Lieber Grottenhennes, jeder Keeper macht Fehler, schaue mal nach München! Marvin hat wesentlich mehr Punkte geholt als gekostet, solltest du das nicht sehen dann kann ich dir leider nicht helfen!! Gerry
Warum soll ich nach München schauen ? Soweit mir bekannt ist, war Horn nicht an einem 35 Meter Tor des Monats beteiligt, weil er den Ball eventuell gehalten hätte ? Dann hast du dazu vergessen bei Stöger, mit funktionierender Innenverteidigung, gab es keine Beschwerden, wenigstens mir nicht bekannt. Er mußte danach überwiegend mit Leuten wie Rafael Czichos spielen. Und die langen Abschläge von Schwäbe finden immer weniger Kölner.
Ich habe N I E behauptet das Horn besser als Schwäbe sei ! Ich habe aber auch nie behauptet das er schwächer sei ! Was ich nur behaupte ist das Horn weniger Slapsticktore kassiert hat. Leipzig, Wolfsburg, und das Horn nie als Torhüter beim " Tor des Monats" involviert war, so geschehen in München..
Zitat von Stralsunder im Beitrag #78Ich dachte bisher immer, dass sei ein Scherz, Horn besser als Schwäbe zu sehen, aber offenkundig kann man das auch ganz ernst meinen.
Wie gesagt, diese Leute hätten in den 70er Jahren sicher Seifert für Maier aufgestellt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #78Ich dachte bisher immer, dass sei ein Scherz, Horn besser als Schwäbe zu sehen, aber offenkundig kann man das auch ganz ernst meinen.
Wie gesagt, diese Leute hätten in den 70er Jahren sicher Seifert für Maier aufgestellt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #78Ich dachte bisher immer, dass sei ein Scherz, Horn besser als Schwäbe zu sehen, aber offenkundig kann man das auch ganz ernst meinen.
Wie gesagt, diese Leute hätten in den 70er Jahren sicher Seifert für Maier aufgestellt.
Aixbock
Nö, wenn Hoeneß nicht noch als Spieler tätig gewesen wäre, hätte er, seiner Philosophie folgend, Hans Tillkowski verpflichtet.
Zitat von Calistra im Beitrag #90Ganz blöde aber da hat mir jemand mit Kontakt in den nahen Klepperstall geflüstert das man über eine Verpflichtung nachdenkt
Warum nicht? Dann kann er seinen Friseur (neudeutsch heißt das wohl Barber) behalten und muß sich keinen neuen suchen. Drei Millionen werden die ihm aber auch kaum zahlen.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Auch wenn der 1.FC Köln momentan noch davon ausgeht, das sich der mit Abstand beste Torwart der Welt zwischen den Pfosten des 1.FC Köln befindet, stellt sich für mich die Bundesliga Tauglichkeit des Timo Horns schon lange nicht mehr. Für mich stellt sich die Frage ob Horn überhaupt 2.Liga tauglich ist. Wieso dieses wichtige Thema Torwart beim 1.FC Köln komplett verdrängt wird, ist wieder so ein Punkt wo ich mich Frage, handelt es sich beim 1.FC Köln wirklich um einen Profi Sport Verein? Oder geht es tatsächlich um Kessler und Horn, denen es der Verein einfach recht machen muss, warum auch immer. Mit Horn und Kessler befinden sich aktuell zwei durchschnittliche Regional Liga Torhüter in unseren Reihen. Doch beide sind so sehr von sich überzeugt, das sogar ein ganzer Verein daran glaubt, die beiden mit Abstand besten Torhüter, des ganzen Universums zu besitzen. Woher dieser Irrglaube in Köln enstanden ist, darüber kann nur spekuliert werden. Horn der komischerweise viele Bälle statt zur Seite ab zu wehren, die Bälle gerne dem Gegner vor die Füsse legt, damit die einfach nur noch Tore schiessen, ist momentan die grösste Gefahr für den ganzen Verein. Einsicht oder Selbstkritik? Fehlanzeige. Stattdessen wird ein Kessler als Hofnarr oder Kasperle des Vereins in der Kabine dargestellt, um blos keinen besseren Ersatzt Torhüter zu verpflichten, oder aus der Jugend hoch zu ziehen, der dem Horn mal Dampf und Konkurrenz machen würde! Wer so einen schlechten Ersatz Torhüter hat, der braucht sich nicht wundern das der Stammtorhüter immer schlechter wird. Der Chekcer fordert Horn und Kessler raus! Herr Heldt bitte wachen sie auf und erkennen sie mal an, das der FC keinen einzigen Bundesliga Tauglichen Torwart besitz! Horn und Kessler sind beide komplett überbewertet, leider beginnt diese falsche Bewertung beim Verein selber. Die Bayern haben letzen Monat ihren dritten Profi Bundesliga Torhüter verpflichtet! Der FC muss sich mit zwei Durchschnittlichen Regionalliga Torhütern zufrieden geben, was ist das denn?
An all meine Kritiker! Wer hat hier keine Ahnung von Fußball und ist ein Clown? Der Thread ist von 2020.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Auch wenn der 1.FC Köln momentan noch davon ausgeht, das sich der mit Abstand beste Torwart der Welt zwischen den Pfosten des 1.FC Köln befindet, stellt sich für mich die Bundesliga Tauglichkeit des Timo Horns schon lange nicht mehr. Für mich stellt sich die Frage ob Horn überhaupt 2.Liga tauglich ist. Wieso dieses wichtige Thema Torwart beim 1.FC Köln komplett verdrängt wird, ist wieder so ein Punkt wo ich mich Frage, handelt es sich beim 1.FC Köln wirklich um einen Profi Sport Verein? Oder geht es tatsächlich um Kessler und Horn, denen es der Verein einfach recht machen muss, warum auch immer. Mit Horn und Kessler befinden sich aktuell zwei durchschnittliche Regional Liga Torhüter in unseren Reihen. Doch beide sind so sehr von sich überzeugt, das sogar ein ganzer Verein daran glaubt, die beiden mit Abstand besten Torhüter, des ganzen Universums zu besitzen. Woher dieser Irrglaube in Köln enstanden ist, darüber kann nur spekuliert werden. Horn der komischerweise viele Bälle statt zur Seite ab zu wehren, die Bälle gerne dem Gegner vor die Füsse legt, damit die einfach nur noch Tore schiessen, ist momentan die grösste Gefahr für den ganzen Verein. Einsicht oder Selbstkritik? Fehlanzeige. Stattdessen wird ein Kessler als Hofnarr oder Kasperle des Vereins in der Kabine dargestellt, um blos keinen besseren Ersatzt Torhüter zu verpflichten, oder aus der Jugend hoch zu ziehen, der dem Horn mal Dampf und Konkurrenz machen würde! Wer so einen schlechten Ersatz Torhüter hat, der braucht sich nicht wundern das der Stammtorhüter immer schlechter wird. Der Chekcer fordert Horn und Kessler raus! Herr Heldt bitte wachen sie auf und erkennen sie mal an, das der FC keinen einzigen Bundesliga Tauglichen Torwart besitz! Horn und Kessler sind beide komplett überbewertet, leider beginnt diese falsche Bewertung beim Verein selber. Die Bayern haben letzen Monat ihren dritten Profi Bundesliga Torhüter verpflichtet! Der FC muss sich mit zwei Durchschnittlichen Regionalliga Torhütern zufrieden geben, was ist das denn?
An all meine Kritiker! Wer hat hier keine Ahnung von Fußball und ist ein Clown? Der Thread ist von 2020.
Du bist nicht nur ein Clown, du bist ein selbstverliebter besserwisserischer Clown.
Ich weiß nicht.. Clowns haben ja auch eine ernste, melancholische Seite, arbeiten sich gerne an Autoritäten und Mächtigen ab und nicht an Schwachen oder solchen die eh schon am Boden liegen und können in ihrer Ambivalenz durchaus liebenswert sein. Unser Freund hier ist auch alles andere als blöd, der treibt seinen Schabernack und zieht daraus einen Lustgewinn. Clown triffts irgendwie nicht...
Gibt ja paar Besserwisser hier, denen, wenn sie widerlegt werden, nichts besseres einfällt als andere als Clown oder sonstiges zu beschimpfen... Hinterfragt eich mal selber....ihr Clowns !
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #97Gibt ja paar Besserwisser hier, denen, wenn sie widerlegt werden, nichts besseres einfällt als andere als Clown oder sonstiges zu beschimpfen... Hinterfragt eich mal selber....ihr Clowns !
Gut beobachtet, das nennt man übrigens eine Projektion.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #94Den Timo will keiner. Das sagt doch schon alles
Inzwischen wohl auch Salzburg nicht mehr:
Unter FC-Trainer Struber keine Chance. Ex-Kölner muss sich wieder einen Verein suchen
Der Kölner Ex-Keeper Timo Horn (31) und Red Bull Salzburg gehen getrennte Wege. Das gab der Klub am Freitag (14. Juni 2024) bekannt.
Die Salzburger teilten mit: „Mit dem Ablauf seines im letzten Winter unterzeichneten Vertrags endet die Zeit von Timo Horn bei unseren Roten Bullen.“ Der gebürtige Kölner absolvierte insgesamt nur drei Bundesligaspiele für Salzburg.
[...]
Von den Salzburgern heißt es nun: „Wir danken Timo Horn für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute sowie viel Erfolg auf seinem weiteren Karriereweg!“