Zitat von Pessimist im Beitrag #75Ein Zitat aus dem Pressetrööt: „Klar ist, dass wir etwas zusammenmixen müssen, worin sich die Mannschaft wiederfindet“, machte Markus Gisdol klar, dass er nicht eine Spielidee nach seinen Vorstellungen durchdrücken möchte. „Vielleicht“, so der Trainer, „müssen wir auch Mut zur Lücke besitzen. Das ist natürlich ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, weil der Gegner enorme Qualität besitzt.“
Es fing eigentlich vernünftig an. Gisdol scheint aber in der jüngeren Vergangenheit keine Spiele vom FC gesehen zu haben. Denn Lücken hatten wir auch unter Beierlorzer, ohne jetzt mutig sein zu müssen. Und unter Anfang waren wir in einigen Spielen löchrig wie ein Schweizer Käse.
Ich würde empfehlen, sich den Kontext des Zitats in der PK anzusehen. Zum Zeitpunkt der PK, auf der das Zitat genauso fiel, hat Gisdol 2 Trainingseinheiten mit der Mannschaft verbracht. In Leipzig sind dann 4 Trainingseinheiten absolviert. Zu glauben, irgendein anderer Trainer hätte zu diesem Zeitpunkt schon ein genaueres Bild vom Kader, halte ich für komische Vorstellungen.
Mit 58,7 Prozent war Rafael Czichos laut Kicker unser bester Zweikämpfer an den vergangenen elf Spieltagen. Dieses Ergebnis überrascht mich nicht, da Zweikampfstärke nicht gerade zu den Tugenden unserer Spieler zählt und sich Rafa unter anderem auch gegen Meré durchgesetzt hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schmitz als defensive Absicherung zu Ehizibue, den ich nicht als RV sehe. Alternativ zu Jakobs, den ich bevorzuge,Kainz. Schaub offensiver als Drexler hinter modeste. Mit zwei Stürmern würde ich nicht beginnen wollen.
Schmitz als defensive Absicherung zu Ehizibue, den ich nicht als RV sehe. Alternativ zu Jakobs, den ich bevorzuge,Kainz. Schaub offensiver als Drexler hinter modeste. Mit zwei Stürmern würde ich nicht beginnen wollen.
Ich halte Schmitz defensiv für nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird, würde aber trotzdem auf Schindler auf RV setzen. Das hat er gelernt, er zeigt seine Defensiv-Qualität notgedrungen in jedem Spiel, weil sie Ehizi (noch?) abgeht und hat einen klaren Vorteil gegenüber Schmitz: Er ist sauschnell. Kann denke ich nicht schaden, in unserer doch eher langsamen Viererkette zumindest EINEN schnellen Mann zu haben, wenn man mal die Möglichkeit hat, schnell umzuschalten
Schmitz als defensive Absicherung zu Ehizibue, den ich nicht als RV sehe. Alternativ zu Jakobs, den ich bevorzuge,Kainz. Schaub offensiver als Drexler hinter modeste. Mit zwei Stürmern würde ich nicht beginnen wollen.
Ich halte Schmitz defensiv für nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird, würde aber trotzdem auf Schindler auf RV setzen. Das hat er gelernt, er zeigt seine Defensiv-Qualität notgedrungen in jedem Spiel, weil sie Ehizi (noch?) abgeht und hat einen klaren Vorteil gegenüber Schmitz: Er ist sauschnell. Kann denke ich nicht schaden, in unserer doch eher langsamen Viererkette zumindest EINEN schnellen Mann zu haben, wenn man mal die Möglichkeit hat, schnell umzuschalten
Da gebe ich dir recht. Sind wir uns bei Ehizibue als offensiven Außen einig? Was hältst du von Jakobs links außen?
@dude Also ganz grundsätzlich würde ich ja eher die Hoffenheim-Formation nehmen, nur halt etwas defensiver eingestellt. Ehizi würde ich tatsächlich mal mit Schindler "tauschen", mich überrascht ein wenig, dass es diesen "Tausch" bisher nicht aus dem Spiel heraus, je nach Situation, gegeben hat. Jakobs finde ich auf LM eine gute Idee, aber auch hier würde ich mir eine flexible rechte Seite mit Hector wünschen, den ich aufgrund seiner Ball- und vor allem auch Passsicherheit lieber auf der vorderen Position sehen würde.
Zitat von Pessimist im Beitrag #75Ein Zitat aus dem Pressetrööt: „Klar ist, dass wir etwas zusammenmixen müssen, worin sich die Mannschaft wiederfindet“, machte Markus Gisdol klar, dass er nicht eine Spielidee nach seinen Vorstellungen durchdrücken möchte. „Vielleicht“, so der Trainer, „müssen wir auch Mut zur Lücke besitzen. Das ist natürlich ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, weil der Gegner enorme Qualität besitzt.“
Es fing eigentlich vernünftig an. Gisdol scheint aber in der jüngeren Vergangenheit keine Spiele vom FC gesehen zu haben. Denn Lücken hatten wir auch unter Beierlorzer, ohne jetzt mutig sein zu müssen. Und unter Anfang waren wir in einigen Spielen löchrig wie ein Schweizer Käse.
Mir macht das auch Angst. "Lücken" und "Spiel mit dem Feuer" will ich beim FC eigentlich nicht mehr sehen - daher hatte ich auf Labbadia oder Dardai gesetzt.
Zitat von Pessimist im Beitrag #75Ein Zitat aus dem Pressetrööt: „Klar ist, dass wir etwas zusammenmixen müssen, worin sich die Mannschaft wiederfindet“, machte Markus Gisdol klar, dass er nicht eine Spielidee nach seinen Vorstellungen durchdrücken möchte. „Vielleicht“, so der Trainer, „müssen wir auch Mut zur Lücke besitzen. Das ist natürlich ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, weil der Gegner enorme Qualität besitzt.“
Es fing eigentlich vernünftig an. Gisdol scheint aber in der jüngeren Vergangenheit keine Spiele vom FC gesehen zu haben. Denn Lücken hatten wir auch unter Beierlorzer, ohne jetzt mutig sein zu müssen. Und unter Anfang waren wir in einigen Spielen löchrig wie ein Schweizer Käse.
Mir macht das auch Angst. "Lücken" und "Spiel mit dem Feuer" will ich beim FC eigentlich nicht mehr sehen - daher hatte ich auf Labbadia oder Dardai gesetzt.
Lücken sind bei unserer Mannschaft auch noch nie Zeichen von Mut, sondern stets nur von Panik gewesen.
Falls der FC in Leipzig auch versuchen möchte ein Tor zu erzielen, dann sollte Schaub auch spielen. Ich wüsste nicht, wer da vorne sonst einen gescheiten Pass spielen könnte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Falls der FC in Leipzig auch versuchen möchte ein Tor zu erzielen, dann sollte Schaub auch spielen. Ich wüsste nicht, wer da vorne sonst einen gescheiten Pass spielen könnte.
L#seven lustig, aber nicht dein Ernst. Im Pokal war der Pass von Cordoba auf Terodde eine der seltenen Sehenswürdigkeiten und sehr gescheit. Leipzig verfügt über hohe Geschwindigkeit und wenn man sie machen lässt, über sehr höhe Passgenauigkeit. Zudem scheint Birger Verstraete wieder eine Option für die Start. Ich würde in diesem Spiel nicht auf Erfahrung verzichten wollen. Die 4er Kette mit Cziochos und Bornauw und Außen Easy und Jakobs würde ich stehen lassen. Mit Jakobs wäre aber der letzte "Neuling" im Spiel. Das macht aber in Leipzig nur Sin, wenn ich im Zentrum mit drei "6ern" agiere. Selbstverständliche nicht alle gleichzeitig, sondern variabel. Alle drei "6er" können ebenfalls einen gescheiten Pass spielen. Bleiben noch 3 offensive ausgerichtete Jungs übrig.
Jetzt wirds knifflig und von klarem "Ja" oder "Nein" sind wir weit entfernt. Bei den drei Stürmern ist Terodde aktuell wohl noch die (verdiente) Nr.1. Weil er sich viel und gut in der Defensive einsetzt, dabei sogar der beste Torschütze unserer Mannschaft ist, allerdings nicht besonders schnell. Das ist Cordoba, der, da bin ich sicher, ein riesiges Potential mitbringt, aber mental noch nicht den Durchbruch geschafft hat. In einem Zweier Sturm trotzdem gesetzt. Nicht gesetzt ist Modeste. Eine traurige Überraschung. Für alles und jeden, beim FC und um den FC rum. Die Geister scheiden sich, ob der Zustand lediglich eine Momentaufnahme ist oder ob es "den" Tony nicht mehr geben wird. Ich gehöre zur ersteren Fraktion, die immer noch glaubt, dass Modeste seine außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder einbringen wird. Da für mich Schaub in diesem Spiel keine Option ist, müsste ich mich entscheiden. Meine Wahl fiele auf Cordoba und Terodde in der Start 11.
Offensichtlich lege ich mir hier gerade ein 4:3:1:2 zurecht, deshalb fehlt noch ein Spieler. Obwohl es verschiedene und durchaus nachvollziehbare Optionen gibt, bin ich wieder bei Drexler. Die Begründung liegt für mich auf der Hand, er ist der Mix aus allem was wir brauchen.
Also 5er Kette. Cordoba soll vorne stören, Modeste soll sich bis zu seinem Tor verstecken.
Schindler möchte ich vorne nie mehr sehen. Wenn ich nur an die Chance gegen Hoffenheim in der Nachpielzeit denke... Vorne macht der alle Chancen kaputt und stört mehr als er hilft. Was er hinten kann, weiß ich nicht. Wenn ich aber mal zähle, wie viele seiner Bälle beim Gegner landen, kann ich mir den hinten auch nicht wirklich vorstellen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von derpapa im Beitrag #89Womit hat sich Cordoba einen Platz in der Startelf verdient? Bitte eine plausible Erklärung, bitte kein Potenzial/Hoffnungs/Gefühl- Geschrobsel.
Kann es da eine "plausible" Erklärung geben? "Plausibel" wäre dann vielleicht eher, man spielt vorne mit einem Mann weniger. Wirklich aufgedrängt hat sich ja keiner..... Wobei: Cordoba hat getroffen im letzten Spiel!
Falls der FC in Leipzig auch versuchen möchte ein Tor zu erzielen, dann sollte Schaub auch spielen. Ich wüsste nicht, wer da vorne sonst einen gescheiten Pass spielen könnte.
L#seven lustig, aber nicht dein Ernst. Im Pokal war der Pass von Cordoba auf Terodde eine der seltenen Sehenswürdigkeiten und sehr gescheit. Leipzig verfügt über hohe Geschwindigkeit und wenn man sie machen lässt, über sehr höhe Passgenauigkeit. Zudem scheint Birger Verstraete wieder eine Option für die Start. Ich würde in diesem Spiel nicht auf Erfahrung verzichten wollen. Die 4er Kette mit Cziochos und Bornauw und Außen Easy und Jakobs würde ich stehen lassen. Mit Jakobs wäre aber der letzte "Neuling" im Spiel. Das macht aber in Leipzig nur Sin, wenn ich im Zentrum mit drei "6ern" agiere. Selbstverständliche nicht alle gleichzeitig, sondern variabel. Alle drei "6er" können ebenfalls einen gescheiten Pass spielen. Bleiben noch 3 offensive ausgerichtete Jungs übrig.
Jetzt wirds knifflig und von klarem "Ja" oder "Nein" sind wir weit entfernt. Bei den drei Stürmern ist Terodde aktuell wohl noch die (verdiente) Nr.1. Weil er sich viel und gut in der Defensive einsetzt, dabei sogar der beste Torschütze unserer Mannschaft ist, allerdings nicht besonders schnell. Das ist Cordoba, der, da bin ich sicher, ein riesiges Potential mitbringt, aber mental noch nicht den Durchbruch geschafft hat. In einem Zweier Sturm trotzdem gesetzt. Nicht gesetzt ist Modeste. Eine traurige Überraschung. Für alles und jeden, beim FC und um den FC rum. Die Geister scheiden sich, ob der Zustand lediglich eine Momentaufnahme ist oder ob es "den" Tony nicht mehr geben wird. Ich gehöre zur ersteren Fraktion, die immer noch glaubt, dass Modeste seine außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder einbringen wird. Da für mich Schaub in diesem Spiel keine Option ist, müsste ich mich entscheiden. Meine Wahl fiele auf Cordoba und Terodde in der Start 11.
Offensichtlich lege ich mir hier gerade ein 4:3:1:2 zurecht, deshalb fehlt noch ein Spieler. Obwohl es verschiedene und durchaus nachvollziehbare Optionen gibt, bin ich wieder bei Drexler. Die Begründung liegt für mich auf der Hand, er ist der Mix aus allem was wir brauchen.
Der Dichter und Denker versucht sich jetzt auch noch als Trainer und dichtet sich die Startelf zusammen. Das sich Gisdol davon beeinflussen lässt, ist eher unwahrscheinlich. Ich glaube dem ist wie mir und den meisten anderen wohl ziemlich egal wen der Dichter aufstellen würde.
Immerhin hat er getroffen gegen Hoffenheim. Gegen Leipzig kann es nur ggf über Konter gehen. Cordoba ist schnell und robust, er könnte Wege frei machen. Soviel zu plausibel.
Und jetzt pass auf! Er hat das Momentum!!!
Glaub einfach dran!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #94Immerhin hat er getroffen gegen Hoffenheim. Gegen Leipzig kann es nur ggf üerb Konter gehen. Cordoba ist schnell und robust, er könnte Wege frei machen. Soviel zu plausibel.
Und jetzt pass auf! Er hat das Momentum!!!
Glaub einfach dran!
Ich glaube aber nicht dran, ihr könnt ja weiter an Wunder glauben. Vielleicht trifft er irgendwann nochmal das Tor und ihr könnt "Siehste" rufen. OH ja, wie er immer seinen Körper einsetzt. Oder den Kopf und aus 3 Metern Entfernung den Torwart trifft. Spricht er inzwischen ein Wort deutsch, oder wenigstens englisch? Ein Tor in gut 30 Spielen, hofft ihr mal weiter. Ich will Modeste und wenn der nicht mehr kann, dann Terodde.
Übrigens: ich hab mich riesig über sein Tor gefreut, dass das mal klar ist!
Zitat von Rehbock im Beitrag #88Horn Porno-Mere-Cichios Easy-Verstrate-Hector-Jacobs -Schaub-Cordoba Modeste
Also 5er Kette. Cordoba soll vorne stören, Modeste soll sich bis zu seinem Tor verstecken.
Schindler möchte ich vorne nie mehr sehen. Wenn ich nur an die Chance gegen Hoffenheim in der Nachpielzeit denke... Vorne macht der alle Chancen kaputt und stört mehr als er hilft. Was er hinten kann, weiß ich nicht. Wenn ich aber mal zähle, wie viele seiner Bälle beim Gegner landen, kann ich mir den hinten auch nicht wirklich vorstellen.
Ich respektiere, wie immer deine Meinung, ich habe ein diametrale Sicht zu Schindler. Ich gestehe zu, dass der Bub noch einiges an Entwicklungspotential hat, aber auch seine bislang gezeigten Leistungen sind keinesfalls geeignet, ihn nie wieder sehn zu wollen. Ich möchte an das Tor in Freiburg, sowie den 11er in Mainz erinnern. Der Bub ist jung, schnell, ehrgeizig und ganz sicher bundesligatauglich. Wenn wir dieses Jahr überstehen,bin ich sicher, dass du über kurz oder lang deine Meinung zu Schindler revidieren wirst. Es ist immer wieder fazinierend, wie unterschiedlich man die Dinge im Fußball bewertet, ohne dabei falsch liegen zu müssen. Ich wüsste z.B. wirklich nicht, ob ich derzeit* Schaub überhaupt für den Kader nominiere.
*wurde nachträglich eingefügt, damit der große Missinterpretator auch versteht, was das steht.