Zitat von fcblues im Beitrag #50Uth ist doch ein Mittelstürmer? Als solcher könnte er uns gute Dienste erweisen, denn da schwächeln wir ja mit den bekannten Protagonisten. Ihn jetzt als hängenden Stürmer (vielleicht noch so gerade) oder gar als Außenspieler einzusetzen, wäre wirklich albern. Man sollte die Spieler da einsetzen, wo sie maximal effektiv sind. Das, was sie gelernt haben, sollten sie auch spielen. Aber beim FC hat das Einsetzen von Spielern auf Fremdpositionen ja eine gewisse Tradition. Gut gegangen ist es meistens nicht.
Doch genau das hat er in Hoffenheim unter Gisdol gespielt und genau da sieht ihn der Trainer auch ... hat er heute gesagt.
@Smokie #43 Ich werfe das bei Schaub in die Waagschale, weil wir von Bundesliga sprechen. Da hat Schaub, im Gegensatz zu Uth, wenig rein zu werfen, oder? Schaub hat in meinen Augen auch nicht seine FC-Untauglichkeit bewiesen, nur ist er bei weitem nicht der Unterschiedsspieler, den einige in ihm sehen. Für den FC in Liga 2 war Schaub durchaus jemand, der ab und an den Unterschied ausgemacht hat. Das kann man aber auch über Halfar sagen. Nur war der „Unterschied“ nicht wirklich konstant, oder kannst du dich an Spiele erinnern, wo du gedacht hast, keine Angst der Schaub ist dabei? Dein „ungeschriebenes Gesetz“ wird al Naslang von irgendwelchen Sportreportern abgesondert, wenn denen gerade nix einfällt. Ein Trainer mit Verstand wird dieses Gesetz ignorieren, weil es auf dem Platz auch um seinen Arsch geht. Wenn Uth noch Wettkampfhärte fehlt, macht es Sinn, ihn am Ende des Spiels einzuwechseln und peu à peu immer länger auf dem Platz zu lassen. Es sei denn, er erweist sich als ungeeignet, dann setzt er sich eben auf die Tribüne. Ganz einfach.
Uth wird den Neuzugang-Bonus bekommen in den ersten Spielen wie Tausende vor ihm. Da kann Thielmann oder sonst wer im Training glänzen. Davon bin ich zutiefst überzeugt
Nominell ist das ein guter Transfer. Uth soll helfen, die Klasse zu halten und Feierabend. Das kann er ohne Zweifel. Zudem ist er Kölner und wird sich entsprechend einbringen. Für die Perspektive ab Sommer 2020 sind dann andere am Start.
Zitat von smokie im Beitrag #54Uth wird den Neuzugang-Bonus bekommen in den ersten Spielen wie Tausende vor ihm. Da kann Thielmann oder sonst wer im Training glänzen. Davon bin ich zutiefst überzeugt
@smokie Wahrscheinlich trügt dich deine Überzeugung, jedenfalls wenn mich meine Überzeugung nicht trügt. Meine Überzeugung leg ich kurz da und vielleicht ist sie auch für dich schlüssig.
Einen Neuzugang-Bonus deiner Intention, gibt es für mich schlicht nicht*. Neuzugänge werden ja nicht zugelost, sondern in der Regel sollen sie vorhandene und identifizierte Schwachstellen beheben. Für mich liegt da der Grund, weshalb Neuzugänge häufig den Vorzug erhalten. Diese Neuzugänge sind in der Regel auch der Wunsch des aktuell Verantwortlichen, bringen Attribute mit, die der neue Trainer im aktuellen Kader vermisst und für sein bevorzugtes System notwendig ist.
Neuzugänge benötigen aber Eingewöhnungszeit, diesen Vorteil haben die Etablierten.
Sollte Thielmann im Training glänzen und Uth nicht, wird Gisdol sicherlich kein Spiel abschenken, nur damit Uth fitter wird. Er wird dann, so meine Vermutung, auf Altbewährtes setzen. Thielmann nach 60 oder 70 Minuten raus und eine frische Kraft rein. Bislang häufig Kainz. Es kann aber auch alles ganz anders kommen. Kainz trainiert wie ein Weltmeister, Drexler trifft wie er will, Modeste überzeugt und Thielmann fällt in ein Loch. Uth braucht noch, um aus Gisdols Sicht hilfreich zu sein. Dann starten Kainz, Drexler und Tony, Thielman auf der Tribüne und Uth auf der Bank. Wenn Uth trainiert wie ein Weltmeister, sich gut ins Team integriert, Verantwortung übernimmt und vorangeht, dann spielt der, ohne deine Theorie zu bestätigen.
Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Neuzugänge kamen von Anfang an nie in Tritt und nicht an ihrem gegenwärtigen Konkurrenten vorbei? Das haben wir doch auch schon tausende Male erlebt und uns grün und blau geärgert.
Wir haben nur ein Ziel, den Klassenerhalt. Dem gehört professionell alles untergeordnet. Uth ist eine offensive Option mehr und eine potentiell deutliche Verstärkung. Wenn unsere vorhandenen Jungs besser sind, als Uth, dann wird Gisdol eben die aufstellen. Anders als im Fall Poldi wird da auch kein Staub aufgewirbelt.
Wenn kritisiert wird, dass der Heldt einen Spieler verpflichtet, auf den auch 2 Mio. andere Fußballinteressierte gekommen wären, dann hat Heldt doch Ahnung, oder? Für mich ist der Transfer ein Coup, weil ein Zugang dieser Qualität normalerweise nicht im Winter zu bekommen ist, jedenfalls nicht für den FC.
Sportliche Grüße Ron * Es mag sein, dass es dein Szenario schon gegeben hat und auch noch geben wird. Das setzt aber immer und zwangsläufig einen "enteierten" Trainer voraus. Ein Trainer kann sich irren, sein Bestreben wird es aber immer sein, die bestmögliche Mannschaft auf´s Feld zu schicken. Gisdol ist in einer starken Position, daher meine vehemmte Opposition zu deiner tiefen Überzeugung.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #56 ....Wir haben nur ein Ziel, den Klassenerhalt. Dem gehört professionell alles untergeordnet. Uth ist eine offensive Option mehr und eine potentiell deutliche Verstärkung. Wenn unsere vorhandenen Jungs besser sind, als Uth, dann wird Gisdol eben die aufstellen. Anders als im Fall Poldi wird da auch kein Staub aufgewirbelt....... .
So sieht's aus. Gisdol hat doch bewiesen, das er kein Problem hat, Aufstellungen nicht nach Erfahrungen vorzunehmen. Uth kann noch ganz wichtig werden, vor allem an den letzten 5 Spieltagen, wo "Angst fressen Seele auf" Spiele anstehen könnten, und evtl. der Faktor Erfahrung eine grössere Beseutung haben könnte als Jugend forscht.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Nun gut Uth! Jedem neuen Trainer sollte ein Wunschspieler gegönnt sein, den hat Gisdol sich ja auch verdient. In dem Sinne sogar ein guter Deal, da es nur eine Leihe ist, Trainer in Köln halten meist ja auch keine Saison durch! So entstehen durch Geschenke keine Altlasten für den nächsten Übungsleiter! Mehr Positives fällt mir aber nicht ein!
Im Traum sehe ich schon ein nettes Kölsches Reha Quartett mit Glasknochen beim Krücken Rennen! Clemens, Risse, Höger bekommen Verstärkung, Uth wurde verpflichtet! Mit 4 Spielern machen Monopoly, Risko und "Mensch ärger dich nicht" ja auch mehr Spaß. So war zumindest meine Krankenhaus Erfahrung nach einem Knöchelbruch vor etlichen Jahren! Gibt es dann noch einen guten Döner/Pizza Lieferservice mit Getränken(Bier und Wein), Aufenthaltsraum und Raucherbalkon der Schwestern gleich neben an, kann Krankenhaus wirklich Spaß machen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Ron Ist Uth fit, wird er mindestens die ersten beiden Spiele beginnen. Ob das dann an der Trainingsleistung liegt oder am „Gefühl“ des Trainers, werden wir nie erfahren.
Uth hat den Medizincheck bestanden - scheint also kein Dauerverletzter zu sein.
Wenn er fit ist, traue ich ihm zu, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Laut Gisdol ist "Uth vielseitig einsetzbar und ein Spieler, wie ihn der FC bisher nicht im Kader hatte."
Ob er uns hilft oder nicht, weiß niemand von uns. Dass er es auf keinen Fall kann, würde ich nicht unterschreiben.
Laut EXPRESS verzichtet Uth für den FC auf viel Geld und es gibt nur eine Leihe bis Saisonende - ohne Kaufoption.
Zitat von fidschi im Beitrag #60Uth hat den Medizincheck bestanden - scheint also kein Dauerverletzter zu sein.
Wenn er fit ist, traue ich ihm zu, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Laut Gisdol ist "Uth vielseitig einsetzbar und ein Spieler, wie ihn der FC bisher nicht im Kader hatte."
Ob er uns hilft oder nicht, weiß niemand von uns. Dass er es auf keinen Fall kann, würde ich nicht unterschreiben.
Laut EXPRESS verzichtet Uth für den FC auf viel Geld und es gibt nur eine Leihe bis Saisonende - ohne Kaufoption.
bei allem respekt , auf was der nicht alles verzichtet ist für mich eigentlich unerheblich ! wenn die kolpotierte summe stimmt , finde ich 2mio für 5 monate verdammt happig vor dem hintergrund , dass der FC eigentlich pleite ist !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #60Uth hat den Medizincheck bestanden - scheint also kein Dauerverletzter zu sein.
Wenn er fit ist, traue ich ihm zu, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Laut Gisdol ist "Uth vielseitig einsetzbar und ein Spieler, wie ihn der FC bisher nicht im Kader hatte."
Ob er uns hilft oder nicht, weiß niemand von uns. Dass er es auf keinen Fall kann, würde ich nicht unterschreiben.
Laut EXPRESS verzichtet Uth für den FC auf viel Geld und es gibt nur eine Leihe bis Saisonende - ohne Kaufoption.
bei allem respekt , auf was der nicht alles verzichtet ist für mich eigentlich unerheblich ! wenn die kolpotierte summe stimmt , finde ich 2mio für 5 monate verdammt happig vor dem hintergrund , dass der FC eigentlich pleite ist !
Die 2 Mios hätte man Katterbach für eine Vertragsverlängerung geben sollen. Oder Thielmann. Andererseits scheinen wir im Geld zu schwimmen. Das sind doch mal gute Nachrichten.
Zitat von fidschi im Beitrag #60Uth hat den Medizincheck bestanden - scheint also kein Dauerverletzter zu sein.
Wenn er fit ist, traue ich ihm zu, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Laut Gisdol ist "Uth vielseitig einsetzbar und ein Spieler, wie ihn der FC bisher nicht im Kader hatte."
Ob er uns hilft oder nicht, weiß niemand von uns. Dass er es auf keinen Fall kann, würde ich nicht unterschreiben.
Laut EXPRESS verzichtet Uth für den FC auf viel Geld und es gibt nur eine Leihe bis Saisonende - ohne Kaufoption.
bei allem respekt , auf was der nicht alles verzichtet ist für mich eigentlich unerheblich ! wenn die kolpotierte summe stimmt , finde ich 2mio für 5 monate verdammt happig vor dem hintergrund , dass der FC eigentlich pleite ist !
Die 2 Mios hätte man Katterbach für eine Vertragsverlängerung geben sollen. Oder Thielmann. Andererseits scheinen wir im Geld zu schwimmen. Das sind doch mal gute Nachrichten.
yepp , aber wer weiss , vllt sind das auch taktisch kluge schachzüge von unserem triumvirat ! wenn du überall rausposaunst , dass wir im geld schwimmen , kriegen potentielle kandidaten natürlich schnell mal n neues preisschild !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #54Uth wird den Neuzugang-Bonus bekommen in den ersten Spielen wie Tausende vor ihm. Da kann Thielmann oder sonst wer im Training glänzen. Davon bin ich zutiefst überzeugt
Thielmann hat hier einen schier unglaublichen 17-Jährigen-Bonus, so wie vor ihm auch Özcan z.B. Wenn ein Kainz genau so gespielt hätte wie Thielmann in den 3 Spielen - ich weiß sehr genau, was hier über dessen Leistung geschrieben worden wäre. Wie er Chancen verballert, keine Flanke an den Mann bringt, sich festdribbelt und wie Einsatz alleine einfach nicht reicht in Liga 1.
Nix gegen Thielmann - nur sollte man so ehrlich sein und mal bemerken, wie teils krass unfair hier mit den Leistungen von Spielern umgegangen wird. Katterbach - der hat Qualität, finde ich, das sieht man. Der macht auch Fehler, auch das sieht man - und die verzeihe ich ihm leichter als einem Kainz. Klar. Aber Thielmann und auch Jakobs - da ist bei vielen Fans hier die Urteilskraft doch nur in homöopathischen Dosen erkennbar.
Uth - auch das gehört zur Wahrheit: Der war mal (1 Spiel, ich weiß) Nationalspieler, weil er nicht nur Talent hat, sondern es auch über längere Zeit auf hohem Bundesliganiveau gezeigt hat. Der hat eine Qualität nachgewiesen (ob er sie beim FC demnächst abrufen kann - ich weiß es nicht), die für mich eigentlich überhaupt nicht vergleichbar ist mit dem, was Thielmann zeigt. Der hatte mal einen Marktwert von über 20 Mio., auch wenn der aktuelle Marktwert natürlich deutlich niedriger ist. Sorry - ich freue mich auch über Eigengewächse, über einen aus dem Jahrgang 2002, ich will auch, dass er ab und an spielt oder eingewechselt wird, aber mit Thielmann in 17 Rückrundenspielen auf der rechten offensiven Seite - steigen wir ab. In 2 Jahren wird das vielleicht anders sein, aktuell aber ist es so.
Die 2 Mios hätte man Katterbach für eine Vertragsverlängerung geben sollen. Oder Thielmann. Andererseits scheinen wir im Geld zu schwimmen. Das sind doch mal gute Nachrichten. [/quote]
Warum? Die werden eh bald wo anders Spielen, die "Jugend Forscht" Flamme beim FC scheint nur ein kleines Lichtlein gewesen zu sein! Ähnlich wie damals unter Ruhte, glaube nicht nur einen von den drei Kadetten nächste Saison mit dem Geißbock auf der Brust in der Bundesliga zu sehen!
Mit einem anderem Wappen bestimmt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Uth verdient bei Schalke 4 Mio. im Jahr, in der Rückrunde also 2 Mio. Wenn Uth jetzt lt. Presse auf Hunderttausende verzichtet und sicherlich auch Schalke etwas beiträgt, ist 1 Mio wohl realistischer. Welchen besseren Spieler können wir denn für den Betrag bekommen?
Zitat von smokie im Beitrag #54Uth wird den Neuzugang-Bonus bekommen in den ersten Spielen wie Tausende vor ihm. Da kann Thielmann oder sonst wer im Training glänzen. Davon bin ich zutiefst überzeugt
Thielmann hat hier einen schier unglaublichen 17-Jährigen-Bonus, so wie vor ihm auch Özcan z.B. Wenn ein Kainz genau so gespielt hätte wie Thielmann in den 3 Spielen - ich weiß sehr genau, was hier über dessen Leistung geschrieben worden wäre. Wie er Chancen verballert, keine Flanke an den Mann bringt, sich festdribbelt und wie Einsatz alleine einfach nicht reicht in Liga 1.
Nix gegen Thielmann - nur sollte man so ehrlich sein und mal bemerken, wie teils krass unfair hier mit den Leistungen von Spielern umgegangen wird. Katterbach - der hat Qualität, finde ich, das sieht man. Der macht auch Fehler, auch das sieht man - und die verzeihe ich ihm leichter als einem Kainz. Klar. Aber Thielmann und auch Jakobs - da ist bei vielen Fans hier die Urteilskraft doch nur in homöopathischen Dosen erkennbar.
Uth - auch das gehört zur Wahrheit: Der war mal (1 Spiel, ich weiß) Nationalspieler, weil er nicht nur Talent hat, sondern es auch über längere Zeit auf hohem Bundesliganiveau gezeigt hat. Der hat eine Qualität nachgewiesen (ob er sie beim FC demnächst abrufen kann - ich weiß es nicht), die für mich eigentlich überhaupt nicht vergleichbar ist mit dem, was Thielmann zeigt. Der hatte mal einen Marktwert von über 20 Mio., auch wenn der aktuelle Marktwert natürlich deutlich niedriger ist. Sorry - ich freue mich auch über Eigengewächse, über einen aus dem Jahrgang 2002, ich will auch, dass er ab und an spielt oder eingewechselt wird, aber mit Thielmann in 17 Rückrundenspielen auf der rechten offensiven Seite - steigen wir ab. In 2 Jahren wird das vielleicht anders sein, aktuell aber ist es so.
Zitat von smokie im Beitrag #54Uth wird den Neuzugang-Bonus bekommen in den ersten Spielen wie Tausende vor ihm. Da kann Thielmann oder sonst wer im Training glänzen. Davon bin ich zutiefst überzeugt
Thielmann hat hier einen schier unglaublichen 17-Jährigen-Bonus, so wie vor ihm auch Özcan z.B. Wenn ein Kainz genau so gespielt hätte wie Thielmann in den 3 Spielen - ich weiß sehr genau, was hier über dessen Leistung geschrieben worden wäre. Wie er Chancen verballert, keine Flanke an den Mann bringt, sich festdribbelt und wie Einsatz alleine einfach nicht reicht in Liga 1.
Nix gegen Thielmann - nur sollte man so ehrlich sein und mal bemerken, wie teils krass unfair hier mit den Leistungen von Spielern umgegangen wird. Katterbach - der hat Qualität, finde ich, das sieht man. Der macht auch Fehler, auch das sieht man - und die verzeihe ich ihm leichter als einem Kainz. Klar. Aber Thielmann und auch Jakobs - da ist bei vielen Fans hier die Urteilskraft doch nur in homöopathischen Dosen erkennbar.
Uth - auch das gehört zur Wahrheit: Der war mal (1 Spiel, ich weiß) Nationalspieler, weil er nicht nur Talent hat, sondern es auch über längere Zeit auf hohem Bundesliganiveau gezeigt hat. Der hat eine Qualität nachgewiesen (ob er sie beim FC demnächst abrufen kann - ich weiß es nicht), die für mich eigentlich überhaupt nicht vergleichbar ist mit dem, was Thielmann zeigt. Der hatte mal einen Marktwert von über 20 Mio., auch wenn der aktuelle Marktwert natürlich deutlich niedriger ist. Sorry - ich freue mich auch über Eigengewächse, über einen aus dem Jahrgang 2002, ich will auch, dass er ab und an spielt oder eingewechselt wird, aber mit Thielmann in 17 Rückrundenspielen auf der rechten offensiven Seite - steigen wir ab. In 2 Jahren wird das vielleicht anders sein, aktuell aber ist es so.
Mit Podolski auf der linken offensiven Seite sind wir auch schon einige Male abgestiegen. Es liegt nicht an einem Spieler. Katterbach ist der Knaller, finde ich. Da muss Thielmann noch zulegen, aber dazu braucht er Chancen. Ich fand ihn nicht schlechter als alles was da bisher auf seiner Position gespielt hat. Von daher für mich keine Veranlassung ihm einen Uth vor die Nase zu setzen, der seit anderthalb Jahren nach seiner Form aus Hoffenheim sucht. Hätte er auch woanders als in Köln weiter suchen können. Nur meine Meinung, kann auch Unsinn sein.
Ich gebe dir aber trotzdem recht: man soll bloß nicht von den Jungen verlangen die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Da sind andere gefordert, die haben allerdings alle schon gezeigt wie es nicht funktioniert.
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Schön, dass ein erfahrener Bundesligaspieler, der vom Potential über den üblichen FC-Möglichkeiten liegt, schon zerrissen wird, bevor er überhaupt gegen den Ball getreten hat. Sollte Uth sein Potential einigermaßen abrufen können, ist er definitiv ein Gewinn für uns. Einen Kauf im Sommer würde ich dann auch nicht ausschließen, auch wenn keine KO vereinbart wurde. Klappt es nicht - so what? Dann fährt er wieder in den Pott. Das Risiko ist sehr überschaubar und der FC kann mehr gewinnen als verlieren. Ich frage mich wirklich, welche Wintertransfers hier einige erwarten?
Vielleicht erwarten einige gar keine Transfers, so wie ich. Ich denke auch nach wie vor nicht, dass hier Uth zerrissen wird, sondern eher die sportliche Leitung. Dass das Risiko überschaubar ist, sehe ich auch anders. Kann man vom Geld her VIELLEICHT so sehen, ich kenne unser Konto nicht. Ansonsten muss Uth für mich schon bombig einschlagen, wenn wir was davon haben sollen, denke ich.
WOW!
Dass wir mal SO einer Meinung sind hätte ich nie gedacht!
Falls das stimmen sollte was @Ron so über die Kosten von 1,5 Millionen spekuliert wären das für eine HALBE Saison und einen Spieler,der in 30 Spielen ganze zwei Törchen schaffte imho sauviel!
Ich sehe es genauso,dass wir in der WP eigentlich keine Neuverpflichtungen benötigen,denn die letzten drei Spiele haben es gezeigt,dass die Jungs schon etwas kicken können,es muss nur konserviert werden und da helfen solche Neuzugänge wie ein Uth,die den Konkurrenzdruck aufbauen sollen relativ wenig.
Zitat von JoeCool im Beitrag #19Die Wahrscheinlichkeit, dass Thielmann, Jakobs und Katterbach ihr Niveau noch nicht konstant halten können, ist wohl recht hoch und wäre nicht überraschend.
Warum sollten die ihr Niveau nicht halten können? Bournaw hat mit seinen 20 Lenzen als einer der wenigen konstant gespielt. Von welchem älteren Spieler einschl. Hector kann man das auch behaupten? Den Transfer Uth verstehe ich in keiner Weise. Das Geld hätte ich eher unter den vorgenannten Spielern aufgeteilt, nur um sie beim FC zu halten.
In diesem Zusammenhang:
Einen Schaub lässt man ziehen und nen Uth holen.....
Warum? Die werden eh bald wo anders Spielen, die "Jugend Forscht" Flamme beim FC scheint nur ein kleines Lichtlein gewesen zu sein! Ähnlich wie damals unter Ruhte, glaube nicht nur einen von den drei Kadetten nächste Saison mit dem Geißbock auf der Brust in der Bundesliga zu sehen!
Mit einem anderem Wappen bestimmt!
Lieber Joergi,
da Du stets den tollen Jugendförderer Ruthenbeck hofierst, muss ich Dir leider einmal die Fakten in Erinnerung rufen (Du kannst selbst beim "Kicker" nachschauen:
Ruthenbeck hat lediglich in den ersten Spielen aufgrund einer absurden Verletztenliste auf die Nachwuchsspieler gesetzt. Ich bin eben 'mal die Aufstellungen ab dem 24. Spieltag, nachdem die Verletzten wieder genesen waren, durchgegangen. Da haben die Jugendspieler nicht einmal mehr auf der Bank gesessen...
Ruthenbeck ist nach meinem Dafürhalten als Senioren-Trainer völlig untauglich, allein schon aufgrund seiner dorch arg limitierten intelektuellen Fähigkeiten ("ÄÄÄhhhh. ich sach mal so..."). Man muss als Trainer kein Einstein sein, wenn sich aber die halbe Kabine über den Trainer schlapplacht und nicht mehr ernst nimmt, dann hast Du keine Autorität, und bist schlicht eine Fehlbesetzung.
Um es 'mal in einem Dir sicherlich vertrauten Beispiel darzulegen:
Gerät man in einen Nahkampf, ist man froh den größten und am Besten trainierten Riesen an seiner Seite zu wissen, die Planung einer Schlacht sollte aber wohl besser von dem inteligenteren General gemacht werden.
Ich hatte übrigens auch 'mal einen überschaubar intelektuell austrainierten Übungsleiter. Ein richtig kölsches Original... Originalzitat von ihm - selbstredend lauthals über den Platz gebrüllt: Zuschauerin 1. Reihe: "Trainer, jetzt müssen wir aber aufpassen, daß wir nicht noch einen hinten reinbekommen!" Trainer: "Die einzije die hück noch eene hinge rinkrischt iss ming Frau!"...
Lieber Joergi, bitte nicht missverstehen, aber Ruthe ist als Jugendtrainer mE am richtigen Ort!
Ich kann gar nix garantieren. Warten wir es ab. Hauptsache, der FC steigt nicht wieder ab und die älteren Spieler gehen aus lauter Liebe zum Verein wieder mit zurück ins Unterhaus. Oder nach Schalke.
Uth wird jetzt schon in die Tonne gekloppt, obwohl er noch kein Spiel für uns gemacht hat. Zuletzt Reserve auf Schalke, der kann ja nix sein. Klar, so wie Modeste in Hoffenheim......
Wenn Uth fit wird, kann er sehr wohl eine Verstärkung für uns sein. Am Ende der Saison wird vielleicht ein Punkt mehr oder weniger über Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden. Diesen entscheidenden Punkt traue ich einem erfahrenen Bundesliga-Spieler wie Uth eher zu als z.B. Thielmann.