Die Franzosen haben krampfhaft versucht, ins Land zu kommen, weil deren Geschäfte nix mehr haben. Das Saarland hat Hilfe der Bundeswehr angefordert, um die Behörden zu unterstützen.
Zitat von fcblues im Beitrag #1468Ich finde, unsere Bundeskanzlerin hat heute Abend eine richtig gute Rede an die Nation gehalten. Muss ich einfach mal sagen. Man konnte raushören: Wenn ihr jetzt nicht mitmacht, dann gibt's noch mehr Maßnahmen. Wenn es besser aussieht mit der Pandemie in Deutschland, dann lockern wir auch wieder, aber erst wenn es die Experten empfehlen.
Das klappt aber nur, wenn alle mitmachen. Nichts Neues, aber wichtig. Und vor allem wichtig, dass sie sich so souverän und ruhig gezeigt hat. Ihr Innenleben sieht mit Sicherheit anders aus. Ich hab großen Respekt vor ihrem Auftritt!
Meine Gedanken.
Ich mag es auch, wie ruhig und glaubwürdig sie herüberkommt und den Ernst der Lage darstellt. Zwar sichtlich besorgt, aber ohne die Spur panisch zu wirken. Und das nicht nur vor dem gesundheitlichen sondern auch vor dem wirtschaftlichen Hintergrund. Erinnert irgendwie tatsächlich an eine 'Mutti der Nation', die ihren Gören ernst ins Gewissen redet. Jetzt ist sie im Rahmen der Corona-Krise drauf und dran, sich ihren Titel 'Mutti der Nation' zu verdienen und ihm eine andere Bedeutung als eine Art Floskel zu geben.
Starker Auftritt.
Fand ich auch. Ich gehöre zwar nicht zu ihren Parteigängern, aber in Krisen bin ich froh, dass wir sie haben. Was für ein Gegensatz zu Dampfschwätzern wie Trump, Bojo oder diesem Brasilianer.
Ich kann die Kritik an unserer Regierung nicht ganz nachvollziehen. Das ist im Moment kein einfacher Job. Egal wie du entscheidest, die Nebenwirkungen sind immens. Ich möchte nicht an deren Stelle sein. Klar hätte man im Nachhinein einiges anders machen können, schneller vielleicht auch, aber das ist eine Situation, die Neuland ist. Und zu spätes Handeln kann man auch den Italienern vorwerfen, den Chinesen, den Österreichern, die in Ischgl noch lustig Apres-Ski gefeiert haben, als das 40 Kilometer entfernte Südtirol schon abgesperrt war.
Zitat von fcblues im Beitrag #1468Ich finde, unsere Bundeskanzlerin hat heute Abend eine richtig gute Rede an die Nation gehalten. Muss ich einfach mal sagen. Man konnte raushören: Wenn ihr jetzt nicht mitmacht, dann gibt's noch mehr Maßnahmen. Wenn es besser aussieht mit der Pandemie in Deutschland, dann lockern wir auch wieder, aber erst wenn es die Experten empfehlen.
Das klappt aber nur, wenn alle mitmachen. Nichts Neues, aber wichtig. Und vor allem wichtig, dass sie sich so souverän und ruhig gezeigt hat. Ihr Innenleben sieht mit Sicherheit anders aus. Ich hab großen Respekt vor ihrem Auftritt!
Meine Gedanken.
Ich mag es auch, wie ruhig und glaubwürdig sie herüberkommt und den Ernst der Lage darstellt. Zwar sichtlich besorgt, aber ohne die Spur panisch zu wirken. Und das nicht nur vor dem gesundheitlichen sondern auch vor dem wirtschaftlichen Hintergrund. Erinnert irgendwie tatsächlich an eine 'Mutti der Nation', die ihren Gören ernst ins Gewissen redet. Jetzt ist sie im Rahmen der Corona-Krise drauf und dran, sich ihren Titel 'Mutti der Nation' zu verdienen und ihm eine andere Bedeutung als eine Art Floskel zu geben.
Starker Auftritt.
Fand ich auch. Ich gehöre zwar nicht zu ihren Parteigängern, aber in Krisen bin ich froh, dass wir sie haben. Was für ein Gegensatz zu Dampfschwätzern wie Trump, Bojo oder diesem Brasilianer.
Ich will die Merkel jetzt nun wirklich nicht heilig sprechen, aber sie mit diesem debilen amerikanischen kriminellen,verlogenen und verdorbenen Großkotz zu vergleichen, grenzt fast schon an Blasphemie.
Ich kann nicht in Worten ausdrücken, wie ich diesen Typen verachte.
Wenn man dem Virus irgend etwas positives abgewinnen möchte, dann die große Möglichkeit, dass sie dem Irren in den USA das Amt kosten wird.
Dem wird Corona sowas von um die Ohren fliegen. Und sein um Milliarden Doller geschrumpftes Gesundheitswesen. Lieber pumpte er die Kohle in seine Streitkräfte. Jetzt kann es ja Corona bombardieren, dieser Schwachkopf. Kein Land ist so unvorbereitet wie die USA. Trotzdem es schon in über 40 Staaten der USA Infizierte gab, hat Großkotz das Viruns mit keinem Wort im TV erwähnt. Niemand hat das Virus so unterschätzt, wie er es tat. Weltweit. Jeder Bürger in den USA muss seine Krankenkasse selber und alleine finanzieren, wenn er arbeitslos wird. Der Staat springt nicht, wie in Deutschland, ein. Es wird wieder einmal die Ärmsten, aber auch den Mittelstand treffen, denn auch die Wirtschaftskrise wird die USA treffen, wie die allermeisten anderen auch. Vielleicht noch schlimmer.
Und ER wird debil dreinschauend daneben stehen - und furchtbar scheitern. Er wird diese Gelegenheit nutzen, sich als katastrophaler Krisen-Manager zu outen, umgeben von jasagenden Trotteln, weil er jeden fähigen Menschen um sich herum gefeuert hat - und gehen dürfen, wenn er denn nicht mit Schimpf und Schande davon gejagt wird.
Zitat von fcblues im Beitrag #1468Ich finde, unsere Bundeskanzlerin hat heute Abend eine richtig gute Rede an die Nation gehalten. Muss ich einfach mal sagen. Man konnte raushören: Wenn ihr jetzt nicht mitmacht, dann gibt's noch mehr Maßnahmen. Wenn es besser aussieht mit der Pandemie in Deutschland, dann lockern wir auch wieder, aber erst wenn es die Experten empfehlen.
Das klappt aber nur, wenn alle mitmachen. Nichts Neues, aber wichtig. Und vor allem wichtig, dass sie sich so souverän und ruhig gezeigt hat. Ihr Innenleben sieht mit Sicherheit anders aus. Ich hab großen Respekt vor ihrem Auftritt!
Meine Gedanken.
Ich mag es auch, wie ruhig und glaubwürdig sie herüberkommt und den Ernst der Lage darstellt. Zwar sichtlich besorgt, aber ohne die Spur panisch zu wirken. Und das nicht nur vor dem gesundheitlichen sondern auch vor dem wirtschaftlichen Hintergrund. Erinnert irgendwie tatsächlich an eine 'Mutti der Nation', die ihren Gören ernst ins Gewissen redet. Jetzt ist sie im Rahmen der Corona-Krise drauf und dran, sich ihren Titel 'Mutti der Nation' zu verdienen und ihm eine andere Bedeutung als eine Art Floskel zu geben.
Starker Auftritt.
Fand ich auch. Ich gehöre zwar nicht zu ihren Parteigängern, aber in Krisen bin ich froh, dass wir sie haben. Was für ein Gegensatz zu Dampfschwätzern wie Trump, Bojo oder diesem Brasilianer.
Ich will die Merkel jetzt nun wirklich nicht heilig sprechen, aber sie mit diesem debilen amerikanischen kriminellen,verlogenen und verdorbenen Großkotz zu vergleichen, grenzt fast schon an Blasphemie.
Ich kann nicht in Worten ausdrücken, wie ich diesen Typen verachte.
Ich kann dich verstehen. Obwohl er ja heute ein großartiges Serum versprochen hat und das in Weltrekordzeit.
Zitat von Joker im Beitrag #1482Wenn man dem Virus irgend etwas positives abgewinnen möchte, dann die große Möglichkeit, dass sie dem Irren in den USA das Amt kosten wird.
Dem wird Corona sowas von um die Ohren fliegen. Und sein um Milliarden Doller geschrumpftes Gesundheitswesen. Lieber pumpte er die Kohle in seine Streitkräfte. Jetzt kann es ja Corona bombardieren, dieser Schwachkopf. Kein Land ist so unvorbereitet wie die USA. Trotzdem es schon in über 40 Staaten der USA Infizierte gab, hat Großkotz das Viruns mit keinem Wort im TV erwähnt. Niemand hat das Virus so unterschätzt, wie er es tat. Weltweit. Jeder Bürger in den USA muss seine Krankenkasse selber und alleine finanzieren, wenn er arbeitslos wird. Der Staat springt nicht, wie in Deutschland, ein. Es wird wieder einmal die Ärmsten, aber auch den Mittelstand treffen, denn auch die Wirtschaftskrise wird die USA treffen, wie die allermeisten anderen auch. Vielleicht noch schlimmer.
Und ER wird debil dreinschauend daneben stehen - und furchtbar scheitern. Er wird diese Gelegenheit nutzen, sich als katastrophaler Krisen-Manager zu outen, umgeben von jasagenden Trotteln, weil er jeden fähigen Menschen um sich herum gefeuert hat - und gehen dürfen, wenn er denn nicht mit Schimpf und Schande davon gejagt wird.
*Räusper* ... das hoffe ich jedenfalls.
Ich glaube auch, dass ihn das die Präsidentschaft kostet, obwohl man die Blindheit seiner Anhänger nicht unterschätzen sollte. Es stimmt: Trump könnte auf dem Broadway einen Mord begehen und seine Anhänger würden es ihm verzeihen.
@Joker: Ich befürchte, dass du dich ganz gewaltig irren wirst. Mögen tue ich den so wenig wie Du. Ich sehe leider, dass er einer der Wenigen ist, die den Virus nicht ÜBERschätzen. Wir werden es sehen, es bleibt spannend. Wenn ich mal wieder komplett daneben liege, bekommst du eine Entschuldigung für meinen Unsinn.
Zitat von derpapa im Beitrag #1485@Joker: Ich befürchte, dass du dich ganz gewaltig irren wirst. Mögen tue ich den so wenig wie Du. Ich sehe leider, dass er einer der Wenigen ist, die den Virus nicht ÜBERschätzen. Wir werden es sehen, es bleibt spannend. Wenn ich mal wieder komplett daneben liege, bekommst du eine Entschuldigung für meinen Unsinn.
Quatsch Mann,
ich will keine Entschuldigung von Dir und wenn Du noch so falsch liegst.
Einigen wir uns lieber darauf, gemeinsam zu feiern, wenn Du Recht hast!
Zitat von derpapa im Beitrag #1485@Joker: Ich befürchte, dass du dich ganz gewaltig irren wirst. Mögen tue ich den so wenig wie Du. Ich sehe leider, dass er einer der Wenigen ist, die den Virus nicht ÜBERschätzen. Wir werden es sehen, es bleibt spannend. Wenn ich mal wieder komplett daneben liege, bekommst du eine Entschuldigung für meinen Unsinn.
Quatsch Mann,
ich will keine Entschuldigung von Dir und wenn Du noch so falsch liegst.
Einigen wir uns lieber darauf, gemeinsam zu feiern, wenn Du Recht hast!
Nur fürs Verständnis, derpapa:
Wie viele Tote dürfen es denn Deiner Meinung nach maximal werden, damit er das Virus nicht ÜBERschätzt hat? Ich will wissen, ab wann ich die Sektkorken nicht mehr knallen lassen darf.
Alles unter 250.000 Toten weltweit. Ich gebe zu, jeder ist einer zuviel. Aber so ist das eben mit dem Leben, irgendwann ist Schluß. Ich nenne die Zahl, weil sie für Deutschland als wahrscheinlich/möglich genannt wurde. Von einem absoluten Fachmann und der muss es ja wohl wissen.
Ich rechne mit etwa einem Fünftel. Höchstens. Aber ich habe keine Ahnung.
Zitat von derpapa im Beitrag #1488 Alles unter 250.000 Toten weltweit. Ich gebe zu, jeder ist einer zuviel. Aber so ist das eben mit dem Leben, irgendwann ist Schluß. Ich nenne die Zahl, weil sie für Deutschland als wahrscheinlich/möglich genannt wurde. Von einem absoluten Fachmann und der muss es ja wohl wissen.
Wir sprachen von den USA, derpapa. Es ging darum, dass Trump einer der wenigen sei, die das Virus nicht ÜBERschätzen. In dem Zusammenhang sprach ich auch vom Feiern.
Also - bis wie viele tote Amis darf ich feiern? Auch wenn jeder einzelne zu viel ist.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1490So, ich geh jetzt mal pennen und morgen werde ich wach und stelle fest, dass ich nur schlecht geträumt habe. Wie Pamela Ewing in Dallas.
Zitat von derpapa im Beitrag #1488 Alles unter 250.000 Toten weltweit. Ich gebe zu, jeder ist einer zuviel. Aber so ist das eben mit dem Leben, irgendwann ist Schluß. Ich nenne die Zahl, weil sie für Deutschland als wahrscheinlich/möglich genannt wurde. Von einem absoluten Fachmann und der muss es ja wohl wissen.
Wir sprachen von den USA, derpapa. Es ging darum, dass Trump einer der wenigen sei, die das Virus nicht ÜBERschätzen. In dem Zusammenhang sprach ich auch vom Feiern.
Also - bis wie viele tote Amis darf ich feiern? Auch wenn jeder einzelne zu viel ist.
Oder wenn Dir die Fragestellung nicht behagt: Wie viele Tote in den USA hältst Du für 'nicht überschätzt'? Du musst doch irgend eine Größe im Kopf haben, bei der Du noch das Gefühl hast, er habe recht gehabt.
Zitat von derpapa im Beitrag #1488 Alles unter 250.000 Toten weltweit. Ich gebe zu, jeder ist einer zuviel. Aber so ist das eben mit dem Leben, irgendwann ist Schluß. Ich nenne die Zahl, weil sie für Deutschland als wahrscheinlich/möglich genannt wurde. Von einem absoluten Fachmann und der muss es ja wohl wissen.
Wir sprachen von den USA, derpapa. Es ging darum, dass Trump einer der wenigen sei, die das Virus nicht ÜBERschätzen. In dem Zusammenhang sprach ich auch vom Feiern.
Also - bis wie viele tote Amis darf ich feiern? Auch wenn jeder einzelne zu viel ist.
Feiern sollst du gar keinen toten Amerikaner. Schreiben wir aneinander vorbei? Die haben im Moment irgendwas bei 100, genau weiß ich es nicht. Feiern kannst du, wenn die Grippewelle vorbei ist und wir wieder "normal" leben können. Wenn die Voraussagen von Drosten und dem RKI sich als übertrieben herausgestellt haben, dann kannst du feiern. Von mir aus auch einfach so. Ich weiß doch ähnlich viel wie Du, deswegen ja prophilaktisch die Entschuldigung, wenn ich falsch lag.
Ich fand Frau Merkel heute auch gut. Sie wirkt irgendwie beruhigend. So ungefähr: wir sind am Arsch, aber wir schaffen das...
Zitat von derpapa im Beitrag #1488 Alles unter 250.000 Toten weltweit. Ich gebe zu, jeder ist einer zuviel. Aber so ist das eben mit dem Leben, irgendwann ist Schluß. Ich nenne die Zahl, weil sie für Deutschland als wahrscheinlich/möglich genannt wurde. Von einem absoluten Fachmann und der muss es ja wohl wissen.
Wir sprachen von den USA, derpapa. Es ging darum, dass Trump einer der wenigen sei, die das Virus nicht ÜBERschätzen. In dem Zusammenhang sprach ich auch vom Feiern.
Also - bis wie viele tote Amis darf ich feiern? Auch wenn jeder einzelne zu viel ist.
Feiern sollst du über gar keinen toten Amerikaner. Schreiben wir aneinander vorbei? Die haben im Moment irgendwas bei 100, genau weiß ich es nicht. Feiern kannst du, wenn die Grippewelle vorbei ist und wir wieder "normal" leben können. Wenn die Voraussagen von Drosten und dem RKI sich als übertrieben herausgestellt haben, dann kannst du feiern. Von mir aus auch einfach so. Ich weiß doch ähnlich viel wie Du, deswegen ja prophilaktisch die Entschuldigung, wenn ich falsch lag.
Ich fand Frau Merkel heute auch gut. Sie wirkt irgendwie beruhigend. So ungefähr: wir sind am Arsch, aber wir schaffen das...
Natürlich schreiben wir aneinander vorbei.
Du schreibst, Trump sei womöglich einer der wenigen, die das Virus nicht ÜBER schätzen und ich möchte lediglich eine Größe von Dir, ab wann Du das Virus für 'nicht ÜBERschätzt' hältst. Was ist an dieser Frage so schwer zu verstehen?
Dass wir hier keine toten Amis feiern - geschenkt. Entschuldige bitte meine merkwürdige Fragestellung. Ernsthaft.