Auch wenn man es nur ungerne zugeben, schreiben oder lesen mag, aber leider hat heute die bessere Mannschaft im RES gewonnen. Bleibt die Frage weshalb nicht der 1. FC Köln das erfolgreichere Team war? Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, ich hatte 94 Minuten lang den Eindruck dass es sich um ein Auswärtsspiel handelt, wo waren die lautstarken Unterstützungsgesänge der kölschen Fans? Und wo war der heutige Matchplan unseres Trainers? Irgendwie erinnert mich das an Anfang-Fehler, es reicht nicht die beste Trainings-Elf auf den Platz zu schicken wenn keine spezifische Taktik für den Gegner angesagt wird. Mir graut schon jetzt vor dem nächsten (Auswärts-)Spiel, nicht wegen des Spielerkaders, vielmehr wegen einer schon heute sichtbaren Ideenlosigkeit der Übungsleiter.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zitat von Tufkaar im Beitrag #76Auch wenn man es nur ungerne zugeben, schreiben oder lesen mag, aber leider hat heute die bessere Mannschaft im RES gewonnen. Bleibt die Frage weshalb nicht der 1. FC Köln das erfolgreichere Team war? Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, ich hatte 94 Minuten lang den Eindruck dass es sich um ein Auswärtsspiel handelt, wo waren die lautstarken Unterstützungsgesänge der kölschen Fans? Und wo war der heutige Matchplan unseres Trainers? Irgendwie erinnert mich das an Anfang-Fehler, es reicht nicht die beste Trainings-Elf auf den Platz zu schicken wenn keine spezifische Taktik für den Gegner angesagt wird. Mir graut schon jetzt vor dem nächsten (Auswärts-)Spiel, nicht wegen des Spielerkaders, vielmehr wegen einer schon heute sichtbaren Ideenlosigkeit der Übungsleiter.
Bei allem Respekt, aber bei solchen Posts drängt sich mir der Verdacht auf, dass es sich nicht um Ideenlosigkeit der Übungsleiter, sondern um Ahnungslosigkeit des Posters handelt. Die Klepper haben verdient gewonnen, weil sie eine viel bessere Mannschaft haben und auf fast allen Positionen besser besetzt sind. Sie haben leider gut gespielt und uns nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das kann man auch einfach mal anerkennen, ohne alles in Schutt und Asche zu schreiben.
Wie gesagt, nicht gesehn, grade nur bei Sky, aber Höhepunkte unsererseits, sagen wir mal wenig. Leider. Jetzt noch Bayern mit Welpenschutz für den Trainer, dann müssen die Punkte kommen, sonst ist meine Wette frühzeitig durch
Hallo Zusammen bin gerade vom RES zurück der Beste Mann von den Klepper war Timo Horn, er alleine hat 8-9 glasklare Konterchancen durch seine Verzögerungen und lange Abschläge verhindert. Topfit ist er ja!
Das hat mich auch aufgeregt. Gestern Abend habe ich das Spiel Ddorf-Wburg im TV gesehen. Da ist mir aufgefallen, wie der Torwart der Düsseldorfer ganz schnell und präzise seine Mitspieler angespielt hat und so Gegenangriffe eingeleitet hat. Die Gesten von Horn erinnern mich an Rensing, der auch immer erst alle Leute aus unserer Hälfte scheuchen wollte, bevor er den Ball hoch in die gegnerische Hälfte geschlagen hat. Was soll dabei rumkommen? Sollte ein Spieler des FC an den hohen Ball kommen, kann er nichts damit anfangen. Der Gegner hat seine Abwehr formiert und ist selbst bereit für einen Gegenangriff. Kein Wunder, dass wir so wenig in der Angriffshälfte sind. Da ist der Trainer gefragt, aber nicht der Torwarttrainer. Ich war lange von Horn überzeugt, aber seit einiger Zeit sehe ich in ihm ein Problem des FC.
Vorab: Horn ist besser geworden: wenn er aus dem Tor kommt, kriegt er die Bälle und mittlerweile faustet er auch ganz weit. Bei jeder Ecke der Klepper war er zur Stelle. Heute war es insgesamt ein Rückschlag in alten Zeiten. die unsinnigen Abschläge in Serie ins Aus oder in die Ecke wie gegen Dortmund sind nicht mehr vorgekommen aber Planlosigkeit, Fehlpassigkeit, Lässigkeit und der Killerinstinkt haben bei allen elf gefehlt. Ein Lob geht trotzdem an die Abwehr, die Schlimmeres verhindert hat und meiner Erachtens recht gut funktioniert.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das was unser Team gestern geleistet hat,oder besser nicht geleistet hat hatte nix aber auch gar nix mit Derbycharakter zu tun!
Das sind mittlerweile alles Jüngelchen,die irgendwo ihre Millionen scheffeln wollen um nach 5-10 Jahren Profifußball ihre Schäfchen im Trockenen zu haben ....so hat sich nunmal seit längerer Zeit diese Fußballgeneration entwickelt!
Deshalb rege ich mich auch schon seit längerem über solch ein "Lulligekicke" nicht mehr auf,es macht auf Dauer auch keinen Spaß mehr sich so etwas anzusehen!
Es war schlicht und ergreifend ein Trauerspiel auf unserer Seite und die zwei,drei Paraden von Sommer waren auch nicht der Hammer,es waren imho dankbare Schüsschen der Unseren wo er sich ins rechte Licht rücken durfte!
Unser DMF verlor permanent die Bälle so dass es schon weh tat!
Höger in der IV,kein Schaub im OMF und die viel zu späte Einwechslung von Terodde...naja was soll man dazu noch sagen???
MG war imho der verdiente Sieger,die haben das clever heruntergespielt und man sah,dass die sich mittlerweile in der Liga über Jahre hin in der ersten Tabellenhälfte gefestigt haben.
Wir müssen noch viel,viel lernen um in dieser Liga bestehen zu können und uns eine dicke Scheibe von der Entwicklung der MG's abschneiden!
Der @Joga würde jetzt sagen wir stehen auf einer Stufe mit Kaiserslautern und Nürnberg oder so.....
Eigentlich war ich mit der Anfangsformation einverstanden , aber es muss dringend was geändert werden . Schaub muss hinter den Spitzen spielen , auf rechts ist der verschenkt . Dann sollte Terodde von Anfang an mal spielen , ob die Rückholaktion von Modeste wirklich clever war . Der ist ein Schatten von früher . Ja und Timo Horn hat spielerisch gar nichts drauf .Das ist mir auch krass negativ aufgefallen .
[quote=italdoc|p136834]Hallo Zusammen bin gerade vom RES zurück der Beste Mann von den Klepper war Timo Horn, er alleine hat 8-9 glasklare Konterchancen durch seine Verzögerungen und lange Abschläge verhindert. Topfit ist er ja![/quoteVi
Vielleicht solltest du ab und an mal in den Pressetrööt schauen, Powerandy macht sich damit mehr als genug Mühe. Ich beziehe mich auf die Taktikanalyse im Beitrag https://effzeh.com/1-fc-koln-beierlorzer...esliga-analyse/ Diese langen Bälle sind vom Trainer vorgegeben, wobei sich die Frage stellt, wer überhaupt in der Lage sein soll, diese Bälle auch anzunehmen. Die Niederlage zeichnete sich schon in der Kabine ab, als Beierlorzer so verwegen war zu glauben, daß seine unausgewogene Aufstellung die Gladbacher dominieren könnte. Er stand dann eine Halbzeit am Spielfeldrand und versuchte zu analysieren, allerdings ohne Erfolg. Jedem Zuschauer, ob im Stadion oder am TV war nach wenigen Minuten klar, daß es keinen Spielaufbau gab, die Abstände zwischen den beiden Alleinunterhaltern Modeste und Cordoba und dem Rest der Mannschaft viel zu groß war, es für die Abwehrspieler einfach zu verteidigen ist, einen Ball der minutenlang in der Luft ist, abzuwehren. Dazu kommt, daß mit Drexler ein Spieler mal wieder durchstümpern durfte, der nicht im Ansatz bundesligatauglich ist. Keine Unterstützung nach hinten trotz Aufforderung des Trainers, dadurch auch nur seltene Unterstützung von Hector für den Spielaufbau, Ballverlust schon bei der Ballannahme oder spätestens durch den unweigerlich folgenden Fehlpass.
Gladbach hat im Grunde nur die Lehren aus den letzten Minuten des Dortmund - Spiels gewonnen. Überzahl im Mittelfeld schaffen ist mehr als der Schlüssel zum Sieg. Aber solange noch alles schön geredet wird, ist ja alles in Ordnung. Für ein Umdenken ist eine knappe Niederlage in München deshalb nicht förderlich, es braucht schon eine richtige Klatsche.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Dem Poster Ahnungslosigkeit vorzuwerfen finde ich nicht ok. Du machst es dir einfach und schreibst von einer in fast allen Positionen besser besetzten Gladbacher Mannschaft. Ist Hertha auf fast allen Positionen gleich besetzt wie die Bayern und hat darum ein Remis in München geholt? Hat Union einen auf fast allen Positionen besser besetzten Kader als der BVB? Augsburg einen besseren als Frankfurt usw.? Du weisst genau wie ich, dass es nicht so ist. Darum kann es für mich auch nicht als Grund für die Niederlage herhalten. Da sehe ich andere Gründe. Warum wird Schaub auf rechts verschenkt? Warum werden Horn nicht die langen Bälle, die meistens postwenden zurückkommen, untersagt? Da gibt es so einige Gründe für die Niederlage, die rein gar nichts mit dem Kader zu tun haben.
Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #90Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
Natürlich haben wir Meinungsfreiheit. Wenn es deine Meinung ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Du weißt aber schon, dass ich die Ahnungslosigkeit auf den Vorwurf der Ideenlosigkeit bezogen hab? Ist dieser Vorwurf dann ok? Dass Union, Hertha, etc. gegen stärkere Gegner Punkten konnten, lag wohl in erster Linie daran, dass der Gegner nich gut gespielt hat. So entsteht halt auch eine Tabelle, in der immer die gleichen Mannschaften oben und auch unten angesiedelt sind, abgesehen von den üblichen Überraschungen. Besonders Dortmund brachte nicht annähernd Normalform. Die Klepper haben gestern sehr konzentriert verteidigt und allesamt sehr gute Form gebracht. Wenn
Zitat von sauerland im Beitrag #89Dem Poster Ahnungslosigkeit vorzuwerfen finde ich nicht ok. Du machst es dir einfach und schreibst von einer in fast allen Positionen besser besetzten Gladbacher Mannschaft. Ist Hertha auf fast allen Positionen gleich besetzt wie die Bayern und hat darum ein Remis in München geholt? Hat Union einen auf fast allen Positionen besser besetzten Kader als der BVB? Augsburg einen besseren als Frankfurt usw.? Du weisst genau wie ich, dass es nicht so ist. Darum kann es für mich auch nicht als Grund für die Niederlage herhalten. Da sehe ich andere Gründe. Warum wird Schaub auf rechts verschenkt? Warum werden Horn nicht die langen Bälle, die meistens postwenden zurückkommen, untersagt? Da gibt es so einige Gründe für die Niederlage, die rein gar nichts mit dem Kader zu tun haben.
das so ist, siehst Du halt schlecht aus als Underdog. Ist nicht schön, gerade gegen die Klepper. Aber das sollte man akzeptieren können. So sehe ich das, kann aber jeder gerne anders segen. Vielleicht bin ich ja auch ahnungslos.
KB, du schreibst, dass die Gladbacher gestern eine sehr gute Form gebracht haben. Da stimme ich dir zu. Ich frage mich aber warum unsere unter Form gespielt haben. Das haben sie nämlich nach meiner Meinung. Dass sie es besser können, haben sie in Freiburg und gegen Dortmund gezeigt. Es ist doch nicht so, dass die Gladbacher gestern unschlagbar für uns gewesen sind, oder siehst du das anders?
Man spielt halt eben nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Klingt doof, ist aber so. Unser zentrales Mittelfeld, Skhiri und Verstraete waren ihren Pendants klar unterlegen, das war m. E. Der Schlüssel zum Sieg der Klepper. Gegen Freiburg waren wir nicht wirklich besser, nur hatten wir da einen weitaus schwächeren Gegner Auch wenn es schwerfällt, man muss auch berücksichtigen, dass Gladbach sehr viel besser aufgestellt ist. Die kann man nur schlagen, wenn sie nicht gut performer und wenn man selbst sehr gut spielt.
Ähm, ich finde hier beim besten Willen nicht wirklich niveaulose Kommentare, was meinst du denn genau, auf diesen mehr als überschaubaren 4 Seiten? Fakt ist doch nun mal, dass wohl bei jedem die Enttäuschung nach dem gestrigen Spiel sehr tief sitzt. Ganz ehrlich, ich habe mir von dem Spiel auch wesentlich mehr erwartet. Insbesondere da ich die Gladbacher in ihren bisherigen Spielen auch nicht gerade überragend fand und unsere beim letzten Spiel eigentlich den Eindruck gemacht haben, als hätten sie spielerisch mehr zu bieten. Davon war gestern aber mal so gar nix zu erkennen. Mich hat das ehrlich gesagt entsetzt und ich hatte den Eindruck, innerhalb der Mannschaft passt gar nichts. Der Gladbacher Trainer hat seine Hausaufgaben gemacht und hat genau da angesetzt, wo unsere die meisten Probleme aufweisen. Unser Trainer hat seine Hausaufgaben jedenfalls ungenügend erledigt. Das Ergebnis gibt ja auch nicht das eigentliche Spiel wieder, das wir ebenso locker 0:5 hätten verlieren können. Und, die Posts von Methusalem würden mir, genau in seiner unverwechselbaren Art und Weise, fehlen.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #90Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
Warum wechselt Beierlorzer keinen von den beiden aus? Diese Untätigkeit kreide ich ihm an. Warum wurde Schaub auf rechts verschenkt? Der gehört ins Zentrum. Das könnte ein Trainer ruhig mal sehen.
Zitat von Sanne im Beitrag #95Ähm, ich finde hier beim besten Willen nicht wirklich niveaulose Kommentare, was meinst du denn genau, auf diesen mehr als überschaubaren 4 Seiten? Fakt ist doch nun mal, dass wohl bei jedem die Enttäuschung nach dem gestrigen Spiel sehr tief sitzt. Ganz ehrlich, ich habe mir von dem Spiel auch wesentlich mehr erwartet. Insbesondere da ich die Gladbacher in ihren bisherigen Spielen auch nicht gerade überragend fand und unsere beim letzten Spiel eigentlich den Eindruck gemacht haben, als hätten sie spielerisch mehr zu bieten. Davon war gestern aber mal so gar nix zu erkennen. Mich hat das ehrlich gesagt entsetzt und ich hatte den Eindruck, innerhalb der Mannschaft passt gar nichts. Der Gladbacher Trainer hat seine Hausaufgaben gemacht und hat genau da angesetzt, wo unsere die meisten Probleme aufweisen. Unser Trainer hat seine Hausaufgaben jedenfalls ungenügend erledigt. Das Ergebnis gibt ja auch nicht das eigentliche Spiel wieder, das wir ebenso locker 0:5 hätten verlieren können. Und, die Posts von Methusalem würden mir, genau in seiner unverwechselbaren Art und Weise, fehlen.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #90Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
Liebe Tipppartnerin, von niveaulos habe ich nicht geschrieben, sondern von hinter/unter dem Niveau des FC. Den Faktor Enttäuschung habe ich berücksichtigt, möglicherweise nicht ausreichend. Die eigenen Erwartungen sind ein subjektiver Maßstab. Dass der Maßstab seine Berechtigung hat, bedeutet nicht, dass er richtig ist und keiner Kritik ausgesetzt werden darf. Der FC hat gestern über weite Strecken kein gutes Spiel abgeliefert. Niemand bestreitet das. Der FC hatte aber durchaus Chancen, sogar eine Führung lag im Bereich des Möglichen. Auch gab es mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich. Das ist ein Fakt, den es in jeder Zusammenfassung zu sehen gibt, der aber bei Manchen keinerlei Berücksichtigung findet. Das ist soweit in Ordnung, ärgert mich aber trotzdem, weil ich es (subjektiv) als ungerecht empfinde. Die Gladbacher haben gestern ein gutes Spiel abgeliefert. Bei der Qualität der Gladbacher ist es doch logisch, dass das Auswirkungen auf unser Spiel hat. Die individuelle Überlegenheit der Gladbacher Spieler unserem Trainer in die Schuhe schieben zu wollen, kann man machen. Ist aber in meinen Augen unzulässig. Dass die Gladbacher viele Zweikämpfe für sich entscheiden konnte, liegt doch nicht an der ungenügenden Vorbereitung unseres Trainers. Das unsere Spieler ihr Spiel nicht durchbringen konnten, lag an Gladbach. Ja, wir hätten 0:5 verlieren können. Genauso gut hätte das Spiel auch 1:1 oder sogar 2:1 für uns ausgehen können. Nicht weil wir besser waren, sondern weil im Fußball solche Ergebnisse vorkommen. Das „eigentliche Spiel“ ist ein subjektives Empfinden, danach hätte wir mindestens 2 Punkte mehr. Methusalem lebt seinen Anti-Beierlorzer-Fetisch aus. Ich mag da nicht drauf eingehen. Wir haben eine Wette laufen und am Ende wird sich zeigen, wie clever seine Äußerungen sind. Immerhin lerne ich, dass dir seine Art und Weise gefällt.
"Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch’nen zweiten Plan Gehn tun sie beide nicht. Denn für dieses Liga Ist der FC nicht schlecht genug. Doch sein höhres Streben Ist ein schöner Zug."
So oder so ähnlich sieht Brecht das, wenn der FC versucht, offensiv mitzuspielen in der Bundesliga. Im Unterschied zu dir bin ich für Defensive und gegnerische Trainer, die nach dem Spiel in eloquenten Worten sagen: "Die spielen so einen Dreck, der müsste verboten werden." Dann bin ich immer ganz froh.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #90Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
aha , klingt für mich so als wenn du der einzigste bist , der hier gehaltvolle beiträge einstellt ! starkes stück , andere ( was mich ja dann beeinhaltet ) als ahnungslos dahinzustellen ! und was veranlasst dich dazu andere als " Hoffnungslose " dahinzustellen ? weil du dich wahrscheinlich in absoluter selbstherrlichkeit ergötzt wenn du ganze romane raushaust ??? das ist echt der gipfel , du einzigst erleuchteter !!!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Meinungen von Methusalem und mir liegen sehr oft weit auseinander. Ist er der Meinung, dass nach nur 4 Spielen, Beierlorzer nicht der richtige Trainer ist, kann ich das akzeptieren ohne dass ich das genau so sehen muß. Methusalem gehört aber auch zu den wenigen hier, die, wenn sich ihre "Meinung" als nicht richtig rausstellt, sehr wohl "Einsicht" zeigen und auch äußern kann. Ich mag ihn halt, genau so wie er ist und seine Beiträge lassen mich nicht nur oft schmunzeln, sondern unterhalten mich ebenfalls.
Zum Spiel an sich habe ich ja schon geschrieben, dass ich es wesentlich anders als du wahrgenommen habe. Die 2. HZ ist wohl etwas besser gelaufen, aber insgesamt war das, insbesondere unter dem Aspekt dass die Gladbacher in der 2.HZ auch anfälliger bzgl. eines Gegentores gewesen sind, eindeutig zu wenig. Ich bin weit davon entfernt, Beierlorzer die gesamte Schuld dafür zu geben, aber er hat genau so seinen Anteil daran, wie die Mannschaft. Gestern habe ich die Mannschaft nicht als Einheit gesehen, mag sein, da es sich ja nur um ein Gefühl handelt, dass ich mich täusche. Aber mir hat das gesamte Team samt der Leistung gestern nicht gefallen. Ich muß auch nicht einzelne Spieler "beschimpfen". Das ist nicht meine Art und wird es auch nie sein, jeder hat mal einen schlechten Tag, gestern traf das aber irgendwie auf alle zu.
Zitat von Sanne im Beitrag #95Ähm, ich finde hier beim besten Willen nicht wirklich niveaulose Kommentare, was meinst du denn genau, auf diesen mehr als überschaubaren 4 Seiten? Fakt ist doch nun mal, dass wohl bei jedem die Enttäuschung nach dem gestrigen Spiel sehr tief sitzt. Ganz ehrlich, ich habe mir von dem Spiel auch wesentlich mehr erwartet. Insbesondere da ich die Gladbacher in ihren bisherigen Spielen auch nicht gerade überragend fand und unsere beim letzten Spiel eigentlich den Eindruck gemacht haben, als hätten sie spielerisch mehr zu bieten. Davon war gestern aber mal so gar nix zu erkennen. Mich hat das ehrlich gesagt entsetzt und ich hatte den Eindruck, innerhalb der Mannschaft passt gar nichts. Der Gladbacher Trainer hat seine Hausaufgaben gemacht und hat genau da angesetzt, wo unsere die meisten Probleme aufweisen. Unser Trainer hat seine Hausaufgaben jedenfalls ungenügend erledigt. Das Ergebnis gibt ja auch nicht das eigentliche Spiel wieder, das wir ebenso locker 0:5 hätten verlieren können. Und, die Posts von Methusalem würden mir, genau in seiner unverwechselbaren Art und Weise, fehlen.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #90Ich finde, dass das Forum aktuell weit hinter dem Niveau des gestrigen FC agiert. Alles auf die Emotionen nach der Derbyniederlage zu schieben, ist zu kurz gegriffen. Jede Niederlage ist ärgerlich, gegen die Bauern besonders. Was ich aber hier zu lesen kriege, ärgert mich mindestens genauso. Das hat mit Bundesliga nix zu tun. Erst kommt vor dem Spiel verdammt wenig, nach der Niederlage bemühen sich ein paar ihre „Analyse“ zu veröffentlichen. Bei manchen Bewertungen wirkt der Chekcer, als sei er ein richtiger Fußball-Experte. Bei denjenigen, wo ich noch Hoffnung auf Besserung habe, setze ich auf Selbsterkenntnis. Die anderen “Hoffnungslosen“ dürfen froh sein, dass die Meinungsfreiheit hier ein so hohes Gut ist. Ihr Helden, Feuer frei!
Liebe Tipppartnerin, von niveaulos habe ich nicht geschrieben, sondern von hinter/unter dem Niveau des FC. Den Faktor Enttäuschung habe ich berücksichtigt, möglicherweise nicht ausreichend. Die eigenen Erwartungen sind ein subjektiver Maßstab. Dass der Maßstab seine Berechtigung hat, bedeutet nicht, dass er richtig ist und keiner Kritik ausgesetzt werden darf. Der FC hat gestern über weite Strecken kein gutes Spiel abgeliefert. Niemand bestreitet das. Der FC hatte aber durchaus Chancen, sogar eine Führung lag im Bereich des Möglichen. Auch gab es mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich. Das ist ein Fakt, den es in jeder Zusammenfassung zu sehen gibt, der aber bei Manchen keinerlei Berücksichtigung findet. Das ist soweit in Ordnung, ärgert mich aber trotzdem, weil ich es (subjektiv) als ungerecht empfinde. Die Gladbacher haben gestern ein gutes Spiel abgeliefert. Bei der Qualität der Gladbacher ist es doch logisch, dass das Auswirkungen auf unser Spiel hat. Die individuelle Überlegenheit der Gladbacher Spieler unserem Trainer in die Schuhe schieben zu wollen, kann man machen. Ist aber in meinen Augen unzulässig. Dass die Gladbacher viele Zweikämpfe für sich entscheiden konnte, liegt doch nicht an der ungenügenden Vorbereitung unseres Trainers. Das unsere Spieler ihr Spiel nicht durchbringen konnten, lag an Gladbach. Ja, wir hätten 0:5 verlieren können. Genauso gut hätte das Spiel auch 1:1 oder sogar 2:1 für uns ausgehen können. Nicht weil wir besser waren, sondern weil im Fußball solche Ergebnisse vorkommen. Das „eigentliche Spiel“ ist ein subjektives Empfinden, danach hätte wir mindestens 2 Punkte mehr. Methusalem lebt seinen Anti-Beierlorzer-Fetisch aus. Ich mag da nicht drauf eingehen. Wir haben eine Wette laufen und am Ende wird sich zeigen, wie clever seine Äußerungen sind. Immerhin lerne ich, dass dir seine Art und Weise gefällt.