@Joker Mit dem Kopf schüttel ich, wenn wir zeitlich so weit sind wie die Italiener jetzt. Ich glaube zwar nicht, dass es ganz so hoch wird, aber eine Steigerung um 5 ist im Verhältnis zu den letzten Tagen schon viel.
Ich schau gerade Maischberger und bin genauso schlau oder doof wie zuvor. Die eine Expertin erzahlt , dass Seife beim Händewaschen erstaunlich gut hilft und ein anderer Experte von der Deutschen Gesellschaft Intensiv - und Notfallmedizin erzählt was von 14 bis 15 Patienten irgendwo auf der Intensivstation.
Ich hab schon gedacht, ich hätte mich verhört und glaubte an 40 bis 50.
Spule also wieder zurück. Ne sagenhafte 14 bis 15!
Zitat von derpapa im Beitrag #15035 Tote von 18. Mio ist heftig. Nicht, dass morgen 6 Menschen sterben.
Ja, Chef-Zyniker. Die prozentuale Steigerungsrate ist nunmal „viel“. Liegt nicht an mir, ich hab Mathematik nicht erfunden. Und ja, wenn es morgen 6 und dann 7 und dann 8 usw. werden würden, wäre es so richtig Scheisse. Glaub ich aber nicht dran. Ändert aber trotzdem nichts an der Steigerung von gestern auf heute.
Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Zitat von derpapa im Beitrag #15035 Tote von 18. Mio ist heftig. Nicht, dass morgen 6 Menschen sterben.
Ja, Chef-Zyniker. Die prozentuale Steigerungsrate ist nunmal „viel“. Liegt nicht an mir, ich hab Mathematik nicht erfunden. Und ja, wenn es morgen 6 und dann 7 und dann 8 usw. werden würden, wäre es so richtig Scheisse. Glaub ich aber nicht dran. Ändert aber trotzdem nichts an der Steigerung von gestern auf heute.
8 von 18 Mio wäre natürlich entsetzlich. Da gebe ich dir Recht.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Das Zählen der Toten wird frustrierend bleiben. Wenn wir was sicher ahnen können, dann, dass die Anzahl noch deutlich steigen wird. Wir haben alle keine Ahnung, was im Moment in den Krankenhäusern der Welt los ist. Beruhigend scheint mir für Deutschland zu sein, dass man sich nun intensiv vorbereitet.
Das Zählen der Infizierten scheint mir dagegen müßig. Ich kenne mittlerweile 6 Leute mit Symptomen, die gar nicht getestet wurden. Die waren weder in einem Risikogebiet, noch gelten sie als Risikopatienten, noch hatten sie Kontakt zu positiv getesteten Personen. 4 von denen sind nach ein paar Tagen schon wieder fit. Leider können die jetzt keinen Test machen, ob sie jetzt immun sind oder ob sie eine "normale" Erkältung hatten. Somit fehlt eine entscheidende Zahl in der gesamten Diskussion. Das ist kein Vorwurf, aber angenommen, eine gewisse Zahl der Menschen ist infiziert (in Deutschland momentan ca. 12.000) eine Vielzahl wurde aber seit Februar gar nicht getestet, dann sänke die Todesrate zumindest dramatisch. Natürlich nur die Rate, nicht die absoluten Fälle. Ich habe da weiterhin viele Fragezeichen. Beunruhigend finde ich das alles. Ideal wäre es wirklich, wenn man auch einen Nachweis für die schon immunen Menschen hätte. Je nach Anzahl könnte man die ja frei im Land einsetzen. Sorry, jetzt geht meine Phantasie mit mir durch. Aber wenn die ganzen Idiotengriller am Rhein das Virus schon überstanden hätten, dann bräuchte ich mich nicht aufregen und mir Schimpfworte anhören, wenn ich sie freundlich darauf hinweise. Bevor man eine Ausgangssperre im großen Stil verhängt, wäre das Ordnungsamt oder die Polizei oder das Militär gefragt. Auch die vielbeschworene Zivilcourage.
Morgen telefoniere ich mit meinem Kollegen in Mailand. Ich befürchte, Jokers Darstellung aus Bozen wird da mehr als bestätigt. Ich hoffe, Italien kriegt endlich EU Hilfe, aber die EU scheint mir ein einflügeliger Vogel zu sein. Befürchtet habe ich das schon immer, im Moment scheint sich das zu bestätigen. Auch an der ungarischen Grenze.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1502Ich schau gerade Maischberger und bin genauso schlau oder doof wie zuvor. Die eine Expertin erzahlt , dass Seife beim Händewaschen erstaunlich gut hilft und ein anderer Experte von der Deutschen Gesellschaft Intensiv - und Notfallmedizin erzählt was von 14 bis 15 Patienten irgendwo auf der Intensivstation.
Ich hab schon gedacht, ich hätte mich verhört und glaubte an 40 bis 50.
Spule also wieder zurück. Ne sagenhafte 14 bis 15!
Warum sagt der nicht 14 oder 15?
Das ist doch eine gute Nachricht. Nur 15! Wenn das stimmt, dann kann hier wirklich noch viel verhindert werden. Allerdings steigen die Zahlen der Infizierten rasant an. Es ist anzunehmen, dass dadurch auch die Intensivbehandlungen steigen werden. Meiner Meinung nach, wissen wir Freitag in 8 Tagen mehr. Dann müssten die Maßnahmen in Österreich, Frankreich und Italien in den Zahlen zu erkennen sein - theoretisch. Die Zahlen aus UK, USA und den Niederlanden kann man dagegen vergessen. Da wird nur im Notfall getestet.
Allerdings, wenn man wirklich erst so wenige Intensivpatienten hätte, könnte man im Moment in Italien helfend eingreifen. Nein, man müsste in Italien eingreifen. Aber die EU hat sich ja in Wohlgefallen aufgelöst.
Darin geht es, dass in nächster Zukunft Viren für Terroranschläge benutzt werden könnten. Statt mit Flugzeugen in Wolkenkratzern wird die Welt mit Viren terrorisiert.
Es gibt da sogar ein Szenario welches vom Robert Koch Institut durchgespielt wurde. Bei einem internationalen Kongress in Berlin gelingt es Terroristen, die Servietten mit Pocken Viren zu kontaminieren.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Man kann sogar sterben ohne Krankheit.
Einfach so
Du meinst, einfach so? Ohne Corona? An einer Grippe oder einem Autounfall oder ner Lawine? Oder gar an Altersschwäche? Am Krankenhausvirus oder am Schlaganfall? Was kann man dagegen tun? Parkbänke sperren? Bewegungsdaten am Handy für den Staat öffentlich machen? Stündliche Opferzahlen bekannt geben, damit in Foren besser diskutiert werden kann?
Jeder Toter ist einer zu viel. Man sollte das Sterben abschaffen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Man kann sogar sterben ohne Krankheit.
Einfach so
Du meinst, einfach so? Ohne Corona? An einer Grippe oder einem Autounfall oder ner Lawine? Oder gar an Altersschwäche? Am Krankenhausvirus oder am Schlaganfall? Was kann man dagegen tun? Parkbänke sperren? Bewegungsdaten am Handy für den Staat öffentlich machen? Stündliche Opferzahlen bekannt geben, damit in Foren besser diskutiert werden kann?
Jeder Toter ist einer zu viel. Man sollte das Sterben abschaffen.
Jo,
manche schlafen einfach ein und wachen nie wieder auf.
Irgendwann ist die Zeit gekommen, da hilft der lauteste Wecker nix mehr
Also dann mal gute Nacht uns allen. Ich schau jetzt entweder noch Viren oder Hartz TV um abzuschalten und hoffe, dass wir alle morgen wieder wach werden
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1502Ich schau gerade Maischberger und bin genauso schlau oder doof wie zuvor. Die eine Expertin erzahlt , dass Seife beim Händewaschen erstaunlich gut hilft und ein anderer Experte von der Deutschen Gesellschaft Intensiv - und Notfallmedizin erzählt was von 14 bis 15 Patienten irgendwo auf der Intensivstation.
Ich hab schon gedacht, ich hätte mich verhört und glaubte an 40 bis 50.
Spule also wieder zurück. Ne sagenhafte 14 bis 15!
Warum sagt der nicht 14 oder 15?
Das ist doch eine gute Nachricht. Nur 15! Wenn das stimmt, dann kann hier wirklich noch viel verhindert werden. Allerdings steigen die Zahlen der Infizierten rasant an. Es ist anzunehmen, dass dadurch auch die Intensivbehandlungen steigen werden. Meiner Meinung nach, wissen wir Freitag in 8 Tagen mehr. Dann müssten die Maßnahmen in Österreich, Frankreich und Italien in den Zahlen zu erkennen sein - theoretisch. Die Zahlen aus UK, USA und den Niederlanden kann man dagegen vergessen. Da wird nur im Notfall getestet.
Allerdings, wenn man wirklich erst so wenige Intensivpatienten hätte, könnte man im Moment in Italien helfend eingreifen. Nein, man müsste in Italien eingreifen. Aber die EU hat sich ja in Wohlgefallen aufgelöst.
Diese Zahl bezog sich auf eine bestimmte Klinik!!! Ich fand die benannten Prognosen allein bis zum nächsten WE erschreckend. Wie man da immer noch alles relativieren und damit ignorieren kann, was da - bestenfalls - auf uns zukommt, erschließt sich mir nicht.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Man kann sogar sterben ohne Krankheit.
Einfach so
Du meinst, einfach so? Ohne Corona? An einer Grippe oder einem Autounfall oder ner Lawine? Oder gar an Altersschwäche? Am Krankenhausvirus oder am Schlaganfall? Was kann man dagegen tun? Parkbänke sperren? Bewegungsdaten am Handy für den Staat öffentlich machen? Stündliche Opferzahlen bekannt geben, damit in Foren besser diskutiert werden kann?
Hallo Papa, ich bin, wie Du, als Wiedergänger nochmal hier, da ich den Thread gern wenigstens kursorisch weiterverfolgen wollte. Dank an alle an dieser Stelle, die hier wirklich hilfreiche und großartige Beiträge einstellen! Das war für mich eine Fundgrube teilweise.
Allerdings, Papa, ich finde, es reicht jetzt wirklich auchmal. Ich glaube, wir alle haben mittlerweile Deinen Ansatz verstanden, zumal er weder besonders schwer verständlich wirkt, noch sonderlich selten erscheint. In jeder Bäckerei mit Sitzplätzen fand man bis vor wenigen Tagen um die frühe Nachmittagszeit mindestens vier, fünf lebenserprobte Herren, die exakt den gleichen Bumms wie Du erzählt haben. Die nur häufig nicht ganz so ätzend dabei vorgingen. Aber im Kern war es dasselbe: "Die da oben" wissen nicht, was sie tun, "man sollte mal" und "man hätte schon". Das alles sei doch sonnenklar, wie könne man da überhaupt... usw usf.
Wenn jemand nicht verstehen kann oder verstehen möchte, daß es zu jeder etwas wichtigeren Angelegenheit im menschlichen Leben mindestens zwei Seiten der Medaille gibt und alle (beide) weit davon entfernt sind, Hirngespinst zu sein, dann liegt das Problem nicht unbedingt bei der Medaille.
In Dir muß ein Furor am Werk sein, Papa, der in der Tat jedes Virus in den Schatten stellen könnte. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie sich in einem Menschen soviel Aggression ansammeln kann, daß er in einer solchen Situation, wie wir sie gerade haben, nicht einfach mal den Babbel halten kann oder aber, was beinahe ebenso unmöglich scheint, sein Anliegen in einer weniger sarkastischen Weise artikulieren. Ich glaube gar nicht, daß Du provozieren möchtest, es scheint einfach aus Dir herauszuquillen. Aber das wirkt dann mit der Zeit eben fast ein bisserl pathologisch. Auf mich.
Mit viel Vergnügen habe ich gesehen, daß es drei Stränge in diesem Faden gibt. Der eine, dickste gottseidank, besteht aus den Beiträgen von Usern, die Fakten bieten, Fakten entgegennehmen und gemeinsam überlegen, wie es weitergehen könnte. Der zweite besteht aus Klopapier und militärischen Massenvernichtungswaffen. Auch nicht übel. Und der dritte irgendwie aus Dir, wenn ich so sagen darf, Papa, einem vor sich hinbrabbelnden Nahkampf-Comedian, der eine säurehaltige Schleimspur hinter sich durchs Forum zieht.
Der Unterhaltunswert dieses Deines Gebarens mag in krisenferneren Zeiten als den gegenwärtigen durchaus gegeben sein. Ich selbst habe mich desöfterten dabei ertappt, wie meine Mundwinkel sich beim Lesen eines Deiner Beiträge anschickten, ein angedeutetes Schmunzeln innerhalb meiner komplexen Mimik abzubilden. Doch momentan habe jedenfalls doch ich das ewige Gebrutzel etwas satt, weißt Du? Ich finde, man kann auch auf etwas kleinerer Flamme noch ein warmes Mittagessen zubereiten.
Als Du sagtest, Du wollest das Forum erst einmal verlassen, haben Dich seitenweise User ersucht, dies nicht zu tun. Ich vermute, ein Grund dürfte gewesen sein, daß die Bäckerein momentan keine Sitzplätze mehr anbieten sollen und das Gerede lebenserfahrener Männer mit echtem Sachverstand dadurch im realen Dasein von jetzt auf gleich auf Null gefahren wird. Du bist dankenswerterweise immer noch hier (oder wieder, wie ich gerade). Das ist schön. Und ich hoffe ehrlich auch, Du bleibst dabei. Nur evtl. ein bißchen... "leiser", meinst Du, das ginge?
Hierbleiben mußt Du aber auf jeden Fall. Denn wir können dieses Forum schließlich nicht den Ergebnisoffenen und Zweimaldrübernachdenkern überlassen, oder?
@Jupp Vielleicht ist es nur eine Form des Umgangs mit dem Unbekannten, dass die relativierenden Optimisten so vermeintlich lässig mit der uns allen unbekannten und neuartigen Situation umgehen lässt. Vielleicht sind sie auch nur extreme Realisten, denen bis zur letzten Konsequenz bewusst ist, dass das Leben gefährlich ist und stets tödlich endet. Solange man seine Lieben in Sicherheit wähnt, ist es schon nachvollziehbar, die eigene Endlichkeit nicht zu sehr an sich ran zulassen. Den Tod als statistischen Wert zu begreifen, hilft dabei, sich distanziert und rational zu geben. Dass das öffentliche Leben weltweit bereits eine unvorstellbare Entwicklung genommen hat, mag nicht für Köln-Ehrenfeld und Umgebung gelten. Der Rheinländer feiert gerne und et es noch emmer jood jejange. Wenn andere auch "rationale" Entscheidungen treffen, kann mann dann als Panikhandlung verstehen. Besonders, wenn man sich vermeintliche Verursacher und Profiteure gesucht hat, dann ist der Fall einfacher zu verarbeiten.
Ich kann schon verstehen, das es in unserer, auf Hysterie getrimmten Gesellschaft, zur Abnahme der Erregung bzw. Misstrauen gegen alles Extreme kommt. Kontinuierlich wird der Weltuntergang beschworen und was haben wir nicht alles schon überlebt. Normalerweise ist es sogar hilfreich, sich in panikartigen Situationen besonnen und ruhig zu verhalten, sprich nicht mit der Herde zu laufen. Bloß gibt es Ausnahmen von dieser Regel und noch ist in Deutschland nicht jedem eingängig, dass es sich hierbei nach menschlichem Ermessen um eben eine solche handelt.
Das Corona-Virus und seine Folgen zu unterschätzen, gehörte längere Zeit zum Alltag und man befand sich damit auch in prominenter Gesellschaft. Gerade am Anfang wurden viele Fehler in der Kommunikation gemacht, sicherlich bin bester Absicht.
Aktuell lässt sich Xi Jinping dafür feieren, das Virus erfolgreich bekämpft zu haben. China sieht sich sogar im Propaganda-Krieg mit den USA genötigt, sich die Behauptung, der Ursprung des Virus läge in China, zu verbitten. Die USA sahen eine zeitlang die Europäer in der Verantwortung und der brasilianische Präsident sprach von Fake News. In einer so komplexen und durchtriebenen Welt, in der auch das Gegenteil glaubwürdig verbreitet wird, kann man mit einfachen Erkenntnissen entspannen. Zumindest eine zeitlang.
Moin. Ein Arbeitskollege erzählte mir, dass es laut eines Epidemologen noch gar nicht klar sei, ob das Virus noch auch längerfristige Schäden an der Lunge verursache und zwar AUCH bei jüngeren Leuten. Man könne überhaupt nicht sagen, dass als junger Mensch für einen persönlich alles halb so schlimm sei, nur weil es nicht akut bedrohlich ist.
Ich hoffe, ich finde noch eine Quelle dazu. Er hat es im DLF gehört.
Zitat von smokie im Beitrag #1519Moin. Ein Arbeitskollege erzählte mir, dass es laut eines Epidemologen noch gar nicht klar sei, ob das Virus noch auch längerfristige Schäden an der Lunge verursache und zwar AUCH bei jüngeren Leuten. Man könne überhaupt nicht sagen, dass als junger Mensch für einen persönlich alles halb so schlimm sei, nur weil es nicht akut bedrohlich ist.
Ich hoffe, ich finde noch eine Quelle dazu. Er hat es im DLF gehört.
Zitat von Joker im Beitrag #1457Zu den (drohenden) Ausgangssperren:
Meine Schwester (gesund, knapp 50 Jahre) lebt in Bozen. Ich mache mir nicht umsonst Sorgen um das, was in Italien abgeht. Die bekommt die Ausgangssperre mit voller Wucht zu spüren.
Regel Nr. 1: Nur vor die Tür, wenn sie zum Arzt will und/oder Medikamente oder LEBENSMITTEL einkaufen möchte. Jeglicher weitere Meter ist strikt verboten.
Für Hundehalter gilt: Nach Möglichkeit das Tier in der Straße in der man wohnt das Geschäft erledigen lassen. Ist das passiert, ist man angehalten auf dem kürzesten Weg direkt wieder nach Hause zu gehen. Wird man z. B. 2 oder 3 Straßen weiter erwischt (gibt häufig Kontrollen), droht mächtig Ärger bis zu hohen Geldstrafen (ab 300 € aufwärts).
Sie berichtete auch, dass sie nur im nächst liegenden Supermarkt einkaufen darf - auch hier ist ihre Bewegungsfreiheit arg eingeschränkt. Vor dem Supermarkt achten alle in der Warteschlange darauf, dass ein Mindestabstand von 2 m eingehalten wird. In den Markt werden immer genau 30 Leute eingelassen (ich weiß nicht wie groß der Markt ist). Verlässt einer den Markt, wird der Nächste hineingelassen, sodass sich nie mehr als die vorgegebenen 30 Personen dort aufhalten.
Sie selber staunt, mit was für einer Disziplin die Italiener das durchziehen. Allerdings betont sie auch, dass es kaum eine Straße in ihrer Umgebung gäbe, in der noch niemand gestorben sei, ob im Krankenhaus oder auch daheim. Von daher ist die Disziplin nachvollziehbar, sie haben den Tod tagtäglich direkt vor ihren Augen. Das macht etwas mit den Leuten dort. Niemand will seine Eltern oder Großeltern killen. Weil die Kliniken dort ALLE übervoll sind, ist häufig Sterben zu Hause angesagt, wenn sich jemand mit über 70 Jahren infiziert. U70 kann man Glück haben.
Um 18:00 Uhr ist meistens Balkon-Party angesagt - aber eben NUR Balkon-Partys, jeder auf seinem Eigenen.
Szenen wie bei uns von manchen Foristen hier beschrieben wurden sind dort undenkbar.
Welches nun die bessere Methode ist um dieser Seuche Herr zu werden - keine Ahnung. Beides hat sein Für und Wider.
Eins weiß ich aber ganz sicher: Mit dem Hintergrund, den ich durch meine Schwester aus 1. Hand habe, würde sich eine 'Corona-Party' zumindest mal für mich extrem beschissen anfühlen.
Die heutigen Zahlen aus Italien auch wieder erschreckend. Lieber Joker, ich hoffe, dass deine Schwester da gut durchkommt. Ich kann mir vorstellen, dass man sich da verrückt macht. Vor allem, weil man gar nicht weiß, warum es in Italien so außergewöhnlich hoch ist.
Und ja, die "Corona Partys" sind beschissen und sehr erschreckend. Gestern haben die vom WDR Aufnahmen vom Aachener Weiher gezeigt, erschreckend, wie sorglos die Menschen mit ihrem eigenen, aber auch mit dem Leben anderer umgehen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1505Es werden sicherlich noch etliche mehr sterben morgen. An Lungenkrebs, Influenza, Lungenentzündung, Drogen, Alkohol,auf der Autobahn oder wegen Selbstmord.
Jetzt hör mal auf damit, dass man auch einfach so an Krankheiten sterben kann.
Man kann sogar sterben ohne Krankheit.
Einfach so
Du meinst, einfach so? Ohne Corona? An einer Grippe oder einem Autounfall oder ner Lawine? Oder gar an Altersschwäche? Am Krankenhausvirus oder am Schlaganfall? Was kann man dagegen tun? Parkbänke sperren? Bewegungsdaten am Handy für den Staat öffentlich machen? Stündliche Opferzahlen bekannt geben, damit in Foren besser diskutiert werden kann?
Hallo Papa, ich bin, wie Du, als Wiedergänger nochmal hier, da ich den Thread gern wenigstens kursorisch weiterverfolgen wollte. Dank an alle an dieser Stelle, die hier wirklich hilfreiche und großartige Beiträge einstellen! Das war für mich eine Fundgrube teilweise.
Allerdings, Papa, ich finde, es reicht jetzt wirklich auchmal. Ich glaube, wir alle haben mittlerweile Deinen Ansatz verstanden, zumal er weder besonders schwer verständlich wirkt, noch sonderlich selten erscheint. In jeder Bäckerei mit Sitzplätzen fand man bis vor wenigen Tagen um die frühe Nachmittagszeit mindestens vier, fünf lebenserprobte Herren, die exakt den gleichen Bumms wie Du erzählt haben. Die nur häufig nicht ganz so ätzend dabei vorgingen. Aber im Kern war es dasselbe: "Die da oben" wissen nicht, was sie tun, "man sollte mal" und "man hätte schon". Das alles sei doch sonnenklar, wie könne man da überhaupt... usw usf.
Wenn jemand nicht verstehen kann oder verstehen möchte, daß es zu jeder etwas wichtigeren Angelegenheit im menschlichen Leben mindestens zwei Seiten der Medaille gibt und alle (beide) weit davon entfernt sind, Hirngespinst zu sein, dann liegt das Problem nicht unbedingt bei der Medaille.
In Dir muß ein Furor am Werk sein, Papa, der in der Tat jedes Virus in den Schatten stellen könnte. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie sich in einem Menschen soviel Aggression ansammeln kann, daß er in einer solchen Situation, wie wir sie gerade haben, nicht einfach mal den Babbel halten kann oder aber, was beinahe ebenso unmöglich scheint, sein Anliegen in einer weniger sarkastischen Weise artikulieren. Ich glaube gar nicht, daß Du provozieren möchtest, es scheint einfach aus Dir herauszuquillen. Aber das wirkt dann mit der Zeit eben fast ein bisserl pathologisch. Auf mich.
Mit viel Vergnügen habe ich gesehen, daß es drei Stränge in diesem Faden gibt. Der eine, dickste gottseidank, besteht aus den Beiträgen von Usern, die Fakten bieten, Fakten entgegennehmen und gemeinsam überlegen, wie es weitergehen könnte. Der zweite besteht aus Klopapier und militärischen Massenvernichtungswaffen. Auch nicht übel. Und der dritte irgendwie aus Dir, wenn ich so sagen darf, Papa, einem vor sich hinbrabbelnden Nahkampf-Comedian, der eine säurehaltige Schleimspur hinter sich durchs Forum zieht.
Der Unterhaltunswert dieses Deines Gebarens mag in krisenferneren Zeiten als den gegenwärtigen durchaus gegeben sein. Ich selbst habe mich desöfterten dabei ertappt, wie meine Mundwinkel sich beim Lesen eines Deiner Beiträge anschickten, ein angedeutetes Schmunzeln innerhalb meiner komplexen Mimik abzubilden. Doch momentan habe jedenfalls doch ich das ewige Gebrutzel etwas satt, weißt Du? Ich finde, man kann auch auf etwas kleinerer Flamme noch ein warmes Mittagessen zubereiten.
Als Du sagtest, Du wollest das Forum erst einmal verlassen, haben Dich seitenweise User ersucht, dies nicht zu tun. Ich vermute, ein Grund dürfte gewesen sein, daß die Bäckerein momentan keine Sitzplätze mehr anbieten sollen und das Gerede lebenserfahrener Männer mit echtem Sachverstand dadurch im realen Dasein von jetzt auf gleich auf Null gefahren wird. Du bist dankenswerterweise immer noch hier (oder wieder, wie ich gerade). Das ist schön. Und ich hoffe ehrlich auch, Du bleibst dabei. Nur evtl. ein bißchen... "leiser", meinst Du, das ginge?
Hierbleiben mußt Du aber auf jeden Fall. Denn wir können dieses Forum schließlich nicht den Ergebnisoffenen und Zweimaldrübernachdenkern überlassen, oder?
Ich wünsche mir, dich hier als häufigeren Wiedergänger zu lesen . Hast du nicht gerade auch, coronabedingt, etwas mehr Zeit? Zum Post, alles richtig und sehr "fein" ausgedrückt. Man merkt, dass du ein Fan eines "feinen Fußballclubs" bist.
Das Forum ist gerade das Spiegelbild der Realität. Kaum ist man im virtuellen Raum gefangen, wird der indivuduelle Ton rauer und die Menschen gehen aufeinander los. Da wünscht man sich die Möglichkeit einer Ausgangssperre im Internet.
Was mir persönlich die derzeitige Krise zeigt ist, dass der Mensch die Erde braucht, die Erde aber den Menschen nicht.
Seid alle etwas nachsichtig mit unserem Papa und auch bei einigen anderen falls es mal ein wenig ausartet.
Wir wissen alle nicht wieviel Existenzängste bei dem Einzelner jetzt aufkommen, sei es das derjenige jetzt arbeitslos oder in Kurzarbeit geschickt wird oder die jahrelang aufgebaute Selbständigkeit vor dem Ruin steht, weil Aufträge weg brechen oder Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen.
Komm paps, das wird schon, da wurden doch schon ganz andere Probleme gemeistert. Ich wünsche dir einen guten Steuerberater der dir mit seiner Beratung jetzt auch zur Seite steht, schließlich hat er auch gut an dir verdient als alles besser lief.
Ist doch egal wer recht behält, leben tuen wir jeden Tag, nur sterben tuen wir nur einmal.