Zitat von fidschi im Beitrag #1602Du schaust ja häufig die 2.Liga. Könntest du uns einen der Trainer empfehlen?
In Kiel, Fürth, Bochum oder beim KSC leisten die Trainer scheinbar gute Arbeit. Da sieht man strukturierte Teams und sogar mit Offensive.
der Trainer beim KSC ist Christian Eichner ....... der wäre hier schon verbrannt bevor er das erste training überhaupt leiten würde.....den Trainer von Bochum kenne ich nicht Thomas Reis hat aber in der Jugend beim VfB Stuttgart gespielt und bei Eintracht Frankfurt , Senioren war seine letzte Station der Hühnerhof von Klaus Schlappner xD Er war einmal Trainer der U19 bei den Radkappen , sonst immer im Jugendbereich des VfLBochum.... oh sorry einmal war er Co das war 2015.
Der Coach von Fürth , den könnte ich mir gut beim FC vorstellen , Stfan Leitl , aber der Typ ist intelligent , der kommt nicht zum FC. Gespielt hat er bei Bayern Amateure, Nürnberg , Unterhaching, Darmstadt und Ingolstadt , Trainer war er bei Ingolstadt U17 / II /und die Profis , seit 2019 ist er bei Fürth
Den von Holzbein Kiel will ich nicht , von da hatten wir schon mal einen
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ich bin im Sandhausen-Forum(ja, das gibt´s tatsächlich) auf ein Video gestoßen.
Das haben die extra ihrem Sonnenkönig Präsident Jürgen Machmeier zum 60. Geburtstag gewidmet. Das ist so crazy Der Typ sucht übrigens in einem Podcast immer noch die ganze Schuld für den Untergang beim Uwe Koschinat. Ich sach nur Hochmut kommt vor dem Fall
Zitat von fidschi im Beitrag #1602Du schaust ja häufig die 2.Liga. Könntest du uns einen der Trainer empfehlen?
In Kiel, Fürth, Bochum oder beim KSC leisten die Trainer scheinbar gute Arbeit. Da sieht man strukturierte Teams und sogar mit Offensive.
der Trainer beim KSC ist Christian Eichner ....... der wäre hier schon verbrannt bevor er das erste training überhaupt leiten würde.....den Trainer von Bochum kenne ich nicht Thomas Reis hat aber in der Jugend beim VfB Stuttgart gespielt und bei Eintracht Frankfurt , Senioren war seine letzte Station der Hühnerhof von Klaus Schlappner xD Er war einmal Trainer der U19 bei den Radkappen , sonst immer im Jugendbereich des VfLBochum.... oh sorry einmal war er Co das war 2015.
Der Coach von Fürth , den könnte ich mir gut beim FC vorstellen , Stfan Leitl , aber der Typ ist intelligent , der kommt nicht zum FC. Gespielt hat er bei Bayern Amateure, Nürnberg , Unterhaching, Darmstadt und Ingolstadt , Trainer war er bei Ingolstadt U17 / II /und die Profis , seit 2019 ist er bei Fürth
Den von Holzbein Kiel will ich nicht , von da hatten wir schon mal einen
Ole Werner spielt aber im Gegensatz zu Anfang mit Abwehr!
Leitl und Eichner machen einen guten Eindruck. Sie haben mit wenigen Mitteln viel erreicht. Ihre Mannschaften funktionieren.
Ich bin im Sandhausen-Forum(ja, das gibt´s tatsächlich) auf ein Video gestoßen.
Das haben die extra ihrem Sonnenkönig Präsident Jürgen Machmeier zum 60. Geburtstag gewidmet. Das ist so crazy Der Typ sucht übrigens in einem Podcast immer noch die ganze Schuld für den Untergang beim Uwe Koschinat. Ich sach nur Hochmut kommt vor dem Fall
Ich bin im Sandhausen-Forum(ja, das gibt´s tatsächlich) auf ein Video gestoßen.
Das haben die extra ihrem Sonnenkönig Präsident Jürgen Machmeier zum 60. Geburtstag gewidmet. Das ist so crazy Der Typ sucht übrigens in einem Podcast immer noch die ganze Schuld für den Untergang beim Uwe Koschinat. Ich sach nur Hochmut kommt vor dem Fall
Bitte keine Zweitliga-Granaten ala Beierlorzer und Anfang (die haben ihren Clubs in der Zweiten auch gute Arbeit geleistet). Wir brauchen jetzt (bzw. zur Länderspielpause) die Feuerwehr und dann jemand mit Perspektive aus dem Ausland für nächste Saison!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Neuer Fall in 2. Liga: Terodde hat Corona Heidenheim-Trainer befürchtet Saisonabbruch
Nach coronabedingten Absagen der Zweitliga-Spiele von Hannover und Kiel am Wochenende hat jetzt auch der HSV einen neuen Fall. Der Aufstiegsaspirant sagte sein Training am Montag wegen eines Verdachtsfalls kurzfristig ab, am Dienstag bestätigte der Klub den positiven Befund bei Torjäger Simon Terodde. Der frühere FC-Stürmer befindet sich in Quarantäne. In der 2. Bundesliga sind mit Holstein Kiel und Hannover 96 derzeit bereits zwei Teams in Quarantäne. Trainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim hat das Szenario eines Saisonabbruchs wegen der zunehmenden Fälle nicht ausgeschlossen: „Wenn man die letzten Ereignisse nimmt, dann könnte es mit dem Spielplan eng werden.“
Der HSV zuhause ohne Torodde(Corona) gegen Heidenheim, die wieder Anschluss an die Spitze schaffen könnten. Außerdem Im Abstiegskampf Braunschweig zuhause gegen Darmstadt und nicht zu vergessen die großen Kurpfälzer zu Gast im Erzgebirge.
Und der VFL Osnabrück verliert weiter und wird genauso absteigen wie der FC . Was für eine Saison für mich , dabei habe ich niemandem etwas getan . Heute allerdings Pech , ein unberechtigter Elfmeter und das Videoarschloch bestätigt , ohne dass Taffertshofer seinen Gegenspieler berührt hat .
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1615Jo, der Elfer war Mal wieder ein Witz. Als ich schon hörte, dass im Keller der Dingert sitzt, war mir das schon klar.
Die Schiris und ihre sogenannten Kontakte, die sie irgendwo gesehen haben wollen, es ist wirklich nur zum Kotzen und hat mit ⚽ nix mehr zu tun
Danke für die Bestätigung . Ja , es ist zum Kotzen und der Videomüll macht den Fußball nicht gerechter !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1614Und der VFL Osnabrück verliert weiter und wird genauso absteigen wie der FC . Was für eine Saison für mich , dabei habe ich niemandem etwas getan . Heute allerdings Pech , ein unberechtigter Elfmeter und das Videoarschloch bestätigt , ohne dass Taffertshofer seinen Gegenspieler berührt hat .
Wie Tusche bei Sky sagte : Wenn so etwas ein Elfer ist ....
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1615Jo, der Elfer war Mal wieder ein Witz. Als ich schon hörte, dass im Keller der Dingert sitzt, war mir das schon klar.
Die Schiris und ihre sogenannten Kontakte, die sie irgendwo gesehen haben wollen, es ist wirklich nur zum Kotzen und hat mit ⚽ nix mehr zu tun
Zum Glück!
Forza sandiiiiii
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Deine Sandhäuser können allerhöchstens noch auf die Reli hoffen, aber selbst da sehe ich Osnabrück vorne. Die sind mit dem neuen Trainer durchaus im Aufschwung. Sandhausen macht mit den beiden Hilfstrainern weiter. Das wird nix mehr. Die kriegen ihre gerechte Strafe für ihren Hochmut.
Der Präsident wollte zu den Top 25 Klubs in Deutschland gehören. Das wird vorerst wohl eher nix mehr. Die überschätzen Neueinkäufe werden wohl auch nicht mit in die dritte Liga und die anderen wurden alle vorher schon vom Hof gejagt.
Das große Sandhausen wird wohl in der Versenkung verschwinden
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1614Und der VFL Osnabrück verliert weiter und wird genauso absteigen wie der FC . Was für eine Saison für mich , dabei habe ich niemandem etwas getan . Heute allerdings Pech , ein unberechtigter Elfmeter und das Videoarschloch bestätigt , ohne dass Taffertshofer seinen Gegenspieler berührt hat .
Wie kommt es, dass Osnabrück auch so abgeschmiert ist. Lag es nur am Trainerwechsel?
Das große Sandhausen wird wohl in der Versenkung verschwinden
So ähnlich wie der FC. Die machen einen fertig. Immer wieder. Man hofft , dass es besser wird und es wird nicht besser. Es wird wieder schlechter. Und immer sind es die äußeren Umstände, nie ist einer verantwortlich. Dabei könnte alles so schön sein. Europapokaaaaal...
Zwei gehen mit schlechtem Beispiel voran. Genau da steht der FC in 2 Jahren auch. Glaubt ihr nicht? Ging den Fans von Kaiserslautern, dem KSC, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf, Preussen Münster, dem FC St Pauli etc bestimmt auch so.
Zitat von fidschi im Beitrag #1624Man kann nicht beliebig oft absteigen. Irgendwann ist man erledigt. Könnte dem FC tatsächlich auch mal passieren.
Kaiserslautern z.B. ist nicht so oft abgestiegen wie der FC , die gehen dieses Jahr wahrscheinlich in die Regionalliga...... Braunschweig , Mannheim , Essen oder auch RWO , alles Beispiele für gescheiterte Existenzen , alles Vereine mit viel Potential , alle waren mal in Liga 1 , irgendwann werden nur noch Pillenvereine in der ersten Liga spielen , die, die ihre Seele an einen Investor verscherbelt haben
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)