Als ehemaliger Torhüter darf ich allen Interessierten versichern, dass es den fehlerfreien Torhüter nicht gibt. Alle Torhüter haben Stärken und Schwächen, selbstverständlich in unterschiedlicher Ausprägung. Eine oft unterschätzte Stärke ist der ihnen vorauseilende Ruf. Damit beispielsweise Neuer ein Tor angekreidet wird, muss sein Fehler nicht nur offensichtlich, sondern auch kein anderer potentieller Kandidat in der Nähe sein. Neuer hat sich diesen Ruf erarbeitet, auch weil er zum richtigen Zeitpunkt (WM 2010), am richtigen Ort (Südafrika) zur Stelle war.
Timo hat einst den Ruf, eines von mehreren vielversprechenden Talenten zu sein. Sein „Vorteil“ schien zu sein, dass er ein Jahr jünger ist, als beispielsweise ter Stegen oder Leno. Immerhin stand er deswegen bei Olympia im Tor und spielte ein gutes Turnier.
Ein Talent ist Timo nicht mehr, da spricht seine Erfahrung (139 BL; 98 2te; 18 Pokal; 6 EuroL) und sein Alter (26) entgegen. Der Vorteil ist hinfällig, weil nicht nur bessere, jüngere Talente nachkommen, sondern vor allem ter Stegen enteilt ist.
Bei einer Beurteilung kommt es immer auf die Relation an. Das gilt auch und gerade für die Torwartposition. Für keine Position im Team ist Selbstvertrauen so entscheidend, wie für den Torhüter. Daher wechselt niemand ohne sehr große Not die Nr.1. Noch viel seltener im laufenden Spielbetrieb. Sommer- oder Winterpausen werden in solchen Fällen als offener Konkurrenzkampf bezeichnet, in der regelmäßig der Herausforderer gewinnt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Für Timo und den FC bedeutet dies, dass es in der vereinsinternen Relation kein Vertun geben kann. Kessler ist auf Stecke schlechter. Krahl ist eine junge Unbekannte. Jemand, den die Verantwortlichen, die täglich dran sind, nicht als sofortige Alternative ansehen. Ich sehe den so gut wie nie und käme daher nicht auf den Gedanken zu tauschen, weil es bei mir bloßer Aktionismus wäre. Als Aufsteiger, der unser FC nun mal ist, scheint eine weitere Relation von Bedeutung. Nämlich die der Bundesliga, bzw. der Konkurrenz. Ich meine unterstellen zu dürfen, dass einige Kritiker diesen Punkt außer Acht lassen. Ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal dahingestellt.
Nun verfolge ich auch nicht jedes Spiel der anderen Torhüter, ergo muss ich mich an einer „neutralen“ Bewertung orientieren, den Kicker-Noten. Dabei stelle ich gar nicht auf die Note an sich ab, sondern darauf, welche „Stamm-“Torhüter sich auf vergleichbarem Niveau bewegen. Die Durchschnittsnote Horns, bis zum 18. Spieltag, ist exakt dieselbe, wie von Baumann (TSG), Steffen (F95), vergleichbar mit Jarstein (Hertha), besser als bei Nübel (S04/Rote!), Pavlenka (Werder), Koubek (FCA).
Bei aller berechtigten Kritik, Horn die Bundesligatauglichkeit absprechen zu wollen, qualifiziert nicht für höhere Aufgaben, was Spielerbewertungen angeht.
Der 1.FC Köln muss mindestens die jetzige und die folgende Saison in der Bundesliga bleiben, um den nächsten Schritt der Etablierung zu schaffen. Dass Timo nicht für die Top 6 reicht, ist aktuell total irrelevant. Denn uns interessiert vielmehr Platz 10 abwärts.
Leider ein no-go für den FC, weil er sich mit seinen Aktionen z.B. beim Modeste-Elfer seinerzeit, für uns regelrecht 'verbrannt' hat. Aber ich finde ihn als Torhüter super, verfügt über tolle Eigenschaften und viel Talent. Schade, dass der auf der Bank versauert.
Das ist der Dortmunder Ulreich, man versteht nicht recht, warum er sich auf die Bank setzt statt woanders sein Glück zu versuchen, wo er klare Nr. 1 wäre.
Leider ein no-go für den FC, weil er sich mit seinen Aktionen z.B. beim Modeste-Elfer seinerzeit, für uns regelrecht 'verbrannt' hat. Aber ich finde ihn als Torhüter super, verfügt über tolle Eigenschaften und viel Talent. Schade, dass der auf der Bank versauert.
Das ist der Dortmunder Ulreich, man versteht nicht recht, warum er sich auf die Bank setzt statt woanders sein Glück zu versuchen, wo er klare Nr. 1 wäre.
Aixbock
Stimmt, und deswegen werde ich die Entscheidung von Nübel nie verstehen ( abgesehen vom Geld)
Ich denke, dass Horns aktuelle Schwächen dem veränderten Spielstil des FC zuzurechnen ist.
Unter Stöger stand die Abwehr tief. Im Spielaufbau war er nur bedingt gefordert und da seine Vorderleute selten aufrückten, hatte er meistens auf der Linie zu tun - seine große Stärke, weswegen er häufig über längere Phasen sehr gut aussah.
Dies hat sich jetzt geändert. Seine Vorderleute turnen mitunter am gegnerischen Strafraum herum. Er wird mit Spielsituationen konfrontiert, die er so nicht kennt, nie wirklich trainiert hat, weil von AB abgesehen niemand jemals diesen Stil in Köln hat spielen lassen. Genauso wenig wie übrigens auch ein Menger. Horn bräuchte schnellstens einen TW-Trainer, der ihm dieses moderne Torwartspiel näher bringt. Mit 26 Jahren ist er noch in einem Alter, in dem er durchaus noch lernfähig ist.
Zitat von Joker im Beitrag #29Ich denke, dass Horns aktuelle Schwächen dem veränderten Spielstil des FC zuzurechnen ist.
Unter Stöger stand die Abwehr tief. Im Spielaufbau war er nur bedingt gefordert und da seine Vorderleute selten aufrückten, hatte er meistens auf der Linie zu tun - seine große Stärke, weswegen er häufig über längere Phasen sehr gut aussah.
Dies hat sich jetzt geändert. Seine Vorderleute turnen mitunter am gegnerischen Strafraum herum. Er wird mit Spielsituationen konfrontiert, die er so nicht kennt, nie wirklich trainiert hat, weil von AB abgesehen niemand jemals diesen Stil in Köln hat spielen lassen. Genauso wenig wie übrigens auch ein Menger. Horn bräuchte schnellstens einen TW-Trainer, der ihm dieses moderne Torwartspiel näher bringt. Mit 26 Jahren ist er noch in einem Alter, in dem er durchaus noch lernfähig ist.
Mit dem richtigen Trainer.
Die Frage ist, inwieweit das geht? Denn fußballerisch ist Timo unterdurchschnittlich. Unter Druck kommt bei ihm fast nie ein vernünftiges Anspiel heraus.
Zitat von Joker im Beitrag #29Ich denke, dass Horns aktuelle Schwächen dem veränderten Spielstil des FC zuzurechnen ist.
Unter Stöger stand die Abwehr tief. Im Spielaufbau war er nur bedingt gefordert und da seine Vorderleute selten aufrückten, hatte er meistens auf der Linie zu tun - seine große Stärke, weswegen er häufig über längere Phasen sehr gut aussah.
Dies hat sich jetzt geändert. Seine Vorderleute turnen mitunter am gegnerischen Strafraum herum. Er wird mit Spielsituationen konfrontiert, die er so nicht kennt, nie wirklich trainiert hat, weil von AB abgesehen niemand jemals diesen Stil in Köln hat spielen lassen. Genauso wenig wie übrigens auch ein Menger. Horn bräuchte schnellstens einen TW-Trainer, der ihm dieses moderne Torwartspiel näher bringt. Mit 26 Jahren ist er noch in einem Alter, in dem er durchaus noch lernfähig ist.
Mit dem richtigen Trainer.
Die Frage ist, inwieweit das geht? Denn fußballerisch ist Timo unterdurchschnittlich. Unter Druck kommt bei ihm fast nie ein vernünftiges Anspiel heraus.
Ich weiß nicht, welche Prioritäten im TW-Training des FC herrschen, bzw. was die überhaupt trainieren. In sofern kann ich beim besten Willen nicht sagen, inwieweit 'das' überhaupt geht.
Ins Tor mußten früher immer die, die am schlechtesten spielen konnten. Wer richtig gut kicken konnte, der kam gar nicht auf den Gedanken Torwart zu werden. Fürs heutige Torwart-Spiel braucht man wahrscheinlich einen, der mindestens Bezirksliga-Niveau auf dem Feld hat. Timo Horn hat das nicht. Und ich war auch einer, der Horn klasse fand, auf dem Weg in die Nationalmannschaft. Ich dachte, der lernt das noch. Falsch gedacht, sowas lernt man nicht mehr, auch nicht mit Torwarttrainer. Haben wir doch schön sehen können: ist Horn gut, hagelt es Punkte. Wer weiß, wenn er wie gegen Wolfsburg den ersten Bald hält, wie der Spielverlauf gewesen wäre...
@Abu: Haben zwar viele hier geschrieben, dass Horn der nächste Nationaltorhüter werden könnte. Aber zuerst davon geredet hat er selbst. Dann muss er sich auch daran messen lassen.
Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel mit diesen Torleuten egal wen hätten wir 10 bis 12 Punkte mehr
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel mit diesen Torleuten egal wen hätten wir 10 bis 12 Punkte mehr
Wo hätten wir denn diese Punkte holen können? In München? Leipzig? Dortmund? Timo mag zwar nicht der Überflieger sein, aber Punkte hat er uns noch nicht gekostet. Frag doch mal in Gladbach nach. Die sehen Sommer als guten Torwart, dem aber regelmäßig ein Ball durch die Hosenträger rutscht. Solange die Vorderleute 2 mehr schießen, interessiert es keinen, wird einfach der Spielweise geschuldet. Schießt man keins, verliert man wie z. B. in Schalke
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel mit diesen Torleuten egal wen hätten wir 10 bis 12 Punkte mehr
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel mit diesen Torleuten egal wen hätten wir 10 bis 12 Punkte mehr
Das wiederum dürfte wohl kaum DEIN ernst sein.
Seh ich genauso! Also haben wir ein Team, was um Europa spielen würde, wenn Timo nicht wär... Das kann doch nur ein schlechter Witz sein!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #26Als ehemaliger Torhüter darf ich allen Interessierten versichern, dass es den fehlerfreien Torhüter nicht gibt. Alle Torhüter haben Stärken und Schwächen, selbstverständlich in unterschiedlicher Ausprägung. Eine oft unterschätzte Stärke ist der ihnen vorauseilende Ruf. Damit beispielsweise Neuer ein Tor angekreidet wird, muss sein Fehler nicht nur offensichtlich, sondern auch kein anderer potentieller Kandidat in der Nähe sein. Neuer hat sich diesen Ruf erarbeitet, auch weil er zum richtigen Zeitpunkt (WM 2010), am richtigen Ort (Südafrika) zur Stelle war.
Timo hat einst den Ruf, eines von mehreren vielversprechenden Talenten zu sein. Sein „Vorteil“ schien zu sein, dass er ein Jahr jünger ist, als beispielsweise ter Stegen oder Leno. Immerhin stand er deswegen bei Olympia im Tor und spielte ein gutes Turnier.
Ein Talent ist Timo nicht mehr, da spricht seine Erfahrung (139 BL; 98 2te; 18 Pokal; 6 EuroL) und sein Alter (26) entgegen. Der Vorteil ist hinfällig, weil nicht nur bessere, jüngere Talente nachkommen, sondern vor allem ter Stegen enteilt ist.
Bei einer Beurteilung kommt es immer auf die Relation an. Das gilt auch und gerade für die Torwartposition. Für keine Position im Team ist Selbstvertrauen so entscheidend, wie für den Torhüter. Daher wechselt niemand ohne sehr große Not die Nr.1. Noch viel seltener im laufenden Spielbetrieb. Sommer- oder Winterpausen werden in solchen Fällen als offener Konkurrenzkampf bezeichnet, in der regelmäßig der Herausforderer gewinnt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Für Timo und den FC bedeutet dies, dass es in der vereinsinternen Relation kein Vertun geben kann. Kessler ist auf Stecke schlechter. Krahl ist eine junge Unbekannte. Jemand, den die Verantwortlichen, die täglich dran sind, nicht als sofortige Alternative ansehen. Ich sehe den so gut wie nie und käme daher nicht auf den Gedanken zu tauschen, weil es bei mir bloßer Aktionismus wäre. Als Aufsteiger, der unser FC nun mal ist, scheint eine weitere Relation von Bedeutung. Nämlich die der Bundesliga, bzw. der Konkurrenz. Ich meine unterstellen zu dürfen, dass einige Kritiker diesen Punkt außer Acht lassen. Ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal dahingestellt.
Nun verfolge ich auch nicht jedes Spiel der anderen Torhüter, ergo muss ich mich an einer „neutralen“ Bewertung orientieren, den Kicker-Noten. Dabei stelle ich gar nicht auf die Note an sich ab, sondern darauf, welche „Stamm-“Torhüter sich auf vergleichbarem Niveau bewegen. Die Durchschnittsnote Horns, bis zum 18. Spieltag, ist exakt dieselbe, wie von Baumann (TSG), Steffen (F95), vergleichbar mit Jarstein (Hertha), besser als bei Nübel (S04/Rote!), Pavlenka (Werder), Koubek (FCA).
Bei aller berechtigten Kritik, Horn die Bundesligatauglichkeit absprechen zu wollen, qualifiziert nicht für höhere Aufgaben, was Spielerbewertungen angeht.
Der 1.FC Köln muss mindestens die jetzige und die folgende Saison in der Bundesliga bleiben, um den nächsten Schritt der Etablierung zu schaffen. Dass Timo nicht für die Top 6 reicht, ist aktuell total irrelevant. Denn uns interessiert vielmehr Platz 10 abwärts.
Die richtig guten Torhüter sind coole Socken. Das ist Timo meiner Meinung nach nicht. Er wirkt nervös, hibbelig, nicht souverän. Auf mich wirkt er irgendwie zu "weich". Natürlich darf man nicht vergessen, dass ständiger Auf-und Abstiegskampf nicht gut für die Nerven sind. Das merke ich auch an mir.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel .....
Sehe ich auch so. Nach denen würde ich mir beim FC die Finger lecken.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #26(...) Bei aller berechtigten Kritik, Horn die Bundesligatauglichkeit absprechen zu wollen, qualifiziert nicht für höhere Aufgaben, was Spielerbewertungen angeht. (...)
Nun, ein Thread, den dieser Typ (Chekcer) eröffnet, ist ausnahmslos immer polemisch und unter jeder Gürtellinie die eigenen Spieler beleidigend. Dass hier so viele User sich nicht zu blöd sind, diesem Typen ein Forum zu bieten - verstehe ich nicht.
Meine Aufforderung an alle: Diskutiert gerne über Horn. Aber ignoriert die Knalltüte Chekcer!
Roman Bürki, nee, ist klar... der Mann hat schon unendlich viele Böcke geschossen. Er kann nur froh sein, dass seine Mannschaft seine Fehler oft genug ausgebügelt hat. Klar hat er auch schon Spiele für den BVB gerettet. Nichtsdestotrotz ist auch er immer für einen Riesenbock gut.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #26(...) Bei aller berechtigten Kritik, Horn die Bundesligatauglichkeit absprechen zu wollen, qualifiziert nicht für höhere Aufgaben, was Spielerbewertungen angeht. (...)
Nun, ein Thread, den dieser Typ (Chekcer) eröffnet, ist ausnahmslos immer polemisch und unter jeder Gürtellinie die eigenen Spieler beleidigend. Dass hier so viele User sich nicht zu blöd sind, diesem Typen ein Forum zu bieten - verstehe ich nicht.
Meine Aufforderung an alle: Diskutiert gerne über Horn. Aber ignoriert die Knalltüte Chekcer!
Wer die Kebekus für eine bedeutende Kölnerin hält, der müßte auch den Chekser ertragen können. Der regt sich doch nur über Timo Horn auf und ansonsten ist er begeistert von Markus Anfang. Wie schrob der @kohlenbock zuletzt ganz richtig: hier ist doch kein Korea-Forum !!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
hab ich dir eigentlich schon mal gesagt, wie "lieb" ich dich habe..................
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
hab ich dir eigentlich schon mal gesagt, wie "lieb" ich dich habe..................
Nein, und deshalb habe ich schon viele schlaflose Nächte heulend im Bett gelegen. Aber heute tust du mir richtig gut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Komisch, ich hab die letzten Wochen, wo wir aus 4 Spielen 12 Punkte geholt haben, hier keine Kesslers und Checkers gesehen/gelesen!! Aber jetzt, wo wir gegen den BVB(!!!!) verloren haben, kommen Sie wieder alle aus Ihren Löchern! Warum macht Ihr denn nicht ein eigenes "Kotz Dich aus" Forum auf? Als Admin könnt Ihr ja Francis Drake nehmen
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #46Komisch, ich hab die letzten Wochen, wo wir aus 4 Spielen 12 Punkte geholt haben, hier keine Kesslers und Checkers gesehen/gelesen!! Aber jetzt, wo wir gegen den BVB(!!!!) verloren haben, kommen Sie wieder alle aus Ihren Löchern! Warum macht Ihr denn nicht ein eigenes "Kotz Dich aus" Forum auf? Als Admin könnt Ihr ja Francis Drake nehmen
Du hast aber eine süße Tochter, ganz der Papa...................
Zur Situation: das ist doch nix Neues, aber wie kommt du auf Francis Drake?
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #46Komisch, ich hab die letzten Wochen, wo wir aus 4 Spielen 12 Punkte geholt haben, hier keine Kesslers und Checkers gesehen/gelesen!! Aber jetzt, wo wir gegen den BVB(!!!!) verloren haben, kommen Sie wieder alle aus Ihren Löchern! Warum macht Ihr denn nicht ein eigenes "Kotz Dich aus" Forum auf? Als Admin könnt Ihr ja Francis Drake nehmen
Du hast aber eine süße Tochter, ganz der Papa...................
Zur Situation: das ist doch nix Neues, aber wie kommt du auf Francis Drake?
Danke danke danke Sanne! Hat Joga auch schon erwähnt!!! Mein ganzer Stolz!!!
PS: Francis Drake ist hier mal für 3,4 Kommentare aufgelaufen, ich weiss gar nicht mehr, in welchem Trööt! Der hat sich beschwert, das man Ihm als Neuling nicht den roten Teppich ausgerollt hat...... im Ernst jetzt!!!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
hab ich dir eigentlich schon mal gesagt, wie "lieb" ich dich habe..................
Nein, und deshalb habe ich schon viele schlaflose Nächte heulend im Bett gelegen. Aber heute tust du mir richtig gut.
.....genau deswegen liebe ich dieses Forum....................
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #46Komisch, ich hab die letzten Wochen, wo wir aus 4 Spielen 12 Punkte geholt haben, hier keine Kesslers und Checkers gesehen/gelesen!! Aber jetzt, wo wir gegen den BVB(!!!!) verloren haben, kommen Sie wieder alle aus Ihren Löchern! Warum macht Ihr denn nicht ein eigenes "Kotz Dich aus" Forum auf? Als Admin könnt Ihr ja Francis Drake nehmen
Du hast aber eine süße Tochter, ganz der Papa...................
Zur Situation: das ist doch nix Neues, aber wie kommt du auf Francis Drake?
Danke danke danke Sanne! Hat Joga auch schon erwähnt!!! Mein ganzer Stolz!!!
PS: Francis Drake ist hier mal für 3,4 Kommentare aufgelaufen, ich weiss gar nicht mehr, in welchem Trööt! Der hat sich beschwert, das man Ihm als Neuling nicht den roten Teppich ausgerollt hat...... im Ernst jetzt!!!
Ach sleazy, ich kann dir das so nachempfinden. Ich habe einen Sohn, der ist allerdings schon etwas älter als deine Tochter (hab etwas früher angefangen). Er ist auch mein ganzer Stolz. Mein Sohn und seine süße Freundin haben mir zu Weihnachten einen Bilderrahmen des FC geschenkt, in dem sich ein Gutschein für 3 Karten für ein Spiel meiner Wahl befand. Dabei muss ich erwähnen, dass beide keinen Bezug zum Fußball haben und trotzdem mit mir zum FC gehen wollen. Seine Freundin wird dann auch den "Hannes" anfeuern. Na, da hab ich doch wohl alles richtig gemacht. Sorry, für off topic. Mit dem "Drake" habe ich nicht mitbekommen, ernsthaft?