Zitat von The Dude im Beitrag #7Wir werden wohl ohne konkurrenzfähige IV auflaufen müssen, dies gegen schnelle und technisch starke, eingespielte Dosen, alles andere als eine klatsche werte ich als Wunder ...
Wenn der FC so spielt, dass die Geschwindigkeit der Redbull-Stürmer zum Tragen kommt, dann ist eine Niederlage aufgrund von Dummheit schon angemessen. So blöde sein, denen Raum zu geben - auf die Idee muss man erst mal kommen. Natürlich stehen wir richtig ätzend defensiv und dann ist ein Czichos ein guter Verteidiger, der einem Werner schon den Tag versauen kann. Wenn wir natürlich zu hoch stehen - dann kann man sehen, wie langsam unser Czichos ist. Wenn ich das einmal sehe - dann bin ich für sofortige Entlassung des verantwortlichen Trainers. Ich akzeptiere Eckballgegentore, Standardgegentore, ich akzeptiere individuelle Fehler. Aber sich in Leipzig von denen auskontern lassen - das akzeptiere ich nicht.
Ich hätte übergangsweise auch nichts gegen Methusalem als Trainer für dieses Spiel. Der weiß, wie man in Leipzig auftritt (#21) und der wird das schaffen, was ich am meisten liebe: Dass der Gegner nach dem Spiel so sauer ist, dass sie nicht zum Interview kommen, weil sie lieber in die Kabine zum Kotzen gehen. Weil es ein mieses Spiel war, weil es mit modernem Fußball gar nix zu tun hat, weil es ungerecht ist, weil das niemand sehen will, weil der FC da mit solchen taktischen Überlegungen halt punkten kann.
Zitat von The Dude im Beitrag #7Wir werden wohl ohne konkurrenzfähige IV auflaufen müssen, dies gegen schnelle und technisch starke, eingespielte Dosen, alles andere als eine klatsche werte ich als Wunder ...
Wenn der FC so spielt, dass die Geschwindigkeit der Redbull-Stürmer zum Tragen kommt, dann ist eine Niederlage aufgrund von Dummheit schon angemessen. So blöde sein, denen Raum zu geben - auf die Idee muss man erst mal kommen. Natürlich stehen wir richtig ätzend defensiv und dann ist ein Czichos ein guter Verteidiger, der einem Werner schon den Tag versauen kann. Wenn wir natürlich zu hoch stehen - dann kann man sehen, wie langsam unser Czichos ist. Wenn ich das einmal sehe - dann bin ich für sofortige Entlassung des verantwortlichen Trainers. Ich akzeptiere Eckballgegentore, Standardgegentore, ich akzeptiere individuelle Fehler. Aber sich in Leipzig von denen auskontern lassen - das akzeptiere ich nicht.
Ich hätte übergangsweise auch nichts gegen Methusalem als Trainer für dieses Spiel. Der weiß, wie man in Leipzig auftritt (#21) und der wird das schaffen, was ich am meisten liebe: Dass der Gegner nach dem Spiel so sauer ist, dass sie nicht zum Interview kommen, weil sie lieber in die Kabine zum Kotzen gehen. Weil es ein mieses Spiel war, weil es mit modernem Fußball gar nix zu tun hat, weil es ungerecht ist, weil das niemand sehen will, weil der FC da mit solchen taktischen Überlegungen halt punkten kann.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie im Beitrag #27Die Gremien winken dich schon durch: „Methusalem kommt zum Spiel und er bringt Bacardi mit!“
Wie könnte man sowas bitte nicht durchwinken? Scheinen doch eh alle gesoffen zu haben beim FC...
Smokie,das irritiert mich jetzt ein wenig.Wie soll ich deinen allerletzten Satz deuten?Soll das heissen,dass du in den Gremien als einzig nüchterner gegen uns stimmen würdest?Ich bin empört!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich sach nur eins:Kampfmaschinen!!!!Konopka und Steiner lassen grüssen!Das ist natürlich nix für Weicheier und Trainer,die lieber Mathe-Aufgaben lösen lassen als knallhart zu Trainieren!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Bin dabei – also mit Trinken und die alten Kämpen hochleben lassen: Konopka war mein Vorbild 😁🙋🏼♂️
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
@smokie wieso dagegen?Nur zu! Bloss der Herr hatte einen leicht irritierenden und in Teilen nicht zu lesenden Artikel reingestellt. Hast du Bauschutt geraucht,solltest du kurzfristig aufs Schreiben verzichten.Aber dagegen?Stand nirgendwo!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #40@smokie wieso dagegen?Nur zu! Bloss der Herr hatte einen leicht irritierenden und in Teilen nicht zu lesenden Artikel reingestellt. Hast du Bauschutt geraucht,solltest du kurzfristig aufs Schreiben verzichten.Aber dagegen?Stand nirgendwo!
In diesen Zeiten würde ich alles bewusstseinserweiternde als gut bewerten
Zitat von Methusalem im Beitrag #40@smokie wieso dagegen?Nur zu! Bloss der Herr hatte einen leicht irritierenden und in Teilen nicht zu lesenden Artikel reingestellt. Hast du Bauschutt geraucht,solltest du kurzfristig aufs Schreiben verzichten.Aber dagegen?Stand nirgendwo!
In diesen Zeiten würde ich alles bewusstseinserweiternde als gut bewerten
Ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe, allerdings habe ich schon viel geraucht in meinem früheren Leben. Darunter auch bewusstseinserweiternde Substanzen. Auf Bauschutt wäre ich selbst bei schlimmsten Entzugserscheinungen nicht gekommen. Allein schon die Angst vor Asbest hätte mich abgehalten, an etwas zu ziehen, das Bauschutt enthält. Ich bin da vielleicht zu weich.
Früher, das waren noch Zeiten....Pilze gingen natürlich vor, Bauschutt ist wohl ein Zeichen der Industrialisierung. Wie sagte kürzlich eine Freundin: Wenn die Kids ausm Haus sind, nochmal einen LSD-Trip...das wär ok...und bei ihr ging es nichtmal darum, den FC zu ertragen
Zitat von smokie im Beitrag #43Früher, das waren noch Zeiten....Pilze gingen natürlich vor, Bauschutt ist wohl ein Zeichen der Industrialisierung. Wie sagte kürzlich eine Freundin: Wenn die Kids ausm Haus sind, nochmal einen LSD-Trip...das wär ok...und bei ihr ging es nichtmal darum, den FC zu ertragen
LSD for you and me - better life with chemistry. Aber Vorsicht: In Verbindung mit dem Effzeh kann das ein fürchterlicher Horrortrip werden.
Wenn Markus Gisdol am Diestag ab 15 Uhr sein erstes öffentliches Training beim 1. FC Köln leitet, wird er auf dem Trainingsplatz auch Sebastiaan Bornauw begrüßen können. Der Belgier ist eine der guten Neuigkeiten dieser Tage beim FC, denn er ist wohl rechtzeitig für das Auswärtsspiel bei RB Leipzig fit. Bereits am Montag absolvierte der Innenverteidiger einen Teil des Mannschaftstrainings unter André Pawlak und Manfred Schmid. Zwar verließ Bornauw früher als seine Teamkollegen den Platz, aber nur, weil er bereits am Vormittag eine individuelle Einheit absolviert hatte. Am Dienstag steht dann das erste vollständige Mannschaftstraining für den Belgier auf dem Programm. Sicher ausfallen wird dagegen Jorge Meré. Der Spanier hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen und wird in Leipzig definitiv fehlen. Auch Anthony Modeste wird wohl im ersten Pflichtspiel unter Markus Gisdol fehlen, nachdem er sich im Testspiel gegen PEC Zwolle verletzt hatte. Der zweite Verletzte des Tests, Marco Höger, trainierte dagegen am Montag bereits wieder mit dem Team. Am Dienstag sollen auch Florian Kainz und Kingsley Schindler auf den Trainingsplatz zurückkehren und könnten es rechtzeitig für das Duell bei RB schaffen. Noah Katterbach und Christian Clemens befinden sich dagegen im Lauftraining und sind keine Option.
RB Leipzig droht für das Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag in der Fußball-Bundesliga der Ausfall von bis zu vier Abwehrspielern. Während Kapitän Willi Orban für den Rest der Hinrunde mit einem Knieschaden ohnehin ausfällt und Ibrahima Konaté (Muskelfaserriss) noch nicht fit genug ist, trainierten Marcel Halstenberg und Nordi Mukiele am Dienstag nur individuell. Sowohl der deutsche Nationalspieler als auch der Franzose hatten sich Muskelfaserrisse zugezogen. Leipzig trifft am Samstag (18.30 Uhr) auf Köln mit seinem neuen Trainer Markus Gisdol. RB-Coach Nagelsmann hat mit Gisdol eine gemeinsame Vergangenheit, arbeitete unter dem Neu-Kölner in Hoffenheim 2013 für neun Spiele als Co-Trainer.