Zitat von fidschi im Beitrag #25Ich hoffe, dass wir für den Rest der Saison möglichst von Ausfällen verschont bleiben.
Um den FC zu unterstützen, werde ich in der Kirche Kerzen aufstellen. Gott Shiwa bekommt als kleines Opfer Obst, Blumen und etwas Gee. Einen afrikanischen Schamanen habe ich gebeten, die Nachbars-Katze zu opfern (), um die Götter dem FC gnädig zu stimmen. Was kann ich noch tun, damit wir die 2.Liga vermeiden?
Wir stehen auf Platz 11, nicht 16. Und wir haben gegen Leipzig verloren, nicht gegen Bremen. Wieso spielt jetzt schon wieder die Abstiegsmusik?
Wir haben im Moment 7 Punkte Vorsprung auf Platz 16 und das bessere Torverhältnis (-10 zu -27) bei noch 5 ausstehenden Spielen. Ich kann die aktuelle Panik auch noch nicht ganz nachvollziehen Und mit „aber wenn......“ kann ich auch nix anfangen - Ruhe bewahren und von Spieltag zu Spieltag schauen.
Augsburg, Union, Frankfurt, davon sollten wir eine Chance nutzen für einen 3er. Mit der aktuellen Spielweise kann man davon nicht unbedingt ausgehen, ich weiß, die andern reissen auch keine Bäume aus..... aber wir sind der FC, und haben durchaus und oft schon bewiesen das wir auch richtige Negativserien können. Also, noch is der Drops nicht gelutscht
@nobby Klar sind wir noch nicht durch, aber Grund zur Panik sehe ich noch nicht. Die kann kommen wenn wir den Vorsprung versemmeln, aber die anderen müssen dafür auch erst mal ordentlich nachlegen
Ma_ko, panisch muss natürlich gar keiner werden, aber sooo langsam sollten wir noch mal punkten. Diese Geisterspiele sind, Bayern, BvB und evtl noch Leipzig ausgenommen, alles Wundertüten!!! Und da kann viel passieren. Sogar ein Endspiel am 34. in Bremen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #32Ma_ko, panisch muss natürlich gar keiner werden, aber sooo langsam sollten wir noch mal punkten. Diese Geisterspiele sind, Bayern, BvB und evtl noch Leipzig ausgenommen, alles Wundertüten!!! Und da kann viel passieren. Sogar ein Endspiel am 34. in Bremen.
Da werden die Bremer möglicherweise schon abgestiegen sein.
Zitat von Aixbock im Beitrag #26 Wir stehen auf Platz 11, nicht 16. Und wir haben gegen Leipzig verloren, nicht gegen Bremen. Wieso spielt jetzt schon wieder die Abstiegsmusik?
Aixbock
a) weil weitblickender Pessimismus vor (noch mehr) Fehlern besser schützen kann als unvorsichtige Selbstzufriedenheit. b) weil wir nicht nur gegen Leipzig verloren haben, sondern auch gegen ein sehr schwaches Hoffenheim und davor gegen zwei (nicht allein aus der Gisdol-Euphoriephase gesehen) absolut besiegbare Teams jeweils nur mit Mühe einen Punkt holen konnten c) weil es nicht so ausschaut, als hätten die Spieler schon verstanden, mit welchen Schritten die Teams hinter ihnen aufholen d) weil wir der 1.FC Köln sind und vermutlich mehr Pferde vor Apotheken haben rückwärts essen sehen als jeder andere Traditionsverein.
@Graf Schau dir mal die Konstellationen der letzten 5 Spieltage an, da sollten sogar unsere 34 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Entweder hat die Konkurrenz hinter uns noch richtige „Kracher“ gegen sich oder sie nehmen sich die Punkte gegenseitig weg.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #35@Graf Schau dir mal die Konstellationen der letzten 5 Spieltage an, da sollten sogar unsere 34 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Entweder hat die Konkurrenz hinter uns noch richtige „Kracher“ gegen sich oder sie nehmen sich die Punkte gegenseitig weg.
Der gemeine FC-Fan weiß doch genau, dass sich die Konkurrenz nicht gegenseitig Punkte wegnimmt, sondern in direkten Duellen immer drei Punkte für beide möglich sind. Ganz nach dem Motto: 17 Vereine punkten wieder dreifach, nur wir sind zu doof
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #35@Graf Schau dir mal die Konstellationen der letzten 5 Spieltage an, da sollten sogar unsere 34 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Entweder hat die Konkurrenz hinter uns noch richtige „Kracher“ gegen sich oder sie nehmen sich die Punkte gegenseitig weg.
Okay, dann eben aus Trotz. Abstiegsmusik aus Trotz und Enttäuschung, daß es nach C. nicht weiterging wie zuvor. Aus Trotz und Enttäuschung und moralischer Entrüstung ob der blutleeren und streckenweise sogar unfreiwillig komischen Auftritte unserer Mannschaft. Aus Trotz und Enttäuschung und moralischer Entrüstung und aus geistig-seelischer Erschöpfung heraus. Weil wir es leid sind, immer wieder derart unsanft und stillos auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. Das Schlimme am FC sind ja nicht die unzähligen Genickschläge. Die trostlosen Erkenntnisse, daß es für uns wohl einfach niemals stetig aufwärts gehen wird. Das Schlimme ist nicht der Schmerz, den Schmerz haben wir gelernt zu ertragen.
Das Schlimme ist die Hoffnung. Diese verfickte Hoffnung, jetzt, ja, jetzt könne sich das Blatt endlich einmal für längere Zeit als bloß ein paar Spiele wenden! Die Hoffnung, jetzt hätten sie endlich verstanden, jetzt seien sie auf dem richtigen Weg, jetzt seien wir wirklich gut aufgestellt und alle Verantwortlichen würden ihre kleinen Erfolge ausbauen und zu etwas Größeres, Längerfristigem formen können.
Zitat von smokie im Beitrag #36 Der gemeine FC-Fan weiß doch genau, dass sich die Konkurrenz nicht gegenseitig Punkte wegnimmt, sondern in direkten Duellen immer drei Punkte für beide möglich sind. Ganz nach dem Motto: 17 Vereine punkten wieder dreifach, nur wir sind zu doof
Zitat von Aixbock im Beitrag #26 Wir stehen auf Platz 11, nicht 16. Und wir haben gegen Leipzig verloren, nicht gegen Bremen. Wieso spielt jetzt schon wieder die Abstiegsmusik?
Aixbock
a) weil weitblickender Pessimismus vor (noch mehr) Fehlern besser schützen kann als unvorsichtige Selbstzufriedenheit. b) weil wir nicht nur gegen Leipzig verloren haben, sondern auch gegen ein sehr schwaches Hoffenheim und davor gegen zwei (nicht allein aus der Gisdol-Euphoriephase gesehen) absolut besiegbare Teams jeweils nur mit Mühe einen Punkt holen konnten c) weil es nicht so ausschaut, als hätten die Spieler schon verstanden, mit welchen Schritten die Teams hinter ihnen aufholen d) weil wir der 1.FC Köln sind und vermutlich mehr Pferde vor Apotheken haben rückwärts essen sehen als jeder andere Traditionsverein.
Deshalb.
Pessimismus ist "ein Stadium der Reife", nicht wahr? Da ist was dran.
@Graf Mit deinem Post betreffend „Hoffnung“ kann ich dir nur zustimmen- speziell wenn man die geile Zeit 78- bis zum „Messias“ (1. Amtszeit) live miterleben durfte. Jetzt tut es einfach nur noch weh wenn die Hoffnung zum xten mal stirbt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #39 Pessimismus ist "ein Stadium der Reife", nicht wahr? Da ist was dran.
Aixbock
Das weiß ich nicht, ich weiß nur, daß Pessimismus im Zusammenhang mit dem FC geradezu als ein Gebot der Klugheit angesehen werden kann und sehr zum Selbstschutz beizutragen vermag.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #35@Graf Schau dir mal die Konstellationen der letzten 5 Spieltage an, da sollten sogar unsere 34 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Entweder hat die Konkurrenz hinter uns noch richtige „Kracher“ gegen sich oder sie nehmen sich die Punkte gegenseitig weg.
Sehe ich genauso! Ich liebe ja meinen Kicker Tabellenrechner, und jetzt hab ich durchgespielt, das unser FC alle Spiele verliert, und die Konkurrenz hab ich noch großzügig behandelt! Selbst dann sollten wir auf Platz 15 einlaufen! Garantie???? Nein!!!!
Zitat von joergi im Beitrag #27Ganz einfach werter Aix weil wir gegen Mainz und Dummdorf zu blöd wahren!
Dafür werden wir eben Bremen und Frankfurt von der Weltbühne fegen.
Aixbock
Könnte sein oder auch nicht. So, wie wir die ersten fünf Geisterspiele absolviert haben , eher nicht!
Dass wir nicht absteigen ist "wahrscheinlich" aber auch nicht "sicher". Wir sind der 1.FC Köln und haben bereits sechsmal den Abstieg geschafft, auch wenn mein Bruder, der Optimist, mir in jeder Saison versichert hatte, dass wir das noch locker vermeiden....
Im EXPRESS-Kommentar heißt es heute auch, dass die FC-Verantwortlichen die Probleme nicht kleinreden und den Spielern ein Alibi geben sollten - "Trügerische Sicherheit".
Als besonders gefährdet sehe ich Bremen, Dorf und Mainz an - und von denen spielen nur Werder und Mainz gegeneinander.
auf keinen fall alibis verteilen ! nach dem spiel ist vor dem spiel , bzw saison ! man sollte denen schon jetzt klarmachen , dass das so nächste spielzeit klar gegen den abstieg geht , nix europa ! weiterhin kann ich nicht verstehen , dass " erfahrene leute " wie Heldt , Gisela , etc die baustellen nicht sehen oder wahrhaben wollen ! TH ist sicherlich nicht der schlechtesten einer aber ne gesunde konkurrenz kann nie verkehrt sein ! dann aber bitte jemand der druck ausüben kann und nicht so jüngelchen die im regelfall eh keine chance auf die startelf haben ! vll so´n Ginkiewicz von Union , vllt den Ulreich wenn der doofe Nübel dem noch vor die nase gesetzt wird ! der wäre gut , nicht zu alt ( siehe U.Stein vom alter her ) !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #44(...) weiterhin kann ich nicht verstehen , dass " erfahrene leute " wie Heldt , Gisela , etc die baustellen nicht sehen oder wahrhaben wollen ! TH ist sicherlich nicht der schlechtesten einer aber ne gesunde konkurrenz kann nie verkehrt sein ! dann aber bitte jemand der druck ausüben kann und nicht so jüngelchen die im regelfall eh keine chance auf die startelf haben ! vll so´n Ginkiewicz von Union , vllt den Ulreich wenn der doofe Nübel dem noch vor die nase gesetzt wird ! der wäre gut , nicht zu alt ( siehe U.Stein vom alter her ) !
Weil das erfahrene Leute sind - wobei man dazu wenig Erfahrung braucht - wissen die, dass wir in Bezug auf einen Torwart wie Ulreich zu 99,99% chancenlos sind. Ginkiewitz von Union ist nicht besser als Horn. Und es gibt daneben das Problem, dass wir bereits 35 oder 36 Profis auf der payroll haben - und in der Hinrunde der nächsten Saison wahrscheinlich keine oder kaum Zuschauereinnahmen haben werden.
Darauf folgere ich: Es gibt wichtigere ´Baustellen` als die Torwartposition. Horn ist sicher keiner der Top-Torleute in der Bundesliga, aber er ist auch nicht unser größtes Problem. Der Fehler beim 1:3 - ach, welcher Torwart hätte den gegen Werner geholt? Ich bezweifle, ob Neuer den geholt hätte. Warum wird kein Fass aufgemacht in Bezug auf die Spieler, die zur Absicherung eingeteilt waren? Der Fehler bei diesem Gegentor ist so derartig klar - eigener Freistoß, fehlende Absicherung, ein Abwehrverhalten wir in der Kreisklasse. Da über Horn zu reden - ne, das ist nicht ok.
Horn war selbst beim Spiel gestern nicht unser schlechtester Spieler, auch nicht der zweitschlechteste, der drittschlechteste oder der viertschlechteste. Er ist, über die gesamte Saison betrachtet, nicht herausragend (wie Cordoba, wie Bornauw), aber absolut durchschnittlich innerhalb unseres Teams.