Zitat von derpapa im Beitrag #1526Lieber Notenvergeber, Herr Oberstudiendirektor, der Unterschied zwischen uns beiden ist, glaube ich, dass du deine "säurehaltige Schleimspur" in nette Worte verpackst. Dir geht es hier nicht um Corona, du willst Noten vergeben. Dabei wird es dann persönlich, zwischendrin immer ein kleines bißchen Schleim zwischen den Beleidigungen. Ich kann das Spiel bis zu nem gewissen Punkt mitspielen, jetzt hab ich keine Lust mehr. Dein Gefasel von Respekt, davon, dass es zwei Meinungen geben sollte, aber natürlich alles außer deiner Meinung bestenfalls Bäckerei-Niveau hat - geschenkt. Lass mich doch bitte mit dem Geschleime zufrieden.
Und@Bacardi: Kann sein, dass der Laden in einem halben Jahr am Arsch ist. Mir macht das keinen Spaß, aber deinem Beitrag entnehme ich eine gewisse, klammheimliche Freude. Ehrlich gesagt, freut mich sowas nicht wirklich. Dir, als Teil der Risikogruppe, trotzdem alles Gute.
Und jetzt ist gut hier mit Tränendrüse. Ihr schafft das !!
Sag mal, geht´s noch? Herrjeh, was ist los mit dir, dass du aus dem Post von @Bacardi eine "gewisse, klammheimliche Freude" entnimmst? Anscheinend ist es wirklich besser, du nimmst dir eine kleine Forumspause, für solche Anschuldigungen habe ich absolut kein Verständnis.
Irgendwo gibt es auch noch eine Grenze, die man trotz Probleme nicht überschreiten sollte und du tust das hier gerade. Viele haben jetzt auch finanzielle Probleme/Einbuße oder leiden unter Kurzarbeit/Arbeitslosigkeit usw., auch innerhalb meiner Familie ist das so, trotzdem kein Grund dermaßen verbal, ungerchtfertigter Weise auszuteilen.
So langsam kommen hier die echten Charakteren einiger User zu Vorschein, bei dem ein oder anderen war man sich eh sicher aber es gibt auch sehr Negative Überraschungen. Die wegen denen ich mich schon mal abgemeldet hatte machen grade wieder alles dafür das hier demnächst nur noch eine Hand voll schreibt, aber was soll es wenn ihr unter euch seid dann habt ihr bestimmt viel mehr Spass. Echt Traurig was in manchen Hirnen vorgeht.
Hatte eben gerade Besuch von meinem Lieblings Nachbarn, Opa Siegfried, mit dem ich auch häufig Fußball schaue und gegrillte Schweinerreien oder Geflügel zu mir nehme! OK, Opa und Nachbar ist relativ, wohnt halt auch am "Arsch der Welt!" 2 Kilometer entfernt und gehört auch nicht zur Familie! Habe den alten Herren einfach ins Herz geschlossen, ist ein liebenswürdiger, alter Kautz, dessen Familie keinen Bock mehr auf den Querulanten hat, manchmal sogar verständlich! Seit Ewigkeiten haben wir ein seltsames Ritual, ich umarme Ihn, Er scheuert seine Bartstoppeln durch mein Gesicht, dann bekomme ich einen Kuss auf die Wange, falls ich nicht laut aufschreie! Der hat wirklich einen Bart wie grobes Schleifpapier, ist eher mit einer Drahtbürste zu vergleichen! Nun hatte ich heute einfach Angst um Opa, wollte halt kein Risiko für Ihn eingehen! Was hat der mich zusammen geschissen, so klein gemacht wurde ich noch nie!
Also Befehl erfüllt, Ritual durchgeführt, Risiko durch Verzehr einer Flasche Doppelkümmel minimiert! An uns wird sich gerade kaum ein Virus heran trauen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@drop Ich schreibe manchmal auch nur so "zwischendurch", ohne 3x gegenlesen und bewerten.
Also nochmal: Es war ein FEHLER, dass ich es nicht deutlicher gemacht habe durch zitieren oder explizite Erwähnung, dass es im Kontext zum Dialog zwischen Joker und papa gemeint war. Danke, dass du es aufgeklärt hast. Mir ist völlig bewusst, dass es so missverständlich war, erst Recht, wenn vielleicht jemand mittendrin dazu stößt.
Für die Zukunft möchte ich noch einmal klarstellen, dass mir vollkommen bewusst ist, dass es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Viren-Symptomen gibt. Mich hat ein klein wenig überrascht, dass du dich in dieser Art gemeldet hast, weil ich DIR in einem vergangenen Dialog schon einmal klar gesagt habe, dass ich die Gemeinsamkeiten von Tag 1 an kannte, weil sie mit das erste Thema waren, was bei Corona-Ausbruch in Deutschland behandelt wurde. Sollte ich nochmal etwas ähnliches schreiben, wenn es um Vergleiche geht, sei dir sicher, dass es nichts mit den Symptomen zu tun hat.
Einen Anti-Polemik-Emoji gibt es nicht, aber ich schwöre beim Leben meiner Liebsten, dass dies alles nicht ironisch gemeint ist.
Zitat von smokie im Beitrag #1557@drop Ich schreibe manchmal auch nur so "zwischendurch", ohne 3x gegenlesen und bewerten.
Also nochmal: Es war ein FEHLER, dass ich es nicht deutlicher gemacht habe durch zitieren oder explizite Erwähnung, dass es im Kontext zum Dialog zwischen Joker und papa gemeint war. Danke, dass du es aufgeklärt hast. Mir ist völlig bewusst, dass es so missverständlich war, erst Recht, wenn vielleicht jemand mittendrin dazu stößt.
Für die Zukunft möchte ich noch einmal klarstellen, dass mir vollkommen bewusst ist, dass es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Viren-Symptomen gibt. Mich hat ein klein wenig überrascht, dass du dich in dieser Art gemeldet hast, weil ich DIR in einem vergangenen Dialog schon einmal klar gesagt habe, dass ich die Gemeinsamkeiten von Tag 1 an kannte, weil sie mit das erste Thema waren, was bei Corona-Ausbruch in Deutschland behandelt wurde. Sollte ich nochmal etwas ähnliches schreiben, wenn es um Vergleiche geht, sei dir sicher, dass es nichts mit den Symptomen zu tun hat.
Einen Anti-Polemik-Emoji gibt es nicht, aber ich schwöre beim Leben meiner Liebsten, dass dies alles nicht ironisch gemeint ist.
🙈 Tja Smokie, das sind so die Momente, wo man sich fragt, was ma Nun schon wieder falsch gemacht hat. Ich verstehe das, ich bin auch der falsche Ratgeber, aber ich empfehle Dir, einfach mal nicht zu reagieren. Wer verstehen will, versteht, da sind wir uns doch einig.
Das niederländische Gesundheitsamt hält im Moment wenig von einer Ausgangssperre. Es war sogar gegen die Schließung der Schulen. Aber da hat sich die Regierung dem politischen Druck beugen müssen.
Die Strategie in den Niederlanden ist Gruppenimmunität zu erzeugen, denn nur die mache dem Virus nachhaltig den Garaus. Erst wenn eine hinreichend große Anzahl an Menschen mit dem Virus infiziert war, ist es besiegt. Oder wenn es einen Impfstoff gibt. Die Immunität soll natürlich nicht auf einen Schlag erzeugt werden, sondern moderat als erwünschter Nebeneffekt. Bei einem Lockdown kann das aber nicht passieren, weil sich dann nur noch sehr wenige anstecken.
Deshalb glaubt das Gesundheitsamt, dass nach dem Ende des Lockdowns die Zahlen erst zwar runtergehen, um dann nach einigen Wochen umso schneller wieder zu steigen. Das erwartet das Gesundheitsamt zum Beispiel für China und zwar in anderen Regionen als Wuhan. Eine Ausgangssperre wiege die Gesellschaft in einer trügerischen Sicherheit.
Die Strategie der Niederlande ist im Moment: Sicherheitsabstand, Hygiene und keine großen Menschenansammlungen. Schulschließungen seien aber kontraproduktiv, weil Kinder selten und so gut wie keine Symptome haben und das Virus locker wegstecken. Eine Gefahr für die Älteren sind sie auch nicht, weil sie ja ohnehin keinen Kontakt zu den Großeltern haben sollen. Zum Beispiel sind auch bei unseren Nachbarn Besuche in Altersheimen verboten, aber Jüngere können immer noch zusammen Fußball spielen oder ähnliches.
Ein Lockdown sei nur dann nötig, wenn die Kapazitäten in den Krankenhäusern an die Grenze kommen, was aber in den Niederlanden im Moment noch bei Weitem nicht so wäre. Die Niederlande nehmen am Anfang leicht erhöhte Todeszahlen in Kauf, glauben aber, dass sie am Ende durch die schneller erreichte Gruppenimmunität besser dastehen werden.
ich fine schon, dass man über die Strategie diskutieren muss, die am besten gegen das Virus ist. Die niederländischen Virologen sind ja keine Vollidioten. Aber diese Stimmen dringen eben nicht durch, weil alle den chinesischen Weg für richtig halten. Und die aktuellen Zahlen aus China lassen das zunächst einmal vermuten, aber das muss nicht so bleiben. Denn niemand kann in die Zukunft schauen und wer weiß, was passiert, wenn das Virus in China wieder ausbricht.
Zitat von Joker im Beitrag #1537Boah, wie gruselig,
in Bergamo fahren Militärkonvois vor, um Särge einzusammeln und sie auf die umliegenden Gemeinden zur Einäscherung zu verteilen, weil die Stadt ihre (Leichenentsorgungs-) Kapazität erreicht und überschritten hat.
Aber ... ist doch nur ein Schnupfen, wenn man 'derpapa' Glauben schenken darf.
derpapa, wie viele Tote darf es dort für Dein Empfinden eigentlich geben, bevor das Virus zumindest mal dort nicht als ÜBERschätzt gilt? Ich meine - wir sind noch weit von den über 20.000 Grippetoten in D aus den Jahren 17/18 entfernt, oder?
Du tust so (und nicht nur du), als ob mir die Toten am Arsch vorbei gingen. Es ekelt mich so dermaßen an, mindestens so wie dich mein Geschreibsel.
Gegenfrage, auf deinem derzeitigen Niveau, das ich bisher nicht kannte: warum waren dir die 25.000 damals scheißegal?
@Abu Mal meine Meinung dazu, ohne mir das Lauterbach-Video angesehen zu haben (hole ich aber gleich nach):
Ich halte die Maßnahmen in Holland nicht per se für falsch, nur bauen die natürlich auf eine sehr hohe Sorgfaltspflicht und Eigeninitiative der Bevölkerung. Ganz ehrlich? Mein Vertrauen in die Bevölkerung ist arg begrenzt. Und das ist sehr wohlwollend und positiv ausgedrückt.
Zitat von smokie im Beitrag #1557@drop Ich schreibe manchmal auch nur so "zwischendurch", ohne 3x gegenlesen und bewerten.
Also nochmal: Es war ein FEHLER, dass ich es nicht deutlicher gemacht habe durch zitieren oder explizite Erwähnung, dass es im Kontext zum Dialog zwischen Joker und papa gemeint war. Danke, dass du es aufgeklärt hast. Mir ist völlig bewusst, dass es so missverständlich war, erst Recht, wenn vielleicht jemand mittendrin dazu stößt.
Für die Zukunft möchte ich noch einmal klarstellen, dass mir vollkommen bewusst ist, dass es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Viren-Symptomen gibt. Mich hat ein klein wenig überrascht, dass du dich in dieser Art gemeldet hast, weil ich DIR in einem vergangenen Dialog schon einmal klar gesagt habe, dass ich die Gemeinsamkeiten von Tag 1 an kannte, weil sie mit das erste Thema waren, was bei Corona-Ausbruch in Deutschland behandelt wurde. Sollte ich nochmal etwas ähnliches schreiben, wenn es um Vergleiche geht, sei dir sicher, dass es nichts mit den Symptomen zu tun hat.
Einen Anti-Polemik-Emoji gibt es nicht, aber ich schwöre beim Leben meiner Liebsten, dass dies alles nicht ironisch gemeint ist.
Kurz und knapp:
Danke für dein Statement,da bedarf es auch keinen nachträglichen Kommentars eines anderen Users!
Zitat von Joker im Beitrag #1537Boah, wie gruselig,
in Bergamo fahren Militärkonvois vor, um Särge einzusammeln und sie auf die umliegenden Gemeinden zur Einäscherung zu verteilen, weil die Stadt ihre (Leichenentsorgungs-) Kapazität erreicht und überschritten hat.
Aber ... ist doch nur ein Schnupfen, wenn man 'derpapa' Glauben schenken darf.
derpapa, wie viele Tote darf es dort für Dein Empfinden eigentlich geben, bevor das Virus zumindest mal dort nicht als ÜBERschätzt gilt? Ich meine - wir sind noch weit von den über 20.000 Grippetoten in D aus den Jahren 17/18 entfernt, oder?
Du tust so (und nicht nur du), als ob mir die Toten am Arsch vorbei gingen. Es ekelt mich so dermaßen an, mindestens so wie dich mein Geschreibsel.
Gegenfrage, auf deinem derzeitigen Niveau, das ich bisher nicht kannte: warum waren dir die 25.000 damals scheißegal?
Die waren mir nicht egal und schon gar nicht scheissegal.
Ich gebe aber zu, dass das irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Ich wusste es einfach nicht, ob Du es glaubst oder nicht. Ich habe keine 'Leichen-Zähler' im Netz gesehen, keine Leichenwagen-Konvois ... NICHTS. Irgendwann las ich dann, dass die Grippe über 20.000 Todesopfer gefordert hatte und ich dachte mir nur: Wo denn, bitteschön? Wann denn? Wer denn?
Mag daran liegen, dass ich damals extrem beruflich zu tun hatte, kaum im Netz war (nur beruflich) und auch hier so gut wie gar nicht mehr geschrieben habe. Unverzeihlich ist es aber, das werfe ich mir selber vor. Mir ist heute noch unbegreiflich, dass ich es zu der Zeit nicht einmal erahnt habe.
Das heißt aber noch lange nicht, dass mir deswegen auch 'nur' die 31 Toten in Deutschland egal wären. Zwar befürchte ich nicht annähernd italienische Verhältnisse, aber über die Zeit von 2 Jahren gesehen, wird auch hier die Opferzahl mindestens 4-stellig.
Klingt erst einmal logisch. Dennoch glaube ich, das niederländische System hat einen Denkfehler. Den Lockdown hinauszuzögern, bis das Gesundheitssystem an seine Grenzen gelangt kann ganz schnell zu einer massiven Überlastung desselben führen. Denn wie die Entwicklung der letzten Tage zeigt, steigen die Infektionszahlen rasant. Für meine Begriffe ist es für einen Lockdown und dessen mögliche postive Auswirkung auf die Verbreitung des Virus zu spät. Italien zeigt, dass die Infektionszahlen auch nach einem Totallockdown erst einmal noch stark ansteigen. Die Fallzahlen wird das Gesundheitssystem in den Niederlanden mutmaßlich nicht verkraften können.
Ich kenne zwar die Anzahl der Intensiv- und Beatmungsplätze dort nicht. Aber besser als bei uns wird es dort sicherlich auch nicht sein, wobei schon eher ein Vergleich mit NRW in Betracht kommt, denn die Niederlande hat in etwa soviele Einwohner wie wir in NRW. Da wir ein Ballungsbundesland sind, die Niederlande eher ein Flächenstaat, denke ich, dass selbst in NRW das Gesundheitsystem besser aufgestellt ist als in den Niederlanden.
Das zeigt schon jetzt die Mortalität. Die Niederlande hat aktuell ca. 2.500 infizierte, aber schon 76 Todesfälle. Ganz Deutschland hat bei ca. 13.000 Infizierten bislang 31 Todesfälle. In NRW liegen wir bei etwa 4.200 Insfizierten und meines Wissens aktuell 16 Toten.
Vergleich ich einfach nur einmal nüchtern diese Zahlen, halte ich das niederländische System für äußerst fragwürdig.
Sorgen muss man sich auch um Großbritannien machen. Die haben angeblich 70% (!) weniger Krankenhausbetten als Deutschland - für über 66 Mio. Einwohner.
Eigentlich kaum zu glauben, oder? Das wären noch einmal erheblich weniger Betten als Italien. Wenn das Virus dort mal richtig anfängt zu wüten, dann gute Nacht.
Zitat von Joker im Beitrag #1537Boah, wie gruselig,
in Bergamo fahren Militärkonvois vor, um Särge einzusammeln und sie auf die umliegenden Gemeinden zur Einäscherung zu verteilen, weil die Stadt ihre (Leichenentsorgungs-) Kapazität erreicht und überschritten hat.
Aber ... ist doch nur ein Schnupfen, wenn man 'derpapa' Glauben schenken darf.
derpapa, wie viele Tote darf es dort für Dein Empfinden eigentlich geben, bevor das Virus zumindest mal dort nicht als ÜBERschätzt gilt? Ich meine - wir sind noch weit von den über 20.000 Grippetoten in D aus den Jahren 17/18 entfernt, oder?
Du tust so (und nicht nur du), als ob mir die Toten am Arsch vorbei gingen. Es ekelt mich so dermaßen an, mindestens so wie dich mein Geschreibsel.
Gegenfrage, auf deinem derzeitigen Niveau, das ich bisher nicht kannte: warum waren dir die 25.000 damals scheißegal?
Papa, entschuldige bitte, wenn ich an der Stelle mal wieder den Sozialarbeiter raushängen lasse, aber da ich dich und den Jokero sehr mag, möchte ich kurz mal in euren Dialog hinein intervenieren, zumal hieran auch beispielhaft deutlich wird, warum die Diskussion hier wiederholt erst ins unsachliche und dann ins Persönliche abgleitet. Ihr beiden redet vermeintlich über das gleiche Thema, aber wie immer in der Kommunikation gibt es - mindestens - ein weiteres Thema hinter dem Thema, was aber durch die äußere - zumeist konflikthafte - Form verdeckt wird. Ihr beide habt doch völlig unterschiedliche Zugänge, seid beide emotional betroffen, aber jeder auf seine ganz persönliche Weise. Deshalb reagiert ihr so aufeinander wie ihr reagiert. Ihr seid an einem wunden Punkt getroffen, da gilt es einfach zu akzeptieren, dass jeder einen solchen hat und der nicht geringer einzustufen ist als der des anderen. Da kann man doch nicht so tun, als wenn euer beider Thema das gleiche wäre. Ich persönlich habe jetzt - noch - niemanden im Familien - oder engen Freundeskreis, der direkt von dem Virus betroffen ist, aber wenn ich z.B. sehe, dass in Bergamo - eine Stadt, in deren Citta alta ich in vielen Jahren so viele herrliche Stunden verbringen durfte - Stand gestern 400 Tote zu beklagen sind, also ein vielfaches mehr als augenblicklich bei uns, dann macht mich das auch mehr betroffen als dich alte Texelmöwe, ohne dass ich dir das vorhalten könnte. Und so hat doch jede(r) seinen ganz persönlichen emotionalen Zugang, der dann aber hier in einer - vordergründig rationalen -Diskussion oft überhaupt nicht zum Vorschein kommt. Wenn man das berücksichtigt, kann man - so glaube ich - hier auch entspannter mit der geposteten "Meinung" des anderen umgehen.
Da sich immer noch viel zu viele(meist Jugendliche) Vollpfosten in den Parks etc. versammeln sollte man davon ausgehen,dass die Tage ne Ausgangssperre verkündet wird.