Wenn ich über eine längere Zeit mit einem Mitspieler, egal auf welcher Position, zusammen trainiere und spiele, kenne ich seine Stärken und Schwächen und Eigenarten. Das berücksichtige ich schon aus Eigennutz. Aber wenn ich überzeugt bin, daß mein Torwart spielerisch nicht überzeugen kann, spiele ich ihn alleine in den ersten 3 Minuten nicht zehnmal an und bringe ihn 3 Meter vor dem Tor in Bedrängnis. Der Ball braucht nur mal zu springen und schon ist er für alle der Arsch.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Kritik an Timo Horn? Da bin ich allein schon aus Tradition dabei. Sein Spielaufbau hat nicht einmal Zweitliganiveau. Warum man ihn immer wieder mit einbindet ist mir unerklärlich. Die zwei vor dem Ausgleich gehaltenen Bälle der Hoffenheimer hatten mehr mit Glück als mit Können zu tun. T.H. läuft heraus und wird angeschossen. That's all. Keine Glanztaten oder Ähnliches. Unsere beiden 6er waren wirklich nicht gut und setzten damit ihre schwachen Leistungen aus den Nach-Corona-Niederlagenserie fort. Die beiden Berliner haben mir ganz gut gefallen. Noch ein paar Trainingseinheiten mit dem Team und es geht noch besser. Ansonsten wieder einmal Gegentore zu Unzeiten aber eine zweite Häfte mit positiven Aspekten.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #128Gegenfrage: Hat Kahn Ruhe ausgestrahlt?
Wenn ich über eine längere Zeit mit einem Mitspieler, egal auf welcher Position, zusammen trainiere und spiele, kenne ich seine Stärken und Schwächen und Eigenarten. Das berücksichtige ich schon aus Eigennutz. Aber wenn ich überzeugt bin, daß mein Torwart spielerisch nicht überzeugen kann, spiele ich ihn alleine in den ersten 3 Minuten nicht zehnmal an und bringe ihn 3 Meter vor dem Tor in Bedrängnis. Der Ball braucht nur mal zu springen und schon ist er für alle der Arsch.
Das wird doch wohl vom Trainer so vorgegeben, oder meint jemand, die Mitspieler wollen den Timo ärgern? Was ich noch gelten lassen würde: der Trainer hat keine Ahnung, weil er vom Torwart Sachen erwartet, die der einfach nicht kann.
Ich denke als Fazit kann man festhalten,der FC hat sich mal wieder selbst um den Erfolg gebracht.Tor 1 ein grandioses Zusammenspiel zwischen Horn und Hector,wobei ich mich nicht festlegen möchte,wen da die grössere Schuld trifft. Tor zwei ein zumindest zweifelhafter Elfmeter,wobei ich mich jedoch frage,ob Czichos diese Situation nicht hätte anders lösen können. Tor 3 geht für mich glasklar auf die Kappe des Trainers.Warum muss ich drei Minuten vor Schluss ein vollfunktionierendes Team ohne Sinn und Verstand umbauen?Diese kurze Zeit der Desorientierung hat uns den Punkt gekostet. Warum diesen Blödsinn veranstalten.Der FC hatte das Spiel voll im Griff,Hoffenheim bis zu diesem Zeitpunkt in der 2.Halbzeit nicht eine Torchance mehr.Die Abwehr funktionierte mit der Hereinnahme von Easy,Duda riss das Spiel immer mehr an sich und hatte gute Momente(wohlgemerkt nach 2 Trainingseinheiten).Und Anderson ersetzte Cordoba schon nach 3 Trainingseinheiten 1:1.Der junge Thielmann war für mich die Überraschung des Spiels.Der machte für mich sein bestes Spiel im FC-Trikot.Wenn der noch über weitere 4 oder 5 Spieltage diese Form halten kann,ist der Ersatz für Jacobs gefunden.Kann mir kein Mensch erzählen,dass diese zwei,die da ausgewechselt wurden nicht auch noch die letzten 3 Minuten mit Glanz und Gloria durchgestanden hätten.Die Mannschaft wirkte topfit auch noch zum Ende hin,sie liess nicht locker und belohnte sich mit dem 2:2.Tja und dann kam unser Trainer. Apropos Trainer.Wenn ich einen Höger als RV einsetze,muss ich entweder stockbesoffen sein oder viel Grass geraucht haben.Ja,Ja,was die Übungsleiter immer alles im Training sehen,höchst rätselhaft.Ein Easy steckt den Höger in den Sack rein und raus ohne dass der das merkt.Wenn ich jetzt schon wieder lese der Schmitt würde bald fit,die nächste Drohung von Gisdol.Der soll verdammt noch mal den Easy spielen lassen,soviel verkehrt machen kann der gar nicht wie diese Arschgeigen,da dreht sich mir schon wieder der Magen,wenn ich diese Woche den nächsten Zauberer auf der RV-Position geniessen darf. Ähem Czichos zum Abwehrschef zu machen,auch so eine kolossale Fehleinschätzung.Gelenkig wie ein Öltanker,Flink wie ein Wiesel und vorausschauend wie ein Wahrsager,nur mit dem Fussballspiel hapert es gewaltig.Warum dieser Cestic nicht spielt,weiss der Henker oder meinetwegen auch Mere,alle besser als diese Blindschleiche.Alles das,was Gisdol unbestritten gut macht,macht er sich durch diese spielerischen Analphabeten wieder kaputt. Diese Niederlage war höchst unnötig.Ein Unentschieden aufgrund 2 völlig verschiedener Halbzeiten völlig verdient gewesen.Und dann machte unser Trainer wieder sein Trainerdiplom.Wenn ich Heldt wäre,würde ich meinem Trainer mal ein paar Takte erzählen.so eine blödsinnige Konfusion war absolut überflüssig.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Neben den fußballerischen (Spieleröffnung, Ballbehandlung) und torwartspezifischen (Strafraumbeherrschung, Eins gegen Eins, Beweglichkeit) Defiziten hapert es Timo Horn auch an der nötigen Ausstrahlung. Er ist zu ruhig, nicht aggressiv genug, hat wenig Selbstbewußtsein, er hadert ständig. Keine gute Mischung für eine Nummer 1, mit der man durch die Saison gehen will.
Zitat von Methusalem im Beitrag #131Ich denke als Fazit kann man festhalten,der FC hat sich mal wieder selbst um den Erfolg gebracht.Tor 1 ein grandioses Zusammenspiel zwischen Horn und Hector,wobei ich mich nicht festlegen möchte,wen da die grössere Schuld trifft. Tor zwei ein zumindest zweifelhafter Elfmeter,wobei ich mich jedoch frage,ob Czichos diese Situation nicht hätte anders lösen können. Tor 3 geht für mich glasklar auf die Kappe des Trainers.Warum muss ich drei Minuten vor Schluss ein vollfunktionierendes Team ohne Sinn und Verstand umbauen?Diese kurze Zeit der Desorientierung hat uns den Punkt gekostet. Warum diesen Blödsinn veranstalten.Der FC hatte das Spiel voll im Griff,Hoffenheim bis zu diesem Zeitpunkt in der 2.Halbzeit nicht eine Torchance mehr.Die Abwehr funktionierte mit der Hereinnahme von Easy,Duda riss das Spiel immer mehr an sich und hatte gute Momente(wohlgemerkt nach 2 Trainingseinheiten).Und Anderson ersetzte Cordoba schon nach 3 Trainingseinheiten 1:1.Der junge Thielmann war für mich die Überraschung des Spiels.Der machte für mich sein bestes Spiel im FC-Trikot.Wenn der noch über weitere 4 oder 5 Spieltage diese Form halten kann,ist der Ersatz für Jacobs gefunden.Kann mir kein Mensch erzählen,dass diese zwei,die da ausgewechselt wurden nicht auch noch die letzten 3 Minuten mit Glanz und Gloria durchgestanden hätten.Die Mannschaft wirkte topfit auch noch zum Ende hin,sie liess nicht locker und belohnte sich mit dem 2:2.Tja und dann kam unser Trainer. Apropos Trainer.Wenn ich einen Höger als RV einsetze,muss ich entweder stockbesoffen sein oder viel Grass geraucht haben.Ja,Ja,was die Übungsleiter immer alles im Training sehen,höchst rätselhaft.Ein Easy steckt den Höger in den Sack rein und raus ohne dass der das merkt.Wenn ich jetzt schon wieder lese der Schmitt würde bald fit,die nächste Drohung von Gisdol.Der soll verdammt noch mal den Easy spielen lassen,soviel verkehrt machen kann der gar nicht wie diese Arschgeigen,da dreht sich mir schon wieder der Magen,wenn ich diese Woche den nächsten Zauberer auf der RV-Position geniessen darf. Ähem Czichos zum Abwehrschef zu machen,auch so eine kolossale Fehleinschätzung.Gelenkig wie ein Öltanker,Flink wie ein Wiesel und vorausschauend wie ein Wahrsager,nur mit dem Fussballspiel hapert es gewaltig.Warum dieser Cestic nicht spielt,weiss der Henker oder meinetwegen auch Mere,alle besser als diese Blindschleiche.Alles das,was Gisdol unbestritten gut macht,macht er sich durch diese spielerischen Analphabeten wieder kaputt. Diese Niederlage war höchst unnötig.Ein Unentschieden aufgrund 2 völlig verschiedener Halbzeiten völlig verdient gewesen.Und dann machte unser Trainer wieder sein Trainerdiplom.Wenn ich Heldt wäre,würde ich meinem Trainer mal ein paar Takte erzählen.so eine blödsinnige Konfusion war absolut überflüssig.
Wer ist verantwortlich für die Kaderzusammenstellung? Gisela oder Hotte ?
Wenn man dann hört, dass wenn überhaupt der FC sich nur noch nach einem LOM oder RV umsieht, aber nicht nach einem "6", hat man das Problem nicht erkannt.
Die FC-Abwehr ist so schlecht, weil die Gegner ohne Bedrängnis auf die Abwehr laufen können.
Der FC spielt im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften schon mit zwei "6", aber dennoch reicht es nicht: Hector und Skhiri sind beide völlig ausser Form.
Zitat von smokie im Beitrag #126@Grottenhennes Findest du, Timo strahlt Ruhe, Souveränität und/oder Sicherheit aus?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #128Gegenfrage: Hat Kahn Ruhe ausgestrahlt?
Warum nur geht die Gegenfrage nicht auf Souveränität und Sicherheit? Ich meine es zu wissen. Kahn war zu seiner Zeit der beste Torwart der Bundesliga, zeitweise der Welt. Souveränität und Sicherheit und DAMIT auch Ruhe für seine Vorderleute - über all das verfügte Kahn. Und all dies findet man bei Horn nicht. Nun ist Horn auch kein Kahn und wird nie einer werden, aber leider nimmt er in diesen Disziplinen, Souveränität, Sicherheit, Ruhe, nicht einmal einen Mittelplatz ein in der Liga. Für eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, ist das einen schwere Hypothek.
"...Timo Horn tat nun etwas, was schon Sascha Felter, ein langjähriger Torwarttrainer im Amateurbereich und Autor beim Blog „Cavanis Friseur“, in seinem effzeh.com-Artikel über den Kölner Keeper moniert hatte: Er drehte sich zur Seite, fiel jedoch gleichzeitig zurück und halbierte dadurch seine Körperfläche. Horn stand eigentlich ideal, um den Ball zu halten. So aber ging er halb unter, halb neben seinem Körper ins FC-Gehäuse. Ein vermeidbarer Treffer in jeglicher Hinsicht, ohne Frage..."
Zitat von Methusalem im Beitrag #131Ich denke als Fazit kann man festhalten,der FC hat sich mal wieder selbst um den Erfolg gebracht.Tor 1 ein grandioses Zusammenspiel zwischen Horn und Hector,wobei ich mich nicht festlegen möchte,wen da die grössere Schuld trifft. Tor zwei ein zumindest zweifelhafter Elfmeter,wobei ich mich jedoch frage,ob Czichos diese Situation nicht hätte anders lösen können. Tor 3 geht für mich glasklar auf die Kappe des Trainers.Warum muss ich drei Minuten vor Schluss ein vollfunktionierendes Team ohne Sinn und Verstand umbauen?Diese kurze Zeit der Desorientierung hat uns den Punkt gekostet. Warum diesen Blödsinn veranstalten.Der FC hatte das Spiel voll im Griff,Hoffenheim bis zu diesem Zeitpunkt in der 2.Halbzeit nicht eine Torchance mehr.Die Abwehr funktionierte mit der Hereinnahme von Easy,Duda riss das Spiel immer mehr an sich und hatte gute Momente(wohlgemerkt nach 2 Trainingseinheiten).Und Anderson ersetzte Cordoba schon nach 3 Trainingseinheiten 1:1.Der junge Thielmann war für mich die Überraschung des Spiels.Der machte für mich sein bestes Spiel im FC-Trikot.Wenn der noch über weitere 4 oder 5 Spieltage diese Form halten kann,ist der Ersatz für Jacobs gefunden.Kann mir kein Mensch erzählen,dass diese zwei,die da ausgewechselt wurden nicht auch noch die letzten 3 Minuten mit Glanz und Gloria durchgestanden hätten.Die Mannschaft wirkte topfit auch noch zum Ende hin,sie liess nicht locker und belohnte sich mit dem 2:2.Tja und dann kam unser Trainer. Apropos Trainer.Wenn ich einen Höger als RV einsetze,muss ich entweder stockbesoffen sein oder viel Grass geraucht haben.Ja,Ja,was die Übungsleiter immer alles im Training sehen,höchst rätselhaft.Ein Easy steckt den Höger in den Sack rein und raus ohne dass der das merkt.Wenn ich jetzt schon wieder lese der Schmitt würde bald fit,die nächste Drohung von Gisdol.Der soll verdammt noch mal den Easy spielen lassen,soviel verkehrt machen kann der gar nicht wie diese Arschgeigen,da dreht sich mir schon wieder der Magen,wenn ich diese Woche den nächsten Zauberer auf der RV-Position geniessen darf. Ähem Czichos zum Abwehrschef zu machen,auch so eine kolossale Fehleinschätzung.Gelenkig wie ein Öltanker,Flink wie ein Wiesel und vorausschauend wie ein Wahrsager,nur mit dem Fussballspiel hapert es gewaltig.Warum dieser Cestic nicht spielt,weiss der Henker oder meinetwegen auch Mere,alle besser als diese Blindschleiche.Alles das,was Gisdol unbestritten gut macht,macht er sich durch diese spielerischen Analphabeten wieder kaputt. Diese Niederlage war höchst unnötig.Ein Unentschieden aufgrund 2 völlig verschiedener Halbzeiten völlig verdient gewesen.Und dann machte unser Trainer wieder sein Trainerdiplom.Wenn ich Heldt wäre,würde ich meinem Trainer mal ein paar Takte erzählen.so eine blödsinnige Konfusion war absolut überflüssig.
Wer ist verantwortlich für die Kaderzusammenstellung? Gisela oder Hotte ?
Wenn man dann hört, dass wenn überhaupt der FC sich nur noch nach einem LOM oder RV umsieht, aber nicht nach einem "6", hat man das Problem nicht erkannt.
Die FC-Abwehr ist so schlecht, weil die Gegner ohne Bedrängnis auf die Abwehr laufen können.
Der FC spielt im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften schon mit zwei "6", aber dennoch reicht es nicht: Hector und Skhiri sind beide völlig ausser Form.
Wir könnten uns noch auf vielen Positionen verbessern, dazu reicht aber die Knete nicht. Wir müssen leider Prioritäten setzen und machen es hoffentlich auch richtig.
Ich stimme dem Artikel zu und hatte dies bereits nach dem Spiel so beschrieben.
Es bleibt aber trotzdem unglücklich, gisdol ordnet vor dem Ausgleich den Wechsel an und entblößt dadurch die Mitte.
Gisdol stellt Höger auf rechts auf und hält trotz besseren Sehens bis zur hz an ihm fest. Gisdol hielt an Elvis fest obwohl er sehen musste das er viel zu langsam für eine Position auf außen ist.
Mit King wurde die rechte Seite stabiler und mit der Einwechselung von Drechsler kam auch mehr Druck auf rechts auf. Thielmann wurde auf links immer selbstbewusster und stärker und fand in Horn einen Mitspieler mit dem er sich anscheinend blind versteht, Duda wurde ebenfalls immer sicherer und Hector versuchte alles um seinen Fehler (bei dem ihm nur die Hälfte zugeschrieben werden kann) wieder gut zu machen.
Während eines Spiels werden nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen und falsche führen nicht immer zu einer Niederlage.
Bei uns kommt wie so oft alles zusammen.
Wir stehen am Anfang der Saison und wir können uns steigern und dies ist auch nötig um die Klasse zu halten.
Wir kennen leider unsere Mannschaft um zu wissen das es auch andersrum geht und dann haben wir keine Chance die Klasse zu halten.
Wir brauchen keine weiteren Spieler,um den Abstieg zu vermeiden.Wir brauchen einen Trainer mit klarem Verstand und mit ungetrübten Blick auf die wirklich drängenden Fragen hinsichtlich seiner Aufstellungsorgien.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Das Torwart-Spiel von Horn wechselt von sehr gut, zu völlig amateurhaft. Diese Fehler abzustellen scheint im Grunde einfach zu sein und selbst für jemanden der kein torwarttrainer ist leicht sichtbar. Warum verfällt Horn also immer wieder in die selben Muster?
Außer in Köln wäre er längst zu den Amateuren abgeschoben und das bei dem Potenzial welches er mitbringt.
Zitat von Bacardi im Beitrag #140Das Torwart-Spiel von Horn wechselt von sehr gut, zu völlig amateurhaft. Diese Fehler abzustellen scheint im Grunde einfach zu sein und selbst für jemanden der kein torwarttrainer ist leicht sichtbar. Warum verfällt Horn also immer wieder in die selben Muster?
Außer in Köln wäre er längst zu den Amateuren abgeschoben und das bei dem Potenzial welches er mitbringt.
Ich sehe hier leider kein sehr gut um so klarer aber seine dilettantischen Abschläge, seine nicht vorhandene Stärke der Spieleröffnung, sein fehlendes Selbstbewußsein, naja, eigentlich fast alles was einen Buli-Torwart auszeichnen sollte.
Paps hat es glaub ich auch schon mal so geschrieben.
Wenn er einen Ball abfängt, setzt er zum schnellen Abwurf an, führt diesen jedoch nicht aus, sondern schaut lieber nochmal, holt nochmal aus und...bricht wieder ab. Und wieder Und wieder Und jedes mal wieder. Um dann den Ball doch so zu spielen, dass er in sekundenschnelle wieder beim Gegner ist. Vielleicht etwas überspitzt dargestellt. Aber es ist nun mal so, dass wenn einem eine Eigenschaft bei jemand anderen auf den Sack geht, man besonders drauf achtet und man nicht mehr 100% objektiv ist in seiner Beurteilung.
Mein Bruder hat ihn noch bis Mitte letzter Saison verteidigt. Aber auch bei ihm ist mittlerweile Schluss mit Horniboy-Sonderstatus.
War der Zieler in Hannover echt sooo schlecht??
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ich sehe immer noch ein Kopf Problem der gesamten Mannschaft, egal wer aufgestellt ist. Entweder der Druck ist zu groß weil 50000 im Stadion sind oder weil sie nicht da sind oder was immer:
Saison ist 3 Min alt --> Gegentor Nachspielzeit 1 HZ --> Gegentor Nachspielzeit 2. HZ --> Gegentor 1. HZ gesamt verpennt 2. HZ dann geht es plötzlich, warum nicht gleich? Ohne Selbstbewusstsein diese Truppe. Nur die Neuen spielen befreit auf. Mal sehen wie lange. Ein paar Testspiele im Vorfeld hätten vielleicht auch gut getan.
Zitat von smokie im Beitrag #126@Grottenhennes Findest du, Timo strahlt Ruhe, Souveränität und/oder Sicherheit aus?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #128Gegenfrage: Hat Kahn Ruhe ausgestrahlt?
Warum nur geht die Gegenfrage nicht auf Souveränität und Sicherheit? Ich meine es zu wissen. Kahn war zu seiner Zeit der beste Torwart der Bundesliga, zeitweise der Welt. Souveränität und Sicherheit und DAMIT auch Ruhe für seine Vorderleute - über all das verfügte Kahn. Und all dies findet man bei Horn nicht. Nun ist Horn auch kein Kahn und wird nie einer werden, aber leider nimmt er in diesen Disziplinen, Souveränität, Sicherheit, Ruhe, nicht einmal einen Mittelplatz ein in der Liga. Für eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, ist das einen schwere Hypothek.
Aixbock
Ich verstehe sowieso nicht, dass man Zieler holt und Horn weiter seine Nr. 1 nennt. Bevor es einen Wechsel auf der Torwartposition gibt, werden wahrscheinlich noch einige Punkte den Rhein runterfließen müssen.
Und ich verstehe nicht warum Gisela Höger und Elvis gebracht hat, ihm stehen mit Drechsler und King bessere für die Positionen zur Verfügung. Außerdem konnte er davon ausgehen das Duda nicht die volle Zeit durch hält und er hierfür nur Elvis hätte und falls Skhiri oder Hector etwas passieren würde er nur Höger hat. Diese Möglichkeiten hatte er nun nicht mehr. Warum also, was läuft da schief?
Ich habe gerade in der Zusammenfassung das Zuspiel von Horn auf Hector (besser beide Zuspiele) vor dem 0:1 angesehen, definitiv Horns Fehler, aber das macht er oft, irgendwelche sinnlosen und atemberaubende Zuspiele auf die hinten stehenden Mitspieler. Der Elfer war irgendwie mehr Witz als korrekt und in der 93 Minute darf der Ausgleich so nicht mehr fallen. Es ist zu einfach, gegen den FC zu treffen. Und Drexler dürfte den Ball auch vorher schon ins Tor schießen anstelle vom Aussennetz. Ok, das kann passieren, sollte aber nicht. Zumindest nicht zu oft. Wo ich auch gerade hier bin, Höger auf RV, und das gleich im 1. Saisonspiel, da stimmt es wohl noch nicht in der Abstimmung innerhalb des Trainerteams. Zu Horn im Tor, habe ich ja schon was gesagt.
Zitat von smokie im Beitrag #136"...Timo Horn tat nun etwas, was schon Sascha Felter, ein langjähriger Torwarttrainer im Amateurbereich und Autor beim Blog „Cavanis Friseur“, in seinem effzeh.com-Artikel über den Kölner Keeper moniert hatte: Er drehte sich zur Seite, fiel jedoch gleichzeitig zurück und halbierte dadurch seine Körperfläche. Horn stand eigentlich ideal, um den Ball zu halten. So aber ging er halb unter, halb neben seinem Körper ins FC-Gehäuse. Ein vermeidbarer Treffer in jeglicher Hinsicht, ohne Frage..."
Ja, das ist richtig. Gegentreffer 3 war ein Fehler von Horn, ein Ball, den er halten muss. Wobei: Da haben sicher 5, 6 Mitspieler zuvor ebenfalls Fehler gemacht, die man in der Nachspielzeit als Bundesligaprofi nicht machen sollte. Gehört auch zur Wahrheit. Und Gegentreffer Nr. 1 gehört schlicht und einfach zu 95% Jonas Hector. Der wird halt nicht als ´Schweinchen vom Dienst` durchs Forum getrieben - was ich gut finde. Horns Leistungen sind - auch das gehört zur Wahrheit - diskutabel. Daher ist es sehr gut, dass wir jetzt eine starke Alternative (so hoffe ich) mit Zieler haben. Aber Horn hat uns nicht alleine das Spiel verloren, da gibt es mehrere Väter des Misserfolgs (Hector, auch Czichos im Zweikampf beim Elfer, das Schiedsrichtergespann in herausragender Rolle, vielleicht auch Gidsols Wechsel am Ende).
Daher: Ich verstehe, dass man ihn (Horn) kritisiert (so wie smokie es macht, mal als Beispiel). Ich verstehe nicht und werde es auch nicht verstehen lernen, wie man ihn respektlos kritisiert, ihm jede Qualität abspricht, ihn unter der Gürtellinie angreift (was einige hier im Forum ganz gerne machen). Er war immer dem FC gegenüber loyal, er hat sich immer sehr mit dem Klub identifiziert, er ist seit Jahren bei uns - ich habe großen Respekt vor ihm und seinem Tun beim FC. Und ich würde ihn genau wie Gisdol aufstellen - Zieler muss sich mehr aufdrängen, Horn muss schlimmere Fehler machen als Samstag.