Zitat von fcblues(...) Im Gegensatz zu Anfang hat er einen riesen Vorteil: Er kommt nicht aus Köln. Das sollte schon mal helfen, das gibt mit Sicherheit keine unberechtigten Vorschusslorbeeren. Er soll hier mal machen... viel entscheiden kann er eh nicht, dafür sprechen beim FC (momentan) noch zu viele Leute mit.
Das stimmt - er kommt nicht aus Köln und das ist ein sehr großer Pluspunkt.Jetzt überlege ich, woher all die anderen gehandelten Trainer kommen: Pawlak kommt sicher aus Köln; Labbadia natürlich ein Kölner; Hecking war quasi nie woanders als in der Südstadt ... Von daher überzeugt mich das: Es gibt nur ganz wenige Trainer, die nicht aus Köln kommen und die sich diesen FC antun. Dieser eine Trainer vereint beide Qualifikationen.
Zitat von JoganovicIch kann den gehandelten Beierlorzer nicht beurteilen. Nur: Es gab Trainer wie Hecking, die viel Erfahrung haben. Das ist ein Pfund. Es gab Trainer, die ein hohes Ansehen haben. Das ist ein Pfund. Es gab Trainer, die großen Erfolg in einer unteren Liga hatten - Pawlak. Das ist ein Pfund. Es gab Co-Trainer, die den FC top kennen und da auch viele Erfolge hatten. Das ist ein Pfund. Was um Gottes willen hat Beierlorzer? Der wird beim FC, sollten wir nicht überragend starten und nach der Hinrunde 20 Punkte oder mehr haben, den Winter nicht erleben. Dafür kostet er Ablöse. Sorry, aber das klingt wie ein elendiger Witz, um uns Fans - ohne großen Bock auf FC nach Aufstieg! - möglichst so gegen den Klub aufzubringen, dass am Ende ein neuer Vorstand und ein neuer Geschäftsführer Sport steht. Ich würde diesen Trainer auf keinen Fall befürworten - wie gesagt: Ich kann ihn als Trainer nicht bewerten, aber wir sind hier nicht bei einem Computerspiel oder so, sondern im richtigen Leben, und da sollte der neue Trainer eine Qualität mitbringen: Im Umfeld nicht alle, aber doch viele begeistern.
@Joga, Du kennst Beierlorzer nicht, du kannst ihn nicht beurteilen und fragst dann den lieben Gott, was er hat? Jeder Trainer, der sich mit dem FC auch nur in der Nähe der Abstiegsränge befindet, kann sich nicht sicher sein, beim nächsten Spiel noch dabei zu sein. Das gilt aber für alle und jeden. Die Qualität, die ich am allerwenigsten präferieren würde, wäre die ein Trainers von Volkes Gnaden zu sein. Einen Trainer nicht zu kennen hält keinen davon ab, über ihn zu urteilen.
Die Begeisterung kommt mit dem Erfolg und verschwindet bei Misserfolg schneller, als ich das Wort buchstabieren kann.
P.S. Danke, dass du heute früh wach warst und die Muße hattest auf meinen Post zu antworten. Da hatte ich Glück!
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Ron Dorfer(...) @Joga, Du kennst Beierlorzer nicht, du kannst ihn nicht beurteilen und fragst dann den lieben Gott, was er hat? Jeder Trainer, der sich mit dem FC auch nur in der Nähe der Abstiegsränge befindet, kann sich nicht sicher sein, beim nächsten Spiel noch dabei zu sein. Das gilt aber für alle und jeden. Die Qualität, die ich am allerwenigsten präferieren würde, wäre die ein Trainers von Volkes Gnaden zu sein. Einen Trainer nicht zu kennen hält keinen davon ab, über ihn zu urteilen. (...)
Ja, ich kenne den nicht - und ich will deswegen nicht über ihn urteilen.Aber ich kenne den 1. FC Köln und weiß, was dieser Klub an Trainer braucht und was er an Trainer ganz sicher nicht braucht. Ich war von Beginn an sicher, dass dieser FC Anfang nicht braucht und ich bin ziemlich sicher, dass dieser FC Beierlorzer nicht braucht. NIcht den Trainer, nicht den Menschen, sondern einen mit solch einer Vita. Wir sind kein Popel-Dorfverein, der einen guten Trainer braucht. Wir sind ein Erstligist in einer Millionenstadt mit gigantischen Ansprüchen, extrem schwierigen Umfeld und einer Menge unfähiger Menschen in der Führung. Da passt ein Trainer wie dieser halt überhaupt nicht: Ich spüre schon die Vorfreude auf die neue Saison, die Begeisterung, den Aufstiegsdrive, die Energie - verstehst du: Das macht doch alle kleinen Vorfreuden zunichte.
Verstehst du das nicht? Was Veh hier macht bzw. gemacht hat mit Anfang führt zu totaler Resignation und Depression im Umfeld. Und diese Trainerwahl würde die Depri-Aufstiegssaison wirklich toppen. Pawlak wäre die einzig mögliche Wahl gewesen, wenn es um einen unverbrauchten, billigen Trainer geht. Beierlorzer ist für mich identisch damit, dass Veh in Kürze hinschmeißt, das wird der nicht überstehen bis in den Herbst.
Und da kann der Beierlorzer gar nichts für, nicht damit wir uns falsch verstehen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Großes Risiko, was Veh hier eingeht. Wer in der Provinz erfolgreich war, hat es bei Traditionsvereinen sehr oft nicht gepackt. Beispiele gibt es unzählige:
Beierlorzer ist quasi Anfang 2.0. Man setzt darauf, dass das was in Regensburg funktioniert hat auch in Köln klappt. Zudem "kennt man sich". Auch das macht Sorge, denn auch diese Kombination verspricht eigentlich nichts gutes. Es ist halt bequem.
Das Ding kann gut gehen, aber auch krachens scheitern. Und dann ist Veh definitiv mit weg. Sein Schicksal hängt komplett am Trainer des Jahn Regensburg. Good Luck, Armin
Zitat von fidschiTja, das wäre wieder eine Überraschung!
Zuerst einmal wäre mir Beierlorzer lieber als die Loser Doll, Korkut, Gisdol, Frontzeck etc.
Ich hoffe, unsere Verantwortlichen wissen, was sie tun und haben Beierlorzer gecheckt.
Es heißt, Aehlig kenne ihn von seiner Zeit bei RB Leipzig und sei von seinen Fähigkeiten überzeugt.
Das effzeh-forum schreibt irgendwo, dass Beierlorzer "für Talentförderung steht und das Leipziger Modell". Beides wäre mir nicht unwillkommen!
Seine Mannschaften "spielen klar strukturiert, mit Pressing und Leidenschaft bis zum Schlußpfiff". Wäre nicht schlecht für einen Aufsteiger wie den FC. Abwehr-Roulette wie bei Anfang, gibt es unter Beierlorzer nicht.
Beierlorzer hat seinen Trainerlehrgang als Bester mit 1.0 abgeschlossen.
Ich könnte mich inzwischen mit Beierlorzer anfreunden.
Das Spiel gegen Regensburg werden wir nun sicherlich besonders interessiert verfolgen. Was macht Veh, wenn Pawlak 6:0 gewinnt?
Besser als die oben genannten auf jeden Fall Warum Pawlak / Schmid keine Chance bekommen sollen ist vollkommen unverständlich , zumal er einen tollen Job bei der U 21 gemacht hat . Ich gebe zu , dass ich den Beierlorzer nicht seriös beurteilen kann.
Zitat von Ron Dorfer(...) @Joga, Du kennst Beierlorzer nicht, du kannst ihn nicht beurteilen und fragst dann den lieben Gott, was er hat? Jeder Trainer, der sich mit dem FC auch nur in der Nähe der Abstiegsränge befindet, kann sich nicht sicher sein, beim nächsten Spiel noch dabei zu sein. Das gilt aber für alle und jeden. Die Qualität, die ich am allerwenigsten präferieren würde, wäre die ein Trainers von Volkes Gnaden zu sein. Einen Trainer nicht zu kennen hält keinen davon ab, über ihn zu urteilen. (...)
Ja, ich kenne den nicht - und ich will deswegen nicht über ihn urteilen.Aber ich kenne den 1. FC Köln und weiß, was dieser Klub an Trainer braucht und was er an Trainer ganz sicher nicht braucht. Ich war von Beginn an sicher, dass dieser FC Anfang nicht braucht und ich bin ziemlich sicher, dass dieser FC Beierlorzer nicht braucht. NIcht den Trainer, nicht den Menschen, sondern einen mit solch einer Vita. Wir sind kein Popel-Dorfverein, der einen guten Trainer braucht. Wir sind ein Erstligist in einer Millionenstadt mit gigantischen Ansprüchen, extrem schwierigen Umfeld und einer Menge unfähiger Menschen in der Führung. Da passt ein Trainer wie dieser halt überhaupt nicht: Ich spüre schon die Vorfreude auf die neue Saison, die Begeisterung, den Aufstiegsdrive, die Energie - verstehst du: Das macht doch alle kleinen Vorfreuden zunichte.
Verstehst du das nicht? Was Veh hier macht bzw. gemacht hat mit Anfang führt zu totaler Resignation und Depression im Umfeld. Und diese Trainerwahl würde die Depri-Aufstiegssaison wirklich toppen. Pawlak wäre die einzig mögliche Wahl gewesen, wenn es um einen unverbrauchten, billigen Trainer geht. Beierlorzer ist für mich identisch damit, dass Veh in Kürze hinschmeißt, das wird der nicht überstehen bis in den Herbst.
Und da kann der Beierlorzer gar nichts für, nicht damit wir uns falsch verstehen.
@Joga, das ich das mal erleben darf:
100% agree!
Selbst das mit Pawlak!
Bevor ich mir nen Anfang 2.0(rein Vitatechnisch!)ins Haus hole hätte selbst ICH mit dem Amateurtrainer weitergemacht!
Zitat von Blutgrätsche Das Ding kann gut gehen, aber auch krachens scheitern. Und dann ist Veh definitiv mit weg. Sein Schicksal hängt komplett am Trainer des Jahn Regensburg. Good Luck, Armin
Allein das sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Allofs ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Vielleicht haben wir ja Glück und es stimmt, dass der Trainer noch abgesednet werden muss UND dass man sich in den Foren ein Stimmungsbild verschafft Wie sieht eigtl die Stimmungslage in anderen FC Foren aus? kann da einer was zu sagen?
Der arme Beierlorzer kann ja nix dafür, aber mir ist echt unwohl und die leichte Aufstiegseuphorie ist wie weggewischt
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Allofs ?
Auf linkes OM oder vorne drin ?
Mehr so vorne !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Vielleicht haben wir ja Glück und es stimmt, dass der Trainer noch abgesednet werden muss UND dass man sich in den Foren ein Stimmungsbild verschafft Wie sieht eigtl die Stimmungslage in anderen FC Foren aus? kann da einer was zu sagen?
Der arme Beierlorzer kann ja nix dafür, aber mir ist echt unwohl und die leichte Aufstiegseuphorie ist wie weggewischt
Fakt ist doch, wir steigen auf, sind also Neuling in Liga 1, und kommen bei der Trainersuche nicht auf die Idee einen mit Erfahrung zu holen. Nein, Mannschaft UND Trainer, beide Neulinge. Tolle Leistung, Armin. Ich sach jetzt schonmal tschöchen
Zitat von Ron Dorfer(...) @Joga, Du kennst Beierlorzer nicht, du kannst ihn nicht beurteilen und fragst dann den lieben Gott, was er hat? Jeder Trainer, der sich mit dem FC auch nur in der Nähe der Abstiegsränge befindet, kann sich nicht sicher sein, beim nächsten Spiel noch dabei zu sein. Das gilt aber für alle und jeden. Die Qualität, die ich am allerwenigsten präferieren würde, wäre die ein Trainers von Volkes Gnaden zu sein. Einen Trainer nicht zu kennen hält keinen davon ab, über ihn zu urteilen. (...)
Ja, ich kenne den nicht - und ich will deswegen nicht über ihn urteilen.Aber ich kenne den 1. FC Köln und weiß, was dieser Klub an Trainer braucht und was er an Trainer ganz sicher nicht braucht. Ich war von Beginn an sicher, dass dieser FC Anfang nicht braucht und ich bin ziemlich sicher, dass dieser FC Beierlorzer nicht braucht. NIcht den Trainer, nicht den Menschen, sondern einen mit solch einer Vita. Wir sind kein Popel-Dorfverein, der einen guten Trainer braucht. Wir sind ein Erstligist in einer Millionenstadt mit gigantischen Ansprüchen, extrem schwierigen Umfeld und einer Menge unfähiger Menschen in der Führung. Da passt ein Trainer wie dieser halt überhaupt nicht: Ich spüre schon die Vorfreude auf die neue Saison, die Begeisterung, den Aufstiegsdrive, die Energie - verstehst du: Das macht doch alle kleinen Vorfreuden zunichte.
Verstehst du das nicht? Was Veh hier macht bzw. gemacht hat mit Anfang führt zu totaler Resignation und Depression im Umfeld. Und diese Trainerwahl würde die Depri-Aufstiegssaison wirklich toppen. Pawlak wäre die einzig mögliche Wahl gewesen, wenn es um einen unverbrauchten, billigen Trainer geht. Beierlorzer ist für mich identisch damit, dass Veh in Kürze hinschmeißt, das wird der nicht überstehen bis in den Herbst.
Und da kann der Beierlorzer gar nichts für, nicht damit wir uns falsch verstehen.
Es würde zur Vita von Veh passen, dass er schon keine Lust mehr verspürt. Klappt es mit seiner Trainerwahl, gut, klappt es nicht, auch gut. Auch bei diesen Szenarien verstehe ich nicht, weshalb er dann die eigene Lösung im Verein, die mit Sicherheit mehr Kredit hätte im Umfeld als Beierlorzer, nicht präferiert.
Zitat von Joganovic Ja, ich kenne den nicht - und ich will deswegen nicht über ihn urteilen.Aber ich kenne den 1. FC Köln und weiß, was dieser Klub an Trainer braucht und was er an Trainer ganz sicher nicht braucht. Ich war von Beginn an sicher, dass dieser FC Anfang nicht braucht und ich bin ziemlich sicher, dass dieser FC Beierlorzer nicht braucht. NIcht den Trainer, nicht den Menschen, sondern einen mit solch einer Vita. Wir sind kein Popel-Dorfverein, der einen guten Trainer braucht. Wir sind ein Erstligist in einer Millionenstadt mit gigantischen Ansprüchen, extrem schwierigen Umfeld und einer Menge unfähiger Menschen in der Führung. Da passt ein Trainer wie dieser halt überhaupt nicht: Ich spüre schon die Vorfreude auf die neue Saison, die Begeisterung, den Aufstiegsdrive, die Energie - verstehst du: Das macht doch alle kleinen Vorfreuden zunichte.
Verstehst du das nicht? Was Veh hier macht bzw. gemacht hat mit Anfang führt zu totaler Resignation und Depression im Umfeld. Und diese Trainerwahl würde die Depri-Aufstiegssaison wirklich toppen. Pawlak wäre die einzig mögliche Wahl gewesen, wenn es um einen unverbrauchten, billigen Trainer geht.
Warum? All die von Dir oben genannten Argumente treffen wie auf Beierlorzer so auch auf Pawlak zu. Mir ist schlechthin unerfindlich, warum jenes die schlechteste, dieses aber die beste Lösung sein soll.
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Vielleicht haben wir ja Glück und es stimmt, dass der Trainer noch abgesednet werden muss UND dass man sich in den Foren ein Stimmungsbild verschafft Wie sieht eigtl die Stimmungslage in anderen FC Foren aus? kann da einer was zu sagen?
Der arme Beierlorzer kann ja nix dafür, aber mir ist echt unwohl und die leichte Aufstiegseuphorie ist wie weggewischt
In den anderen Foren hält sich - ähnlich wie in diesem Forum - die Begeisterung über Beierlorzer in Grenzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Aixbock(...) Warum? All die von Dir oben genannten Argumente treffen wie auf Beierlorzer so auch auf Pawlak zu. Mir ist schlechthin unerfindlich, warum jenes die schlechteste, dieses aber die beste Lösung sein soll. Aixbock
Pawlak ist nicht die beste Lösung (für mich) - er wäre vermittelbar, er hat die U23 2 x gerettet, hat einen Co-Trainer, den ich schätze. Ich war dennoch gegen seine Verpflichtung, weil er zu unerfahren ist. Die beste Lösung (mal ohne Klopp oder so) wäre für mich Labbadia, dann Hecking. Pawlak ist aber die bessere Alternative, wenn Veh auf einen ´neuen` Trainer setzt und nicht auf einen erfahrenen. Pawlak wäre im Umfeld (auch bei mir) vermittelbarer als Beierlorzer. DAS meinte ich. Verstehbar (ob ich da richtig liege - weiß ich so wenig wie alle hier). Elend - was ist denn mit der Formatierung hier im Forum? Warum sieht das so doof aus, wenn ich antworte mit "quote" und so??????
Zitat von Aixbock(...) Warum? All die von Dir oben genannten Argumente treffen wie auf Beierlorzer so auch auf Pawlak zu. Mir ist schlechthin unerfindlich, warum jenes die schlechteste, dieses aber die beste Lösung sein soll. Aixbock
Pawlak ist nicht die beste Lösung (für mich) - er wäre vermittelbar, er hat die U23 2 x gerettet, hat einen Co-Trainer, den ich schätze. Ich war dennoch gegen seine Verpflichtung, weil er zu unerfahren ist. Die beste Lösung (mal ohne Klopp oder so) wäre für mich Labbadia, dann Hecking. Pawlak ist aber die bessere Alternative, wenn Veh auf einen ´neuen` Trainer setzt und nicht auf einen erfahrenen. Pawlak wäre im Umfeld (auch bei mir) vermittelbarer als Beierlorzer. DAS meinte ich. Verstehbar (ob ich da richtig liege - weiß ich so wenig wie alle hier). Elend - was ist denn mit der Formatierung hier im Forum? Warum sieht das so doof aus, wenn ich antworte mit "quote" und so??????
Okay. Wir sind also einig darin, daß die eigentiche Alternative diejenige zwischen efahrenem Trainer und Newcomer ohne Bundesligaerfahrung ist, und daß sich die Frage Beierlorzer oder Pawlak erst stellt, wenn man unbedingt einen Unerfahrenen will, der aber irgendwie frisch und jugendlich scheint. Für mich sind Beierlorzer UND Pawlak eine Art Anfang: kann klappen, kann scheitern. Beide sind Alternative zu Hecking, den ich vorziehen würde, und, meinetwegen, Labbadia. Einzig das Argument Schmid macht Pawlak gegenüber Beierlorzer irgendwie attraktiver. Das mag stimmen, aber wer weiß, ob der nicht ohnehin lieber im Scouting bleibt. Dazu war noch nichts zu hören. . Aixbock
Zitat von tap-rs@ fc blues Klappt irgendwie nicht mit dem Zitieren deines Posts....
Mehr wird uns nicht bleiben. Es ist aber sehr dünnes Eis, auf das Veh sich begibt mit dieser Entscheidung. Mit Ablöse und evtl. Abfindung, sollte es nicht klappen, gibt es ordentlich Druck für Veh.
Hoffentlich ist das Eis soooo dünn das es beim ersten Druck nachgibt. Ich bleib dabei, Veh gehört nicht zu uns
wer wäre denn in deinen Augen der richtige Geschäftsführer Sport? Der gute Horst Heldt ist ja seit kurzem wieder frei... der war nicht er richtige bei Hannover, der Heidel war nicht der richtige auf SChalke... andere fallen mir echt nicht ein
Weiß ich nicht, aber wer Anfang rausschmeißt und Beierlorzer holt, da muss ich nicht mehr diskutieren....
Allofs ?
Auf linkes OM oder vorne drin ?
Allofs geht in die Box für was anderes ist der nicht mehr zu gebrauchen... aber im Ernst, der hat die Kohle in Bremen und Wolleburg nur so aus dem Fenster geworfen ...... aber wenn er denn eine Option ist dann kann er ja Thomas Schaf mitbringen... der hätte die Erfahrung die hier viele fordern...
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Ron Dorfer(...) @Joga, Du kennst Beierlorzer nicht, du kannst ihn nicht beurteilen und fragst dann den lieben Gott, was er hat? Jeder Trainer, der sich mit dem FC auch nur in der Nähe der Abstiegsränge befindet, kann sich nicht sicher sein, beim nächsten Spiel noch dabei zu sein. Das gilt aber für alle und jeden. Die Qualität, die ich am allerwenigsten präferieren würde, wäre die ein Trainers von Volkes Gnaden zu sein. Einen Trainer nicht zu kennen hält keinen davon ab, über ihn zu urteilen. (...)
Ja, ich kenne den nicht - und ich will deswegen nicht über ihn urteilen.Aber ich kenne den 1. FC Köln und weiß, was dieser Klub an Trainer braucht und was er an Trainer ganz sicher nicht braucht. Ich war von Beginn an sicher, dass dieser FC Anfang nicht braucht und ich bin ziemlich sicher, dass dieser FC Beierlorzer nicht braucht. NIcht den Trainer, nicht den Menschen, sondern einen mit solch einer Vita. Wir sind kein Popel-Dorfverein, der einen guten Trainer braucht. Wir sind ein Erstligist in einer Millionenstadt mit gigantischen Ansprüchen, extrem schwierigen Umfeld und einer Menge unfähiger Menschen in der Führung. Da passt ein Trainer wie dieser halt überhaupt nicht: Ich spüre schon die Vorfreude auf die neue Saison, die Begeisterung, den Aufstiegsdrive, die Energie - verstehst du: Das macht doch alle kleinen Vorfreuden zunichte.
Verstehst du das nicht? Was Veh hier macht bzw. gemacht hat mit Anfang führt zu totaler Resignation und Depression im Umfeld. Und diese Trainerwahl würde die Depri-Aufstiegssaison wirklich toppen. Pawlak wäre die einzig mögliche Wahl gewesen, wenn es um einen unverbrauchten, billigen Trainer geht. Beierlorzer ist für mich identisch damit, dass Veh in Kürze hinschmeißt, das wird der nicht überstehen bis in den Herbst.
Und da kann der Beierlorzer gar nichts für, nicht damit wir uns falsch verstehen.
@Joga,
ich traue mich kaum von der Leber weg zu schreiben, ich kann für mich reklamieren, dass ich versuche dich zu verstehen. Vielleicht liegt es an meinen negativen Erfahrungen mit amerikanischen Lebensläufen, mir war das Potential wichtiger, als die vermeintlichen Meriten.
Wenn es Zweitligaspieler in der Bundesliga packen, warum sollte das nicht auch für Trainer gelten. Pawlak war noch nie bei den Profis, ist Ur-Schalker und ich hätte mir die Lösung trotzdem sehr gut vorstellen können. Scheiß auf die Vita, die Zukunft ist wichtig.
Dass Aehlig den Beierlorzer kennt, ist in meiner Wahrnehmung ein Vorteil, sehen nicht alle so. Wundert mich irgendwie nicht. Aehlig und Veh kennen Pawlak, Veh hat sogar deutlich zum Ausdruck gebracht, wie viel er von Pawlack hält. Er kommt anscheinend dennoch zu dem Ergebnis, Beierlorzer passt besser zur Aufgabe.
Wer der Meinung ist, Veh ist ein weiterer Vollamateuer, der nicht weiß, was und warum er etwas macht, braucht hier natürlich keine Diskussion. Den Aufstiegsdrive hat es in meiner Wahrnehmung nie gegeben, Vorfreude nur auf schmaler Flame und Energie , bei den Auswärtsfahrern!
Zum Glück sind wir ein demokratischer Verein und die Gremien müssen erst noch zustimmen.
Ich sehe bei Dir eine (verständliche) Kluft zwischen Anspruch und Realität. Welcher Trainer, mit welcher Vita wäre dir denn genehm gewesen? Ich wette einen Kasten Früh, dass ich nicht lange brauche, um Haarbüschel in dessen Suppe zu finden.
Veh ist nicht unfehlbar und Beierlorzer kein Messias. Seine Aussagen im Interview fand ich dennoch gut. Wenn er Trainer unseres Herzensvereins wird, bekommt er eine faire Chance, von mir.
Mit Cordoba war ich mir sicher, du bei Anfang. Aussagewert für unser Forum hoch, für den FC Null.
Okay. Wir sind also einig darin, daß die eigentiche Alternative diejenige zwischen efahrenem Trainer und Newcomer ohne Bundesligaerfahrung ist, und daß sich die Frage Beierlorzer oder Pawlak erst stellt, wenn man unbedingt einen Unerfahrenen will, der aber irgendwie frisch und jugendlich scheint. Für mich sind Beierlorzer UND Pawlak eine Art Anfang: kann klappen, kann scheitern. Beide sind Alternative zu Hecking, den ich vorziehen würde, und, meinetwegen, Labbadia. Einzig das Argument Schmid macht Pawlak gegenüber Beierlorzer irgendwie attraktiver. Das mag stimmen, aber wer weiß, ob der nicht ohnehin lieber im Scouting bleibt. Dazu war noch nichts zu hören. . Aixbock
Guckst Du #570, ist dir bei so viel Glück gar nicht aufgefallen.