Was im Express über das heutige Training zu lesen war, gefällt mir Modeste als spitze und außen offensiv mit Jakobs und Ehizibue @melissengeist Sorry, wie kann ichjetzt Beweise dafür erbringen??? Ich bin verzweifelt
Fahr zum Training, dreh ein Video, poste das und überlass das Denken den klugen Leuten hier. Ganz einfach, die Sache mit den Beweisen. Solange da nicht Photoshop oder so ins Spiel kommt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #53Fahr zum Training, dreh ein Video, poste das und überlass das Denken den klugen Leuten hier. Ganz einfach, die Sache mit den Beweisen. Solange da nicht Photoshop oder so ins Spiel kommt.
Die Befürchtung ist ein schnelles 1:0 für Leipzig und das dann vorhandene und ja auch immer wieder gezeigte mangelnde Selbstbewusstein. Was dann durchaus zum Einbruch führen kann
Zitat von nobby stiles im Beitrag #55Die Befürchtung ist ein schnelles 1:0 für Leipzig und das dann vorhandene und ja auch immer wieder gezeigte mangelnde Selbstbewusstein. Was dann durchaus zum Einbruch führen kann
Ich vermute (und befürchte), dass neue Trainer natürlich dazu führen, dass alle ein wenig mehr Engagement zeigen als 100% und wir ein Spiel erleben, das dem gegen Dortmund ähnelt. Bemerkenswert gute Leistung, Leipzig mit kaum Chancen, der FC überraschend gut - und am Ende halt setzt sich Leipzig doch durch, macht irgendwer einen Fehler oder reicht die Kondition einfach nicht, so dass man verliert und von allen gelobt wird dafür.
DAS genau ist der Ablauf, der direkt in Liga 2 führt.
Lieber wäre mir ein Verlauf, der so ist, dass der FC alles kaputt macht, was im weitesten Sinne mit Fußball zu tun hat, dass der FC so spielt wie die Nordiren gegen Deutschland, dass wir Glück haben in 2, 3 Situationen und am Ende alle in Leipzig sagen: Die spielen so einen Kack-Fußball, wäre schön, wenn sie absteigen.
DAS genau ist der Ablauf, mit dem wir die Klasse halten.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #55Die Befürchtung ist ein schnelles 1:0 für Leipzig und das dann vorhandene und ja auch immer wieder gezeigte mangelnde Selbstbewusstein. Was dann durchaus zum Einbruch führen kann
Ich vermute (und befürchte), dass neue Trainer natürlich dazu führen, dass alle ein wenig mehr Engagement zeigen als 100% und wir ein Spiel erleben, das dem gegen Dortmund ähnelt. Bemerkenswert gute Leistung, Leipzig mit kaum Chancen, der FC überraschend gut - und am Ende halt setzt sich Leipzig doch durch, macht irgendwer einen Fehler oder reicht die Kondition einfach nicht, so dass man verliert und von allen gelobt wird dafür.
DAS genau ist der Ablauf, der direkt in Liga 2 führt.
Lieber wäre mir ein Verlauf, der so ist, dass der FC alles kaputt macht, was im weitesten Sinne mit Fußball zu tun hat, dass der FC so spielt wie die Nordiren gegen Deutschland, dass wir Glück haben in 2, 3 Situationen und am Ende alle in Leipzig sagen: Die spielen so einen Kack-Fußball, wäre schön, wenn sie absteigen.
DAS genau ist der Ablauf, mit dem wir die Klasse halten.
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. So erarbeitet man sich im Keller Respekt des Gegners und Selbstbewusstsein für die eigene Seele. Darauf baut alles weitere auf.
PK auf Sky mit Horst Heldt und Markus Gisdol. Finde beide sehr sympatisch und unaufgeregt. Sie haben es geschafft, meine Meinung zu ändern. Eine Chance haben sich sicher beide verdient.
Wenn es im sportlichen Bereich annähernd genauso sachlich und konzentriert gearbeitet wird, könnte es dort tatsächlich eine Aufbruchstimmung geben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #55Die Befürchtung ist ein schnelles 1:0 für Leipzig und das dann vorhandene und ja auch immer wieder gezeigte mangelnde Selbstbewusstein. Was dann durchaus zum Einbruch führen kann
Ich vermute (und befürchte), dass neue Trainer natürlich dazu führen, dass alle ein wenig mehr Engagement zeigen als 100% und wir ein Spiel erleben, das dem gegen Dortmund ähnelt. Bemerkenswert gute Leistung, Leipzig mit kaum Chancen, der FC überraschend gut - und am Ende halt setzt sich Leipzig doch durch, macht irgendwer einen Fehler oder reicht die Kondition einfach nicht, so dass man verliert und von allen gelobt wird dafür.
DAS genau ist der Ablauf, der direkt in Liga 2 führt.
Lieber wäre mir ein Verlauf, der so ist, dass der FC alles kaputt macht, was im weitesten Sinne mit Fußball zu tun hat, dass der FC so spielt wie die Nordiren gegen Deutschland, dass wir Glück haben in 2, 3 Situationen und am Ende alle in Leipzig sagen: Die spielen so einen Kack-Fußball, wäre schön, wenn sie absteigen.
DAS genau ist der Ablauf, mit dem wir die Klasse halten.
Es fehlen Clemens (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss), Jorge Meré (Oberschenkelprobleme), Katterbach (Faserriss im Oberschenkel), Koziello (Verletzung am Sprunggelenk), Scott (nicht berücksichtigt)
Sperren drohen Hector (4 Gelbe Karten)
Cordoba könnte aufgrund seiner Anlaufstärke auswärts den Vorzug vor Terodde bekommen. Hector dürfte wieder nach hinten links rücken, um insgesamt mehr defensive Kompaktheit herzustellen."
Schaub würde ich eine Pause verordnen, also komplettes Gegenteil von, "Der muss immer spielen!". Seine letzten Spiele fand ich eher schwach und auch konditionell war er nicht auf Ballhöhe. Sein Länderspiel habe ich nicht gesehen, aber die Beurteilung der Press war ziemlich homogen, was seine Leistung angeht. Dann wäre auch ein Platz für einen weiteren Stürmer vorhanden. Wer dann die Chance bekommt, lege ich vertrauensvoll in die Hände des Trainers.
Nationalspieler Marcel Halstenberg wird dem Bundesligisten RB Leipzig am kommenden Wochenende wieder zur Verfügung stehen. Wie Trainer Julian Nagelsmann am Donnerstag mitteilte, habe der Außenverteidiger seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel komplett auskuriert und sei eine Option für das Ligaspiel am Samstag (18.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln. Ausfallen werden hingegen Nordi Mukiele (Muskelfaserriss) und Ibrahima Konate (Trainingsrückstand). Dass Gegner Köln in Markus Gisdol einen neuen Trainer hat, nahm Nagelsmann gelassen auf. "Ein Vorteil ist es nicht. Es gibt wenig Material von Markus in Verbindung mit Köln. Ich kenne die grundsätzliche Philosophie von Markus Gisdol und weiß, was uns am Wochenende erwartet", sagte Nagelsmann, der einst unter Gisdol als Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim tätig war. Gisdol hatte in Köln den zuvor gefeuerten Achim Beierlorzer ersetzt. Gisdols Spielweise kommt Nagelsmann bekannt vor. "Es gibt viele Parallelen zu der Idee von RB", sagte der 32-Jährige, der aber auch betonte: "Der Anspruch ist, das Heimspiel zu gewinnen - unabhängig davon, wie viel Neues da in Köln jetzt drin ist." Die Domstädter stehen mit derzeit sieben Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle, Leipzig ist mit 21 Zählern Zweiter.
Ein Zitat aus dem Pressetrööt: „Klar ist, dass wir etwas zusammenmixen müssen, worin sich die Mannschaft wiederfindet“, machte Markus Gisdol klar, dass er nicht eine Spielidee nach seinen Vorstellungen durchdrücken möchte. „Vielleicht“, so der Trainer, „müssen wir auch Mut zur Lücke besitzen. Das ist natürlich ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, weil der Gegner enorme Qualität besitzt.“
Es fing eigentlich vernünftig an. Gisdol scheint aber in der jüngeren Vergangenheit keine Spiele vom FC gesehen zu haben. Denn Lücken hatten wir auch unter Beierlorzer, ohne jetzt mutig sein zu müssen. Und unter Anfang waren wir in einigen Spielen löchrig wie ein Schweizer Käse.