc aber eher entwickeln.... schwierig, aber das hätte was. dumm nur das veh seinen arsch retten muss und wahrscheinlich das geringe (vordergründig )risiko wählen könnte. bremen hats vorgemacht...da hats damm geklappt, bei hertha steht der u23 trainer hoch im kurs......
Ich finde Pawlak bislang hervorragend (in der Außendarstellung, in der Feierlaune gestern, wo er auf das 5:0 ´seiner` U23 und auf Anfang verwiesen hat, in der Art, wie die Mannschaft in Fürth gespielt hat, das war sehr, sehr stark!). Aber eben auch Risiko, wie du schreibst.
Zu Kohfeld: Ich glaube nicht, dass der so viel besser ist als Pawlak - was ich aber glaube: Der hat es leichter. Schau dir mal an, was Bremen an Rückschlägen so erleidet bzw. erlitten hat in der Ära Kohfeld. Und dann überleg dir mal, wie DU (oder: wie ich) darauf reagiert hätten. Ob wir das so locker angenommen hätten, wie schnell der bei uns ´verbrannt` wäre. Köln ist ein anderes Pflaster, hat ein anderes Umfeld - da spielt ´Autorität` (die kann Pawlak nicht in der Form haben wie erfahrene Bundesligatrainer) eben eine nicht gerade unwichtige Rolle.
Dazu kommt: Bremen ist für mich weniger Kohfeld, mehr Kruse. Dieser eine Spieler macht den Unterschied. Mit Kruse sind die gut, können Platz 5-9 anpeilen. Ohne Kruse spielen sie gegen den Abstieg. Der Trainer Kohfeld schafft es, Kruse so spielen zu lassen - ja. Aber ich kann mich erinnern, wie das war, als der mal einige Zeit verletzt war: Es war miserabel.
Also: Wer Pawlak will, soll mir sagen, wie er sich das so vorstellt, wenn der FC 3 x hintereinander klar verliert. Wenn der FC in Liga 1 spielt wie die U23 unter Pawlak - klar, kein Problem. Das wird aber sicher nicht so kommen. Also: Wie stellst du dir das mit ihm so vor?
Ich glaube halt: Mit einem Hecking oder mit einem Labbadia hat man beim FC mehr Kredit, mehr Zeit, da dauert es länger, bis der Baum brennt.
Zitat von cinquecentoWas meinst Du wofür diese Funktionen im Forum eingerichtet sind - damit man sie nutzt mein Junge ! Kleiner ging leider nicht...
So ähnlich sieht das auch immer aus, wenn ich meinen Hund frage, warum er in so komplizierter Stellung auf 3 Beinen seine kleinen Geschäfte erledigt: Der Blick sagt immer: Ich mache das, weil ichs kann![Nicht böse sein wegen der kleinen Spitze bitte - schreib, wie du willst!]
Wenn wir mit einem Hecking oder Labbadia dreimal hintereinander klar verlieren, wird es auch sehr ungemütlich!
Da wir alle keine begnadeten Hellseher sind, ist es schwierig, den optimalen unter den machbaren Trainern für den FC zu finden. Ich hoffe, dass wir auch mal gute Personalentscheidungen treffen, die uns nicht bald wieder in Liga 2 bringen.
Zitat von ewertich hab vor wochen einen wie hecking gefordert. mittlerweile, nachdem angst und anfang weg sind.....bin ich eher für pawlak und schmid. hecking verwaltet eher. langfristig muss sich der fc aber eher entwickeln.... schwierig, aber das hätte was. dumm nur das veh seinen arsch retten muss und wahrscheinlich das geringe (vordergründig )risiko wählen könnte. bremen hats vorgemacht...da hats damm geklappt, bei hertha steht der u23 trainer hoch im kurs......
Ich finde Pawlak bislang hervorragend (in der Außendarstellung, in der Feierlaune gestern, wo er auf das 5:0 ´seiner` U23 und auf Anfang verwiesen hat, in der Art, wie die Mannschaft in Fürth gespielt hat, das war sehr, sehr stark!). Aber eben auch Risiko, wie du schreibst.
Zu Kohfeld: Ich glaube nicht, dass der so viel besser ist als Pawlak - was ich aber glaube: Der hat es leichter. Schau dir mal an, was Bremen an Rückschlägen so erleidet bzw. erlitten hat in der Ära Kohfeld. Und dann überleg dir mal, wie DU (oder: wie ich) darauf reagiert hätten. Ob wir das so locker angenommen hätten, wie schnell der bei uns ´verbrannt` wäre. Köln ist ein anderes Pflaster, hat ein anderes Umfeld - da spielt ´Autorität` (die kann Pawlak nicht in der Form haben wie erfahrene Bundesligatrainer) eben eine nicht gerade unwichtige Rolle.
Dazu kommt: Bremen ist für mich weniger Kohfeld, mehr Kruse. Dieser eine Spieler macht den Unterschied. Mit Kruse sind die gut, können Platz 5-9 anpeilen. Ohne Kruse spielen sie gegen den Abstieg. Der Trainer Kohfeld schafft es, Kruse so spielen zu lassen - ja. Aber ich kann mich erinnern, wie das war, als der mal einige Zeit verletzt war: Es war miserabel.
Also: Wer Pawlak will, soll mir sagen, wie er sich das so vorstellt, wenn der FC 3 x hintereinander klar verliert. Wenn der FC in Liga 1 spielt wie die U23 unter Pawlak - klar, kein Problem. Das wird aber sicher nicht so kommen. Also: Wie stellst du dir das mit ihm so vor?
Ich glaube halt: Mit einem Hecking oder mit einem Labbadia hat man beim FC mehr Kredit, mehr Zeit, da dauert es länger, bis der Baum brennt.
Wird hier ein paar mal verloren, dann brennt eben der Baum. Ich glaube sogar, dass Pawlak es in diesem Fall leichter hätte als Hecking oder Labbadia. Aber glauben bedeutet eben nix zu wissen...
Zitat von fidschiWenn wir mit einem Hecking oder Labbadia dreimal hintereinander klar verlieren, wird es auch sehr ungemütlich!
Ja. Aber weniger als mit einem Pawlak. Denke ich zumindest - vielleicht stimmt das ja auch gar nicht und Pawlak hätte mehr Kredit. Aber ich vermute, viele würden den Pawlak schneller in Frage stellen.
Warum sollte Pawlak (bei den Fans) nach 3 Niederlagen weniger Kredit haben als bspw. Labbadia? Erschließt sich mir nicht. Wir brauchen ein wenig Mut und Aufbruchstimmung, dafür stünde Pawlak. Ich hoffe, dass es nicht zu einer konservativen lösung kommt.
Zitat von Westerwald-Jupp .....Wir brauchen ein wenig Mut und Aufbruchstimmung, dafür stünde Pawlak. Ich hoffe, dass es nicht zu einer konservativen lösung kommt.
Gruß aus dem Westerwald!
( Zitat gekürzt )
Zu wünschen wäre das .
Also die fehlenden zwei Siege , ich fürchte hingegen das das Team dafür nicht den Willen hat .
Zumindest sind sie den Beweis dessen bisher immer aus dem Weg gegangen . Es gab so viele Spiele in welchen einfach nur ein Stückchen gefehlt hat , eine Kleinigkeit , immer aber eine Entscheidende .
Ich weiß nicht ob sich Pawlak in der kurzen Zeit so viel Herzen erobern kann um aus diesen Grüppchen einen eingeschworenen Haufen zu machen . Ob das Team hinter ihm steht und mit ihm einen Weg gehen möchte .
Zitat von fidschiWenn wir mit einem Hecking oder Labbadia dreimal hintereinander klar verlieren, wird es auch sehr ungemütlich!
Ja. Aber weniger als mit einem Pawlak. Denke ich zumindest - vielleicht stimmt das ja auch gar nicht und Pawlak hätte mehr Kredit. Aber ich vermute, viele würden den Pawlak schneller in Frage stellen.
@Joga
Unter Kreditgesichtspunkten kann Pawlak im Moment niemand das Wasser reichen. Wer dieses Forum voll kritischem Sachverstand im Handstreich für sich einnimmt, kann Menschenführung. Fachlich sind die Trainer eh alle auf ähnlichem Niveau. Aber ohne Pawlak hätte der HSV noch über uns gelacht. Unser Aufstieg war gefährdet, aber sowas von!
Tabellen werden überbewertet, je nachdem wie es zur Argumentation passt. Unter Pawlak hat die Mannschaft zu Null gewonnen, zu Null! Also wirklich zweimal. 4:0 und 5:0 kann kein anderer Kandidat vorweisen. Pawlak an einem einzigen Tag mit FC-Teams das Saisonziel souverän erreicht.
Gegen ein Fürth von gestern war das zu Null nur möglich, weil die Jungs in einer Woche konditionell wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner gebracht wurden. Zudem hat die Taktik bis ins Detail funktioniert, so waren die Fürther schon beim Anpfiff paralysiert.
Holt Pawlak die 6 Punkte mit der uns zustehenden Eleganz, kann Veh gar nicht anders. Oder er schmeißt von selber hin. Zweifel sind unangebracht.
Zitat von Westerwald-Jupp .....Wir brauchen ein wenig Mut und Aufbruchstimmung, dafür stünde Pawlak. Ich hoffe, dass es nicht zu einer konservativen lösung kommt.
Gruß aus dem Westerwald!
( Zitat gekürzt )
Zu wünschen wäre das .
Also die fehlenden zwei Siege , ich fürchte hingegen das das Team dafür nicht den Willen hat .
Zumindest sind sie den Beweis dessen bisher immer aus dem Weg gegangen . Es gab so viele Spiele in welchen einfach nur ein Stückchen gefehlt hat , eine Kleinigkeit , immer aber eine Entscheidende .
Ich weiß nicht ob sich Pawlak in der kurzen Zeit so viel Herzen erobern kann um aus diesen Grüppchen einen eingeschworenen Haufen zu machen . Ob das Team hinter ihm steht und mit ihm einen Weg gehen möchte .
Regensburg, letztes Heimspiel, Aufstieg feiern, klappt mit dem Sieg. Dann letztes Spiel, vielleicht noch Terodde-Rekord, könnte auch klappen mit dann zwei Siegen.
Zitat von Methusalemich will pawlak und sonst keinen.hat genug nachweise erbracht,dass er was kann.
So? Was denn? Er hat bisher nur in Liga VIER agiert,sonst nichts! Er hat zwar seine Jungs in Liga VIER sehr gut hinbekommen aber MIR reicht das noch lange nicht um ihn nun in Liga EINS zu hieven.....
Zitat von JoganovicAlso: Wer Pawlak will, soll mir sagen, wie er sich das so vorstellt, wenn der FC 3 x hintereinander klar verliert. Wenn der FC in Liga 1 spielt wie die U23 unter Pawlak - klar, kein Problem. Das wird aber sicher nicht so kommen. Also: Wie stellst du dir das mit ihm so vor?
Ich glaube halt: Mit einem Hecking oder mit einem Labbadia hat man beim FC mehr Kredit, mehr Zeit, da dauert es länger, bis der Baum brennt.
Davon mal ab traue ich Pawlak in der Bundesliga wenn es nicht läuft nicht zu den Laden im Griff zu haben,da hat er de facto keinerlei Erfahrung drin.
Zitat von fidschiWenn wir mit einem Hecking oder Labbadia dreimal hintereinander klar verlieren, wird es auch sehr ungemütlich!
Ja. Aber weniger als mit einem Pawlak. Denke ich zumindest - vielleicht stimmt das ja auch gar nicht und Pawlak hätte mehr Kredit. Aber ich vermute, viele würden den Pawlak schneller in Frage stellen.
@Joga
Unter Kreditgesichtspunkten kann Pawlak im Moment niemand das Wasser reichen. Wer dieses Forum voll kritischem Sachverstand im Handstreich für sich einnimmt, kann Menschenführung. Fachlich sind die Trainer eh alle auf ähnlichem Niveau. Aber ohne Pawlak hätte der HSV noch über uns gelacht. Unser Aufstieg war gefährdet, aber sowas von!
Tabellen werden überbewertet, je nachdem wie es zur Argumentation passt. Unter Pawlak hat die Mannschaft zu Null gewonnen, zu Null! Also wirklich zweimal. 4:0 und 5:0 kann kein anderer Kandidat vorweisen. Pawlak an einem einzigen Tag mit FC-Teams das Saisonziel souverän erreicht.
Gegen ein Fürth von gestern war das zu Null nur möglich, weil die Jungs in einer Woche konditionell wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner gebracht wurden. Zudem hat die Taktik bis ins Detail funktioniert, so waren die Fürther schon beim Anpfiff paralysiert.
Holt Pawlak die 6 Punkte mit der uns zustehenden Eleganz, kann Veh gar nicht anders. Oder er schmeißt von selber hin. Zweifel sind unangebracht.
JO! ....und das löst ja fast schon ne Pawlak-Hysterie aus!
Zitat von fidschiWenn wir mit einem Hecking oder Labbadia dreimal hintereinander klar verlieren, wird es auch sehr ungemütlich!
Ja. Aber weniger als mit einem Pawlak. Denke ich zumindest - vielleicht stimmt das ja auch gar nicht und Pawlak hätte mehr Kredit. Aber ich vermute, viele würden den Pawlak schneller in Frage stellen.
@Joga
(...) Zweifel sind unangebracht.
JO! ....und das löst ja fast schon ne Pawlak-Hysterie aus!
Mich nervt weniger die Pawlak-Hysterie, ich finde schön, wenn sich Menschen positiv erfreuen. Wenn die Hysteriker am Ende Recht behalten, freue ich mich mit. Was mich mehr verwundert, wie schnell der Wind sich dreht. Von überzogen betrübt zu überzogen beschwingt, das fußt nicht auf realem Geschehen. Es sind wiedermal Wünsche Vater der Gedanken. Zu viele Wünsche, zu viele Väter ist wie mit den zu vielen Köchen. Am Ende müssen wir den realen Brei auslöffeln
Zitat von Methusalemich will pawlak und sonst keinen.hat genug nachweise erbracht,dass er was kann.
So? Was denn? Er hat bisher nur in Liga VIER agiert,sonst nichts! Er hat zwar seine Jungs in Liga VIER sehr gut hinbekommen aber MIR reicht das noch lange nicht um ihn nun in Liga EINS zu hieven.....
Er hat Uerdingen in Liga 3 gebracht und gestern mit dem FC auch in Liga 2 agiert - und das erfolgreich.
Zitat von Westerwald-Jupp .....Wir brauchen ein wenig Mut und Aufbruchstimmung, dafür stünde Pawlak. Ich hoffe, dass es nicht zu einer konservativen lösung kommt.
Gruß aus dem Westerwald!
( Zitat gekürzt )
Zu wünschen wäre das .
Also die fehlenden zwei Siege , ich fürchte hingegen das das Team dafür nicht den Willen hat .
Zumindest sind sie den Beweis dessen bisher immer aus dem Weg gegangen . Es gab so viele Spiele in welchen einfach nur ein Stückchen gefehlt hat , eine Kleinigkeit , immer aber eine Entscheidende .
Ich weiß nicht ob sich Pawlak in der kurzen Zeit so viel Herzen erobern kann um aus diesen Grüppchen einen eingeschworenen Haufen zu machen . Ob das Team hinter ihm steht und mit ihm einen Weg gehen möchte .
Regensburg, letztes Heimspiel, Aufstieg feiern, klappt mit dem Sieg. Dann letztes Spiel, vielleicht noch Terodde-Rekord, könnte auch klappen mit dann zwei Siegen.
Vorsicht! Regensburg kommt mit einem unglaublich erfolgreichen Trainer. Beierlorzer heißt der!