Ich denke, dass wir angesichts unseres schwachen Kaders und der vielen verletzten Leistungsträger in den nächsten 10 Spielen fürchterlich abschmieren werden und uns dann schon keine Sorgen mehr um eine Relegation machen müssen. Neben der völlig desolaten Offensive haben wir auch noch eine Defensive, die sich in jedem Spiel üble individuelle Patzer erlaubt. Ich befürchte, dass die besser besetzten Unioner und Mainzer jetzt regelmäßig punkten werden und der Vorsprung gegenüber dem FC in den kommenden Wochen stark anwachsen wird. Das ist leider die Realität, auch wenn sie vielen Usern nicht gefallen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #928Ich denke, dass wir angesichts unseres schwachen Kaders und der vielen verletzten Leistungsträger in den nächsten 10 Spielen fürchterlich abschmieren werden .... Das ist leider die Realität, auch wenn sie vielen Usern nicht gefallen wird.
Es ist eine "mögliche Realität" und deine persönliche Meinung. So weit, so gut.
Aber es ist eben nicht DIE REALITÄT, dass genau dies passieren wird. Es kann genau so gut passieren, dass wir am Ende auf Platz 16 landen und uns über die Realität retten. (Dann wäre das für mich ein großer Erfolg
Zitat von Heupääd im Beitrag #928Ich denke, dass wir angesichts unseres schwachen Kaders und der vielen verletzten Leistungsträger in den nächsten 10 Spielen fürchterlich abschmieren werden .... Das ist leider die Realität, auch wenn sie vielen Usern nicht gefallen wird.
Es ist eine "mögliche Realität" und deine persönliche Meinung. So weit, so gut.
Aber es ist eben nicht DIE REALITÄT, dass genau dies passieren wird. Es kann genau so gut passieren, dass wir am Ende auf Platz 16 landen und uns über die Realität retten. (Dann wäre das für mich ein großer Erfolg
Grüße aus Berlin
Richtig - warum sollten sich Mainz und Union so viel besser verkaufen als in der Hinrunde, das ist für mich noch nicht ausgemacht! Bochum und vor allem Werder sind auch noch nicht raus aus der Verlosung. Der Ausfall von Selke tut uns allerdings richtig weh ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #928Ich denke, dass wir angesichts unseres schwachen Kaders und der vielen verletzten Leistungsträger in den nächsten 10 Spielen fürchterlich abschmieren werden .... Das ist leider die Realität, auch wenn sie vielen Usern nicht gefallen wird.
Es ist eine "mögliche Realität" und deine persönliche Meinung. So weit, so gut.
Aber es ist eben nicht DIE REALITÄT, dass genau dies passieren wird. Es kann genau so gut passieren, dass wir am Ende auf Platz 16 landen und uns über die Realität retten. (Dann wäre das für mich ein großer Erfolg
Grüße aus Berlin
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich denke, dass das Abschmieren des FC in den kommenden Wochen die Realität sein wird. Deshalb habe ich für mich beschlossen, nicht länger irgrendwelchen optimistischen Fantasien und unrealistischen Träumen nachzulaufen, für die es aktuell keinerlei Anlass gibt. Selbstverständlich dürfen alle Leute, die das völlig anders sehen, ihren Optimismus bis zum bitteren Ende behalten.
Beim letzten Abstieg in der Saison 2017/2018 (nur 22 Punkte nach 34 Spielen) haben einzelne User sogar bis kurz vor Saisonende noch vom Klassenerhalt geträumt und nach jeder Pleite ausgerechnet, wie der FC das Saisonziel bei gleichzeitigen Niederlagen der Abstiegskonkurrenz noch schaffen kann (siehe Trööts in dieser Zeit). Als dann auch der theoretische Klassenerhalt nicht mehr möglich war, begann sofort eine kollektive Untergangsstimmung. Vieles erinnert mich heute an diese Zeit. Geschichte wiederholt sich halt (auch im Fußball).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen. Aber, da bin ich ganz beim Heupääd, wir werden in den nä Spielen zeigen wohin die Reise geht. Wenn man sich allein das Spiel gegen den Aufsteiger jetzt ansieht, nachdem deren Trainer unsern Code entschlüsselt hatte mussten wir am Ende mit dem Pünktchen noch zufrieden sein. Die kommenden Spiele werden aller Voraussicht nach nicht leichter 😉 Und jetzt les ich auch noch das Diehl im Sommer NATÜRLICH ablösefrei zum VfB wechselt. Natürlich ablösefrei. Wir sind soooo unglaublich blöd. Die Liga und natürlich auch der VfB Stuttgart lachen sich kapput. Nichts aus der Wirtz Nummer gelernt. Nichts !!!!
Ich finde es schön, dass es noch Optimisten gibt, verstehe aber nicht, woraus sich dieser Optimismus speist. Der FC hat auch Aufsteiger Heidenheim nicht schlagen können. Wir stehen nach der Hinrunde bei miserablen 11 Punkten und 11 erzielten Toren!
Dazu fallen jetzt mit Selke und Waldschmidt unsere beiden einzigen nennenswerten Stürmer wochenlang aus. Wo sollen denn die nötigen Tore und Punkte herkommen? Der Ausfall von Selke und Waldschmidt ist wohl der letzte Sargnagel für uns. Dazu fehlen ja Uth und Ljubicic. Diese vier Spieler können wir nicht ersetzen. Die Verletzungen sind Pech. Es war aber bekannt, dass Uth oder Selke verletzunganfällig sind. Darauf hätte man in der Transferphase vor der Saison reagieren müssen.
Dass der 1.FC Köln vor dem siebten Abstieg steht, ist aber nicht nur dem Pech geschuldet, sondern in erster Linie dem Unvermögen seiner Führung und sportlichen Leitung. Kommentar im KSTA: "Der FC ist nicht Opfer einer Verschwörung oder einer üblen Laune des Schicksals. Die prekäre Situation mit einem schlecht konzipierten Kader, der Transfersperre sowie einer weiter angespannten Finanzlage ist von den Verantwortlichen durch eine lange Reihe falscher Entscheidungen selbst herbeigeführt."
Das Verhalten in der Causa Potocnik war dilettantisch und die Transferspere hat uns die Möglichkeit genommen, Ersatz für z.B. Selke zu finden. Es ist Dr. Keller nicht gelungen, die richtige Balance zwischen Sparen und einem wettbewerbsfähigen Kader zu erreichen. Bei einem Abstieg wird auch nichts gespart - die Schulden werden steigen.
Einen wirklichen Neuanfang sollte es mit einem anderen Präsidium und Sportdirektor geben. Doch, wer findet Bessere? Der wievielte Neuanfang wäre das?
Ist dem 1.FC Köln noch zu helfen? Diesem mitgliedergeführten Club fehlen einfach Fußball-Sachverstand und Professionalität.
Zitat von fidschi im Beitrag #935Ich finde es schön, dass es noch Optimisten gibt, verstehe aber nicht, woraus sich dieser Optimismus speist. Der FC hat auch Aufsteiger Heidenheim nicht schlagen können. Wir stehen nach der Hinrunde bei miserablen 11 Punkten und 11 erzielten Toren!
Dazu fallen jetzt mit Selke und Waldschmidt unsere beiden einzigen nennenswerten Stürmer wochenlang aus. Wo sollen denn die nötigen Tore und Punkte herkommen? Der Ausfall von Selke und Waldschmidt ist wohl der letzte Sargnagel für uns. Dazu fehlen ja Uth und Ljubicic. Diese vier Spieler können wir nicht ersetzen. Die Verletzungen sind Pech. Es war aber bekannt, dass Uth oder Selke verletzunganfällig sind. Darauf hätte man in der Transferphase vor der Saison reagieren müssen.
Dass der 1.FC Köln vor dem siebten Abstieg steht, ist aber nicht nur dem Pech geschuldet, sondern in erster Linie dem Unvermögen seiner Führung und sportlichen Leitung. Kommentar im KSTA: "Der FC ist nicht Opfer einer Verschwörung oder einer üblen Laune des Schicksals. Die prekäre Situation mit einem schlecht konzipierten Kader, der Transfersperre sowie einer weiter angespannten Finanzlage ist von den Verantwortlichen durch eine lange Reihe falscher Entscheidungen selbst herbeigeführt."
Das Verhalten in der Causa Potocnik war dilettantisch und die Transferspere hat uns die Möglichkeit genommen, Ersatz für z.B. Selke zu finden. Es ist Dr. Keller nicht gelungen, die richtige Balance zwischen Sparen und einem wettbewerbsfähigen Kader zu erreichen. Bei einem Abstieg wird auch nichts gespart - die Schulden werden steigen.
Einen wirklichen Neuanfang sollte es mit einem anderen Präsidium und Sportdirektor geben. Doch, wer findet Bessere? Der wievielte Neuanfang wäre das?
Ist dem 1.FC Köln noch zu helfen? Diesem mitgliedergeführten Club fehlen einfach Fußball-Sachverstand und Professionalität.
So ist es. Aber gleich kommt bestimmt Joganovic um die Ecke, um uns mitzuteilen, daß Keller vom Kicker zum Manager des Jahren gewählt wurde.
Das wird uns dann ein wenig trösten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Von mir aus absteigen, und es sieht ja auch verdammt danach aus, aber nur unter dieser Voraussetzung: Der komplette Vorstand incl Keller weg. Alle die da in irgendeiner Art und Weise mitzubestimmen haben ........weg. Und dann ein seriöser Investor. Die Truppe neu aufstellen, Neustart in Liga 2 und sofort wieder hoch. Mir wär's auch lieber jetzt alles umkrempeln, aber der CAS hat ja ein Urteil gefällt womit niemand rechnen konnte
Es muss jetzt was passieren, da müssen Leute, am besten Kölner mit Einfluss und Geld und Liebe zum FC in die richtigen Positionen, und nicht wieder und wieder und wieder solche ahnungslosen und arroganten Lappen wie sie wieder mal in Amt und Würden sind. Sind wir denn so ein Scheiss Verein den sich keiner mehr antun will? Das kann doch nicht sein
Es kann die ganze Jugend forscht Abteilung eingesetzt werden, von der man so viel hält. Was höre ich immer von "Juwelen", die wir haben. Fast wie die Schatzkammer von Alibaba.
Jetzt wird sich rausstellen, ob das alles Katzengold ist oder doch funkelt.
Meine Fresse seid ihr depri drauf. Natürlich ist der Klassenerhalt mehr als zweifelhaft, aber für die Relegation kann es reichen. Darmstadt und Mainz sind doch keinen Deut besser oder habe ich deren Punktestand falsch gelesen?
Nobby, das alles wünsche ich mir auch - seit dreißig Jahren. Der Wunsch geht aber nicht in Erfüllung. Der FC startet häufig "Neuanfänge" und produziert nur kurzzeitige "Erfolge", also Strohfeuer.
Wer soll denn Leute finden, die den FC wieder oben etablieren könnten? Der Mitglieder-Rat?
Wahrscheinlich werden den jetzigen Verantwortlichen wieder nur neue zweitklassige Bewerber folgen.......
Zitat von Maccie im Beitrag #938Ein "Gutes" hätten jetzt die ganzen Ausfälle.
Es kann die ganze Jugend forscht Abteilung eingesetzt werden, von der man so viel hält. Was höre ich immer von "Juwelen", die wir haben. Fast wie die Schatzkammer von Alibaba.
Jetzt wird sich rausstellen, ob das alles Katzengold ist oder doch funkelt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #933 Und jetzt les ich auch noch das Diehl im Sommer NATÜRLICH ablösefrei zum VfB wechselt. Natürlich ablösefrei. Wir sind soooo unglaublich blöd. Die Liga und natürlich auch der VfB Stuttgart lachen sich kapput. Nichts aus der Wirtz Nummer gelernt. Nichts !!!!
Es macht keinen Spass mehr
Nobby, das ist ja nett sich immer darüber aufzuregen dass der Diehl ablösefrei geht. Sage mir doch aber bitte mal was du als Manager gemacht hättest, wennn die Spielerseite einfach nicht unterschreiben will, ich bin gespannt!
Zitat von kölnsturm im Beitrag #939Meine Fresse seid ihr depri drauf. Natürlich ist der Klassenerhalt mehr als zweifelhaft, aber für die Relegation kann es reichen. Darmstadt und Mainz sind doch keinen Deut besser oder habe ich deren Punktestand falsch gelesen?
Wir haben bereits 6 Abstiege erlebt - und teils mit besseren Kadern. Alles spricht für einen siebten! Wer soll Selke, Waldschmidt, Uth oder auch Ljubicic, der nicht auf die Beine kommt, ersetzen?
Zitat von kölnsturm im Beitrag #939Meine Fresse seid ihr depri drauf. Natürlich ist der Klassenerhalt mehr als zweifelhaft, aber für die Relegation kann es reichen. Darmstadt und Mainz sind doch keinen Deut besser oder habe ich deren Punktestand falsch gelesen?
Wir haben bereits 6 Abstiege erlebt - und teils mit besseren Kadern. Alles spricht für einen siebten! Wer soll Selke, Waldschmidt, Uth oder auch Ljubicic, der nicht auf die Beine kommt, ersetzen?
Das ist doch alles richtig, aber deshalb gebe ich doch nicht die Hoffnung auf solange noch was geht
Zitat von nobby stiles im Beitrag #937 Sind wir denn so ein Scheiss Verein den sich keiner mehr antun will? Das kann doch nicht sein
Klingt komisch, ist aber so. Erstklassige Leute wissen was sie wert sind und verlangen auch eine dementsprechende Vergütung, die der FC nicht zahlen kann. Damit fängt es schon mal an. Zum anderen kann man sich beim FC aktuell nur den eigenen Ruf versauen. Wer macht sowas freiwillig? Und solange der Verein mitgliedergeführt ist, kann man professionelle Strukturen, wie sie in Liga 1 nötig sind um sich dauerhaft zu etablieren sowieso vergessen. Aber hey, bald gibt's bestimmt wieder neue Karnevalstrikots. Also alles im Lot.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #933Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen.
Und jetzt les ich auch noch das Diehl im Sommer NATÜRLICH ablösefrei zum VfB wechselt. Natürlich ablösefrei. Wir sind soooo unglaublich blöd. Die Liga und natürlich auch der VfB Stuttgart lachen sich kapput. Nichts aus der Wirtz Nummer gelernt. Nichts !!!!
Es macht keinen Spass mehr
nobby, ich geb dir mal (falls das ok sein sollte - sonst einfach überlesen!) zwei Gedanken an die Hand:
1. Man kann junge Spieler (die und deren Berater sind nicht blöde, sondern gehen häufig von sehr geschönten Annahmen in Bezug auf die Entwicklung des Jugendspielers aus) nicht zwingen, einen Vertrag zu für den FC annehmbaren Bedingungen zu unterschreiben. Es werden immer wieder Spieler gehen, so wie immer wieder Spieler zum FC kommen, häufig genug ablösefrei übrigens. Huseinbasic kam aus Offenbach für 50.000 Euro - nicht, weil die in Offenbach blöde sind, sondern weil es halt so läuft.
2. Ganz schwerer Gedanke: Vielleicht gehören Teams wie Bremen, Augsburg oder auch Köln einfach nicht mehr in die Bundesliga, sondern in Liga 2 (wegen Strukturen, weil sie alle Zeichen der modernen Zeit seit Jahren nicht berücksichtigen konnten ...). Liga 1 ist dann eher die Ausnahme für diese Vereine, so wie es dies natürlich für Darmstadt oder Düsseldorf usw. ist. Schalke oder der HSV zeigen gerade, wo der FC eigentlich steht. Wenn man diesen Gedanken denkt, tut sich was mit der Bewertung von dem, was der FC macht. Ob der Gedanke stimmt - ist natürlich diskutabel.
Ich bin übrigens überzeugt davon, dass Keller mit seinen hier (u.a. von dir) ja so heftig kritisierten Äußerungen über einen denkbaren Abstieg etwas in diese Richtung sagen wollte. Der kann nicht öffentlich sagen: Der FC, den ich mir gerade mal sehr genau angeschaut habe, ist bestenfalls zweitklassig, in vielen Bereichen sogar das nicht einmal. Dann wird er ´gesteinigt`, weil in Köln nicht sein kann, was nicht sein darf. Aber seine Äußerungen zur Insolvenz, zum chronischen strukturellen Defizit, das der Verein einfährt - ich habe das übersetzt mit "Mensch, das ist ein Zweitligist, der aus unerfindlichen Gründen eine Liga zu hoch spielt". Wieder: Ist diskutabel, ich weiß. Aber ich finde es keinen so gaaaaaanz blöden Gedanken, auch wenn ich vermutlich böse Rückmeldungen bekomme dafür.
Und alle, die sagen: Da muss man etwas gegen machen, das darf doch nicht wahr sein: Wie soll das laufen? Wie soll man Schalke wieder erstklassig machen, am besten dauerhaft und sicher? Wer das weiß, ist genial. Die meisten, die das behaupten, sind das aber nicht, sondern einfach Populisten, die Mist erzählen.
So wie der FC seit vielen Jahren gemanagt wird, ist er ein Zweitligist. Mit besserem Führungspersonal ist er ganz klar ein Erstligist. Das gilt auch für den HSV oder Schalke. Ist Heidenheim ein Erstligist?
erst kölnsturm dann Joga. Meine Kritik ist natürlich nicht nur aktuell zu sehn, es läuft doch schon lange vollkommen schief, und das Ergebnis sind dann eben Wechsel wie Wirtz und bald Diehl. Wir haben eben keine Basis für die Jungs, das sie bei Angeboten sagen würden, ich lach mich ja tot, ich bin und bleibe FC. Verpisst euch. Und Keller steht nunmal in der akt Schusslinie ganz vorne. Er steht vorne vor allen sog. Fachleuten die sich bei uns mal präsentieren durften. Man könnte Gedichte über sie verfassen. Armin Veh, geh, alles gut weh... zum Beispiel...
Was ich sagen will, jeder weiß es, alle die nach 1990 und CDs Zeit bei uns aufschlugen, ob Trainer oder Vorstand/Spodi, alle bis auf geringste Ausnahmen, alle waren Totengräber. Alle haben uns dahin gebracht das Jungs wie Wirtz und jetzt Diehl sagen, FC, nein danke. In der jetzigen Verfassung kannst du da keine Verhandlungen positiver Art führen.
Zu Jogas Gedanken, vielleicht hast Du mit Nr.2 recht. Vieles dazu hab ich grad geschrieben. Wir sind '90 stehn geblieben. Bis dahin standen wir unter Volldampf. Dann kommt so'n Arsch wie Arsch....inger- Bolten und zerstört grade mal den Verein. Und deswegen kanns durchaus möglich sein das wir nur noch ab und zu und mit viel Glück Gast im Oberhaus sind bzw sein dürfen. Momentan deutet alles darauf hin das es mal wieder vorbei ist. Und wenn wir ehrlich sind, dieses Rufen nach der Jugend ist doch nur Pfeifen im Wald. Dafür und vorallem für sie, die Jugend, fehlt uns die Mischung die diese Jungs trägt. Im übrigen, es fehlt nicht nur das, es fehlt uns an allem, an allem !!!!!
Solange der FC keine Investoren ins Boot holt (wie z.B. der VfB mit rd. 200 Mio. von Porsche und Mercedes durch Anteils-Verkäufe von jewewils 7,5%), wird der Club eine Fahrstuhlmannschaft bleiben. Der Investoreneinstieg ginge nur ohne den jetzigen Vorstand, den Mitgliederrat und die aktuelle Geschäftsführung. Es bräuchte hierfür so eine Art Revolution durch einen neuen Vorstand, der auch die Kraft der großen Fanclubs (nicht Ultras) hinter sich für eine entsprechende Satzungsänderung weiß. Aber dies halte ich beim FC derzeit für völlig unrealistisch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."