Nur der Ordnung halber. Eigentlich ist alles gesagt. Dortmund hatte einen guten Tag und der FC einen, der eher mittelmäßig war. Da kommt dann ein 1:5 bei raus. Völlig verdient und ein bißchen schade. Für die CL reicht es eben noch nicht. Czichos hatte schon bessere Tage, Horn mal wieder knapp unter schwach und der Rest irgendwie mittelmäßig für kölner Verhältnisse.
Mit Sergio Ramos und Van Dyke wäre es vielleicht besser gelaufen. Die haben wir aber nicht, wir haben Bornauw und Czichos. Der eine war schwach und der andere war genauso schwach. Kann man jetzt draufhauen, auf die beiden, oder wie gehabt, nur auf Czichos. Dortmund war ne Nummer zu groß für den Aufsteiger, vielleicht auch zwei.
Ja, nächste Woche ist ein immens wichtiges Spiel, sonst könnte das Selbstbewusstsen schon wieder in den Keller gehen! Also abhaken das Spiel gestern! Ich kann zum Spiel und Spieler nix sagen, habs mal wieder nicht geschaut! Das ist jetzt vorbei! Aner eins noch zu Haarland : Will der noch Torschützenkönig werden?
Wir haben mutig gespielt und den frühen Rückstand erstaunlich gut weggesteckt. Leider konnten wir uns gegen die gestern starke BvB-Abwehr selten durchsetzen. Aber wir hatten trotzdem durch Thiemann die große Chance zum Ausgleich als Dortmund hinten einmal pennte. Hätte dort Cordoba an Stelle unseres Youngsters gestanden, wäre der möglicherweise eher drin gewesen. Eigentlich muss man den machen.
Unser Mut hat mir aber auch den Angstschweiß auf die Stirn getrieben. Wir standen teilweise sehr hoch und die Quittung haben wir dann mit dem 0:2 bekommen. So eine Situation darf nie und nimmer in einem Auswärtsspiel gegen den BvB passieren. Das Tor Horn anzukreiden, ist schon sehr gewagt. Das Tor war ganz klar unserer Taktik geschuldet. Wir sind dem BvB schlichtweg ins offene Messer gelaufen und das, obwohl man weiß, wie schnell Dortmund ist. Das ist Highspeed-Fußball.
Das 0:3 war dann wirklich ärgerlich, weil es wieder einmal schnell nach dem Anpfiff fiel. Danach war das Spiel praktisch entschieden. Dennoch hat unsere Mannschaft nicht aufgesteckt und es weiter versucht. Dafür zolle ich den Jungs Respekt. Da war nichts mit Abschenken. Dass Gisdol nach dem 1:3 einen zweiten Stürmer für einen Verteidiger bringt, ist aller Ehren wert, aber dann muss man natürlich damit rechnen, dass man noch ein, zwei Tore bekommt. Zumal klar war, dass Haaland noch eingewechselt werden würde.
Das ist eben die Wahl zwischen Schadensbegrenzung oder noch mal angreifen. Gisdol hat sich für den Angriff entschieden, was okay ist, aber dann sollte sich niemand drüber beschweren, wenn das Ergebnis auch noch etwas höher ausfallen kann.
Wenn ich hier lese, wir hätten den BvB stark gemacht, ist das in meinen Augen Kappes. Die muss man nicht stark machen, die sind stark. Und zwar ungefähr eine Klasse stärker als wir, der Aufsteiger. Wir haben nicht die Qualität solche Mannschaften schwach zu machen, das können die höchstens selbst. Wir können Frankfurt schwach machen, Bremen oder Düsseldorf, aber garantiert nicht Bayern, Leipzig oder Dortmund. Da müssen wir einfach hoffen, dass die einen schlechten Tag haben. Mit unseren Fans im RES im Rücken sieht das etwas anders aus, aber auswärts gelingt uns das nicht. Wie vielen anderen Mannschaften übrigens auch nicht.
Ich denke, die Mannschaft wird das Ergebnis schnell abhaken. Unsere Spieler werden das Spiel hoffentlich besser einordnen können als manche Fans hier. Nur zur Erinnerung: Wir hatten gestern sieben Spieler auf dem Platz, die noch nie in Dortmund vor 80.000 Zuschauern gespielt haben. Wir sollten deshalb moderate Kritik üben.
Wenn ein IV so früh in einem Spiel die Gelbe Karte sieht, so muss er sich im Rest des Spieles sehr vorsichtig in den Zweikämpfen verhalten. Das war ja gestern bei Bornauw der Fall. Dass diese Karte dann auch noch total ungerechtfertigt gezückt wurde, ist mehr als ärgerlich.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #6Was mal wieder ärgert, ist der Videodriss!
Da spielt Porno ausserhalb klar den Ball und trotzdem gibt es Gelb. Laut Exzess wohl ne neue Regel
Es gibt inzwischen so viele beknackte Regeln, die kein Mensch braucht und auch keiner will ausser den alten Regelfunktionären
Die Funktionäre müssen halt immer mal wieder ihre Existenzberechtigung nachweisen.
Wenn der Videokeller nicht mehr entscheiden darf, ob es Foul war oder nicht, ist der Videobeweis noch überflüssiger als ohnehin schon. Wäre das völlig regelkonforme Tackling von Bornauw nicht außerhalb des Strafraums gewesen, hätte es Elfmeter gegeben? Aber der Videoschiedsrichter darf durchaus entscheiden, ob es 40 Meter vor dem Tor Abseits war? Das ist doch Wahnsinn!!
Das war gestern nichts, Jacobs und Thielmann konnten ihre Gegenspieler nicht daran hindern laufend nach vorne zu kommen und unsere Abwehr stand vor unlösbaren Problemen Skhiri hatte auch einen gebrauchten Tag so dass unser centrum offen wie ein Scheunen Tor war.
Cordoba stand Hummels nicht auf den Füßen um seine langen Bälle zu verhindern.
Uth und Hector versuchten laufend die Löcher zu stopfen und waren dadurch selten in ihren Positionen.
Hierdurch war unsere gesamte Abwehr völlig am schwimmen (zu viele kann man nicht verteidigen) und Horn heute auch noch unglücklich bzw. mit Fehlern
War halt gestern ein „Versuch“. Ich denke schon, dass die ursprüngliche Idee war, Dortmunds (so dachte man wohl nach Augsburg) verunsicherte Abwehr zu Beginn hoch anzugehen und so zu überraschen. Klappte leider nicht nur nicht, sondern wir haben die Reaktion darauf auch noch schlecht verteidigt. Sei es drum. Freiburg ist wichtiger.
Zu den am ärgsten Kritisierten bzw. den für mich nötigen Folgen daraus: 1. Wir brauchen noch einen IV 2. Horn braucht mindestens Krahl auf der Bank 3. Die jungen Spieler müssen weiter Erfahrungen sammeln
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10Wie schon seit Monaten festgestellt, hat der FC genau 3 Probleme: Ehizibue, Czichos und Horn.
Hoffentlich reagiert Held noch in der Winterpause!
Ulreich wäre günstig zu haben ... .
Ist ja genau wie hier im Forum| Hier haben wir auch 3 Probleme, und zwar mit den Leuten, die immer aus Ihren Löchern kriechen, wenns schlecht läuft!!! Und damit meine ich Sir Kessler, Sir Kessler und Sir Kessler!!!!
Diese Niederlage ist nun mal überhaupt nicht schlimm. Da werden gegen Bayern, Schalke, Leipzig.... noch weitere folgen. Das überrascht nun wirklich nicht. Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden, das wird schon funktionieren.
Zu Horn: Wenn die ganze Hintermannschaft permanent im Tiefschlaf ist, dann sieht ein Torhüter auch mal schlecht aus. Was soll er da machen - außer vielleicht die Mitspieler aufzuwecken. Ein solches Spiel ist wichtig, denn man schwebte ja schon auf so einer Siegesserienwolke. Von der ist man jetzt erst mal runter und kann wieder arbeiten. Der Klassenerhalt ist durch solche Spiele sicherlich nicht gefährdet.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10Wie schon seit Monaten festgestellt, hat der FC genau 3 Probleme: Ehizibue, Czichos und Horn.
Hoffentlich reagiert Held noch in der Winterpause!
Ulreich wäre günstig zu haben ... .
Ulreich ist sicherlich interessant, aber er wird wohl kaum zum FC wechseln. Wahrscheinlich wird er der neue Schalke Keeper. Heldt kann nur reagieren, wenn er a) Kohle hat und b) entsprechende Spieler auf dem Markt sind. Czichos und Horn waren im übrigen in den letzten Spielen gut (sie können es also). Ehizibue ist ein junger Kerl mit viel Potential. Katterbach, Thielmann und Jakobs sind hier die jungen Wilden, denen man zurecht Fehler zugesteht. Das sollte man bei Ehizibue auch zulassen. Der ist gerade mal 24 Jahre alt und spielt sein erstes Jahr Bundesliga.
Horn hatte zuletzt sechs oder sieben gute Spiele, so ehrlich muss man sein. Ich rege mich darüber auf, dass er immer und immer wieder die gleichen Fehler macht. Das nervt. Hat er einen schlechten Tag, verlieren wir und er hat ziemlich oft schlechte Tage.
Ein 5-1 kassierst Du als FC, wenn Du Dich beim BVB nicht hinten rein stellst und den Borussen den Raum zum spielen lässt. Deshalb, so what? Der FC ist gestern untergegangen. Spieler wie Czichos haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen, für die Jungspunde war es Lehrgeld. Für alle FC Romantiker war es hoffentlich eine Einnordung des für den FC realistisch machbaren. Gegen die individuelle Klasse des BVB haben wir nichts entgegenzusetzen. Genauso wenig gegen das präzise und schnelle Pass- und Kombinationsspiel. Es wäre absurd zu glauben, der FC könne gegen den BVB mithalten. Man hat dann zwei Möglichkeiten. Entweder man rührt Beton an und verlegt sich alleine auf das Zerstören und Verteidigen, dann verliert man am Ende auf unansehnliche Weise 2 oder 3-0. Oder man versucht seine eigene Idee des Spiels auf den Platz zu bringen. Letzteres hat der FC getan. Und das finde ich gut. Dann kommt eben ein 5-1 dabei raus, was gefühlt ein 6 oder 7-1 war. Gisdol hat mit seinen Wechseln gezeigt, dass er kein Hasenfuß ist. Auch das finde ich gut. Und gegen wen kann man eigene Schwächen erkennen aber auch seine Spielidee besser verfestigen als gegen Starke Gegner. Ein defensiv hergeschenktes Spiel wäre ein verlorenes im wahrsten Sinne des Wortes. Das Spiel gestern hat in Phasen gute Ansätze gezeigt, auf die man beim FC aufbauen kann.
Dabei auf einzelne Spieler einzudreschen ist unsäglich. Alle, restlos alle waren gestern maßlos überfordert.
Zitat von sauerland im Beitrag #5Wenn ein IV so früh in einem Spiel die Gelbe Karte sieht, so muss er sich im Rest des Spieles sehr vorsichtig in den Zweikämpfen verhalten. Das war ja gestern bei Bornauw der Fall. Dass diese Karte dann auch noch total ungerechtfertigt gezückt wurde, ist mehr als ärgerlich.
Dazu die bescheuerte Regel . Der Videoassistent darf nur sagen , dass das Foul vor dem Strafraum war und nicht , dass das überhaupt kein Foul war und kein Gelb . Was für hirnlose Schwachmaten denken sich so einen Scheiß aus ?
Nochmal zu Horn. Ja, er ist nicht der Welttorhüter. Er ist aber auch nur einer von 11 im Team. Sieg oder Niederlage an Horn und oder czichos festzumachen ist Unsinn. Wenn 10 Spieler auf dem Platz vom BVB längs gespielt werden, wird er es alleine auch nicht richten können.
Ich würde trotzdem lieber einen anderen im Tor haben . Der klebt auf der Linie und hat spielerisch nichts drauf . Allerdings hat er die Haare schön . Meine Frau meint allerdings , er sieht Scheiße aus .
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #19Nochmal zu Horn. Ja, er ist nicht der Welttorhüter. Er ist aber auch nur einer von 11 im Team. Sieg oder Niederlage an Horn und oder czichos festzumachen ist Unsinn. Wenn 10 Spieler auf dem Platz vom BVB längs gespielt werden, wird er es alleine auch nicht richten können.
Du hast ja recht, aber wie oft haben wir schon gesehen, dass der Timo zwei Schritte nach vorne macht, zögert und zu spät kommt? Beim 0:1 sah er schon nicht gut aus, aber da hat sich die Abwehr komplett ausspielen lassen. Das 2:0 war dann das von mir beschriebene hornsche Fehlverhalten. Gegen Dortmund finde ich das nicht so schlimm, weil die einfach besser sind. Macht er gegen Freiburg ähnlich viele Fehler, dann verlieren wir.
Zitat von sauerland im Beitrag #5Wenn ein IV so früh in einem Spiel die Gelbe Karte sieht, so muss er sich im Rest des Spieles sehr vorsichtig in den Zweikämpfen verhalten. Das war ja gestern bei Bornauw der Fall. Dass diese Karte dann auch noch total ungerechtfertigt gezückt wurde, ist mehr als ärgerlich.
Dazu die bescheuerte Regel . Der Videoassistent darf nur sagen , dass das Foul vor dem Strafraum war und nicht , dass das überhaupt kein Foul war und kein Gelb . Was für hirnlose Schwachmaten denken sich so einen Scheiß aus ?
Wobei man eins auch sagen muss: Die Aktion war KEINE KLARE Fehlentscheidung, da es wirklich knapp war. Dass hier dann der VAR nicht eingreift, finde ich grundsätzlich total richtig. Problem ist halt, dass es zu unterschiedlich gehandhabt wird und manchmal auch bei eben nicht klaren Entscheidungen eingegriffen wird. Gestern war es eigentlich ein Beispiel, wie es richtig gemacht wird.
Zitat von sauerland im Beitrag #5Wenn ein IV so früh in einem Spiel die Gelbe Karte sieht, so muss er sich im Rest des Spieles sehr vorsichtig in den Zweikämpfen verhalten. Das war ja gestern bei Bornauw der Fall. Dass diese Karte dann auch noch total ungerechtfertigt gezückt wurde, ist mehr als ärgerlich.
Dazu die bescheuerte Regel . Der Videoassistent darf nur sagen , dass das Foul vor dem Strafraum war und nicht , dass das überhaupt kein Foul war und kein Gelb . Was für hirnlose Schwachmaten denken sich so einen Scheiß aus ?
Wobei man eins auch sagen muss: Die Aktion war KEINE KLARE Fehlentscheidung, da es wirklich knapp war. Dass hier dann der VAR nicht eingreift, finde ich grundsätzlich total richtig. Problem ist halt, dass es zu unterschiedlich gehandhabt wird und manchmal auch bei eben nicht klaren Entscheidungen eingegriffen wird. Gestern war es eigentlich ein Beispiel, wie es richtig gemacht wird.
Heißt das dann, dass es einen Meter weiter einen berechtigten Elfer gegeben hätte? Könnte ich nicht nachvollziehen. Wo ist da die Grenze? Gestern war alles ok und in anderen Spielen wird nachträglich ein Foul geahndet, dass 20s und 50m weiter hinten passiert ist, weil aus dieser Aktion dann ein Tor entstand? Es wird Zeit, dass dieser Mist wieder abgeschafft wird. Da waren sich gestern auch beide Fanlager einig.
Horn hat das Spiel natürlich nicht alleine verloren, aber es ist echt frustrierend, dass er das kleine Einmaleins des Herauslaufens nicht beherrscht. Wenn die Mannschaft wie beim 0:2 und 1:5 hoch steht, dann ist mein Platz eben NICHT im Fünfmeterraum, sondern am Rand des Sechzehners. Ich kann einerseits Bälle ablaufen und bin andereseits auch wieder schnell genug im Tor. Warum ist das so schwer umzusetzen? Ich verstehe es nicht.
@Joe Cool Wenn ich das richtig verstehe, soll nur bei Elfer-, Abseits-, und Torsituationen genau und zwingend nachgeprüft werden. Das schließt dann ein mögliches Foul vor einer Tor-Entstehung mit ein. Wenn über die Ansage „kein Elfer, weil außerhalb“ hinaus nun auch alle Fouls für sich überprüft werden sollen, kannst du dir den Schiri eigentlich fast sparen. Wo soll denn die Grenze sein? Falsch gepfiffenes Foul am Mittelkreis, schnell ausgeführt, Tor. Und dann soll dieses Foul überprüft werden?