Ne nobby joga hat nicht unrecht zudem hat er uns in hz 1 im Spiel gehalten, da waren die Fehler bei anderen und er hat sie ausgebügelt.
Fakt ist aber auch und das sollte joga auch sehen, dass horn sein Torwartspiel fehlerhaft ist und dies bereits seit Jahren ohne das er sich hierbei verbessert.
Dies sind Fehler eines Jugendspielers und ich verstehe nicht das er die nicht abstellen kann.
@Joga Ich weiss gar nicht genau, ob ich in den jetzt knapp 25 jahren, in denen ich bewusst Spiele anschaue, jemals gesehen habe, dass ein Keeper ganz allein ein Spiel verliert; zumal ja in sicherlich 95% aller Fälle vorher zig Fehler unterlaufen sind, bis am Ende der Keeper ins Spiel kommt. Ich selbst habe Horn ja direkt nach dem 0:1 von jeglicher Schuld freigesprochen. Im Nachhinein muss ich das aber doch sehr deutlich revidieren. Den Ball auf Hector halte ich (im Gegensatz zu vielen anderen) nichtmal für einen Fehler. Das kommt zigmal in jedem Spiel vor: Den Spieler anpassen (natürlich auch, wenn er 2 Gegner im RÜCKEN hat), Ball geht zurück und dann wird im besten Fall wer anders angespielt (auf Aussen) oder, wenn es nicht geht, Ball nach vorne. In so einer Situation macht man das ja AUCH, weil in der Folgesituation irgendwo auf dem Feld eine Überzahl der eigenen Mannschaft gegeben sein MUSS, schließlich hatte Jonas ja ZWEI Gegner unmittelbar hinter sich. Nach dem Pass allerdings sieht man bei Timo doch deutlich falsches Verhalten. Erste Frage: Warum geht er danach so weit zurück? Erschließt sich mir nicht. Zweite Frage: Warum kommt er so zögerlich raus? Sorry, aber in so einer Situation heisst es für MICH, dass er Ball oder Gegner abräumen muss. Das, was er da gemacht hat, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zusätzlich macht er die Beine noch auf...verstehe ich auch nicht.
Bei allem, was recht ist: Für mich ist eine Pause überfällig. Und Horn eigentlich ein Fall für den Team-Psychologen. Er wirkt auf mich seit über einem Jahr einfach nur unsicher. Da ist keine positive Ausstrahlung, kein nach Außen sichtbares Selbstverständnis....der hat eine Körpersprache wie Mesut Özil. Und DAS unterscheidet ihn in meinen Augen auch negativ von anderen Keepern, die Fehler machen: Die stehen danach wieder aufm Platz, als wäre nichts gewesen. Dem Timo würde ich nach Fehlern am Liebsten sein Händchen halten und ihn trösten, damit er nur bloß noch im Spiel drüber wegkommt. So wirkt er auf MICH. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Bacardi im Beitrag #151Ne nobby joga hat nicht unrecht zudem hat er uns in hz 1 im Spiel gehalten, da waren die Fehler bei anderen und er hat sie ausgebügelt.
Fakt ist aber auch und das sollte joga auch sehen, dass horn sein Torwartspiel fehlerhaft ist und dies bereits seit Jahren ohne das er sich hierbei verbessert.
Dies sind Fehler eines Jugendspielers und ich verstehe nicht das er die nicht abstellen kann.
Auch so ein Punkt. Bei anderen Spielern hört man immer mal wieder "hat in dem Bereich nochmal zugelegt", "hat sich in dem Bereich verbessert", "hat an seinen größten Schwachstellen gearbeitet".....sorry, bei Timo ist davon NICHTS zu sehen. Wirklich gar nichts.
Zitat von Bacardi im Beitrag #154Ja das ist das Problem, hängt dies mit Timo zusammen oder liegt es am Training stellt sich da die Frage.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber seine stagnation beginnt irgendwie mit Menger, bei Bade hatte er sich entwickelt.
Das Thema Trainer ist ja nicht neu. Ich frage mich: Darf ich von einem erfahrenen Bundesliga-TW erwarten, dass er seine Schwächen kennt und entsprechend kommuniziert, wenn ihm beim abstellen dieser nicht geholfen wird/geholfen werden kann? Ich kann mir da ansonsten kaum eine Meinung erlauben, weil ich noch nie ein Torwart-Training vom FC gesehen habe und dieses "konnte er früher nicht, kann er also auch niemandem beibringen" eher als hohle Phrase erscheint. Trotzdem taucht natürlich auch bei mir mitunter die Frage auf: Was machen die da eigentlich im Training?
Was nützt uns ein Keeper der ein paar mal wirklich großartig reagiert und Tore verhindert, wir aber letztendlich 2:3 verlieren und er einen großen Anteil daran hat????
Torleute haben ja irgendwie alle einen an der klatsche und sind sehr eigen, kann es da nicht sein das Timo seine Fehler nicht sehen will und verbissen an seinen Fähigkeiten festhält?
Die Schützen in der buli wissen mittlerweile das er sich nach hinten fallen lässt und ein lupfer oder vorher der Schuss durch die Beine Erfolg einbringt. Er Sitz dann auf dem Hintern und hat deine beste Szene wenn er den Ball wieder aus dem Netz holt.
Sein rumhampeln auf der Linie bringt auch nur Nachteile weil er dann keinen richtigen Stand hat, falls er dann doch mal zum Sprung ansetzen muss, das gleiche gilt für den zwischen Sprung und dem Übergreifen sowie seinem rumfuchteln mit den Armen, da fehlen dann Bruchteile von Sekunden um reagieren zu können.
Hab mir die Szene jetzt noch viermal angeschaut, weil mir dieses Tor einfach so unfassbar auf den Sack geht. Wieso rutscht Timo eigentlich nicht ganz normal rein und nimmt den Ball mit den Händen auf?
Zitat von smokie im Beitrag #152@Joga Ich weiss gar nicht genau, ob ich in den jetzt knapp 25 jahren, in denen ich bewusst Spiele anschaue, jemals gesehen habe, dass ein Keeper ganz allein ein Spiel verliert; zumal ja in sicherlich 95% aller Fälle vorher zig Fehler unterlaufen sind, bis am Ende der Keeper ins Spiel kommt. Ich selbst habe Horn ja direkt nach dem 0:1 von jeglicher Schuld freigesprochen. Im Nachhinein muss ich das aber doch sehr deutlich revidieren. Den Ball auf Hector halte ich (im Gegensatz zu vielen anderen) nichtmal für einen Fehler. Das kommt zigmal in jedem Spiel vor: Den Spieler anpassen (natürlich auch, wenn er 2 Gegner im RÜCKEN hat), Ball geht zurück und dann wird im besten Fall wer anders angespielt (auf Aussen) oder, wenn es nicht geht, Ball nach vorne. In so einer Situation macht man das ja AUCH, weil in der Folgesituation irgendwo auf dem Feld eine Überzahl der eigenen Mannschaft gegeben sein MUSS, schließlich hatte Jonas ja ZWEI Gegner unmittelbar hinter sich. Nach dem Pass allerdings sieht man bei Timo doch deutlich falsches Verhalten. Erste Frage: Warum geht er danach so weit zurück? Erschließt sich mir nicht. Zweite Frage: Warum kommt er so zögerlich raus? Sorry, aber in so einer Situation heisst es für MICH, dass er Ball oder Gegner abräumen muss. Das, was er da gemacht hat, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zusätzlich macht er die Beine noch auf...verstehe ich auch nicht.
Bei allem, was recht ist: Für mich ist eine Pause überfällig. Und Horn eigentlich ein Fall für den Team-Psychologen. Er wirkt auf mich seit über einem Jahr einfach nur unsicher. Da ist keine positive Ausstrahlung, kein nach Außen sichtbares Selbstverständnis....der hat eine Körpersprache wie Mesut Özil. Und DAS unterscheidet ihn in meinen Augen auch negativ von anderen Keepern, die Fehler machen: Die stehen danach wieder aufm Platz, als wäre nichts gewesen. Dem Timo würde ich nach Fehlern am Liebsten sein Händchen halten und ihn trösten, damit er nur bloß noch im Spiel drüber wegkommt. So wirkt er auf MICH. Meine Wahrnehmung.
Genau diese Wahrnehmung habe ich auch. Vor einem Spiel kommen mir so Gedanken wie "Welche Scheiße baut Timo heute wieder?" Inzwischen habe ich Null Vertrauen. Entweder ist Horn nicht mehr lernfähig oder Menger ist eine Wurst - oder beides.
Da jetzt, mit einiger Verspätung zwar(zwei-drei Jahre), fast jeder hier bemerkt hat, dass Horn ein nichtmal gehobener Zweitligatorwart ist, wird das auch am Geißbockheim bald registriert werden. Es geht aufwärts.
Bidde, bidde, genau meine Meinung Smoker! Hab ich ja schon kurz nach Spiel geschrieben und mich da doch etwas gewundert, dass du einer derer warst, die ihm keine Schuld am ersten Tor gegeben haben. Mir gings mit dem 3. Tor ähnlich. Hatte da auch zuerst gedacht, na ja, kann man halten, muss man aber nicht. "Als dann jedoch jemand schrob, steht der auf der Line passiert genau Null" und ich mir die Szene nochmal angeschaut habe... stimmte genau so!
Nochmal, je kritischer man jemanden sieht, desto schwerer ist es objektiv zu bleiben. Aber kann ja auch nicht hat sein, dass so gut wie alle!! hier im Forum und im FC-Bekanntenkreis da einer Meinung sind. Und außerdem, den kritischen Point of View hat sich der Timo in einer langen, langen Zeit selbst erarbeitet.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Braucht der FC einen? Solange Vereine wie Freiburg Mainz Union Augsburg häufig vor uns stehen, sollte man darüber nachdenken, wie mit dem bereits vorhandenen Potential umgegangen wird. Bremen Gladbach ebenso. Es müsste immer um Platz 7-12 gehen, nicht gegen den Abstieg. Dann kommt ein passender Investor von alleine. Ob man den dann will, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat von Madiba im Beitrag #162Bidde, bidde, genau meine Meinung Smoker! Hab ich ja schon kurz nach Spiel geschrieben und mich da doch etwas gewundert, dass du einer derer warst, die ihm keine Schuld am ersten Tor gegeben haben. Mir gings mit dem 3. Tor ähnlich. Hatte da auch zuerst gedacht, na ja, kann man halten, muss man aber nicht. "Als dann jedoch jemand schrob, steht der auf der Line passiert genau Null" und ich mir die Szene nochmal angeschaut habe... stimmte genau so!
Nochmal, je kritischer man jemanden sieht, desto schwerer ist es objektiv zu bleiben. Aber kann ja auch nicht hat sein, dass so gut wie alle!! hier im Forum und im FC-Bekanntenkreis da einer Meinung sind. Und außerdem, den kritischen Point of View hat sich der Timo in einer langen, langen Zeit selbst erarbeitet.
Nun ja, natürlich war meine erste Wahrnehmung die, dass der Hauptfehler darin lag, dass Jonas den Ball nicht richtig getroffen hat. Hat er ja auch nicht und natürlich hat ER den Fehler eingeleitet, der zum Gegentor führte. Nur hat eben Timo das Tor durch sein fehlerhaftes Verhalten nicht mehr verhindert, was er aber aus meiner Sicht locker hätte tun können. Ist mir im Spiel nicht direkt aufgefallen. Ich hab mich da dermaßen über den Zeitpunkt des Gegentores geärgert, dass ich mir das nicht mehr "analytisch" anschauen konnte
Wir sind sicher nicht die Top-Experten aber jeder von uns hat schon verdammt viele Fußballspiele gesehen und etliche Torhüter erlebt, auch beim FC. Ich denke, wir können beurteilen, ob ein TW gut und zuverlässig agiert oder eben nicht. Horn galt als Talent, hat es aber nicht bestätigen können. Nachdem er vor Jahren mal angeblich bei großen Clubs auf dem Zettel stand, will ihn inzwischen wohl niemand haben. Können die alle irren?
Zitat von Bacardi im Beitrag #157Torleute haben ja irgendwie alle einen an der klatsche und sind sehr eigen, kann es da nicht sein das Timo seine Fehler nicht sehen will und verbissen an seinen Fähigkeiten festhält?
Die Schützen in der buli wissen mittlerweile das er sich nach hinten fallen lässt und ein lupfer oder vorher der Schuss durch die Beine Erfolg einbringt. Er Sitz dann auf dem Hintern und hat deine beste Szene wenn er den Ball wieder aus dem Netz holt.
Sein rumhampeln auf der Linie bringt auch nur Nachteile weil er dann keinen richtigen Stand hat, falls er dann doch mal zum Sprung ansetzen muss, das gleiche gilt für den zwischen Sprung und dem Übergreifen sowie seinem rumfuchteln mit den Armen, da fehlen dann Bruchteile von Sekunden um reagieren zu können.
Und genau das ist es!
Das "GESAMTPAKET" Horn ist auf Dauer in der ersten Liga nicht mehr tragbar!
Diese Defizite hat er schon seit längerem!
Ich hoffe,dass Zieler bald ne Chance bekommt und diese auch mit Leistungen dauerhaft bestätigt,schliesslich hatte er ja zumindest mal Potenzial,vielleicht kann er das ja wieder abrufen.
Zitat von smokie im Beitrag #164[ Nun ja, natürlich war meine erste Wahrnehmung die, dass der Hauptfehler darin lag, dass Jonas den Ball nicht richtig getroffen hat. Hat er ja auch nicht und natürlich hat ER den Fehler eingeleitet, der zum Gegentor führte. Nur hat eben Timo das Tor durch sein fehlerhaftes Verhalten nicht mehr verhindert, was er aber aus meiner Sicht locker hätte tun können. Ist mir im Spiel nicht direkt aufgefallen. Ich hab mich da dermaßen über den Zeitpunkt des Gegentores geärgert, dass ich mir das nicht mehr "analytisch" anschauen konnte
Meiner Meinung nach hätte Horn nicht auf Hector spielen dürfen.
Ich hoffe nur, dass Zieler sich, nicht wie einst Kessler, nur mit Wochenendausflügen mit Bank sitzen die FC Zeit vertreiben will, sondern durchaus Ambitionen hat, Horn zu verdrängen. Und dass die Verantwortlichen, sich davor dann nicht verschließen.
Zitat von smokie im Beitrag #164[ Nun ja, natürlich war meine erste Wahrnehmung die, dass der Hauptfehler darin lag, dass Jonas den Ball nicht richtig getroffen hat. Hat er ja auch nicht und natürlich hat ER den Fehler eingeleitet, der zum Gegentor führte. Nur hat eben Timo das Tor durch sein fehlerhaftes Verhalten nicht mehr verhindert, was er aber aus meiner Sicht locker hätte tun können. Ist mir im Spiel nicht direkt aufgefallen. Ich hab mich da dermaßen über den Zeitpunkt des Gegentores geärgert, dass ich mir das nicht mehr "analytisch" anschauen konnte
Meiner Meinung nach hätte Horn schon den ersten Ball nicht auf Hector spielen dürfen, den zweiten schon mal gar nicht.
Ich hoffe nur, dass Zieler sich, nicht wie einst Kessler, nur mit Wochenendausflügen mit Bank sitzen die FC Zeit vertreiben will, sondern durchaus Ambitionen hat, Horn zu verdrängen. Und dass die Verantwortlichen, sich davor dann nicht verschließen.
Dieser zweite Ball kommt millionenfach an jedem WE vor, damit nach dem Rückpass vom Torwart eine Überzahl-Situation kriert werden kann. Schau Dir die Szene nochmal an. Horn kann den Rückpass, wenn er denn vernünftig von Jonas kommt, nach aussen oder nach vorne spielen. Wir hätten dann automatisch eine Überzahl-Situation, weil 4 oder 5 Hoffenheimer ziemlich weit vorne drin waren.
Zitat von smokie im Beitrag #164[ Nun ja, natürlich war meine erste Wahrnehmung die, dass der Hauptfehler darin lag, dass Jonas den Ball nicht richtig getroffen hat. Hat er ja auch nicht und natürlich hat ER den Fehler eingeleitet, der zum Gegentor führte. Nur hat eben Timo das Tor durch sein fehlerhaftes Verhalten nicht mehr verhindert, was er aber aus meiner Sicht locker hätte tun können. Ist mir im Spiel nicht direkt aufgefallen. Ich hab mich da dermaßen über den Zeitpunkt des Gegentores geärgert, dass ich mir das nicht mehr "analytisch" anschauen konnte
Meiner Meinung nach hätte Horn schon den ersten Ball nicht auf Hector spielen dürfen, den zweiten schon mal gar nicht.
Ich hoffe nur, dass Zieler sich, nicht wie einst Kessler, nur mit Wochenendausflügen mit Bank sitzen die FC Zeit vertreiben will, sondern durchaus Ambitionen hat, Horn zu verdrängen. Und dass die Verantwortlichen, sich davor dann nicht verschließen.
Dieser zweite Ball kommt millionenfach an jedem WE vor, damit nach dem Rückpass vom Torwart eine Überzahl-Situation kriert werden kann. Schau Dir die Szene nochmal an. Horn kann den Rückpass, wenn er denn vernünftig von Jonas kommt, nach aussen oder nach vorne spielen. Wir hätten dann automatisch eine Überzahl-Situation, weil 4 oder 5 Hoffenheimer ziemlich weit vorne drin waren.
Das ist aber leider schon zu oft schief gegangen. Meine Meinung.
@tap-rs Ich akzeptiere deine Meinung und wenn man das bei seinem Torwart für zu risikoreich hält, sollte man ihm auch sagen können, er soll es lassen. Denn rein theoretisch kann so ein Stockfehler wie bei Hector immer passieren und ob Timo die Situation bei gutem Pass auch dafür nutzen kann, wofür sie gedacht ist, steht nochmal auf einem anderen Blatt Papier. Eine Situation wie diese ist mir aber, bei aller Kritik, die ich an Timo übe, eher nicht bekannt. Ich wollte auch lediglich darauf hinweisen, dass die Situation an sich normal ist. So löst man Unterzahl-Situationen in Überzahl-Situationen auf. Kann man übrigens bei nahezu jedem Einwurf sehen, überall auf dem Platz. Einwurf, zurückprallen lassen, schneller Pass zum freien Mann und die Überzahl ist da. Muss halt nur klappen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #156Was nützt uns ein Keeper der ein paar mal wirklich großartig reagiert und Tore verhindert, wir aber letztendlich 2:3 verlieren und er einen großen Anteil daran hat????
Natürlich: Nichts. Wenn Horn 2, 3 Spiele hintereinander so spielt, wie er am Samstag gespielt hat, wird Gisdol ihn rausnehmen. Wenn er nächstes Spiel fehlerfrei spielt - halt nicht.
Zitat von TheLawyer im Beitrag #171Kleiner Tipp an alle, die jetzt Zieler fordern:
Guckt Euch noch einmal die zweite Hz im Testspiel gegen Wolfsburg an... viel Spaß
Das "Argument", Zieler konnte mal... gilt iÜ für Timo gleichfalls.
Die „Forderung Zieler“ ergibt sich ja aus der Kader-Situation. Ich denke, eigentlich fordert man lediglich mal einen Ersatz für Horn, um zu sehen, ob der es in der Liga besser macht. Die Fehlerkette von Horn rechtfertigt meiner Meinung nach, seinem Ersatz eine Chance zu geben. Zumal die Abwägung „ein Testspiel von Zieler“ zu Horns Leistungen des letzten Jahres doch zumindest etwas komisch ist.
Zitat von TheLawyer im Beitrag #171Kleiner Tipp an alle, die jetzt Zieler fordern:
Guckt Euch noch einmal die zweite Hz im Testspiel gegen Wolfsburg an... viel Spaß
Das "Argument", Zieler konnte mal... gilt iÜ für Timo gleichfalls.
Die „Forderung Zieler“ ergibt sich ja aus der Kader-Situation. Ich denke, eigentlich fordert man lediglich mal einen Ersatz für Horn, um zu sehen, ob der es in der Liga besser macht. Die Fehlerkette von Horn rechtfertigt meiner Meinung nach, seinem Ersatz eine Chance zu geben. Zumal die Abwägung „ein Testspiel von Zieler“ zu Horns Leistungen des letzten Jahres doch zumindest etwas komisch ist.
Ich fand' übrigens Horn's Leistungen während unseres "Zwischensprints" letzte Saison formidabel...
@The Lawyer Das kann gut sein, dass sie das waren. Ich kann da im Rückblick ehrlich gesagt niemanden herausfischen, den ich jetzt da herausstechend fand, daher nehme ich das mal als gegeben hin. Mir geht es aber in erster Linie nichtmal um seine bekannten Schwächen, sondern eher darum, dass er nichtmal von seiner Körpersprache her wie ein Rückhalt wird. Für mich muss gerade ein Torwart eines nicht so guten Teams RÜCKHALT vermitteln. Und das tut er einfach nicht. Ich habe bei fast jedem Ballkontakt und bei JEDER Ecke arge Bauchschmerzen, wenn ich ihn mir anschaue