@cologne Ich hab schon für 4 Quarantäne-Leute eingekauft. Sachen vor die Tür, fertig.
Und so gehe ich, wie die meisten auch, normal jeden zweiten Tag was einkaufen. Aber natürlich hab ich gar nichts gegen Leute, die auf Vorrat kaufen. Im Gegenteil kenne ich welche, die IMMER was für 14 Tage gebunkert haben, sogar die vom Gesundheitsamt vorgeschlagene Menge von 20 (?) Litern Wasser pro Person. Diese Liste wurde ja nicht wegen Corona erfunden, die gibt es schon ewig.
Nur Leute, die es übertreiben, nerven mich. 50 Rollen Klopapier oder 30kg Mehl brauchen ja wirklich die wenigsten
Zitat von smokie im Beitrag #2226@cologne Ich hab schon für 4 Quarantäne-Leute eingekauft. Sachen vor die Tür, fertig.
Und so gehe ich, wie die meisten auch, normal jeden zweiten Tag was einkaufen. Aber natürlich hab ich gar nichts gegen Leute, die auf Vorrat kaufen. Im Gegenteil kenne ich welche, die IMMER was für 14 Tage gebunkert haben, sogar die vom Gesundheitsamt vorgeschlagene Menge von 20 (?) Litern Wasser pro Person. Diese Liste wurde ja nicht wegen Corona erfunden, die gibt es schon ewig.
Nur Leute, die es übertreiben, nerven mich. 50 Rollen Klopapier oder 30kg Mehl brauchen ja wirklich die wenigsten
Klopapier haben wir ne 10er Packung. Würden noch ne zweite holen aber gibt's ja nicht mehr Ansonsten Nudeln, Pommes eingefroren, Dosenwürstchen... sowas halt.
Aber nur für ca. 3 Wochen. Länger würde das ja nicht dauern.
Wir kaufen auch nur für den wöchentlichen (täglichen ) Bedarf . Falls es uns hier im Ort erwischen sollte und wir in Quarantäne müssten würde uns geholfen werden , das ist sicher !
@cologne Vorab: Ich habe keinen Vorrat an Wasser zu Hause.
Eine Freundin meiner Perle hatte aber schonmal das Problem, dass sie (ich glaube in Willich) einige Tage das Wasser wegen Legionellen nicht nutzen durften. Und unter anderem wegen sowas kann es dann helfen.
Ich wohne in einem Haus mit 14 altersgerechten Wohneinheiten. Der Altersdurchschnitt dürfte für damit für jeden hier zu erahnen sein. Da ich trotz Risikogruppe so ziemlich der jüngste bin habe ich mich bereit erklärt, für das halbe Haus die Einkäufe zu bündeln. Auch wenn ich das freiwillig und gerne mache, nervt doch einiges. Z. B. Brot. Geschnitten wird nicht mehr, verpacktes Brot, selbst Knäckebrot, wird nur noch 1 Einheit abgegeben. Also muss darauf vertraut werden, daß das Muskelpaket vor der Tür, der nur noch eine begrenzte Anzahl in den Markt lässt, auf meine bisherigen Einkäufe aufpasst, während ich noch 3 mal auf den Einlass warte. Das Problem wurde dann von einer Mutter von 5 Kindern getoppt, weil die rationierten Artikel für eine 7köpfige Familie nicht ausreichen. Es gibt Ausnahmegenehmigungen, aber nur für Lieferdienste, die aber erst Ende der nächsten Woche liefern können. Oder karitative Einrichtungen, Lieferzeit ungewiss. Für mich z. B. oder die erwähnte Mutter gibt es noch nicht mal einen Ansprechpartner im Rathaus. Dazu kommt natürlich, daß es verschiedene Artikel trotz Versprechen nicht gibt. Versuche seit 2 Wochen vergeblich nicht nur Toilettenpapier, sondern auch Papiertaschentücher und sogar Erwachsenenwindeln zu bekommen.
Nur mal so am Rande. In meiner Nachbarschaft wohnt eine alleinerziehende Mutter, die trotz fehlender Unterstützung durch den Vater ihres Kindes um Leistungen der Agentur für Arbeit zu vermeiden neben ihrem Job noch 2 mal wöchentlich unser Werbeblättchen verteilt. Jetzt wird die Zustellung am Mittwoch eingestellt (vielleicht wird das Papier ja auf Rollen gezogen, steht eh nur Scheiss im Blättchen). Der Vertrieb lehnt jegliche Fortzahlung ab, Kurzarbeitergeld ist einmal zu kompliziert, am nächsten Tag wird es für diesen Zweck nicht gewährt. Auskunft beim Amt? Etliche Stunden Warteschleife, dann Anruf ausserhalb der Geschäftszeit. Am nächsten Tag das gleiche Drama. Eine Mutter ist ja schließlich keine Bank oder Automobilhersteller.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Für ein Treffen von mehr als 2 Personen werden jetzt 200 € Strafe fällig. Wenn ich meine Mutter im Altenheim besuche, sind es sogar 250 €. Jawoll, so muss das sein !!! Durchgreifen !!!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2230Ich wohne in einem Haus mit 14 altersgerechten Wohneinheiten. Der Altersdurchschnitt dürfte für damit für jeden hier zu erahnen sein. Da ich trotz Risikogruppe so ziemlich der jüngste bin habe ich mich bereit erklärt, für das halbe Haus die Einkäufe zu bündeln. Auch wenn ich das freiwillig und gerne mache, nervt doch einiges. Z. B. Brot. Geschnitten wird nicht mehr, verpacktes Brot, selbst Knäckebrot, wird nur noch 1 Einheit abgegeben. Also muss darauf vertraut werden, daß das Muskelpaket vor der Tür, der nur noch eine begrenzte Anzahl in den Markt lässt, auf meine bisherigen Einkäufe aufpasst, während ich noch 3 mal auf den Einlass warte. Das Problem wurde dann von einer Mutter von 5 Kindern getoppt, weil die rationierten Artikel für eine 7köpfige Familie nicht ausreichen. Es gibt Ausnahmegenehmigungen, aber nur für Lieferdienste, die aber erst Ende der nächsten Woche liefern können. Oder karitative Einrichtungen, Lieferzeit ungewiss. Für mich z. B. oder die erwähnte Mutter gibt es noch nicht mal einen Ansprechpartner im Rathaus. Dazu kommt natürlich, daß es verschiedene Artikel trotz Versprechen nicht gibt. Versuche seit 2 Wochen vergeblich nicht nur Toilettenpapier, sondern auch Papiertaschentücher und sogar Erwachsenenwindeln zu bekommen.
Nur mal so am Rande. In meiner Nachbarschaft wohnt eine alleinerziehende Mutter, die trotz fehlender Unterstützung durch den Vater ihres Kindes um Leistungen der Agentur für Arbeit zu vermeiden neben ihrem Job noch 2 mal wöchentlich unser Werbeblättchen verteilt. Jetzt wird die Zustellung am Mittwoch eingestellt (vielleicht wird das Papier ja auf Rollen gezogen, steht eh nur Scheiss im Blättchen). Der Vertrieb lehnt jegliche Fortzahlung ab, Kurzarbeitergeld ist einmal zu kompliziert, am nächsten Tag wird es für diesen Zweck nicht gewährt. Auskunft beim Amt? Etliche Stunden Warteschleife, dann Anruf ausserhalb der Geschäftszeit. Am nächsten Tag das gleiche Drama. Eine Mutter ist ja schließlich keine Bank oder Automobilhersteller.
Diese Geschichte mit "für andere einkaufen" ist tatsächlich fürn Arsch. Ich hatte das Glück, dass die Rationierung pro Einkauf noch nicht wirklich so streng war, als ich es gemacht habe.
Zur Mutter: Ich kenne ihre körperlichen Voraussetzungen nicht, aber im Moment wird ja änderingend nach Leuten gesucht, die nach Geschäftsschluss Regale einräumen. Ist als Alleinerziehende natürlich schwer, soll aber auch nur ein Tipp sein. FALLS Sie Hilfe vom Amt annehmen WÜRDE: Sie MUSS hingehen. Am Telefon bist du da absolut verloren. Unterhalt kann man beantragen, das wird dann von ihrem Ex zur Not eingeklagt, auf jeden Fall hat sie dann damit nichts zu tun. Das regeln alles die vom Amt. Aber ich nehme mal an, das weiss sie selbst. Ansonsten, falls sie SOFORT Geld braucht. Hin, bei der Anmeldung schon sagen, dass man "Mittellosigkeit" anmelden muss (hört sich Scheisse an, aber genau das muss man sagen) und man bekommt garantiert ein 4-Augen-Gespräch (natürlich mit Wartezeit verbunden). Zu 99% geht man dann auch mit Geld nach Hause, und zwar BAR. Sollte es Arschlöcher geben, die sich den fehlenden 1% zugehörig fühlen: Direkt nach dem "Kundenreaktionsmanagement" fragen. DIE legen sich mit jedem an, auch und gerne im eigenen Haus. ABER: Man braucht n dickes Fell, falls es nicht komplett reibungslos läuft. Ich weiss, dass sich viele im Amt ganz klein fühlen und schnell den Mut verlieren und aufgeben. Den Gefallen darf man den Ärschen unter den Guten natürlich nicht tun. Für mich übrigens ein klassischer Fall, warum Obdachlose unter anderem den Weg über Behörden scheuen. Ist aber ne andere Geschichte.
Zitat von derpapa im Beitrag #2232Für ein Treffen von mehr als 2 Personen werden jetzt 200 € Strafe fällig. Wenn ich meine Mutter im Altenheim besuche, sind es sogar 250 €. Jawoll, so muss das sein !!! Durchgreifen !!!
Der Staat sollte die Strafen noch viel drastischer erhöhen!
Wenn du deine Mutter im Altenheim besuchst ist das versuchter Mord du pöser Purche!
Zitat von derpapa im Beitrag #2232Für ein Treffen von mehr als 2 Personen werden jetzt 200 € Strafe fällig. Wenn ich meine Mutter im Altenheim besuche, sind es sogar 250 €. Jawoll, so muss das sein !!! Durchgreifen !!!
Ich finde, wir ziehen es durch oder lassen es......
Wenn du Entscheider in diesem Lande wärst, was würdest du machen? Wie würde Papa gegen Corona vorgehen?
@smoky, die junge Frau will eigentlich keine Leistungen über das Sozialamt. Hat deshalb ja auch ihren Minijob. Die eigentliche Frage ist, kann ich meinen Arbeitgeber überhaupt zwingen, Kurzarbeitergeld zu beantragen oder kann er einfach nicht zahlen? Gibt es für Minijobs überhaupt Kurzarbeitergeld? Das Amt ist für normalen Publikumsverkehr geschlossen, Termine gibt es nur nach tel. Vergabe. Wenn allerdings niemand das Telefon bedient bzw. dies total überlastet ist, gibt es weder Termine noch Auskünfte.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Um wirtschaftliche Nachteile auszugleichen, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus entstehen, wurde am 13. März 2020 das "Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld" im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die in diesem Gesetz vorgesehenen vereinfachten Bedingungen für die Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld (KUG) gelten jedoch nur für die Fälle, für die auch ein Grundanspruch auf KUG gegeben ist. Arbeitgeber können KUG nur für die Arbeitnehmer beantragen, die auch versicherungspflichtig in der Arbeitslosenversicherung sind. Geringfügig Beschäftigte (450-Euro-Minijobber) sind versicherungsfrei in der Arbeitslosenversicherung, für sie kann daher nach wie vor kein KUG beantragt werden.
@Grottenhennes Mit Kurzarbeitergeld kenne ich mich nur soweit aus, dass ich der Aktualität wegen mal n paar Artikel lediglich überflogen habe, weil es mich zum Glück eh nicht betrifft. Wenn ich raten müsste, gibt es das für Minijobs nicht, allerdings sollte da vielleicht Google helfen können?! Dass man nicht zum Amt darf gerade, war mir gar nicht bewusst. Ist natürlich zum kotzen, weil der Telefondienst schon ohne Corona eine Vollkatastrophe ist. Da heißt es dann wohl übelst Geduld haben, da es meist eh auf einen Rückruf innerhalb von 24 Stunden hinausläuft. Ich könnte eine Sache anbieten: Die beste Freundin meiner besten Freundin geht beruflich mit Menschen zu Ämtern, um denen zu helfen. Da könnte ich mal nachfragen, ob die sich mit sowas auskennt und evtl. eine Telefonnummer vermitteln, wenn gewünscht. Vielleicht wäre das ja eine Hilfe. Bei Alleinerziehenden mit sich nicht kümmernden Ex-Arschlöchern bekomme ich ja immer schnell n pochenden Hals....
Zitat von derpapa im Beitrag #2232Für ein Treffen von mehr als 2 Personen werden jetzt 200 € Strafe fällig. Wenn ich meine Mutter im Altenheim besuche, sind es sogar 250 €. Jawoll, so muss das sein !!! Durchgreifen !!!
Ich finde, wir ziehen es durch oder lassen es......
Wenn du Entscheider in diesem Lande wärst, was würdest du machen? Wie würde Papa gegen Corona vorgehen?
Ich würde mir frühzeitig sehr gründlich überlegen, ob wir es durchziehen oder lassen. So wie 2018 oder so wie es heute gemacht wird. Damals hat man den Leuten einfach nix gesagt und es sind 25.000 Leute gestorben. Auch nicht die feine Art. Und dann würde ich mir vorher überlegen, ob es nicht besser wäre für genau diese Zustände einen Plan zu haben, um die Kapazitäten im Gesundheitswesen richtig schnell hoch zu fahren. Wäre preiswerter als der shut down mit der Gefahr, dass alles kaputt geht. Und jetzt kommt der Satz für @Graf Wetter: Ich weiß nicht was besser wäre. So, wie die Experten nix wissen. Zu den angekündigten 125.000 Toten fehlen noch 124.860. So ne Prognose könnte ich auch erstellen: Nix machen, vielleicht 10.000 Opfer in Kauf nehmen und hoffen, dass damit nach relativ kurzer Zeit das Virus erledigt wäre. Wäre etwa gleich verlässlich, mit dem Unterschied, dass ich kein Experte bin.
@papa Ich denke, das „Problem“ bei solchen Prognosen ist die bloße Möglichkeit, dass sie eintreffen könnten. Denk dir nur mal die MÖGLICHKEIT einer Todesrate wie in Italien, hochgerechnet auf unsere Einwohnerzahl. Da bleiben eigentlich nicht mehr viele Fragen offen, wenn man es vom Standpunkt eines Arztes betrachtet. Natürlich hat der Wirtschaftswissenschaftler dazu eine andere Meinung, aber Arzt bleibt Arzt. Den interessiert das wirtschaftliche nicht. Wieso sollte es auch? Dafür gibts ja andere.
Das hier anscheinend allseits beliebte Politikerpack hat bisher nicht EINMAL etwas von Kostenerlass gesprochen sondern lediglich von „Stundungen“......
Was soll das????
Hunderttausende stehen vor dem finanziellen Ruin und sollen dann wenn alles vorbei ist ihre x Mieten o.Ä.zurückzahlen?
Wie soll das bitte passieren?
Kapieren die denn nicht,dass den beendeten Existenzen das Geld dafür fehlt weil es „einfach“ nicht mehr reinkam!?
Und wenn ich höre „ganz unbürokratisch“ Hartz IV beantragen.....
Die Ämter sind dicht,die Hotlines hoffnungslos überlastet.....
Das ganze Desaster läuft erst seit zwei,drei Wochen......
Was wird erst passieren wenn die GANZE Welle der noch bevorstehenden „Nichtmehrexistenzen“ auf die zurollt,die es heute noch gar nicht wissen???
Das ganze System was vor Corona schon marode war fliegt denen in den kommenden sechs Monaten dermaßen um die Ohren,das können die heute im Ansatz noch nicht abschätzen......
Dieser Superpolitiker!
Kann der Hilfsadmin meinetwegen wieder einmal in seinen Müllthread packen,ist mir latte!
Das "Politikerpack" tut was es kann. Mehr geht eigentlich nicht. Die wissen nicht viel mehr als wir, aber sie tun glaube ich ihr Bestes. Der Spruch mit den unbegrenzten Mitteln, die zur Verfügung stehen und dass niemand wegen Corona seinen Arbeitsplatz verliert... der könnte ihnen noch derbe auf die Füße fallen.
vielen Dank für die Info, werde es an die Betreffende weiterleiten. Wollte auch nur mal die Probleme des täglichen Lebens schildern, interessiert leider von den gewählten Mandatsträgern niemanden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
hier im Forum ist in den letzten Jahren ja scheinbar einiges passiert..... Bitte bleibt mal locker und gelassen.... Das Thema "Corona" ist halt derzeit richtig heftig, wird sich aber auch bald wieder legen... Macht Euch deshalb bitte nicht so ein großen "Kopp". Wir haben bislang in Deutschland (Stand heute) gerade einmal 86 Tote diesbezüglich... That`s all... Die Zahl der "normalen" Grippe-Toten liegt immer noch wesentlich höher. Wir leben doch eh alle nur einmal... Lasst es uns lieber genießen, als wutschnaubend durch die Prärie zu kläffen...
Guido, du hast ungefähr 60 Tote wegen dem Dreier verpasst.
In Italien sind schon wieder ca 700 Leute gestorben. Wie zum Teufel kann das sein? Bei uns kommen heute 1500 Infizierte dazu, in Italien über 5000. Kann das ein Experte erklären? Die haben doch strengere Beschränkungen/Verbote als wir.
Die Bundesregierung hatte ursprünglich den größten Kuchen der Steuerüberschüsse zum Ausbau der Bahntrassen verplant......
Die Krankenkassen haben einen zweistelligen Milliardenbetrag an Überschuss durch Beiträge erlangt.......
Ich würde mal gerne wissen warum die beiden Parteien sich diesbezüglich so „stickum“ halten anstatt in der größten Krise nach Ende des zweiten Weltkriegs zu sagen sämtliche Überschüsse fließen nun komplett in die Rettung und gleichzeitiger Vermeidung von Millionen potenziell,arbeitslosen Arbeitnehmer rein.