Zitat von JoeCool im Beitrag #24Horn hat das Spiel natürlich nicht alleine verloren, aber es ist echt frustrierend, dass er das kleine Einmaleins des Herauslaufens nicht beherrscht. Wenn die Mannschaft wie beim 0:2 und 1:5 hoch steht, dann ist mein Platz eben NICHT im Fünfmeterraum, sondern am Rand des Sechzehners. Ich kann einerseits Bälle ablaufen und bin andereseits auch wieder schnell genug im Tor. Warum ist das so schwer umzusetzen? Ich verstehe es nicht.
Genau das ist das Haupt-Problem bei Horn. Er kann nicht „mitspielen“. Es ist genau wie du sagst: Stehen wir hoch bzw. Pressen hoch an, darf er niemals am 5er stehen sondern muss ganz zwingend an die Strafraumkante. Fällt Gisdol hoffentlich auf.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10Wie schon seit Monaten festgestellt, hat der FC genau 3 Probleme: Ehizibue, Czichos und Horn.
Hoffentlich reagiert Held noch in der Winterpause!
Ulreich wäre günstig zu haben ... .
Ist ja genau wie hier im Forum| Hier haben wir auch 3 Probleme, und zwar mit den Leuten, die immer aus Ihren Löchern kriechen, wenns schlecht läuft!!! Und damit meine ich Sir Kessler, Sir Kessler und Sir Kessler!!!!
Siehst du: Neben deiner Tochter hast du noch viel mehr sehr gelungene Erfolge zu verzeichnen. Diesen schönen Post z.B.
Zitat von smokie im Beitrag #25@Joe Cool Wenn ich das richtig verstehe, soll nur bei Elfer-, Abseits-, und Torsituationen genau und zwingend nachgeprüft werden. Das schließt dann ein mögliches Foul vor einer Tor-Entstehung mit ein. Wenn über die Ansage „kein Elfer, weil außerhalb“ hinaus nun auch alle Fouls für sich überprüft werden sollen, kannst du dir den Schiri eigentlich fast sparen. Wo soll denn die Grenze sein? Falsch gepfiffenes Foul am Mittelkreis, schnell ausgeführt, Tor. Und dann soll dieses Foul überprüft werden?
Das ist natürlich die Krux. Aber WENN so eine Szene untersucht und auch eingegriffen wird, DANN muss imho auch eine komplette Beurteilung erfolgen. So oder so macht der VAR das Spiel kaputt. Ich erinnere mich an das 3:0 gegen Wolfsburg. Bei uns im Oberrang Süd haben viele nicht gejubelt, sondern erstmal abgewartet, was der Schiri macht. So gehen die Emotionen vor die Hunde.
Die Abwehr ist und bleibt ein Torso.Hier muss dringend Verstärkung her. Höwedes hätte uns gut getan.Dortmund war eine Klasse besser.Die Gegner auf Augenhöhe kommen noch.Trotzdem zeigt die Mannschaft eine ganz andere Bereitschaft als noch vor Wochen.
So, jetzt sind wir wieder runter von Wolke 7. Der FC hat versucht, mit dem BvB mitzuspielen und ist verdroschen worden. Das war taktisch unklug. Ausserdem konnte man sehen, dass wir sehr wohl Verstärkungen gebrauchen könnten. Ich hoffe, Heldt schlägt in der WP noch zu. Dorf, Bremen etc. werden noch aufrüsten. Nein, Cestic oder Voloder in der IV würden mich nicht beruhigen....Mit zu vielen U19-Spielern bleibt man nicht in der Bundesliga.
Unsere Mannschaft ist eine Mischung aus Mittelmaß und jugendlicher Unerfahrenheit. Es wird nicht einfach, drei Teams hinter uns zu lassen. Ich fürchte, gegen MG und die Bayern gibt es nichts zu holen und bei der Hertha verlieren wir traditionell.
Was ist mit Cordoba? Auswärts trifft der nichts. Modeste und Terodde spielen keine Rolle. Wir haben genügend Baustellen.
Wir brauchen gegen Freiburg dringend Punkte und müssen hoffen, dass die Konkurrenz nicht erfolgreich spielt.
@fidschi Ich fand es keinesfalls unklug, ganz im Gegenteil. Hinten reinstellen und mauern hätte ich unklug gefunden. Quasi schon vorher aufgeben. Man hat es anders versucht und die Quittung bekommen. So haben alle was gelernt, vor allem die Spieler was fehlt für die Top-Mannschaften.
Zitat von smokie im Beitrag #31@fidschi Ich fand es keinesfalls unklug, ganz im Gegenteil. Hinten reinstellen und mauern hätte ich unklug gefunden. Quasi schon vorher aufgeben. Man hat es anders versucht und die Quittung bekommen. So haben alle was gelernt, vor allem die Spieler was fehlt für die Top-Mannschaften.
...und daher würde ich gegen die Bayern, MG oder Red Bull nicht wieder so spielen. Dazu fehlt uns die Qualität. Mit "Stöger-Fußball" geht man gegen diese Teams nicht unter. Auch die Tordifferenz kann am Ende den Aussschlag geben.
@Fidschi Das mit der Tor-Differenz hört man öfter. Ich kann mich ehrlich gesagt kaum erinnern, wann sie das letzte Mal ausschlaggebend war im Abstiegskampf. Wie auch immer: JEDER (ich denke auch du) hat die Schwächen des BVB in der Abwehr ausgemacht und die Stärken in deren Offensive. Insofern richtige Taktik. Wir haben es halt schwach verteidigt.
Und mit den anderen von dir genannten Teams hat das nichts zu tun. Das gibt eine separate Analyse. Pauschal für die Top4 eine Betontaktik auszugeben, halte ich für falsch.
Zitat von smokie im Beitrag #33@Fidschi Das mit der Tor-Differenz hört man öfter. Ich kann mich ehrlich gesagt kaum erinnern, wann sie das letzte Mal ausschlaggebend war im Abstiegskampf. Wie auch immer: JEDER (ich denke auch du) hat die Schwächen des BVB in der Abwehr ausgemacht und die Stärken in deren Offensive. Insofern richtige Taktik. Wir haben es halt schwach verteidigt.
Und mit den anderen von dir genannten Teams hat das nichts zu tun. Das gibt eine separate Analyse. Pauschal für die Top4 eine Betontaktik auszugeben, halte ich für falsch.
Mag sein, aber wir sollten "vorsichtiger" spielen. 1:5 in Dortmund, 0:4 in München und 1:4 in Leipzig ist schon arg. Zu Stögers Zeiten sah das anders aus. Sorgen macht mir nicht nur unsere Abwehr, sondern auch unser Angriff. Wie schon erwähnt, trifft Cordoba auswärts nicht. Modeste und Terodde spielen keine Rolle. Zum Glück trifft Uth.
Horn war noch nie gut, wenn er die Linie verlassen musste, und noch schlechter als mitspielender Torwart. Was Horn immer nur ausgezeichnet hat, waren gute Reflexe auf der Linie. Deshalb verstehe ich das Hervorheben dieser Kritik aktuell nicht. Er war noch nie besser in dieser Kategorie.
Er hat sich nicht so entwickelt, wie man das erhofft hatte und deshalb sollte man beim FC mal nach einem Nachfolger suchen. Timo hat aber noch einen Vertrag bis 2023.
Was soll man sagen? Gegen Dortmund verloren, das war vielleicht zu erwarten; denn die sind gerade so richtig in Fahrt gekommen. Ich hätte mir gewünscht, daß wir wie die Augsburger wenigstens 3 Tore machen. Wurscht! Aber gegen Freiburg zählt's, die haben wir ja schon im Hinspiel unter Beierlorzer geschlagen. Ich erwarte also, daß gegen Freiburg die miesen 4 im Torverhältnis wieder aufgeholt werden.
Wir sollten das Ganze nicht dramatisieren. Wenn ein Aufsteiger gegen eine mit Stars gespickte europäische Spitzenmannschaft spielt, dann kann es schon mal fünf Tore geben. Die letzten beiden sind außerdem gefallen, als wir alles auf eine Karte gesetzt haben.
Mal ein anderer Vergleich des Kräfteverhältnisses: Wir sind zurecht stolz auf unsere jungen Spieler. Aber bei aller Liebe, das Niveau von Haaland und Sancho (beide 19) haben die leider auch nicht.
Mann kanns drehen und wenden wie man will, der BvB ist nicht unser Maßstab. 5:1 ist natürlich viel, aber was soll's? Mitspielen versuchen oder Beton? Letztendlich stehn 0 Pkte unterm Strich. Unsere Defensive reicht halt für Pborn, Ddorf, Mainz etc. Wollen wir höher hinaus muss nachgerüstet werden. Aber mittlerweile bekommst du für 5 Mio eben nur noch Spieler für diese Tbl Region. Und da wir wenn's gut läuft drinbleiben, sind für die nä Jahre die Plätze 10 bis hoffentlich 15 unsre Region
Zitat von nobby stiles im Beitrag #39Mann kanns drehen und wenden wie man will, der BvB ist nicht unser Maßstab. 5:1 ist natürlich viel, aber was soll's? Mitspielen versuchen oder Beton? Letztendlich stehn 0 Pkte unterm Strich. Unsere Defensive reicht halt für Pborn, Ddorf, Mainz etc. Wollen wir höher hinaus muss nachgerüstet werden. Aber mittlerweile bekommst du für 5 Mio eben nur noch Spieler für diese Tbl Region. Und da wir wenn's gut läuft drinbleiben, sind für die nä Jahre die Plätze 10 bis hoffentlich 15 unsre Region
So sieht es realistischerweise aus, da hilft weder Jammern noch Klagen.
Jaja, Ausrutscher sind immer drin. Davon leben wir, der Verein, die Mannschaft und wir, emotional. Das sind unsre kleinen Freuden die man in den Niederungen der Tbl hat. Für grosse Momente, sprich irgendein Titel, muss ein Scheich herbei, ansonsten gibt's nur Ölkännchen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #42Jaja, Ausrutscher sind immer drin. Davon leben wir, der Verein, die Mannschaft und wir, emotional. Das sind unsre kleinen Freuden die man in den Niederungen der Tbl hat. Für grosse Momente, sprich irgendein Titel, muss ein Scheich herbei, ansonsten gibt's nur Ölkännchen
Ist Zweitligameister etwa kein Titel? Deswegen wurde doch extra eine neue Schale kreiert.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10Wie schon seit Monaten festgestellt, hat der FC genau 3 Probleme: Ehizibue, Czichos und Horn.
Hoffentlich reagiert Held noch in der Winterpause!
Ulreich wäre günstig zu haben ... .
Ist ja genau wie hier im Forum| Hier haben wir auch 3 Probleme, und zwar mit den Leuten, die immer aus Ihren Löchern kriechen, wenns schlecht läuft!!! Und damit meine ich Sir Kessler, Sir Kessler und Sir Kessler!!!!
vor allem würde ich gerne wissen , woher der die info hat ? ulreich ist mit sicherheit ein klasse keeper und weit besser als Horn ! aber ansonsten hast du recht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #36Er hat sich nicht so entwickelt, wie man das erhofft hatte und deshalb sollte man beim FC mal nach einem Nachfolger suchen. Timo hat aber noch einen Vertrag bis 2023.
und ? man muss ihn ja nicht direkt vom hof jagen ! wenn man einen adäquaten sparringspartner findet , der den konkurrenzkampf mal ordentlich belebt reicht doch schon ! wenn der sieht , dass vllt mal 3-4 spiele mal jemand anderes das tor hütet und TH mal zeit zum nachdenken kriegt ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #36Er hat sich nicht so entwickelt, wie man das erhofft hatte und deshalb sollte man beim FC mal nach einem Nachfolger suchen. Timo hat aber noch einen Vertrag bis 2023.
und ? man muss ihn ja nicht direkt vom hof jagen ! wenn man einen adäquaten sparringspartner findet , der den konkurrenzkampf mal ordentlich belebt reicht doch schon ! wenn der sieht , dass vllt mal 3-4 spiele mal jemand anderes das tor hütet und TH mal zeit zum nachdenken kriegt ???
Horn ist beim FC Großverdiener, so einen setzt man nicht auf die Bank. Man versucht ihn abzugeben. Aber es bleibt zu befürchten, dass ihn niemand will.
Mal ganz sachlich betrachtet: Wer wollte denn Timo verpflichten bei den schwankenden Leistungen? Selbst preis-unabhängig. Da gibt es so viele KOMPLETT ausgebildete Torhüter im Nachwuchsbereich, da wird jemand wie Timo sicher nicht gebracht, so hart das auch klingen mag. Ich wüsste nicht, welchen Erstligisten er besser machen könnte
Zitat von fidschi im Beitrag #36Er hat sich nicht so entwickelt, wie man das erhofft hatte und deshalb sollte man beim FC mal nach einem Nachfolger suchen. Timo hat aber noch einen Vertrag bis 2023.
und ? man muss ihn ja nicht direkt vom hof jagen ! wenn man einen adäquaten sparringspartner findet , der den konkurrenzkampf mal ordentlich belebt reicht doch schon ! wenn der sieht , dass vllt mal 3-4 spiele mal jemand anderes das tor hütet und TH mal zeit zum nachdenken kriegt ???
Horn ist beim FC Großverdiener, so einen setzt man nicht auf die Bank. Man versucht ihn abzugeben. Aber es bleibt zu befürchten, dass ihn niemand will.
grossverdiener hin od her ! man setzt ihn nicht auf die bank ? aber man lässt ihn weiter da rumwurschteln und der mannschaft punkte kosten ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Bei aller Kritik an Timo, die auch bei mir nicht zu kurz kommt und obwohl ich ihn nur noch bestenfalls für einen durchschnittlichen Bundesliga-Torhüter halte: Als Trainer würde ich ihn, nach zuletzt besseren und stabileren Leistungen, nicht nach einem Spiel in Dortmund aus der Mannschaft nehmen.