Zitat von Sonar2 im Beitrag #974Sollten wir am Ende der Saison Chabot und Martel verlieren, wären das meines Erachtens die bittersten Abgänge.
Vor allem Martel. Chabot als IV kann vor allem in Liga 2 ersetzt werden, z.B. durch den jungen Bakatukanda. Einen so guten 6er wie Martel haben wir nicht - da muss wohl direkt Harchaoui aus der Jugend ran!
Zitat von fidschi im Beitrag #935Ich finde es schön, dass es noch Optimisten gibt, verstehe aber nicht, woraus sich dieser Optimismus speist. Der FC hat auch Aufsteiger Heidenheim nicht schlagen können. Wir stehen nach der Hinrunde bei miserablen 11 Punkten und 11 erzielten Toren!
Ach, sogar aus solchen Zahlen könnte sich noch Optimismus speisen. Kann es denn Zufall sein, das es gerade 11 Punkte und 11 Tore sind? Das sind doch Kölsche Zahlen: 11.11., 11:11 Uhr - dann geht der Spaß erst richtig los. 🤡
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Auch ich gehöre nicht zu den ausgemachten Optimisten dieses Forums, aber... Einmal losgelöst von jedweder Kritik hat der FC vergangenen Samstag als Tabellenvorletzter einen Punkt gegen den Tabellenneunten geholt, es wäre auch nicht ungewöhnlich wenn der FC am kommenden Wochenende gegen den Tabellenfünften nicht gewinnen würde. Was der FC braucht sind Punkte gegen Teams auf Augenhöhe, gegen Darmstadt, Mainz, Bochum, Bremen und am liebsten noch gegen Union, die noch die Bayern in einem Nachholspiel vor der Brust haben. Meine Idee dabei, hinten eine 5er-Kette und vorne reicht ein Tor für einen Dreier.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #979Auch ich gehöre nicht zu den ausgemachten Optimisten dieses Forums, aber... Einmal losgelöst von jedweder Kritik hat der FC vergangenen Samstag als Tabellenvorletzter einen Punkt gegen den Tabellenneunten geholt, es wäre auch nicht ungewöhnlich wenn der FC am kommenden Wochenende gegen den Tabellenfünften nicht gewinnen würde. Was der FC braucht sind Punkte gegen Teams auf Augenhöhe, gegen Darmstadt, Mainz, Bochum, Bremen und am liebsten noch gegen Union, die noch die Bayern in einem Nachholspiel vor der Brust haben. Meine Idee dabei, hinten eine 5er-Kette und vorne reicht ein Tor für einen Dreier.
Absolut richtig, jetzt zählt jeder Punkt, egal wie! Auch ich würde defensive spielen lassen! Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott
Unser Trainer hat schon gesagt, daß er kein Feuerwehrmann sei. Keller wollte auch keinen, sondern einen, der die Baumgartsche "Philosophie" weiterverfolgt. Damit erübrigt sich die Diskussion.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Mainz, Köln, Darmstadt - das sind die Mannschaften mit nur 11 Punkten. Mainz hat ein Spiel weniger, Union mit 14 Punkten fehlen 2 Spiele. Der Tabellenvierzehnte hat satte 20 Punkte. Es sieht nicht gut aus, die durch unseren Sportdirektor in Aussicht gestellte große Inkaufnahme rückt näher. Die Antwort auf die Threadfrage heißt mit einiger Wahrscheinlichkeit: 2024!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Trainer + Kader + Finanzen + Bosse Das passiert bei Köln-Abstieg!
Köln im Abstiegskampf zwischen Hoffen und Bangen. Aber was passiert eigentlich im schlimmsten Fall? Wie hart ein Abstieg den FC trifft - finanziell und sportlich – welche Spieler weg und wie hoch die Einbußen wären und was das alles für die Bosse bedeutet, lesen Sie mit BILDplus.
Die Bild geht zusammenfassend von dramtischen Folgen für den FC im Abstiegsfall aus: Trainer Schultz muss den Verein verlassen; sein Vetrag wird nicht verlängert. Die Leistungsträger Chabot, Hübers, Selke, Schwäbe, Ljubicic und Waldschmidt gehen nicht mit in die 2. Liga. Sportchef Keller muss seinen Hut nehmen; sein Vertrag wird nicht verlängert. Zudem wird es wohl eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit einer Vorstandswahl geben, da der jetzige Vorstand um Präsident Wolf nicht zu halten sein wird. Auch die Finanzlage des FC verschärft sich extrem,, da Einnahmeverluste in Höhe von ca. 30 bis 40 Mio. Euro entstehen würden. Einige Spieler müssten zum Spottpreis abgegeben werden.
Ließt sich ja toll. Hört sich wie SuperGau an bzw wie Totalabsturz. Wir sind schon tot, wir zucken nur noch. Und die beste Vereinsführung aller Zeiten schaukelt sich die Eier
MILLIONEN-VERLUSTE Ein Abstieg wäre der Supergau und würde die Sanierungs-Bemühungen des Vereins mit einem Schlag über den Haufen werfen. Der FC muss mit einem direkten Umsatz-Rückgang von mindestens 40 Millionen Euro rechnen. Weitere Einbußen von bis zu 20 Mio. (TV-Gelder etc.) sind programmiert. Die Profi-Verträge sind zwar abgesichert – die Spieler verdienen in Liga 2 deutlich weniger (rund 30 %). Der FC müsste aber Geld über Ablösen generieren und Spieler zum Spottpreis abgeben. Zumindest ein Jahr könnte er sich laut Sportboss Christian Keller (46) aus eigener Kraft in der 2. Liga tragen. Und danach? Der HSV zeigt seit Jahren, wie schwer es ist, wieder hochzukommen...
KADER-AUSVERKAUF Kellers Ankündigung, dass bis auf zwei Profis (nach BILD-Infos Selke und Uth) alle auch Zweitliga-Verträge haben, ist nur die halbe Wahrheit. Fakt ist nämlich: Im Abstiegsfall sind die anderen Leistungsträger und Top-Stars wegen ihrer Ausstiegs-Klauseln auch weg. Heißt: Selke, Schwäbe, Waldschmidt, Chabot und Ljubicic, wahrscheinlich sogar Hübers! Die Verträge von Heintz, Diehl und Schmitz zudem laufen aus. Katterbach geht zum HSV. Trainer Timo Schultz (46) ist bei Abstieg sowieso weg. Köln bricht auseinander. Neue Spieler aber darf der FC nicht holen. Dafür kommen die Leih-Profis Lemperle, Urbig, Obuz und Soldo zurück...
BOSSE-BEBEN Auf der Chef-Etage am Geißbockheim droht das größte Beben. Im Abstiegsfall war's das dann wohl auch endgültig für den FC-Vorstand um Präsident Werner Wolf (67) und für Sportboss Keller. Ein einfaches „Weiter so“ könnte es nach den zahlreichen Fehlern und einem Abstieg in die 2. Liga nicht geben. Das Vertrauen der Fans, Mitglieder und Mitarbeiter wäre dahin. Wahrscheinlichster Fall: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Neu-Wahlen des Präsidiums. Ein neuer Sportchef muss dann ohnehin her. Köln stünde vorm kompletten Neustart. Ohne Stars, Kohle und echte Perspektive...
Zitat von Maccie im Beitrag #987Kellers Ankündigung, dass bis auf zwei Profis (nach BILD-Infos Selke und Uth) alle auch Zweitliga-Verträge haben, ist nur die halbe Wahrheit.
Maccies Prognose ist nicht weit ab der Realität. Ist es tatsächlich so das wir sehenden Auges ins Chaos laufen ???? Ich fass es nicht!!!!! Ob das die Verantwortlichen in irgendeiner Art berührt???? Da müssen doch Doppelschichten gefahren werden etc pp usw usw.... Da MUSS doch was passieren, man kann doch nicht bewusst mit 200 gegen die Wand fahren.
Was seid ihr FC Oberen doch für Penner, ihr verantwortungsloses Pack
Zitat von Maccie im Beitrag #987 Fakt ist nämlich: Im Abstiegsfall sind die anderen Leistungsträger und Top-Stars wegen ihrer Ausstiegs-Klauseln auch weg.
Jedes Mal ist es für mich wie ein Schlag in die Fresse, in Zusammenhang mit FC-Spielern das Wort "Leistungsträger" zu lesen.
Wir haben nur einen Leistungsträger, und das ist Schwäbe. Wir haben ein paar junge Leute die mal Leistungsträger werden könnten, und ganz wenige abgehalfterte Spieler, die mal Leistungsträger waren. Und dazwischen ist ein großes schwarzes Loch voller 2.Liga-Spieler.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Maccie im Beitrag #987 Fakt ist nämlich: Im Abstiegsfall sind die anderen Leistungsträger und Top-Stars wegen ihrer Ausstiegs-Klauseln auch weg.
Jedes Mal ist es für mich wie ein Schlag in die Fresse, in Zusammenhang mit FC-Spielern das Wort "Leistungsträger" zu lesen.
Wir haben nur einen Leistungsträger, und das ist Schwäbe. Wir haben ein paar junge Leute die mal Leistungsträger werden könnten, und ganz wenige abgehalfterte Spieler, die mal Leistungsträger waren. Und dazwischen ist ein großes schwarzes Loch voller 2.Liga-Spieler.
Achja, und beim Wort "Top-Stars" durchfahren mich wilde Zuckungen....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Heupääd im Beitrag #985Trainer + Kader + Finanzen + Bosse Das passiert bei Köln-Abstieg!
Köln im Abstiegskampf zwischen Hoffen und Bangen. Aber was passiert eigentlich im schlimmsten Fall? Wie hart ein Abstieg den FC trifft - finanziell und sportlich – welche Spieler weg und wie hoch die Einbußen wären und was das alles für die Bosse bedeutet, lesen Sie mit BILDplus.
Die Bild geht zusammenfassend von dramtischen Folgen für den FC im Abstiegsfall aus: Trainer Schultz muss den Verein verlassen; sein Vetrag wird nicht verlängert. Die Leistungsträger Chabot, Hübers, Selke, Schwäbe, Ljubicic und Waldschmidt gehen nicht mit in die 2. Liga. Sportchef Keller muss seinen Hut nehmen; sein Vertrag wird nicht verlängert. Zudem wird es wohl eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit einer Vorstandswahl geben, da der jetzige Vorstand um Präsident Wolf nicht zu halten sein wird. Auch die Finanzlage des FC verschärft sich extrem,, da Einnahmeverluste in Höhe von ca. 30 bis 40 Mio. Euro entstehen würden. Einige Spieler müssten zum Spottpreis abgegeben werden.
Ps. Vielleicht kann ja jemand mit dem Zugang zu Bild-plus noch den kompletten Artikel hier einstellen.
Eine positive Nachricht in all dem Ungemach. Keller, der einen Abstieg "vorübergehend inkaufnehmen" wollte, darf die schöne, aber selbstverständlich nur "vorübergehende" Zeit in de 2. Liga nicht miterleben. Oje, jetzt tut er mir aber Leid, unser Herr Doktor.... Aber diese Katastrophe hat er maßgeblich mit angerichtet.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Maccie im Beitrag #987MILLIONEN-VERLUSTE Ein Abstieg wäre der Supergau und würde die Sanierungs-Bemühungen des Vereins mit einem Schlag über den Haufen werfen. Der FC muss mit einem direkten Umsatz-Rückgang von mindestens 40 Millionen Euro rechnen. Weitere Einbußen von bis zu 20 Mio. (TV-Gelder etc.) sind programmiert. Die Profi-Verträge sind zwar abgesichert – die Spieler verdienen in Liga 2 deutlich weniger (rund 30 %). Der FC müsste aber Geld über Ablösen generieren und Spieler zum Spottpreis abgeben. Zumindest ein Jahr könnte er sich laut Sportboss Christian Keller (46) aus eigener Kraft in der 2. Liga tragen. Und danach? Der HSV zeigt seit Jahren, wie schwer es ist, wieder hochzukommen...
KADER-AUSVERKAUF Kellers Ankündigung, dass bis auf zwei Profis (nach BILD-Infos Selke und Uth) alle auch Zweitliga-Verträge haben, ist nur die halbe Wahrheit. Fakt ist nämlich: Im Abstiegsfall sind die anderen Leistungsträger und Top-Stars wegen ihrer Ausstiegs-Klauseln auch weg. Heißt: Selke, Schwäbe, Waldschmidt, Chabot und Ljubicic, wahrscheinlich sogar Hübers! Die Verträge von Heintz, Diehl und Schmitz zudem laufen aus. Katterbach geht zum HSV. Trainer Timo Schultz (46) ist bei Abstieg sowieso weg. Köln bricht auseinander. Neue Spieler aber darf der FC nicht holen. Dafür kommen die Leih-Profis Lemperle, Urbig, Obuz und Soldo zurück...
BOSSE-BEBEN Auf der Chef-Etage am Geißbockheim droht das größte Beben. Im Abstiegsfall war's das dann wohl auch endgültig für den FC-Vorstand um Präsident Werner Wolf (67) und für Sportboss Keller. Ein einfaches „Weiter so“ könnte es nach den zahlreichen Fehlern und einem Abstieg in die 2. Liga nicht geben. Das Vertrauen der Fans, Mitglieder und Mitarbeiter wäre dahin. Wahrscheinlichster Fall: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Neu-Wahlen des Präsidiums. Ein neuer Sportchef muss dann ohnehin her. Köln stünde vorm kompletten Neustart. Ohne Stars, Kohle und echte Perspektive...
So sieht es nämlich aus. Und die "vorübergehende Inkaufnahme" wird ganz sicher ein paar Jährchen dauern, wenn es nicht gleich ganz runtergeht in Liga 3.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Sollte es tatsächlich zum SuperGau kommen und die o.g abhauen und wir ja im Sommer nicht shoppen dürfen kann ich mir nicht vorstellen wie wir überhaupt Liga 2 halten wollen. Hört sich blöd an, ist es aber nicht
Ich wüsste zu gerne was die Verantwortlichen jetzt so alles unternehmen bzw was man so plant oder aktiv ist um irgendwie vorzubeugen, vorzusorgen oder was auch immer, oder ob sie nur rumsitzen und hoffen das Punkte vom Himmel fallen. Ich befürchte letzteres. Ich muss sagen, es macht mich so langsam ziemlich aggressiv
Die 3. Liga ist garnicht sooo uninteressant. Stadtderby gegen Viktoria, der Jahn, SC Verl, BvB II, (ist evtl ein Remis drin), 60 München..... also alles in allem ok
Zitat von nobby stiles im Beitrag #986Ließt sich ja toll. Hört sich wie SuperGau an bzw wie Totalabsturz. Wir sind schon tot, wir zucken nur noch. Und die beste Vereinsführung aller Zeiten schaukelt sich die Eier
Dem FC traue ich sogar noch zu, dass die den Mehdorn nach Wolf zum Präsi bestellen. Der hat sie auch dann letztlich alle geschafft. Aber beim FC ist ja gar nichts mehr vorhanden zum Zerstören, das haben unsere Superprotagonisten mit Naivität, Ahnungslosigkeit, Verbohrtheit und Dummheit ja schon bestens eingetütet.
Es ist dermaßen ungeheuerlich, was diese Vögel in der Vereinsführung mit dem ohnehin schon gebeutelten FC angestellt haben. So viel Inkompetenz, Selbstherrlichkeit. Fehleinschätzungen, gepaart mit einer Arroganz, der absolute Wahnsinn.
Wir sind noch mindestens 16 Spiele vom eventuellen Abstieg in die 2. Liga entfernt und hier werden schon die 3. Liga-Spielpaarungen geplant
Es ist unten immer noch alles eng beieinander. Mit ein wenig Spielglück halte ich Punkte gegen Wolfsburg und Frankfurt nicht für unmöglich. Schon wären wir wieder mitten drin statt nur dabei.
Das wir kaum Tore schießen ist momentan, mal abgesehen von Pech, auch viel Kopfsache bei den Spielern. Ein, Zwei Erfolgserlebnisse, was schnell gehen kann, dann kommt wieder etwas Selbstvertrauen und dann sieht die Sache wieder anders aus.
Jammern kann man immer noch wenn es wirklich soweit ist.