Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler, wie einst Flohe, Neumann, Häßler, Bein, etc. etc. und daraus resultierend müssen wir mit den Basics LAUFEN, KÄMPFEN und das GLÜCK erzwingen zufrieden sein. Wäre z.B. nach einem wirklich guten Angriff der Rückpass von Ismael, von Elvis direkt genommen nicht 5 cm neben dem Pfosten außerhalb des Torraumes gelandet, ................
Dann zeig mir hier Einen der am Ende dieser Saison mit diesem Rumgebolze NICHT mit Platz 15 zufrieden wäre!
MEHR Realismus geht kaum!
zufrieden mit Platz 15 wäre wohl jeder, aber Stand jetzt schreiben wir uns fast alle auf Platz 19!!!!!!!! und ich wage mal die steile These mit der gestrigen Leistung -wie gesagt die Anfangsphase ausgeklammert- hätten wir in Bielefeld gewonnen. ich will damit sagen, Fortschritte waren erkennbar und ich hoffe ,es wird noch wesentlich besser. das ist jetzt aber leider kein REALISMUS sondern OPTIMISMUS
Dann zeig mir hier Einen der am Ende dieser Saison mit diesem Rumgebolze NICHT mit Platz 15 zufrieden wäre!
MEHR Realismus geht kaum!
zufrieden mit Platz 15 wäre wohl jeder, aber Stand jetzt schreiben wir uns fast alle auf Platz 19!!!!!!!!
Das liegt aber nicht nur an unserem Niveau-armen Spiel, sondern dass alle anderen 17 Teams stets auch spielerisch sehr überzeugend auftreten. Dass die dann auch teilweise nicht so viele Punkte haben, ist einfach nur Pech
Zitat von TheLawyer im Beitrag #375Ich finde übrigens lustig, daß so viele Modeste gefordert haben, jetzt kommt aber nichts zu dieser völlig unterirdischen Leistung, die selbst in einer Thekenmannschaft Ü 50 inakzeptabel gewesen wäre...
Ich habe ja die späte Einwechslung im letzten Spiel nicht wirklich kritisiert, finde allerdings trotzdem, dass er AUCH als Mittelstürmer unter dem schwachen Mittelfeldspiel leidet. Auch Andersson muss man das aber zugute halten. Ansonsten sieht man einfach, dass er ne Zeit raus war. Ist nunmal kein Landesliga-Gegner. Und für mehr Spielzeit reicht es (zumindest jetzt) noch auf keinen Fall. Er wirkt schwerfällig.
Hallo Smokie, im letzten Heimspiel hat Modeste nur eine Szene, und bei der hat er gezeigt was er drauf hat. Was Modeste fehlt ist nicht das Mittelfeld, sondern Spieler wie Lehmann und Maroh. Die Ihn mit langen Pässen, um nicht zu schreiben Bällen, anspielen. Er dann im 1 = 1 sich gegen einen 4er oder 5er durchsetzen kann, und das kann er noch. Das er dafür keine Luft für 90 Min. hat, was soll es. Mit Mittelfeld die nach vorne drücken fehlt ihm die Beweglichkeit. Um nicht zu sagen er wäre hüftsteif.
Zitat von whammer im Beitrag #401Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler...
Sehr gewagte Aussage. Wer hat denn zu verantworten, dass kein Mittelfeld vorhanden ist? Wir Bayern-Dortmund-Leipzig-Fans?
Das hat ja Tradition, dass immer nur die genauso schlecht sind, die hinter einem stehen. Ab Platz 15 fangen scheinbar erst die spielerischen Orgasmen an. Letztlich aber auch Wumpe, diese Diskussion wiederholt sich wie die Corona-Themen. Es gibt zwei Seiten und die schreiben fast immer das Gleiche. Am Ende bleibt für mich: Wer sich am Ende regelmäßig noch über das selbst schon ständig prophezeite ärgern kann, ist FC-technisch noch nicht komplett innerlich tot. Das kann nur gut für unseren Club sein. In diesem Sinne: Immer schön positiv bleiben
Zitat von whammer im Beitrag #401Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler...
Sehr gewagte Aussage. Wer hat denn zu verantworten, dass kein Mittelfeld vorhanden ist? Wir Bayern-Dortmund-Leipzig-Fans?
natürlich nicht, sondern der schnöde Mammon, dem heutzutage alles unterliegt und wir eben keine Chance haben, entsprechend talentierte Jungs zu verpflichten.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #405Zugegebenermaßen sind der Drecks-S05 sowie Mainz derzeit schlechter......
Ich hoffe dass das bis zum Ende auch so bleiben wird damit wir ne Chance auf Platz 16 und somit die Relegation inne haben....
Besser sehe ich uns aber derzeit auch nicht.
Ich befürchte, dass Schalke und Mainz nicht lange schlechter als wir sind. Sie haben beide bessere Kader und kommen wahrscheinlich noch irgenwann ins Rollen. Beim Effzeh habe ich diese Hoffnung aktuell nicht. Ohne Dreier kommt man einfach nicht unten raus. 15 Spiele ohne Sieg ist schon eine deprimierende Hausnummer! Der letzte Satz ist heute Morgen so im Lokalradio gefallen.
Zitat aus dem Express: „Vier, fünf Wochen Vorbereitung reichen locker“, glaubt Gisdol.
Zitat von whammer im Beitrag #401Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler...
Sehr gewagte Aussage. Wer hat denn zu verantworten, dass kein Mittelfeld vorhanden ist? Wir Bayern-Dortmund-Leipzig-Fans?
natürlich nicht, sondern der schnöde Mammon, dem heutzutage alles unterliegt und wir eben keine Chance haben, entsprechend talentierte Jungs zu verpflichten.
Ja, sowas sehe ich jedes Jahr bei Freiburg, Frankfurt, Union oder auch Mainz. Gut, die müssen erstmal den lorzer verdauen. Aber dass beim FC, unabhängig des etwaig fehlenden Investors, seit Jahren Missmanagement betrieben wird, sollte unbestritten sein. Zudem wiederholen sich Fehler doch ständig. Erst darf der planlose Stöger für den Abstieg sorgen, jetzt darf Gisdol auch 100x am Stück nicht gewinnen. Es ist doch lächerlich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von whammer im Beitrag #401Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler...
Sehr gewagte Aussage. Wer hat denn zu verantworten, dass kein Mittelfeld vorhanden ist? Wir Bayern-Dortmund-Leipzig-Fans?
natürlich nicht, sondern der schnöde Mammon, dem heutzutage alles unterliegt und wir eben keine Chance haben, entsprechend talentierte Jungs zu verpflichten.
Ja klar, irgendwer muss ja schuld sein, wenn es der FC selbst nicht sein kann oder sein darf. Die besseren Vereine haben wahrscheinlich immer nur Glück und wir immer nur Pech. Wie gestern beim Schuss von Kommissar Rex. Oder beim Elfmeter. Im Ernst: für mich sind das bequeme Ausreden. Der FC ist Misswirtschaft auf allen Ebenen, steht wahrscheinlich inzwischen schon bei Wikipedia.
Wo bleibt eigentlich der Aftermatch? Ich fühle mich noch lange nicht würdig, so einen thread zu eröffnen, weiß auch gar nicht, wie das geht, dann also hier:
Nun, das war ziemlich ernüchternd. Die jungen Wilden aus Stuttgart haben gar nicht wild gespielt, sondern richtig gut. Da ist bei fast jedem Pass und bei jedem Lauf eine Idee dahinter. Die Situation die nach 25 s zum Tor führte, habe ich von ihnen mindestens 3 mal gesehen. Die 9 läßt sich kurz fallen, die 4er Kette rückt komplett von ihm weg, so dass der vollkommen frei steht, dann wird er flach angespielt und leitet direkt weiter zu Mitspielern, die allen Ernstes wissen, was der machen wird. Das ist ein einfacher Spielzug, der immer wieder zu Chancen führte. Kurz vor der Pause, als Timo mal wirklich etwas für die Mannschaft getan hat, spielten sie das wieder. So einfach, und doch bei unserer Mannschaft unvorstellbar.
Unsere versuchen ja nicht mal, vertikal zu spielen, nicht einmal. Da wird nur lang und hoch versucht auf einen Anderson, der nicht einen einzigen Ball festmachen konnte. Der hat auch nicht einmal einen weitergeleitet auf die Außen, weil die längst noch nicht so weit vorne sind. Da ist so überhaupt kein Plan beim FC, keine Linie. Und weil die gar nicht wissen, wie man eigentlich Fußball spielt, können die das auch nicht verteidigen, weil da einfach das Grundverständnis fehlt.
Seit einem halben Jahr versagen wir in den ersten 15 min, immer wieder. Was gibt der Trainer denen eigentlich mit auf den Weg??!! Dass Stuttgart den Ball im Mittelfeld zu Castro spielt, der dann vertikal passt, das war doch JEDEM klar. Und so was führt nach 25 s zum Tor, weil Skhiri die Situation nicht verstanden hat, viel zu hoch steht und dann nur hinterherrennen kann.
Wir sind mehr gelaufen, hatten eine für ein Auswärtsspiel akzeptable Zweikampfquote. Das führt regelmäßig zu vielen Ballgewinnen. Nun steht der Ballgewinner naturgegeben unter Druck, weil der Gegenspieler sich sofort bemüht, den Ball zurück zu kriegen. Von daher empfiehlt es sich, den gewonnen Ball unverzüglich abzuspielen, bei richtig guten Mannschaften schnell nach vorne in die Tiefe, bei schwachen doch wenigstens zum ersten Mitspieler, der etwas mehr Platz hat. Wenn man aber dann anschauen muss, wie Elvis oder Duda den Ball einfach chronisch behalten, obwohl eine nahe Anspielstation parat steht, dann kann man nur wahnsinnig werden. Wie oft wird einem Elvis der Ball von hinten weggespitzelt, weil er so unfassbar lahm im Kopf ist??!!
Zufrieden war ich gestern mit unserem Torwart, mit Jacobs und vor allem mit Limnios. Der schießt wenigstens mal aufs Tor und bei Mannschaften mit guten Mittelstürmern wäre der vom Torwart nach vorne abgewehrte Schuss ins Tor gedrückt worden. Anderson hat aber mit so etwas nicht gerechnet, weil es wohl so vom Trainer nicht vorgesehen ist, dass man mal aufs Tor schießt. Eigentlich eine klassische Mittelstürmersituation. Ibisevic hat so wahrscheinlich 100 Tore geschossen. Was ich nicht verstehe, ist der harte Umgang mit Modeste. Der wurde nicht einmal angespielt, die Reingabe von Jacobs, an der er vorbeitrat, war so halbhoch und echt schwer zu nehmen, ansonsten bekam der nichts außer extrem ungenau lang und hoch kurz hinter der Mittellinie. Die 100%ige von Anderson in der zweiten Hälfte, hätte er reingemacht ( behaupte ich mal).
Schwer enttäuscht bin ich von Duda, der entweder gar nicht mitspielt oder nur Mist macht. Mit einem nicht mitdenkenden Skhiri, einem sich versteckenden Duda und einem unfähigen Rexbecai haben wir kein Mittelfeld und sind auf den langen Hafer angewiesen. Wenn wenigstens Hector spielen könnte… Ich bin mir sicher, der Trainer kriegt es nicht hin. 15 verlorene erste Halbzeiten darf sich normalerweise keiner erlauben, und wenn eine Erstligamannschaft nicht mal das kleine 1x1 des Fußballs beherrscht, dann liegt das in erster Linie am Trainer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Was wollen wir denn eigentlich? Wollen wir hoch anrennen? - ich glaube: ja, das ist so Gidsols Idee. Dafür haben wir eine viel zu langsame Defensive und zu spielschwache Offensive. Wollen wir hinten erst mal sicher stehen und dann kontern? Können wir überhaupt nicht. In der letzten Saison lebten wir ganz gut von Standards. Da ist aber duch den Weggang von Uth und den Ausfall von Kainz auch nichts mehr von übrig. Was Duda, Öczan und Elvis für Freistöße schießen, ist ein Witz.
Auf die Gefahr, dass mir hier wieder geraten wird, doch nur noch Bayern und BvB anzuschauen: ich bin mit Leib und Seele FC-Fan und verlange nicht viel. In dieser unseren Situation würde ich mir aber wünschen, dass man mal versucht, von Beginn an KONZENTRIERT hinten drin zu stehen und mal EINMAL nicht nach 5 min schon hoffnungslos hinten zu liegen. Seit Ewigkeiten verlieren wir jede erste HZ, gestern rannten alle mit dem Anpfiff nach vorne. Da muss doch der Trainer mal eine klare Ansage machen, das hat doch weder mit Corona noch mit der erst spät zusammengewürfelten Mannschaft zu tun, das ist reine Einstellungssache. Statt dessen werden wieder alle in Schutz genommen, man redet sich etwas auf den aufgeholten Rückstand ein, behauptet, dass die Mannschaft intakt sei, dass man nächstes mal von Beginn an Vollgas geben werde..., habe ich jetzt bereits 15 mal hintereinander gehört. Und dann steht´s nach 10 min wieder 0:2, wenn der Gegner will. Gestern haben wir ja mehrfach Glück gehabt mit der Latte und dem Witz-Elfer. Beschweren darf sich über den Elfer aber auch keiner, solche haben wir bereits 3 mal verschenkt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
ich glaube dass es zwischen „spielerischen Orgasmen“ sowie Aschenplatzgebolze noch etwas anderes geben sollte.
Schon, nur bekommen wir das gerade nicht hin. Zumal ich der Überzeugung bin, dass man gar nicht direkt Bayern-Fan werden muss, um zu sehen, dass woanders auch Scheisse sein kann. Wenn ich mir 5x Bremen anschauen würde, würde ich sicherlich nicht allzu viel weniger zu motzen haben. Nur halt ohne Emotion, weil ich ja kein Fan bin. Wir werden dem, was wir verpasst haben, noch ein bisschen Rechnung tragen. Ist zwar Scheisse, is aber wohl so. Die schlechte Transfer-Situation wird uns noch etwas verfolgen. Wie jeder damit individuell umgeht, ist natürlich auch jedem selbst überlassen. Dieses „überrascht“ sein, dass ein Aufsteiger besser spielt oder was besser macht, das gibt es doch jedes Jahr. JEDES Jahr. Ich kann mich da nicht mehr drüber aufregen, weil es vollkommen normal ist für mich. Blöd zwar aus FC-Sicht, aber normal. Und ob es ein anderer Trainer oder SpoDi besser gemacht hätte? Was weiß ich denn? Ich wollte weder Gisdol, noch Heldt. Nur, was soll ich jetzt machen? Mich über deren Unfähigkeit aufregen, um es bei den nächsten beiden wieder zu tun? Wie seit 30 Jahren, mit ganz ganz wenigen Ausnahmen? Ist mir einfach zu anstrengend. Bisher finde ich nichts wirklich überraschend, wenn man unsere Gesamtsituation betrachtet.
Zitat von smokie im Beitrag #417Wie jeder damit individuell umgeht, ist natürlich auch jedem selbst überlassen. Dieses „überrascht“ sein, dass ein Aufsteiger besser spielt oder was besser macht, das gibt es doch jedes Jahr. JEDES Jahr. Ich kann mich da nicht mehr drüber aufregen, weil es vollkommen normal ist für mich. Blöd zwar aus FC-Sicht, aber normal.
Meine Art, damit umzugehen, war einige Monate Verdrängen, jetzt mich wieder hier auszukotzen. Psycho-Hygiene, weil mir zuhause - was diese Thematik betrifft- keiner mehr zuhören will. Und ich wäre sehr froh, wenn ich mich darüber nicht mehr aufregen könnte. Respekt vor Dir! Aber für solche Ergüsse über solches Unvermögen ist doch dieses Forum da. Wenn man denn sachlich bleibt...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Sachlich ist ja schön und gut. Bei dem Gekicke ne echte Herausforderung. Wenn man schon nach ordentlichen Halbzeiten suchen muss, oder diese als Beweis herhalten müssen, dass man gar nicht so schlecht ist...und dann 15 mal nicht gewinnt...und immer noch alles normal findet...was hat das mit Sachlichkeit zu tun? Erbärmlich sieht das Gekicke aus und nur darauf zu spekulieren, dass andere noch erbärmlicher spielen...naja. Ich finde das Gekicke einfach erbärmlich, sachlich gesehen.
Zitat von whammer im Beitrag #401Einigen hier schreibenden Protagonisten würde ich empfehlen zukünftig nur noch Champions League-Spiele oder Auftritte von Bayern München. Leipzig oder dem BvB anzuschauen. Wer bei unserer derzeitigen Situation und Ausgangslage -abgesehen von den ersten 10 Minuten- und der absoluten Schlußphase- nicht einigermaßen zufrieden war, ist entweder kein Fan oder es fehlt zumindest jede Form von REALISMUS. Wir haben halt momentan keine übermäßig talentierten MF-Spieler, wie einst Flohe, Neumann, Häßler, Bein, etc. etc. und daraus resultierend müssen wir mit den Basics LAUFEN, KÄMPFEN und das GLÜCK erzwingen zufrieden sein. Wäre z.B. nach einem wirklich guten Angriff der Rückpass von Ismael, von Elvis direkt genommen nicht 5 cm neben dem Pfosten außerhalb des Torraumes gelandet, ................
ganz genau ! das spiel gestern war sicherlich nicht das non plus ultra an fussballkompetenz , ABER : ich finde die zweite HZ und der auftritt gestern waren eine deutliche leistungssteigerung entgegen den ersten beiden partien ! klar ist da noch luft nach oben , aber mit recht " billigen " spielern kann man im moment nicht höher springen ! ich war zb angenehm überrascht vom "Gyrosmann" ! man könnte sich ja mal die kleinen lichtblicke rauspicken , aber einfacher ist es natürlich das negative zu suchen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #420Sachlich ist ja schön und gut. Bei dem Gekicke ne echte Herausforderung. Wenn man schon nach ordentlichen Halbzeiten suchen muss, oder diese als Beweis herhalten müssen, dass man gar nicht so schlecht ist...und dann 15 mal nicht gewinnt...und immer noch alles normal findet...was hat das mit Sachlichkeit zu tun? Erbärmlich sieht das Gekicke aus und nur darauf zu spekulieren, dass andere noch erbärmlicher spielen...naja. Ich finde das Gekicke einfach erbärmlich, sachlich gesehen.
Viele FC-Fans könne sich scheinbar nicht mit der traurigen Realität abfinden. Da wird dann alles Mögliche als Entschuldigung gesucht und auch dankend angenommen. Dass der Verein seit mindestens 20 Jahren von den Verantwortlichen gegen die Wand gefahren wurde, wird ausgeblendet, weil ohne FC geht ja nicht. Bei mir war es Lange Zeit genauso aber jetzt ist, ende Gelände. Und ich sag es nochmal, wenn wir diese Saison absteigen, dann war es das für viele Jahre mit Erste Liga Fußball in Köln.
@Rehbock Das sollte gar nicht überkritisch in deine Richtung gehen. Alles gut. Ich habe nichts gegen auskotzen.
Ich bin ja nicht umsonst in diesem Jahr mit sehr sehr wenig einverstanden. Die Situation war und ist Scheisse und unsere sportliche Leistung hat meiner Einschätzung nach versucht, das Beste rauszuholen. Wie gesagt: Ob es wer besser hinbekommen hätte, kann ich nicht beantworten.
Klassenerhalt egal wie steht für mich an erster Stelle. Spielerisches Unvermögen nehme ich war, nagele aber erstmal so lange niemanden an die Wand, wie ich die Mannschaft zumindest nicht mit falscher Einstellung sehe. Das ist, bei allem Schlechten, etwas anderes als in den letzten Spielen der vergangenen Saison.
Und dieses über die Saison hinaus betrachten der Serie an nicht gewonnenen Spielen ist halt einfach nicht mein Ding. Klar kann man das machen. So zu tun, als wäre man jetzt zufriedener, wenn wir die letzten drei Spiele der letzten Saison gewonnen hätten, ist in meinen Augen aber ein großer Trugschluss. Man kann es auch auf die Spitze treiben: Wenn wir letzte Saison Neunter geworden wären und würden jetzt mit 0 Punkten letzter sein, wäre hier NICHTS anders.