Ich muss mal wieder über Herrn Professor Wieler sprechen. Heute- auf seiner Pressekonferenz (der Abstand zu seinen Kolleginnen war übrigens absolut vorbildlich), sprach er davon, dass jeder Tote, bei dem das Virus nachgewiesen wurde, als Corona Toter gezählt wird. Das finde ich wiederum ein wenig seltsam. Es könnte ja sein, dass diese armen Menschen auch zusätzlich andere Infekte haben (wir haben immer noch Grippesaison, Multiresistente Keime in Krankenhäusern oder andere Gründe). In Italien ist das Problem der multiresistenten Keime übrigens wesentlich höher als bei uns. Nur mal so ein Gedanke. Ich wünsche mir wirklich, dass all die Maßnahmen zu Erfolgen führen, ich wünsche mir aber genauso das Ende der Grippesaison herbei. Im Moment liegen nämlich mehrere Infektionsmöglichkeiten übereinander. Das hat mir bisher noch keiner plausibel erklären können. Ist wirklich Corona das Problem? Oder die Kombination von Corona mit irgendeinem anderen Driss, der im Moment auch noch grassiert. Da würde ich Drosten, Wieler oder Kekule gerne mal zu hören. Ahnung habe ich nicht, die Fragestellung halte ich aber nicht für unseriös.
Und wen es interessiert: Im Moment geht bei der Forschung die Post ab. Alleine heute startete ein Großprojekt mit 4 Medikamenten gleichzeitig:
Zitat von fcblues im Beitrag #2177Ich muss mal wieder über Herrn Professor Wieler sprechen. Heute- auf seiner Pressekonferenz (der Abstand zu seinen Kolleginnen war übrigens absolut vorbildlich), sprach er davon, dass jeder Tote, bei dem das Virus nachgewiesen wurde, als Corona Toter gezählt wird. Das finde ich wiederum ein wenig seltsam. Es könnte ja sein, dass diese armen Menschen auch zusätzlich andere Infekte haben (wir haben immer noch Grippesaison, Multiresistente Keime in Krankenhäusern oder andere Gründe). In Italien ist das Problem der multiresistenten Keime übrigens wesentlich höher als bei uns. Nur mal so ein Gedanke. Ich wünsche mir wirklich, dass all die Maßnahmen zu Erfolgen führen, ich wünsche mir aber genauso das Ende der Grippesaison herbei. Im Moment liegen nämlich mehrere Infektionsmöglichkeiten übereinander. Das hat mir bisher noch keiner plausibel erklären können. Ist wirklich Corona das Problem? Oder die Kombination von Corona mit irgendeinem anderen Driss, der im Moment auch noch grassiert. Da würde ich Drosten, Wieler oder Kekule gerne mal zu hören. Ahnung habe ich nicht, die Fragestellung halte ich aber nicht für unseriös.
Und wen es interessiert: Im Moment geht bei der Forschung die Post ab. Alleine heute startete ein Großprojekt mit 4 Medikamenten gleichzeitig:
Ich denke aber das die Patienten die mit den entsprechenden Symptomen in ein KH eingeliefert werden auch getestet werden . Liegt dort eine Infektion mit Covid 19 vor wird der Patient ja ohne hin erstmal isoliert , liegt ein schwerer Verlauf vor liegt er auf der Intensivstation und wird entsprechend betreut . Blutbilder werden angelegt und Abstriche werden gemacht , ich ( persönlich ) denke das es einen deutlich erkennbaren Unterschied gibt im " Bild " zwischen Influenza und Covid 19 , ansonsten würden die Test´s keinen Sinn machen ... also insgesamt . Auch Multi resistente Keime halte ich für unterscheidbar von Covid 19 , im Grundsatz .
Auszuschließen ist es natürlich nicht das sich ein Mensch zuerst mit Influenza infiziert und im laufe seiner Krankheit auch noch mit Covid 19 , die wahrscheinliche Rate ist ( in meinen Augen ) aber zu vernachlässigen und sollte innerhalb der Statistik keine Relevanz besitzen.
@fcblues Habe ich mir auch gedacht mit dem Abstand zu seiner Kollegin, die saß ja fast auf seinem Schoß.
Es kann schon sein das die Zählung nicht ganz genau ist. Die positiv getesteten verstorbenen werden, so wie ich es gestern gesehen habe, vom Bestatter in Plastiksäcke gepackt und da kommen die auch nicht mehr raus. Da wird keine Obduktion gemacht und die Toten werden auch nicht mehr hergerichtet wie es sonst vor einer Beerdigung üblich ist. Plastiksäcke und weg wie Müll.
Aber was sollen die auch machen. Keine ausreichende Ausrüstung und die Toten sind ja immer noch "verseucht". Die Zahl derer die wegen Corona auf einer Intensivstation behandelt wurde und dann an was anderem gestorben ist, schätze ich als Laie aber als sehr gering ein.
Interessant fand ich auch die Aussagen das die Tests erst wirken wenn jemand Symptome zeigt und das es zu wenige Tests gibt. Warum wurde dann einer für Mama Merkel verschwendet, die hat ja nach eigenen Aussagen keine Symptome ?
Insgesamt muss man aber unseren Politikern großen Respekt zollen. Was die jetzt in so kurzer Zeit an Hilfen für fast alle anbieten ist schon großes Kino.
Das ist nicht selbstverständlich wie man gerade in anderen Ländern sieht.
Zitat von l#seven im Beitrag #2180Hast du denn jetzt schon etwas bekommen? Du hattest geschrieben, dass du selbstständig bist.
Ich bin selbstständiger Maler und Lackierer. 1 Mann Betrieb. Habe das gestern gehört, ob mich das betrifft weiß ich noch nicht.
Aber es wird auf jeden Fall vielen Menschen den Arbeitsplatz sichern. Erstmal...
Dann hoffe ich mal, daß es dir besser ergeht als dem Landrat von Heinsberg. Der beklagte am Wochenende im WER, daß seine Hilferufe seit über einer Woche vom Land NRW genau so ignoriert würden wie von der Bundeswehr. Der Kerl ist zu bedauern, der gibt alles. Dagegen stellt sich die Frage, wenn die Damen und Herren in Düsseldorf und Berlin ihr Bestes geben, warum sitzen auf ihren Stühlen keine Besseren?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapa im Beitrag #2166Vielleicht schaut jemand Hart aber Fair? Der Experte (Virologe) sagt bei jeder Frage, dass er nichts weiß. Ob das vielleicht bei allen Experten so ist? Der sagte zB, dass die Kurve der Infizierten nicht zu schnell zurückgehen soll. Das wäre schlecht. Was meint der damit? Die Krise künstlich verlängern?
Du bist wirklich ein Meister der populistischen Umdeutung. Der Experte sagt, dass er nicht weiß, wie die Situation in 3 Monaten oder auch 2 Wochen ist. Das ist richtig, weil er nicht Gott ist und nicht in die Zukunft schauen kann in einem extrem schwierigen Gebiet (Wie verhält sich ein recht unbekanntes Virus in einer Gesellschaft mit vielen Millionen Menschen, die teils weiter arbeiten und sich anstecken und teils sich isolieren?). Ansonsten wissen die ne ganze Menge. Erheblich mehr zumindest als du mit deinen mittlerweile wirklich chronisch ärgerlichen Posts hier zu einem schwierigen Thema, bei dem du wirklich nicht argumentierst oder informierst, sondern nur Stimmung machst.
@stralsunder Dass Trump nicht mehr so lange lebt, wie zwischen der letzten und der kommenden deutschen Meisterschaft des FC Zeit vergangen ist, ebenfalls
Zitat von derpapa im Beitrag #2166Vielleicht schaut jemand Hart aber Fair? Der Experte (Virologe) sagt bei jeder Frage, dass er nichts weiß. Ob das vielleicht bei allen Experten so ist? Der sagte zB, dass die Kurve der Infizierten nicht zu schnell zurückgehen soll. Das wäre schlecht. Was meint der damit? Die Krise künstlich verlängern?
Du bist wirklich ein Meister der populistischen Umdeutung. Der Experte sagt, dass er nicht weiß, wie die Situation in 3 Monaten oder auch 2 Wochen ist. Das ist richtig, weil er nicht Gott ist und nicht in die Zukunft schauen kann in einem extrem schwierigen Gebiet (Wie verhält sich ein recht unbekanntes Virus in einer Gesellschaft mit vielen Millionen Menschen, die teils weiter arbeiten und sich anstecken und teils sich isolieren?). Ansonsten wissen die ne ganze Menge. Erheblich mehr zumindest als du mit deinen mittlerweile wirklich chronisch ärgerlichen Posts hier zu einem schwierigen Thema, bei dem du wirklich nicht argumentierst oder informierst, sondern nur Stimmung machst.
Du bist von Angst zerfressen. Dein jugendfeindliches Geschwurbel ist widerlich. Populistisches Geschwätz vom Feinsten.
@papa Ernsthafte Frage: Findest du nicht, dass deine Aussagen genauso populistisch sind? Oder was erwartest du von Experten? Dass sie genaue Aussagen treffen, die nichts anderes als eine Prognose sein können? Ich kenne ganz viele Experten. Zum Beispiel den Besitzer des Feinkost-Ladens direkt bei mir gegenüber. Komisch ist, dass der keine Prognose treffen kann, wie seine Einnahmen am Ende des Tages sein werden. Nichtmal ohne Corona. Alles nur geschätzte Prognose. Was also erwartest du als eine ernstzunehmende Antwort auf deine Eingangsfrage?
Zitat von derpapa im Beitrag #2193Erklär mal vorher, was du mit populistisch meinst.
"Die beraten doch unsere Politiker. Wenn die nix wissen, warum beraten die denn?"
Ich denke, wenn sie "wissen" würden, wären es keine Berater, sondern "Seher".
Ich muss da aber auch gar nicht drüber diskutieren. Auf mich wirkt das eigentlich nur provokativ. Vielleicht, weil eben grad alles Scheisse ist und niemand, das Patentrezept besitzt, von dem er WEISS, dass es den besten Effekt von allen hat.
Es ärgert mich unglaublich, dass keiner was weiß, aber Massen von Menschen den Leuten 100 Prozent vertrauen, die nix wissen. Die vermuten. So, wie die 125.000 Tote in Deutschland wegen Corona. Und wenn man gegen die Jogas dieser Welt argumentiert, oder von mir aus polemisiert, provoziert oder was weiß ich : Dann ist man ein Populist. Ihr könnt euch diesen beschissenen Begriff in die nicht mehr vorhandenen oder grauen Haare schmieren.
@papa Mir persönlich ist diese Rumreiterei auf Begriffen vollkommen egal. "Populismus" ist jetzt das Problem. Ok. Gut zu wissen. Ich werde es in Zukunft anders nennen. Kann man ja. Dass du hier ständig irgendwelche Angst, Panikmache und so weiter unterstellst, ist ja anscheinend nicht das Problem.
Und natürlich folgen Menschen Experten. Natürlich nicht alle einem einzigen, weil es eben auch andere Meinungen gibt. Wo ist da eigentlich das Problem? Spieler folgen auch ihrem Trainer und sollten es sogar tun, wenn sie anderer Meinung sind. Problem? Ich finde nicht. Jeder glaubt doch am Ende sowieso das, was er für am wahrscheinlichsten hält. Echt, ich raffe dein Problem kein Stück. Ich kann nicht verstehen, wo es liegt.
@smokie mal was zum Generationenstreit"Rentner gegen den Rest der Welt"
smokie,ja Solidarität kann,darf und muss ich einfordern,auch von der jüngereren Generation.Corona-parties oder andere Massenaufläufe von Menschen sind aufzulösen im Interesse der Allgemeinheit und die geht nunmal in diesen beschissenen Zeiten vor.Da gibt es für mich keine Entschuldigungen,auch wenn ich von irgendwelchen Rentnern mal angebalzt werde.Ein paar passende Worte zurück und gut is.Nicht alle Rentner sind auch freundliche alte Herren,da muss man manchmal recht deutlich werden,ist mir auch schon mal passiert.Aber zwischen recht deutlich werden und Corona-Parties oder anderen Zusammenkünften ist doch ein deutlicher Unterschied.Wer sich jetzt noch unsolidarisch zeigt,gegen den muss leider vorgegangen werden.In diesem Zusammenhang möchte ich dann doch den Jugendlichen noch eine klitzekleine Entschuldigung zugute kommen lassen.Solidarität welch ein heheres Wort.Bloss,wo bitte schön lerne ich die noch in der heutigen Zeit?Am Arbeitsplatz,ehrlich ich lach mich tot,jeder sieht zu ,dass er mit dem Arsch an die Wand kond kommt und das ist es.Gemeinsamkeiten,wenn nicht von oben angeordnet,Fehlanzeige.Silidarität zuhause,na ich weiss nicht,meistens nur in Fällen wie Krankheit usw. Also meine Frage in dem Zusammenhang:Bitte wo sollen sie diese denn erlernen,denn die älteren im Lande,damit meine ich keine Rentner können ihnen da kaum Vorbild gewesen sein.Vorbild war ihnen unsere scheiss Ellebogengesellschaft.Da dürfen wir uns dann heute auch nicht wundern.Allerdings würd ich den Leuten den guten Rat geben wollen "Denken ist dennoch erlaubt,auch heute noch oder besser gerade deswegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich weiß auch nix, aber ich versuche, möglichst viel Information zu bekommen. Und da glaube ich, bei allem Respekt, lieber den nicht wissenden Fachleuten, als den nicht wissenden Foristen. Unglaublich, wie viele Menschen seit Ausbruch der Krise Virologen und sonstige Wissenschaftler geworden sind. In Normalzeiten brauchte es dazu jahrelanges Studium und etliche Jahre Berufserfahrung.
p.s. In Krisenzeiten lernt man die Menschen kennen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2198Ich weiß auch nix, aber ich versuche, möglichst viel Information zu bekommen. Und da glaube ich, bei allem Respekt, lieber den nicht wissenden Fachleuten, als den nicht wissenden Floristen. Unglaublich, wie viele Menschen seit Ausbruch der Krise Virologen und sonstige Wissenschaftler geworden sind. In Normalzeiten brauchte es dazu jahrelange Studium und etliche Jahre Berufserfahrung.
p.s. In Krisenzeiten lernt man die Menschen kennen.
Ich bin kein Florist.
Ich habe übrigens auch noch nicht eine Prognose abgegeben. Was willst du also schon wieder von mir? Scheinbar IST dir die Decke schon auf den Kopf gefallen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2198Ich weiß auch nix, aber ich versuche, möglichst viel Information zu bekommen. Und da glaube ich, bei allem Respekt, lieber den nicht wissenden Fachleuten, als den nicht wissenden Floristen. Unglaublich, wie viele Menschen seit Ausbruch der Krise Virologen und sonstige Wissenschaftler geworden sind. In Normalzeiten brauchte es dazu jahrelange Studium und etliche Jahre Berufserfahrung.
p.s. In Krisenzeiten lernt man die Menschen kennen.
Ich bin kein Florist.
Ich habe übrigens auch noch nicht eine Prognose abgegeben. Was willst du also schon wieder von mir? Scheinbar IST dir die Decke schon auf den Kopf gefallen.
Entschuldige vielmals den Fehler, Scheiss-Autokorrektur.
Zum Thema. Ich will gar nix von Dir. Aber ich darf doch hoffentlich trotzdem weiter schreiben? So wichtig bist Du nicht, dass ich mich immer mit Deinem Zynismus beschäftigen muss.
Dass ich was von Dir will, erkennst Du daran, dass ich einen Post von Dir zitiere oder aber Deinen Usernamen, gerne auch abgekürzt, voran stelle.