Zitat von nobby stiles im Beitrag #71Leistner und Czichos gegen RB Leipzig, das tut doch schon beim lesen weh. Das sind Jungs für Pborn, Augsburg, Ddorf etc
Die Beiden möchte ich nicht niedermachen, haben ja schon sehr gute Leistungen bei uns gezeigt! Jedoch gehören die niemals gemeinsam auf den Platz, die brauchen einen geschmeidigen Nebenmann! Diese Niederlage gehört zu 60-70 Prozent auf Gisdols Konto!
Im Moment haben wir wohl keine Besseren.......
Bornauw fehlt bekanntlich und Meré hier als "Wunderspieler" zu fordern ist vielleicht vermessen. Meré hat lange nicht überzeugt und ist gegen schnelle Leute immer für eine rote Karte gut. Mit Easy haben wir zuletzt auch die Bude voll bekommen. Der ist leider auch sehr schwankend in seinen Leistungen - eine Wundertüte. Man kann also bezweifeln ob wir mit Meré und Easy besser ausgesehen hätten.
Die Abwehr ist natürlich unser größtes Problem. Allein in den beiden letzten Spielen gab es 7 Gegentore - davor in jedem Geister-Spiel 2. Damit kann man nicht wirklich viele Punkte holen. Werder zeigt, wie es geht: In den letzten drei Spielen stand hinten die Null und man holte sieben Punkte!
Zitat von smokie im Beitrag #74Also die Niederlage würde ich zu 90% der Klasse des Gegners zuordnen.
Bester Beitrag dazu. Leipzig zu schlagen, war wohl nicht wegen Czichos und Horn unmöglich. Noch abzusteigen, wie hier aus Klugheitspessimismus an die Wand gemalt wird, dürfte indes wohl ähnlich schwierig sein.
Zitat von joergi im Beitrag #69Anstatt wie viele hier Hörnchen nieder zu machen, sollte die Kritik wirklich an die Defensive, aber auch an den Trainer gerichtet werden! Czichos nach über 100 Tagen Auszeit neben dem ebenfalls etwas Hüftsteifen Leistner zu bringen, dafür aber den flinken Mere nicht ist schon Auch Schmitz gegen die schnellen Bullen fand ich daneben, die AVs sollen doch bei eigenen Standarts absichern, wo whr der eigentlich bei dem Kontertor von Werner? Leider kann ich wenig zu dem Spiel schreiben, da ich nur die Zusammenfassung auf Sky sehen konnte! SCHEISS DAZN!
Da bin ich ganz deiner Meinung. Obwohl Neuer den Werner schon vor dem 16er abgegrätscht hätte. Dass Horn noch so weit im Tor stand als Werner in den Strafraum kam, hat mich schon überrascht. Und ich hätte auch Meré gebracht.
Du kannst übrigens für 30 Tage ein kostenloses Prime-Schnupperangebot bei Amazon abschließen, die haben das Spiel gebracht und bringen auch in den nächsten Wochen regelmäßig Spiele. Ob der FC noch mal dabei ist, habe ich aber nicht auf dem Schirm. Darfst natürlich nicht vergessen das Abo gleich wieder zu kündigen.
Man kann aber auch wenn man ein Smart-TV besitzt einfach eine App namens „Watched“ über Google Play-Store installieren und alles „einfach so“ gucken......wenn man will!
Zitat von joergi im Beitrag #65[ Zumal ich am letzten Spieltag gerne zu Werder halten würde!
Verräter! Am letzten Spieltag könnte das ohnehin bereits aussichtslos sein.
Aixbock
Ich weiß, Dein Herz schlägt laut und im Takt der Wellen am Rheinufer für Düsseldorf (als Derbykonkurrenten), aber ich glaube kaum, daß Werder so sang- und klanglos runtergehen wird. Ihr Restprogramm ist durchaus nicht zu furchteinflößend, und wenn sie auch immer die Punkte den Bayern schicken könnten, so sahen sie gegen den BVB traditionell ziemlich gut aus, desweiteren sind Paderborn, Mainz und Köln für sie absolut lösbare Aufgaben, die satte neun Punkte einfahren könnten, welche die Fortuna sich erstmal zusammenklauben muß.
VW ist stark geworden, keine Frage. Aber da kommt den Bremern zugute, daß sie aufgrund der gleichen Vereinsfarben Mimikry betreiben könnten. Also, ich sehe Werder kenesfalls am letzten Spieltag abgestiegen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #75Leipzig zu schlagen, war wohl nicht wegen Czichos und Horn unmöglich.
Unmöglich war das gar nicht. Lass mal den Modeste das 3:4 machen, dann sieht die Sache ganz anders aus. So souverän waren die Leipziger nun auch wieder nicht. Die Gegentore fielen durch individuelle Fehler der FC-Spieler. Mit Mere war unsere Abwehr zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit besser, aus meiner Sicht war ein Punkt drin.
Zitat von Aixbock im Beitrag #75Leipzig zu schlagen, war wohl nicht wegen Czichos und Horn unmöglich.
Unmöglich war das gar nicht. Lass mal den Modeste das 3:4 machen, dann sieht die Sache ganz anders aus. So souverän waren die Leipziger nun auch wieder nicht. Die Gegentore fielen durch individuelle Fehler der FC-Spieler. Mit Mere war unsere Abwehr zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit besser, aus meiner Sicht war ein Punkt drin.
Ich sehe auch irgendwie in jedem Spiel, dass ein Punkt möglich gewesen wäre, wenn dies und das passiert WÄRE. Lass Werner Schick und Sabitzer mal ihre 100%igen reinmachen.....
Zitat von smokie im Beitrag #82Ich sehe auch irgendwie in jedem Spiel, dass ein Punkt möglich gewesen wäre, wenn dies und das passiert WÄRE. Lass Werner Schick und Sabitzer mal ihre 100%igen reinmachen.....
Sieh doch das Spiel Freiburg in Leipzig. 22:6 Torschüsse, 67%:33% Ballbesitz. Rausgekommen ist ein 1:1. Warum sollte das beim FC nicht möglich sein?
@sauerland Es ist möglich, ich meinte das nicht ironisch. Aber ne Klatsche wäre es eben auch gewesen. Und unterm Strich lag das für mich nicht an Gisdol (obwohl ich anders aufgestellt hätte) oder Horn (den ich nicht gut fand), sondern eben in erster Linie beim Gegner. ICH hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass die, wenn es zu eng wird, nochmal kurz „ernst“ machen können
Und eben das Gefühl hatte ich nicht. Dass die Mannschaft einen Gang zurückschaltet, hätte Nagelsmann niemals zugelassen. Der wäre an der Linie explodiert. Man konnte es auch an der Reaktion bei dem nicht gegebenen Vorteil für RB sehen, dass er sich so sicher wohl nicht war.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #86"In erster Linie" liegt es immer am Gegner wenn man verliert.....die schiessen schließlich die Tore.
in erster Linie liegt es an UNSEREN Fehlern, die es dem Gegner möglich machen Tore zu schießen. Bei allem Respekt vor Leipzigs spielerischer Qualität, muss man doch sachlich (wenn auch aus leichter FC-Brille) feststellen: Tor zum 1:1 fiel da wir in Unterzahl waren und somit von links eine komplett unbedrängte Flanke in unseren Strafraum segeln konnte, wobei übrigens auch das Kopfballduell hätte erfolgreich geführt werden können Tor zum 1:2 Kainz spekuliert auf einen Rückpass statt den den Ball annehmenden Leipziger MF-Spieler in einen echten Zweikampf zu verwickeln Tor zum 1:3 katastrophale bzw. nicht vorhandene Absicherung bei eigener Ecke und auch schlechtem Stellungsspiel von Timo Tor zum 2:4 Modeste wehrt eine Eckballflanke per Kopf ab (unglücklich nur bis zum Strafraum) aber niemals darf dort ein Gegner komplett ungedeckt den Ball ANNEHMEN können und unbedrängt einen Torschuss abgeben
Whammer, perfekte Analyse! Nur beim 1-3 sehe ich fehlende Absicherung eher als Grund, da haben beide AVs Hauptschuld, bin halt ein Hörnchen Befürworter!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #88Whammer, fast perfekte Analyse! Nur beim 1-3 sehe ich fehlende Absicherung eher als Grund, da haben beide AVs auch Mitschuld, bin halt ein Hörnchen Befürworter!
danke , aber die Absicherung müssen andere übernehmen, denn bei eigenen Ecken sind unsere IVs ob ihrer Kopfballstärke immer im gegnerischen Strafraum, sorry Du hattest ja richtigerweise AVs geschrieben
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #86"In erster Linie" liegt es immer am Gegner wenn man verliert.....die schiessen schließlich die Tore.
in erster Linie liegt es an UNSEREN Fehlern, die es dem Gegner möglich machen Tore zu schießen.
Leider falsch denn Fehler,die wir oder andere machen werden nicht immer konsequent vom Gegner genutzt. Deshalb liegt es definitiv nur an geschossenen Toren die auch u.a.durch Fernschüsse verursacht werden wo es keinerlei Fehler des Gegners benötigt.