Ich hätte es auch mit Funkel versucht. Der weiß, wie Abstiegskampf geht.
Keller wollte keinen Feuerwehrmann, will aber Schultz scheinbar nach einem Abstieg nicht eine neue Mannschaft aufbauen lassen. Wofür hat er Schultz geholt? Ich verstehe diese Personalie nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #3377Ich hätte es auch mit Funkel versucht. Der weiß, wie Abstiegskampf geht.
Keller wollte keinen Feuerwehrmann, will aber Schultz scheinbar nach einem Abstieg nicht eine neue Mannschaft aufbauen lassen. Wofür hat er Schultz geholt? Ich verstehe diese Personalie nicht.
Das Problem ist die Personalie Keller. Und diese Personalie ist das größte Problem, zudem diese Personalie von der anderen Problempersonalie Wolf und den weiteren Problempersonalien im MR gestützt und geschützt werden.
Funkel hatte sich ja quasi via Presse selbst angeboten. Aber Keller hielt nicht einmal Anfrage und Gespräch für nötig. Das wäre ja auch nicht "wissenschaftlich" genug, einfach direkt auf die naheliegendste Lösung zu kommen. Außerdem dürfte er auch wieder Angst um sein Sparschwein gehabt haben.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschi im Beitrag #3377Ich hätte es auch mit Funkel versucht. Der weiß, wie Abstiegskampf geht.
Keller wollte keinen Feuerwehrmann, will aber Schultz scheinbar nach einem Abstieg nicht eine neue Mannschaft aufbauen lassen. Wofür hat er Schultz geholt? Ich verstehe diese Personalie nicht.
Ja da hat der Herr Doktor Keller sich in einen netten Widerspruch verheddert: einen Feuerwehrmann engagiert man für den Rest der Saison, einen Aufbautrainer für die Zukunft. Es kann also wohl nur sein, daß ihn Schultz enttäuscht hat....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Klar, es gibt Problempersonalien. Und die größte ist wohl Keller. Das Schützen und Stützen wird angesichts der blanken Realität bald aufhören. Egal ob ohne oder (hoffentlich!) mit Ligaverbleib: Diese Saison muss schonungslos aufgearbeitet werden. Und dann müssen gute Entscheidungen her. Aber bitte erst nach Heidenheim bzw. erst (hoffentlich!) nach Düsseldorf.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #3381Klar, es gibt Problempersonalien. Und die größte ist wohl Keller. Das Schützen und Stützen wird angesichts der blanken Realität bald aufhören. Egal ob ohne oder (hoffentlich!) mit Ligaverbleib: Diese Saison muss schonungslos aufgearbeitet werden. Und dann müssen gute Entscheidungen her. Aber bitte erst nach Heidenheim bzw. erst (hoffentlich!) nach Düsseldorf.
WER soll denn diese Aufarbeitung durchziehen?? Genau da hapert es ja...
Ohne personelle Änderungen auf den entscheidenden Stühlen wird halt so weitergewurschtelt wie bisher. Hauptsache der eigene Job steht nicht zur Disposition. Koste es was es wolle.
Mit einem 2:0-Heimsieg gegen Unterhaching hat heute Preußen Münster nach 33 Jahren wieder den Aufstieg in die 2. Liga geschafft. Glückwunsch! Im Mai 2023 waren sie noch in der 4. Liga mit unserer U21. Jetzt spielen sie in der nächsten Saison wahrscheinlich gegen die Profis des Effzeh. So schnell geht manchmal das Auf und Ab im Fußball.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eine Fehlentscheidung von Aytekin entscheidet vielleicht den Abstiegskampf der 2.Liga So ein klares Foul am Wehener Stürmer im Strafraum und er kuckt sich das nicht an. Unfassbar
Die Rostocker haben auf St.Pauli, Paderborn und in Karlsruhe die kompletten Sanitäranlagen kaputt geschlagen. Außerdem im Karlsruher Bahnhof einige Waggons eines ICE auseinander genommen. Das dürfen die nächste Saison in Dresden machen, das wird lustig. So wie es jetzt aussieht gibts dort noch nen Spielabbruch. Gut dass die raus sind.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #3396Die Rostocker haben auf St.Pauli, Paderborn und in Karlsruhe die kompletten Sanitäranlagen kaputt geschlagen. Außerdem im Karlsruher Bahnhof einige Waggons eines ICE auseinander genommen. Das dürfen die nächste Saison in Dresden machen, das wird lustig. So wie es jetzt aussieht gibts dort noch nen Spielabbruch. Gut dass die raus sind.
Glück gehabt, sonst hätte ich nachher noch mit Rostockern im selben ICE zum FC-Heimspiel nach Köln fahren müssen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3398Das darf nicht wahr sein! Düsseldorf führt gegen Bochum. Nicht daß wir wieder eine Saison ohne echtes Derby bekommen.
Aixbock
Und das jetzt mit 0 : 3 die haben sicher Angst vor dem glorreichen FC, und steigen lieber auf.
Die Düsselddoofen schlachten gerade die Taubenzüchter aus Bochum ab. Es ist dann wie immer: Der Effzeh steigt ab und die Düsseldoofen steigen auf. Und ganz Bochum weint.
Ps. Der Trainerwechsel bei den Bochumern war genauso effektiv wie beim Effzeh.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."