Glaube schon, dass wir mit einem richtigen Trainer so ein Spiel auch mal nach Hause holen werden. Allerdings ist Beierlorzer doch mit jeglichen Änderungen des Gegners während des Spiels vollkommen überfordert. So auch gestern. Dazu hat er mit Schindler und Drexler die Niederlage eingewechselt. Bin nur noch froh, wenn der endlich weg ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir haben in der ersten Halbzeit zum großen Teil Fussball gespielt. Die Bälle wurden von Horn direkt zum nächsten Mitspieler geleitet, darum konnten wir auch u.a. über unsere beiden guten AV Angriffe einleiten. Seht euch die zweite Hälfte an. Jeder Ball wurde von Horn nach vorne gedroschen. Die Abwehr und das Mittelfeld fanden nicht mehr statt. Ich habe lange zu Horn gehalten, aber seit einiger Zeit hat er bei mir jeglichen Kredit verspielt. Sein Spiel erinnnert mich an Torhüter wie Hans Tilkowski oder Gordon Banks, wobei die allerdings den Strafraum besser beherrschten. Dann sitzt da auf der Bank mit Kessler noch so ein moderner Torwart, ich fasse es nicht. Zu den Einwechselungen: Ich fand es falsch mit Drexler und Schindler zwei der in dieser Saison schlechteren Spieler ins Spiel zu bringen. Mehr schreibe ich besser nicht dazu.
Doch, genau so ist es. Gut (vor allem taktisch) habe ich erst gespielt, wenn die 3 Punkte da bleiben. Der Rest sieht vielleicht schön aus oder passt kämpferisch, aber mehr auch nicht.
Und ja, solche Spiele gewinnt der FC mit dem richtigen Coaching. Unter Beierlorzer können die das noch 100x probieren, sobald der Gegner aggressiver wird oder taktisch umstellt, gibt's Gegentore. Haben wir diese Saison nun oft genug gesehen. Der Wechsel hätte schon vor Wochen erfolgen müssen. Hoffentlich ist es nicht schon wieder zu spät. Dass beim FC keiner aus Stöger gelernt hat, kann ich mir nicht vorstellen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass der Herr Schaub konditionell nicht so ganz auf der Höhe ist. Wenn ich ihn auf der 10 eins zu eins ersetzen will, kommt da nur Koziello in Frage. Drexler ist auf dieser Position der falsche Mann. In der ersten Halbzeit hat das doch auch gut geklappt, warum dann nicht Koziello für Schaub? Ich verstehe es nicht.
Das man aus der Stöger Geschichte gelernt hat beim FC, da wär ich mir nicht so sicher. Normal müsste jetzt schnell gehandelt werden. Wenn's 5 vor 12 ist, hast Du keine Zeit mehr. Und bei aller Sympathie für B., mit ihm ist's bald 5 nach 12. Deswegen müsste noch heute was passieren auf dem Trainerposten
Zitat von l#seven im Beitrag #349Ein gutes Spiel gewinnt man. Und spielt nicht nur 45min gut.
Jetzt mal ganz ehrlich: Glaubst du, wir können echt mehr? Ich finde, wir haben heute 45 Minuten gut, 15 Minuten schlecht und 30 Minuten auf Augenhöhe gespielt. Ich denke nicht, dass mehr geht und ich glaube auch nicht, dass so viele andere da unten drin mehr können; zumindest nicht 90 Minuten „gut“, also wie in Hälfte 1, zu spielen. Mainz und Düsseldorf waren schlecht (wobei wir selbst in Mainz nicht 90 Minuten schlechtER waren), das räume ich ein, aber 90 Minuten „gut“, wie erste Halbzeit, holt kein Trainer der Welt aus diesem Team raus. Absteigen werden wir aber trotzdem nicht.
So sehe ich das auch. Ich bin sogar absolut gegen einen Trainerwechsel. Was soll der denn machen, das ist die ärmste Sau.
Wenn in jedem Spiel ein anderer Spieler einen Aussetzer hat der zum 11er oder Gegentor führt kann man dem Trainer doch deswegen keinen Vorwurf machen. So viele Verteidiger haben wir nicht und irgendeinen muss er ja aufstellen.
Von den letzten 4 Spielen, die ja teilweise echt mies waren, würde ich AB in keinem Spiel die Schuld geben. 1. Saarbrücken Das ist ein viertligist ! Da würde jeder Bundesligatrainer mal durchwechseln. Da sollte man eigentlich nen Lostopf in die Kabine stellen und 11 Namen rausziehen können die den viertligisten immer noch weghauen. Aber unsere Pussys verweigern die Arbeit... 2. Mainz Mannschaft Top eingestellt, mit nem sehr guten Start. Ein nicht gegebenes Tor, mehrere gute Torchancen und ein Tor. Danach kann bei uns keiner mehr Fussball spielen. Fehlpass über Fehlpass. Was zum Teufel soll den der Trainer da machen wenn die keinen Ball über 5 Meter mehr an den Mann bringen ? Horn mit seinen Aussetzern würde ich auch nicht mehr aufstellen. Aber wen denn dann ? Kessler ist nicht besser wie wir alle wissen. Krahl habe ich noch nie spielen sehen und kann den nicht einschätzen. Daher vertraue ich da erstmal dem Trainerteam. Dazu noch die Fehlentscheidungen (oder sollte man hier von Betrug reden ?) des Schiris. 3. Düsseldorf Leute, das ist ein Derby und unsere Pussys gewinnen in der ersten Halbzeit gerade mal so um die 30% Zweikämpfe ! Und wieder so individuelle Aussetzer sowie nen nicht gegebenen 11er. 4. Gestern Hoffenheim Sehr gute erste Halbzeit. Man konnte immer sehen das die Hoppies uns spielerisch weit überlegen sind aber wir haben gekämpft, dagegengehalten und sind mit ner verdienten Führung in die Pause. Dann kommt die gleiche Mannschaft im Halbschlaf zurück und die Hoffenheimer haben in 3 Minuten 3 sehr gute Torchancen und machen direkt den Ausgleich. Die gleiche Mannschaft, erste Halbzeit sehr gut ( Trainer hat alles richtig gemacht) zweite Halbzeit zu Beginn unterirdisch ,also Trainer ist Scheiße ? Die Auswechslungen waren doch so auch okay, wir hatten doch dann wieder besseren Zugriff und auch am Ende noch Chancen das Tor zu machen. Das entscheidende Gegentor wieder so ein individueller Aussetzer.
Ich finde man sollte nicht alles am Trainer festmachen. Die Spieler kommen mir da manchmal ein wenig zu gut weg. Man merkt vielen auch die unerfahrenheit in der ersten Liga an, dafür können die aber auch nichts.
Ohne die Fehlentscheidungen der Schiris hätten wir jetzt ca. 11 Punkte. Uns wurden also in 11 Spielen schon 4 !! Punkte geklaut. Auch das tut seinen Teil zu der Misere dabei.
Das hier auch noch niemand die Verletzungspause von Verstraete spricht verwundert mich sehr. Was war denn da los ? Der wurde doch ausdrücklich geholt um unser DM zu stabilisieren. Wie sich herausstellt wussten unsere Verantwortlichen vor der Verpflichtung von seinen Knieproblem. Warum zum Teufel wurde der nicht vor Saisonbeginn operiert ? Bei dem Anfangsprogramm mit Dortmund, Bayern, Gladbach war ja sowieso nicht viel zu holen und er wäre für die wichtigen Spiele wieder Fit gewesen. Jetzt fehlte er die halbe Hinrunde
Wir sind echt ein Karnevalsverein aber das ist nicht nur der Trainer schuld.
Man kann sich allerdings schon fragen, warum die Spieler solche Böcke schießen. Skhiri gestern zum Beispiel. Der hat nach einem vielversprechenden Saisonbeginn abgebaut finde ich. Welch ein Fehlpass!!! Was ist mit Meré passiert? Ein Schatten seiner selbst. Modeste? Spielt überhaupt keine Rolle mehr, weil er komplett außer Form ist.
Wir haben einige Spieler, die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren. Ich erhoffe mir, dass ein neuer Trainer diese Jungs wieder in die Spur bekommt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #359Man kann sich allerdings schon fragen, warum die Spieler solche Böcke schießen. Skhiri gestern zum Beispiel. Der hat nach einem vielversprechenden Saisonbeginn abgebaut finde ich. Welch ein Fehlpass!!! Was ist mit Meré passiert? Ein Schatten seiner selbst. Modeste? Spielt überhaupt keine Rolle mehr, weil er komplett außer Form ist.
Wir haben einige Spieler, die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren. Ich erhoffe mir, dass ein neuer Trainer diese Jungs wieder in die Spur bekommt.
Genauso ist das aus meiner Sicht. Gutes Beispiel: Harit oder Mascarell von Schalke. Oder Werner unter einem guten Trainer (Nagelsmann) oder einem Vollpfosten (Löw). Oder guckt euch an, was der Hinteregger in Frankfurt spielt. Ein richtig guter Trainer holt aus Spielern einiges raus, dazu gehört die passende Position, das richtige Training (was z.B. Horn ganz ganz dringend braucht, aber nicht bekommt), das passende System und natürlich noch Softskills.
Beierlorzer hat bei Modeste vollständig versagt, Cordoba wird auch in der 1. BL mehr können, usw usw.
Ich bin mir absolut sicher, dass ein neuer Trainer (sehr gerne Labbadia) einiges beim FC verbessern kann. Und ich denke auch, dass der FC mit Labbadia auf keinen Fall absteigen wird. Platz 13 wäre top (@Ostfriese :) ).
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #359Man kann sich allerdings schon fragen, warum die Spieler solche Böcke schießen. Skhiri gestern zum Beispiel. Der hat nach einem vielversprechenden Saisonbeginn abgebaut finde ich. Welch ein Fehlpass!!! Was ist mit Meré passiert? Ein Schatten seiner selbst. Modeste? Spielt überhaupt keine Rolle mehr, weil er komplett außer Form ist.
Wir haben einige Spieler, die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren. Ich erhoffe mir, dass ein neuer Trainer diese Jungs wieder in die Spur bekommt.
Genauso ist das aus meiner Sicht. Gutes Beispiel: Harit oder Mascarell von Schalke. Oder Werner unter einem guten Trainer (Nagelsmann) oder einem Vollpfosten (Löw). Oder guckt euch an, was der Hinteregger in Frankfurt spielt. Ein richtig guter Trainer holt aus Spielern einiges raus, dazu gehört die passende Position, das richtige Training (was z.B. Horn ganz ganz dringend braucht, aber nicht bekommt), das passende System und natürlich noch Softskills.
Beierlorzer hat bei Modeste vollständig versagt, Cordoba wird auch in der 1. BL mehr können, usw usw.
Ich bin mir absolut sicher, dass ein neuer Trainer (sehr gerne Labbadia) einiges beim FC verbessern kann. Und ich denke auch, dass der FC mit Labbadia auf keinen Fall absteigen wird. Platz 13 wäre top (@Ostfriese :) ).
Was Horn betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob Menger der richtige Trainer ist. Timo schien mir unter Bade deutlich besser drauf zu sein. Aber jetzt haben wir ja mit Menger verlängert.
Mir ist auch eine Rettung wie beim HSV recht - in der Relegation. Hauptsache drin bleiben, wie ist völlig egal.
@L#Seven Ok, unter „gut spielen“ verstehst du dann also das, was wir oft unter Stöger gesehen haben?! Ach was sollst, is eh egal. Neuer Trainer kommt, neue Hoffnung irgendwann auch. Bis zum übernächsten Trainer natürlich
PS: Deine Meinung, dass AB während des Spiels nicht gut coacht, teile ich übrigens
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #359Man kann sich allerdings schon fragen, warum die Spieler solche Böcke schießen. Skhiri gestern zum Beispiel. Der hat nach einem vielversprechenden Saisonbeginn abgebaut finde ich. Welch ein Fehlpass!!! Was ist mit Meré passiert? Ein Schatten seiner selbst. Modeste? Spielt überhaupt keine Rolle mehr, weil er komplett außer Form ist.
Wir haben einige Spieler, die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren. Ich erhoffe mir, dass ein neuer Trainer diese Jungs wieder in die Spur bekommt.
Genauso ist das aus meiner Sicht. Gutes Beispiel: Harit oder Mascarell von Schalke. Oder Werner unter einem guten Trainer (Nagelsmann) oder einem Vollpfosten (Löw). Oder guckt euch an, was der Hinteregger in Frankfurt spielt. Ein richtig guter Trainer holt aus Spielern einiges raus, dazu gehört die passende Position, das richtige Training (was z.B. Horn ganz ganz dringend braucht, aber nicht bekommt), das passende System und natürlich noch Softskills.
Beierlorzer hat bei Modeste vollständig versagt, Cordoba wird auch in der 1. BL mehr können, usw usw.
Ich bin mir absolut sicher, dass ein neuer Trainer (sehr gerne Labbadia) einiges beim FC verbessern kann. Und ich denke auch, dass der FC mit Labbadia auf keinen Fall absteigen wird. Platz 13 wäre top (@Ostfriese :) ).
Was Horn betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob Menger der richtige Trainer ist. Timo schien mir unter Bade deutlich besser drauf zu sein. Aber jetzt haben wir ja mit Menger verlängert.
Mir ist auch eine Rettung wie beim HSV recht - in der Relegation. Hauptsache drin bleiben, wie ist völlig egal.
Wie soll das gehen solange der VAR unsere Spiele entscheidet?
Ja, Stöger hat das gut gemacht. Mehr ging doch mit dem damaligen Kader überhaupt nicht. Gut heißt vor allem, ein Spiel zuende zu spielen.
Für mich kann man "gut" nur in Anbetracht der Möglichkeiten bewerten. Und da ist AB meiner Meinung nach ganz weit weg von einem guten Spiel. Es bringt doch nichts eine solide erste HZ abzuliefern und in der 2. HZ wieder alles falsch zu machen. Soweit ich mich erinnern kann, gab es solche krassen Leistungseinbrüche, welcher der FC unter AB in jedem Spiel hat bei Stöger nicht. Da wurde konstant der selbe Stiefel über 90 Minuten gespielt.
Wenn ich nun andere Teams wie Frankfurt, Gladbach etc nehme, kann ich deren "gut" gar nicht mit dem FC vergleichen. Die Möglichkeiten und das Potential der Teams sind doch ganz anders.
Die Hoffenheimer haben das gestern auch nicht alles optimal gespielt. Aber da hat der Trainer ganz klar die Schwächen des FC erkannt, in der 2. HZ Änderungen vorgenommen und deswegen auch gewonnen. Sowas hab ich vom FC bisher in keinem Spiel in dieser Saison gesehen. Aber da wären wir wieder beim Thema "ingame coaching". Da sind wir, wie bereits von dir erwähnt, einer Meinung.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Aus einem solchen Spiel wie gestern darf man ruhig auch mal einen Punkt mitnehmen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag sicher mal gar nicht an den Schiris. Man muss dann auch mal die letzten Minuten ruhig absichern. Aber wie solll eine Mannschaft ruhig absichern, wenn in Umfeld komplettes Personalchaos und Unsicherheit herrscht. Es wäre an der Zeit, dass man nun Entscheidungen trifft. Der Trainer ist sicherlich nicht optimal - aber das waren seine Vorgänger auch nicht. Man kann das Pferd nicht immer von hinten aufzäumen. Es müssen klare Strategien und Hierarchien her. Sonst geht es nächstes Jahr wieder in die muckelige zweite Liga
Zitat von smokie im Beitrag #367@l#seven Alles klar, das kann ich dann nachvollziehen mit dem „gut“. Ich sagte ja schon des Öfteren, dass ALLES eine Frage der Definition ist
Da hast du recht. Deswegen ist es auch so, dass AB ein "gutes" Spiel gesehen hat und ich nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #349Ein gutes Spiel gewinnt man. Und spielt nicht nur 45min gut.
Jetzt mal ganz ehrlich: Glaubst du, wir können echt mehr? Ich finde, wir haben heute 45 Minuten gut, 15 Minuten schlecht und 30 Minuten auf Augenhöhe gespielt. Ich denke nicht, dass mehr geht und ich glaube auch nicht, dass so viele andere da unten drin mehr können; zumindest nicht 90 Minuten gut, also wie in Hälfte 1, zu spielen. Mainz und Düsseldorf waren schlecht (wobei wir selbst in Mainz nicht 90 Minuten schlechtER waren), das räume ich ein, aber 90 Minuten gut, wie erste Halbzeit, holt kein Trainer der Welt aus diesem Team raus. Absteigen werden wir aber trotzdem nicht.
Zitat von fcblues im Beitrag #366Aus einem solchen Spiel wie gestern darf man ruhig auch mal einen Punkt mitnehmen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag sicher mal gar nicht an den Schiris. Man muss dann auch mal die letzten Minuten ruhig absichern. Aber wie solll eine Mannschaft ruhig absichern, wenn in Umfeld komplettes Personalchaos und Unsicherheit herrscht. Es wäre an der Zeit, dass man nun Entscheidungen trifft. Der Trainer ist sicherlich nicht optimal - aber das waren seine Vorgänger auch nicht. Man kann das Pferd nicht immer von hinten aufzäumen. Es müssen klare Strategien und Hierarchien her. Sonst geht es nächstes Jahr wieder in die muckelige zweite Liga
Zuerst brauchen wir mal einen Trainer, der uns noch den Arsch retten kann. Für einen besseren Kader ist dann der neue Spodi zuständig. Vielleicht schaffen wir es mal wieder, bei der Personalauswahl nicht daneben zu liegen.
Tja Rehbock, leider meinte ich das ja anders, wie du weißt. Das Problem ist: Ich fühle mich in meinen positivem Vorhersagen zum Spiel absolut bestätigt. Viel mehr kann man meiner Meinung nach nicht erwarten gegen die „Top10“. 45 Minuten besser, 15 Minuten schlechter, 30 Minuten gleichwertig. Leider reicht nichtmal das für einen Punkt.