@Joker Ich denke, dass war exklusiv für Dortmund so gedacht. Deren Defensive war schwach zuletzt und da hatte Gisdol wohl die Idee, sie direkt zu überraschen und für weitere Verunsicherung zu sorgen. Kann klappen, kann auch nicht klappen. Ich denke nicht, dass er das Gleiche gegen Bayern oder die Dosen machen würde.
Zitat von smokie im Beitrag #101@Joker Ich denke, dass war exklusiv für Dortmund so gedacht. Deren Defensive war schwach zuletzt und da hatte Gisdol wohl die Idee, sie direkt zu überraschen und für weitere Verunsicherung zu sorgen. Kann klappen, kann auch nicht klappen. Ich denke nicht, dass er das Gleiche gegen Bayern oder die Dosen machen würde.
Zitat von smokie im Beitrag #101@Joker Ich denke, dass war exklusiv für Dortmund so gedacht. Deren Defensive war schwach zuletzt und da hatte Gisdol wohl die Idee, sie direkt zu überraschen und für weitere Verunsicherung zu sorgen. Kann klappen, kann auch nicht klappen. Ich denke nicht, dass er das Gleiche gegen Bayern oder die Dosen machen würde.
Ich habe kein Problem damit, dass er es versucht hat, smokie.
Aber spätestens nach dem 0:3 hätten Gisdol zwei Dinge einleuchten müssen:
1. Stand die Abwehr des BVB extrem gut - keine Spur mehr von den Unsicherheiten der letzten Spiele. So etwas sehe ich als Trainer. 2. Wiesen unsere nicht jene Form auf, die sie die letzten Spiele auszeichnete - auch das hätte er spätestens nach dem 0:3 realisieren - und eben entsprechend reagieren müssen. Ob da die Einwechslung von Modeste wirklich klug oder gar zielführend war? Für mich persönlich wäre das so ziemlich der letzte Spieler gewesen, den ich in DER SITUATION reingeholt hätte. Ab den Moment war zumindest mir klar, dass es 4 oder 5 Gegentreffer geben würde.
Nun gut - meine Hoffnung ist wie bereits geschrieben, dass auch Gisdol etwas gelernt hat. Es ist wichtig, dass er erkennt, was mit diesem Team, das ihm zur Verfügung steht, möglich ist. Vielleicht ist aber noch wichtiger, dass er erkennt, was NICHT möglich ist. So findet er vielleicht die richtige Balance im eigenen Spiel.
@Joker Alles richtig, nur hatte Gisdol glaub ich auch bei Modeste eine Idee. Bei 0:3 hatten wir eine gute und eine Mega-Chance auf den Anschluss. Dann fällt das Tor noch durch Uth. Ich denke, Gisdol träumte von einem vielleicht überraschenden 2:3, zumal die Dortmunder in der Phase total überheblich gespielt haben und jeden Ball ins Tor tragen wollten. Auch sowas kann sich ja mal rächen . Aber gut, hat nicht geklappt. Gegen Dortmund kann man mal was falsches probieren
Zitat von smokie im Beitrag #104Gegen Dortmund kann man mal was falsches probieren
Denke ich auch. Und ob es "falsch" ist, hängt ohnehin allein vom Resultat ab. Hätte es geklappt, wäre Gisdol wegen derselben Sache zum Genie erklärt worden, wegen der er nun kritisiert wird. Aber gegen wen, wenn nicht gegen Dortmund, kann man so etwas mal probieren?
Zitat von smokie im Beitrag #104Gegen Dortmund kann man mal was falsches probieren
Denke ich auch. Und ob es "falsch" ist, hängt ohnehin allein vom Resultat ab. Hätte es geklappt, wäre Gisdol wegen derselben Sache zum Genie erklärt worden, wegen der er nun kritisiert wird. Aber gegen wen, wenn nicht gegen Dortmund, kann man so etwas mal probieren?
Aixbock
Merkwürdige Frage, Aix.
Gegen so ziemlich jeden, eigentlich. Aber eben nicht gegen den BVB, RBL oder die Bayern. Gegen diese Teams kassierst Du nur, wenn Du so blind agierst. Gegen andere Teams, die die entstehenden Lücken nicht mit Überfliegern ausnutzen, kannst Du das durchaus machen.
Zitat von smokie im Beitrag #104Gegen Dortmund kann man mal was falsches probieren
Denke ich auch. Und ob es "falsch" ist, hängt ohnehin allein vom Resultat ab. Hätte es geklappt, wäre Gisdol wegen derselben Sache zum Genie erklärt worden, wegen der er nun kritisiert wird. Aber gegen wen, wenn nicht gegen Dortmund, kann man so etwas mal probieren?
Aixbock
Merkwürdige Frage, Aix.
Gegen so ziemlich jeden, eigentlich. Aber eben nicht gegen den BVB, RBL oder die Bayern. Gegen diese Teams kassierst Du nur, wenn Du so blind agierst. Gegen andere Teams, die die entstehenden Lücken nicht mit Überfliegern ausnutzen, kannst Du das durchaus machen.
Meine ich nicht. Ich glaube, man muß es gegen siegesgewisse überlegene Teams probieren, gegen die man ohnehin schon 0:3 zurückliegt.
@Joker Hummels hat tatsächlich eine sehr, sehr gute erste Hälfte hingelegt. Die Offensiv-Pässe (Hoch und weit-) kommen sehr präzise und sind eine Waffe. In der zweiten unterlief ihm aber ein Klopps, der sehr häufig zu Toren führt und den Hummels schon mehrfach in den vergangenen Wochen drin hatte.
Beim Stand von 0:1 und 1:3 haben wir dicke Chancen. Die Diskussion um die Einwechslung Modestes habe ich bereits mehrfach geführt. Nehmen wir an, Modeste wäre nicht gekommen. Wer hätte an seiner statt den auflaufen sollen? Schmitz, weil positionsgetreu?
Mir ist es Wurst, ob ich 1:3 oder 1:5 nach Hause fahre. Der FC hätte, bei ein wenig mehr Spielglück, auch mit Modeste ein besseres Ergebnis einfahren können.
Für mich hat Gisdol ziemlich vieles richtig gemacht, weil er, wie ich vermute, über dieses eine Spiel hinaus denkt. So wie der BVB auftrat, war für uns eh wenig zu holen. Aber einiges zu lernen.
Unsere Himmelsstürmer erhielten Bodenkontakt und werden bei einer Nichtberücksichtigung vermutlich mehr Verständnis aufbringen. Dabei können sie den Konkurrenzkampf hochhalten und Drexler und Kainz Druck machen. Verstraete sieht wieder eine realistische Chance auf einen Kaderplatz, wenn Hector als LV aufläuft und Katterbach auf die Bank muss. Modeste habe ich immer noch nicht abgeschrieben, der muss sich empfehlen (können).
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #108@Joker Hummels hat tatsächlich eine sehr, sehr gute erste Hälfte hingelegt. Die Offensiv-Pässe (Hoch und weit-) kommen sehr präzise und sind eine Waffe. In der zweiten unterlief ihm aber ein Klopps, der sehr häufig zu Toren führt und den Hummels schon mehrfach in den vergangenen Wochen drin hatte.
Beim Stand von 0:1 und 1:3 haben wir dicke Chancen. Die Diskussion um die Einwechslung Modestes habe ich bereits mehrfach geführt. Nehmen wir an, Modeste wäre nicht gekommen. Wer hätte an seiner statt den auflaufen sollen? Schmitz, weil positionsgetreu?
Mir ist es Wurst, ob ich 1:3 oder 1:5 nach Hause fahre. Der FC hätte, bei ein wenig mehr Spielglück, auch mit Modeste ein besseres Ergebnis einfahren können.
Für mich hat Gisdol ziemlich vieles richtig gemacht, weil er, wie ich vermute, über dieses eine Spiel hinaus denkt. So wie der BVB auftrat, war für uns eh wenig zu holen. Aber einiges zu lernen.
Unsere Himmelsstürmer erhielten Bodenkontakt und werden bei einer Nichtberücksichtigung vermutlich mehr Verständnis aufbringen. Dabei können sie den Konkurrenzkampf hochhalten und Drexler und Kainz Druck machen. Verstraete sieht wieder eine realistische Chance auf einen Kaderplatz, wenn Hector als LV aufläuft und Katterbach auf die Bank muss. Modeste habe ich immer noch nicht abgeschrieben, der muss sich empfehlen (können).
Ich weiß nicht, welche Einwechslung anstelle Modestes klüger gewesen wäre, Ron. Deswegen kassiert Gisdol ein üppiges Trainergehalt, nicht der Joker.
Ich weiß nur, dass ich die Jungs nicht ins offen gezückte BVB-Messer hätte rennen lassen. Nicht nach dem, was ich bis dahin von beiden Teams gesehen habe. Ob nun mit oder ohne Modeste.
@Joker Man kann schon versuchen, einen überlegenen Gegner für seine Arroganz zu bestrafen. Denn wenn das klappt, ist es oft so, dass er den Schalter nicht mehr umlegen kann
Zitat von smokie im Beitrag #110@Joker Man kann schon versuchen, einen überlegenen Gegner für seine Arroganz zu bestrafen. Denn wenn das klappt, ist es oft so, dass er den Schalter nicht mehr umlegen kann
Hast Du im Dortmunder Spiel oder im Dortmunder Team echt Arroganz erkannt?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #112Der Ordnung halber, Modeste würde beim Spielstand von 3:1 eingewechselt, kurz nachdem Hector die Chance zum 3:2 hatte.
@Joker Was KB schreibt. Das war die Situation bei Wechsel. Und die Dortmunder haben überheblich ihre Angriffe nicht mehr zu Ende gespielt. Irgendwann kam da auch was vom Kommentator von wegen Hacke-Spitze und Ball ins Tor tragen. Und bei 1:3 bin ich dann froh, dass unser Coach mutig ist.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #112Der Ordnung halber, Modeste würde beim Spielstand von 3:1 eingewechselt, kurz nachdem Hector die Chance zum 3:2 hatte.
@Joker Was KB schreibt. Das war die Situation bei Wechsel. Und die Dortmunder haben überheblich ihre Angriffe nicht mehr zu Ende gespielt. Irgendwann kam da auch was vom Kommentator von wegen Hacke-Spitze und Ball ins Tor tragen. Und bei 1:3 bin ich dann froh, dass unser Coach mutig ist.
Ein Mut, der leider nicht belohnt wurde.
Normaler Weise bin ich ja auch lieber für mutige Einwechslungen, smokie. Nur hatte ich am Freitag während der gesamten 2. HZ einfach nur ein beschissenes Gefühl, vor allem nach dem 0:3, da hat auch der Ehrentreffer vom Uth nichts dran geändert.
Wie dem auch sei - bleibt uns zu hoffen, dass alle aus dem Spiel gelernt haben. Dann könnte man sogar dieser Klatsche etwas positives abgewinnen.
Das Spiel gegen Dortmund ist für uns mit Sicherheit kein Maßstab, deswegen bin ich auch nicht wirklich enttäuscht. Und, ich mag auch keinem einzelnen Spieler einen Vorwurf machen. Auch dem Trainer nicht, er hat gerade da die Möglichkeit gehabt, nachdem das Spiel 3:0 stand, etwas zu versuchen. Ob er jetzt hinten einen raus nimmt und vorne einen weiteren Stürmer bringt, fand ich in diesem Fall völlig legitim. Mehr zu verlieren gab es nicht. Wenn man sich die Tabelle ansieht, sind wir genau 4 Punkte entfernt von Platz 9. Hätte vier Spiele vor Dortmund auch keiner für möglich gehalten, denn da waren wir ja schon so gut wie abgestiegen. Wie hier schon viele geschrieben haben, müssen oder werden wir hoffentlich die Punkte gegen die Mannschaften holen, die auf Augenhöhe spielen und das ist bis Platz 9 jede Mannschaft. Ich traue es unseren Jungs ehrlich zu, auch Horn, das zu schaffen. Das hat sich nach dem Freitagspiel nicht geändert.
Gisdol hätte auch Uth ganz vorne in die Spitze stellen können, anstatt Modeste dann einen Mittelfeldspieler einwechseln. Die Idee hatte ich am Freitag während des Spiels. Ob es was gebracht hätte, weiss ich natürlich nicht.
Zitat von sauerland im Beitrag #119Gisdol hätte auch Uth ganz vorne in die Spitze stellen können, anstatt Modeste dann einen Mittelfeldspieler einwechseln. Die Idee hatte ich am Freitag während des Spiels. Ob es was gebracht hätte, weiss ich natürlich nicht.
Stimmt. Uth mit Elvis? Die Einwechslung Kainz für Thielmann fand ich zu dem Zeitpunkt gut.
Zitat von Sanne im Beitrag #120Die Einwechslung Kainz für Thielmann fand ich zu dem Zeitpunkt gut.
Die fand ich auch gut. Die Idee mit Uth kam mir, weil Modeste gegen die 1,91m und 1,87m großen Hummels und Akanji in der IV keinerlei körperliche Vorteile hatte und Uth mir schneller und wendiger erschien. Das wäre vielleicht eine Waffe gegen die beiden gewesen.
Zitat von Sanne im Beitrag #120Die Einwechslung Kainz für Thielmann fand ich zu dem Zeitpunkt gut.
Die fand ich auch gut. Die Idee mit Uth kam mir, weil Modeste gegen die 1,91m und 1,87m großen Hummels und Akanji in der IV keinerlei körperliche Vorteile hatte und Uth mir schneller und wendiger erschien. Das wäre vielleicht eine Waffe gegen die beiden gewesen.
Gute Idee, das hätte man vielleicht versuchen sollen. Die erste Szene mit Modeste vorne war dann auch wieder, er läuft ins Abseits, ist vielleicht jetzt blöd, aber das war wieder so mein erster Gedanke. Ja, ich schäme mich......
Zitat von munichfalcon im Beitrag #124Mund abputzen und sich auf Freiburg konzentrieren. Ich weigere mich nach nur einem Spiel die vier vorherigen zu vergessen.
Haste ja recht mit der Weigerung. Ich will es jetzt auch lieber als Ausrutscher sehen, auch wenn der etwas heftig ausfiel.