Zitat von Heupääd im Beitrag #2925Die Düsseldoofen haben ein schweres Restprogramm und sind eigentlich im Aufstiegskampf genauso blöd wie der HSV. Das "wahre Derby" wird wohl noch lange auf sich warten lassen.
Nächster Spieltag Pauli gegen Düsseldorf, wegen mir darf eine der beiden Mannschaften den HSV noch abfangen und dann Relegation spielen, lieber dann die Düsseldorfer, wäre cool, solch ein Derby wieder zu spielen. Ich hoffe, Heidenheim gewinnt gleich gegen Magdeburg. Darmstadt und Heidenheim in Liga 1 wäre, normalerweise, ganz gut für den FC. Der HSV hat aber mit Sandhausen, Regensburg und Fürth nur noch Gegner von unten, aber Sandhausen und Regensburg können sich noch retten. Also wird das mit offenem Visier ausgetragen. Ein Hauen und Stechen in Liga 2.
Auch Heidenheim hat heute im Heimspiel gegen Magdeburg nur ein mageres 0:0 geholt. Offenbar hat das Führungstrio mal wieder die Aufstiegsflatter. Es bleibt spannend.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der HSV führt bereits nach vier Minuten mit 1:0 in Regensburg. Wenn es so bleibt, ist die Saison für St. Pauli und Düsseldorf schon vorzeitig beendet.
Darmstadt liegt in Hannover schon mit 0:1 zurück. Heidenheim kann in Paderborn noch ein glückliches 0:0 halten.
Ps. Neue Zwischenstände: Die Rothosen führen mit 3:0 in Regensburg und sind damit zumindest auf Relegationskurs. Darmstadt liegt in Hannover bereits mit 0:2 zurück. Zwischen Paderborn und Heidenheim steht es nach einer guten halben Stunde nun 1:2.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der HSV hat mit einem 5:1-Sieg in Regensburg drei Big Points geholt und liegt nur noch einen Punkt hinter Heidenheim. Mit dem Heimspiel gegen Fürth und der Auswärtspartie in Sandhausen warten lösbare Aufgaben, sodass der direkte Aufstieg noch möglich ist. Darmstadt hat mit 1:2 in Hannover und Heidenheim mit 2:3 in Paderborn verkackt.
Sandhausen und Regensburg sind so gut wie abgestiegen. Gut so!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hm - am nächsten Spieltag haben alle drei recht dankbare Heimspiele. Dann dürfte Darmstadt durch sein. Am letzten Spieltag der HSV in Sandhausen und Heidenheim in Regensburg - da tippe ich mal auf den Bestand der aktuellen Tabellenkonstellation ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #2942Hm - am nächsten Spieltag haben alle drei recht dankbare Heimspiele. Dann dürfte Darmstadt durch sein. Am letzten Spieltag der HSV in Sandhausen und Heidenheim in Regensburg - da tippe ich mal auf den Bestand der aktuellen Tabellenkonstellation ...
Die Nerven spielen sicherlich auch eine wichtige Rolle. Von daher ist noch alles möglich. Paderborn, St. Pauli und Düsseldorf auf den Plätzen 4 bis 6 brauchen sich aber keine Aufstiegsgedanken mehr zu machen.
Darmstadt, Heidenheim, HSV: Wer was zum Aufstieg braucht
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2946HSV führt gegen Fürth 2:0; Relegation HSV vs. Schalke hätte schon was.
Heidenheim oder der HSV wird der zweite Aufsteiger sein. Der andere muss in die Relegation, wo ich Bochum oder Stuttgart erwarte. Da Schalke noch zu den starken Dosen muss, sieht es für sie finster aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Heidenheim wäre mir auch recht, die sollten wir halten können nächste Saison. Darmstadt sowieso. Da Pfeiffer wechselt wird's sehr schwer für die. Bochum statt HSV wäre dann der i Punkt.