Zitat von derpapa im Beitrag #420Sachlich ist ja schön und gut. Bei dem Gekicke ne echte Herausforderung. Wenn man schon nach ordentlichen Halbzeiten suchen muss, oder diese als Beweis herhalten müssen, dass man gar nicht so schlecht ist...und dann 15 mal nicht gewinnt...und immer noch alles normal findet...was hat das mit Sachlichkeit zu tun? Erbärmlich sieht das Gekicke aus und nur darauf zu spekulieren, dass andere noch erbärmlicher spielen...naja. Ich finde das Gekicke einfach erbärmlich, sachlich gesehen.
Viele FC-Fans könne sich scheinbar nicht mit der traurigen Realität abfinden. Da wird dann alles Mögliche als Entschuldigung gesucht und auch dankend angenommen. Dass der Verein seit mindestens 20 Jahren von den Verantwortlichen gegen die Wand gefahren wurde, wird ausgeblendet, weil ohne FC geht ja nicht. Bei mir war es Lange Zeit genauso aber jetzt ist, ende Gelände. Und ich sag es nochmal, wenn wir diese Saison absteigen, dann war es das für viele Jahre mit Erste Liga Fußball in Köln.
Wieso ausgeblendet? Das wird lediglich abgehakt für den Moment. Oder spielen 20 Jahre Scheisse wohl in irgendeiner Krisensitzung mit Heldt oder Gisdol eine Rolle als Argument gegen sie? Dann wäre eher FÜR Sie logischer, aber auch noch Blödsinn.
Wer blendet denn hier Misswirtschaft und Fehlentscheidungen seit-30jahren aus? Ich sage nur, der Kader hat mehr Potential, als den derzeit möglichen Rumpelfussball. Meiner Meinung nach sind wir in den drei bis vier spielen nach dem Bayernspiel schlauer. Bis dahin werden die anderen kellerkinder auch nicht wirklich punkten, da sie ebenfalls auf starke Gegner treffen, oder sich gegenseitig die Punkte nehmen. Es wird keinesfalls langweilig.
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
sollten wir nicht fairer weise mit dem messen warten bis ende der saison ? oder zumindest im die selbe zeit geben rumzuwurschteln wie es die anderen zwei kackbratzen auch durften ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
sollten wir nicht fairer weise mit dem messen warten bis ende der saison ? oder zumindest im die selbe zeit geben rumzuwurschteln wie es die anderen zwei kackbratzen auch durften ?
Von mir aus. Das lange Warten hat uns dahin gebracht wo wir jetzt stehen. Sechs Punkte seit März. Lange Verträge für Heldt und Gisdol mit der großartigen Deckelung der Abfindungen.
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
sollten wir nicht fairer weise mit dem messen warten bis ende der saison ? oder zumindest im die selbe zeit geben rumzuwurschteln wie es die anderen zwei kackbratzen auch durften ?
Von mir aus. Das lange Warten hat uns dahin gebracht wo wir jetzt stehen. Sechs Punkte seit März. Lange Verträge für Heldt und Gisdol mit der großartigen Deckelung der Abfindungen.
also , ich kann ja deinen unmut verstehn ! ich bin es auch leid ständig hoffen zu müssen , dass andere drei schlechter sind als " mein FC " ! auch wenn ich deine meinung teile , mit nicht allem einverstanden zu sein , was HH so veranstaltet , finde ich , man müsste ihm ein kleinen bonus zugestehen , weil er den FC von den vin dir genannten eierköppen übernommen hat , plötzlich mit der Cororna-Scheisse fertig werden musste ! soll heissen : ich könnte mir vorstellen , dass er vllt andere " kaliber " gerne gehabt hätte , aber von Dagobert Wehrle gebremst wurde , weil halt aufgrund verschiedener umstände ebbe inne kasse ist !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn man es runter richt, haben wir gegen Bielefeld verkackt, ansonsten die Punktausbeute die ich erwartet habe. Big City wär übrigens froh wenn sie gegen den VfB gepunktet hätten. Die frühe Auswechslung von Easy ist wohl richtungsweisend, glaub nicht dass er so schnell nochmal in der Startelf zu finden sein wird. Die Außenbahn links wie rechts ist nun durchaus konkurrenzfähig. Warum man die Mannschaft und den Trainer nach dem gestrigen Spiel so runter schreiben muss erschließt sich mir nicht wirklich. Sehe es summa sumarum wie Dude, Ruhe bewahren, positiv bleiben, versuchen gegen die Bayern kein komplettes Debakel zuzulassen und dann Attacke!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ach noch was, RvG, dein Murmeltierpost war Weltklasse!! 😂
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Madiba im Beitrag #458Wenn man es runter richt, haben wir gegen Bielefeld verkackt, ansonsten die Punktausbeute die ich erwartet habe. Big City wär übrigens froh wenn sie gegen den VfB gepunktet hätten. Die frühe Auswechslung von Easy ist wohl richtungsweisend, glaub nicht dass er so schnell nochmal in der Startelf zu finden sein wird. Die Außenbahn links wie rechts ist nun durchaus konkurrenzfähig. Warum man die Mannschaft und den Trainer nach dem gestrigen Spiel so runter schreiben muss erschließt sich mir nicht wirklich. Sehe es summa sumarum wie Dude, Ruhe bewahren, positiv bleiben, versuchen gegen die Bayern kein komplettes Debakel zuzulassen und dann Attacke!
Zitat von Madiba im Beitrag #458Wenn man es runter richt, haben wir gegen Bielefeld verkackt, ansonsten die Punktausbeute die ich erwartet habe. Big City wär übrigens froh wenn sie gegen den VfB gepunktet hätten. Die frühe Auswechslung von Easy ist wohl richtungsweisend, glaub nicht dass er so schnell nochmal in der Startelf zu finden sein wird. Die Außenbahn links wie rechts ist nun durchaus konkurrenzfähig. Warum man die Mannschaft und den Trainer nach dem gestrigen Spiel so runter schreiben muss erschließt sich mir nicht wirklich. Sehe es summa sumarum wie Dude, Ruhe bewahren, positiv bleiben, versuchen gegen die Bayern kein komplettes Debakel zuzulassen und dann Attacke!
Wann möchter ihr geweckt werden? Reicht es im Mai oder lieber etwas früher beim ersten warmen Snnenschein?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Madiba im Beitrag #458Wenn man es runter richt, haben wir gegen Bielefeld verkackt, ansonsten die Punktausbeute die ich erwartet habe. Big City wär übrigens froh wenn sie gegen den VfB gepunktet hätten. Die frühe Auswechslung von Easy ist wohl richtungsweisend, glaub nicht dass er so schnell nochmal in der Startelf zu finden sein wird. Die Außenbahn links wie rechts ist nun durchaus konkurrenzfähig. Warum man die Mannschaft und den Trainer nach dem gestrigen Spiel so runter schreiben muss erschließt sich mir nicht wirklich. Sehe es summa sumarum wie Dude, Ruhe bewahren, positiv bleiben, versuchen gegen die Bayern kein komplettes Debakel zuzulassen und dann Attacke!
Wann möchter ihr geweckt werden? Reicht es im Mai oder lieber etwas früher beim ersten warmen Snnenschein?
Mainz, Hertha, Schalke haben verloren. Alle haben bessere Kader, wie hier einhellig festgestellt wurde. Mainz und Schalke hätten gerne den einen oder gar die zwei Punkte. Unter den gegebenen Umständen spricht das sogar für gisdol. Trotz Verletzungsmisere und später Neuzugänge. Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel. Eine zu erwartende Niederlage. Bis dahin kann sich keines der Kellerkinder punktemässig absetzen. Ich glaube, in vier Wochen können durchaus auch drei andere Teams, nicht der FC unterm Strich stehen. Panik ist definitiv noch nicht angesagt.
Zitat von The Dude im Beitrag #463 Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel.
Die Frage habe ich glaube ich vor ca. 2 oder 3 Wochen gestellt, wann denn diesmal die Saison für den FC anfängt. Jetzt weiß ich es, gut. Ich hoffe, es gibt dann nach den nächsten 2 oder 3 Spieltagen nicht wieder die Info, dass die Saison nach dem Spiel x y für den FC anfängt. Denn irgendwann gehen dann mal die Spiele aus.
Zitat von The Dude im Beitrag #463 Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel.
Die Frage habe ich glaube ich vor ca. 2 oder 3 Wochen gestellt, wann denn diesmal die Saison für den FC anfängt. Jetzt weiß ich es, gut. Ich hoffe, es gibt dann nach den nächsten 2 oder 3 Spieltagen nicht wieder die Info, dass die Saison nach dem Spiel x y für den FC anfängt. Denn irgendwann gehen dann mal die Spiele aus.
Denkst du denn nicht, dass es an der in diesem Jahr sehr späten Fertigstellung des Kaders nicht gänzlich ungerechtfertigt ist? Ich finde, der Beierlorzer hatte ungleich bessere Voraussetzungen.
Zitat von The Dude im Beitrag #463 Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel.
Die Frage habe ich glaube ich vor ca. 2 oder 3 Wochen gestellt, wann denn diesmal die Saison für den FC anfängt. Jetzt weiß ich es, gut. Ich hoffe, es gibt dann nach den nächsten 2 oder 3 Spieltagen nicht wieder die Info, dass die Saison nach dem Spiel x y für den FC anfängt. Denn irgendwann gehen dann mal die Spiele aus.
Denkst du denn nicht, dass es an der in diesem Jahr sehr späten Fertigstellung des Kaders nicht gänzlich ungerechtfertigt ist? Ich finde, der Beierlorzer hatte ungleich bessere Voraussetzungen.
Nein, denke ich nicht. Wir spielen erste Liga. Da fängt die Saison auch am ersten Spieltag an und hört nach dem 34. auf. Und die Auftritte sind saisonübergreifend, bei dem ein großer Teil des Kaders der gleiche ist. Und ich glaube auch nicht, dass sich das FC Spiel nach dem Bayern Spiel groß ändern wird oder Gisdol mehr Ideen oder auch Zugriff auf die Mannschaft bekommt. Ich würde mich freuen, glaube ich aber nicht dran.
Zitat von The Dude im Beitrag #463 Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel.
Die Frage habe ich glaube ich vor ca. 2 oder 3 Wochen gestellt, wann denn diesmal die Saison für den FC anfängt. Jetzt weiß ich es, gut. Ich hoffe, es gibt dann nach den nächsten 2 oder 3 Spieltagen nicht wieder die Info, dass die Saison nach dem Spiel x y für den FC anfängt. Denn irgendwann gehen dann mal die Spiele aus.
Denkst du denn nicht, dass es an der in diesem Jahr sehr späten Fertigstellung des Kaders nicht gänzlich ungerechtfertigt ist? Ich finde, der Beierlorzer hatte ungleich bessere Voraussetzungen.
Nein, denke ich nicht. Wir spielen erste Liga. Da fängt die Saison auch am ersten Spieltag an und hört nach dem 34. auf. Und die Auftritte sind saisonübergreifend, bei dem ein großer Teil des Kaders der gleiche ist. Und ich glaube auch nicht, dass sich das FC Spiel nach dem Bayern Spiel groß ändern wird oder Gisdol mehr Ideen oder auch Zugriff auf die Mannschaft bekommt. Ich würde mich freuen, glaube ich aber nicht dran.
Wenn die komplette Stammoffensive verletzt, verkauft, nach Leihe wegbricht, erst kurz vor saisonbeginn oder erst in der laufenden Saison dazukommt, kann man wohl kaum davon sprechen.
Zitat von The Dude im Beitrag #463 Unsere Saison beginnt erst nach dem Bayernspiel.
Die Frage habe ich glaube ich vor ca. 2 oder 3 Wochen gestellt, wann denn diesmal die Saison für den FC anfängt. Jetzt weiß ich es, gut. Ich hoffe, es gibt dann nach den nächsten 2 oder 3 Spieltagen nicht wieder die Info, dass die Saison nach dem Spiel x y für den FC anfängt. Denn irgendwann gehen dann mal die Spiele aus.
Denkst du denn nicht, dass es an der in diesem Jahr sehr späten Fertigstellung des Kaders nicht gänzlich ungerechtfertigt ist? Ich finde, der Beierlorzer hatte ungleich bessere Voraussetzungen.
Nein, denke ich nicht. Wir spielen erste Liga. Da fängt die Saison auch am ersten Spieltag an und hört nach dem 34. auf. Und die Auftritte sind saisonübergreifend, bei dem ein großer Teil des Kaders der gleiche ist. Und ich glaube auch nicht, dass sich das FC Spiel nach dem Bayern Spiel groß ändern wird oder Gisdol mehr Ideen oder auch Zugriff auf die Mannschaft bekommt. Ich würde mich freuen, glaube ich aber nicht dran.
Wenn die komplette Stammoffensive verletzt, verkauft, nach Leihe wegbricht, erst kurz vor saisonbeginn oder erst in der laufenden Saison dazukommt, kann man wohl kaum davon sprechen.
Sicher ist das teilweise unglücklich. Ich sehe auch das Pech mit dem VAR. Aber der FC spielt trotzdem, im MF, in der Abwehr, schlecht. Die Stürmer werden nicht versorgt, dazu haarsträubende Fehler in den anderen Mannschaftsteilen, bis hin zum TW. Es fehlt an den sogenannten Basics, Fehlpassorgien usw. Ich finde es eigentlich zu einfach, seit Jahren immer wieder Entschuldigungen bzw. Alibis zu liefern.
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
Was meinst du mit "messen lassen"? Er kann nix dafür, dass wir mindestens 10 Profis zu viel hatten, die niemand mehr im Kader haben wollte; er kann nix dafür, dass er die Mannschaft erst NACH dem Cordoba-Transfer verstärken konnte (oder den Abgang von Cordoba kompensieren); er kann nix dafür, dass er kaum Geld hat und viele Spieler, die er vermutlich gerne verpflichtet hätte, dankend abgewunken haben, weil sie für so wenig Geld nicht nach Köln kommen wollen. Insofern muss man ih natürlich´messen`, also schauen, wie gut er seinen Job macht - aber man muss ihn an dem messen, was er auch an Umständen und Bedingungen hat. Corona haut richtig rein in die Finanzen des FC - ich finde, gemessen daran haben wir ziemlich viele ziemlich gute Spieler bekommen. Verstehst du mein Problem? Ich bin sicher, dass Heldt lieber den Uth als den Duda gehabt hätte - nur war der Duda halt viel billiger und deswegen machbar. Wie soll ich nun messen?
@tap-rs Wieso muss Verständnis immer gleich Alibi sein? Ich finde es durchaus NACHVOLLZIEHBAR, dass es so losging, wie es eben losging. Und ICH kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wer anders besser gemacht hätte. Ich bin nichtmal Gisdol-Fan und hätte auf BEIDEN leitenden Positionen lieber andere gehabt. Aber auch ANDERE sind nicht mehr als sehr vage Hoffnungen.
Zitat von Rehbock im Beitrag #439 Zunächst mal laste ich dem Geschäftsführer Sport gar nichts an. Der hat einen von Schmadtke und Veh verbockten Kader übernommen und kein Geld, da viel zu retten. Ich nenne mal Czichios, Sobiech, Höger usw. mit 4 -Jahres-Verträgen mit knapp 30 Jahren auszustatten, das war ja vollkommener Wahnsinn.
Heldt ist jetzt ein Jahr da, die Schonzeit ist abgelaufen. Er hat Andersson (29) für viel Geld gekauft und einen Vierjahresvertrag gegeben. Ähnlich wie es Schmadtke und Veh gemacht haben. Dazu jetzt Duda, der Grieche, Leistner, Zieler, Wolf, Rex und die, die mir grade nicht einfallen. Bei Gisdol bin ich mir nicht ganz sicher. Daran muss er sich jetzt messen lassen.
Was meinst du mit "messen lassen"? Er kann nix dafür, dass wir mindestens 10 Profis zu viel hatten, die niemand mehr im Kader haben wollte; er kann nix dafür, dass er die Mannschaft erst NACH dem Cordoba-Transfer verstärken konnte (oder den Abgang von Cordoba kompensieren); er kann nix dafür, dass er kaum Geld hat und viele Spieler, die er vermutlich gerne verpflichtet hätte, dankend abgewunken haben, weil sie für so wenig Geld nicht nach Köln kommen wollen. Insofern muss man ih natürlich´messen`, also schauen, wie gut er seinen Job macht - aber man muss ihn an dem messen, was er auch an Umständen und Bedingungen hat. Corona haut richtig rein in die Finanzen des FC - ich finde, gemessen daran haben wir ziemlich viele ziemlich gute Spieler bekommen. Verstehst du mein Problem? Ich bin sicher, dass Heldt lieber den Uth als den Duda gehabt hätte - nur war der Duda halt viel billiger und deswegen machbar. Wie soll ich nun messen?
Joga, erstmal bin ich es so leid, mir immer die Gründe für das Versagen der FC-Verantwortlichen anhören zu müssen. Mir wäre es echt lieber die Erfolge zu loben. Es gibt aber nichts zu loben. Da wird ein Trainer rausgeschmissen, der auf Platz 1 steht. Dann holen sie einen Schwätzer aus Regensburg und dann nach ein paar schwachen spielen darf Gisdol sein Glück versuchen. Kannst du nicht verstehen, dass sowas unter aller Sau empfunden werden kann? Dann kommt wieder ein Rheinländer auf den Managerposten, auf den jeder Drittklässler gekommen wäre. Ein teurer Rheinländer. Der kauft dann erstmal Leistner, damit Merè außen vor ist. Er leiht für viel zu viel Geld einen weiteren Rheinländer, der das Mannschaftsgefüge durcheinander bringt. Mit viel Massel wird die Klasse gehalten. Corona haben ALLE Vereine zu bewältigen und lasse ich als Grund nicht gelten. Jetzt hat er selbst gesagt, von nun an (gestern) will er sich an seinen Einkäufen messen lassen. Können wir jetzt machen. Für mich, nur für mich, ist er ein Blender, der irgendwann mal ne gute Zeit hatte. Wie fast alle, die er verpflichtet hat.
Zitat von smokie im Beitrag #470@tap-rs Wieso muss Verständnis immer gleich Alibi sein? Ich finde es durchaus NACHVOLLZIEHBAR, dass es so losging, wie es eben losging. Und ICH kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wer anders besser gemacht hätte. Ich bin nichtmal Gisdol-Fan und hätte auf BEIDEN leitenden Positionen lieber andere gehabt. Aber auch ANDERE sind nicht mehr als sehr vage Hoffnungen.
Die Ergebnisse sind zwar suboptimal, aber grundsätzlich nicht unerwartet, außer evtl. Bielefeld. Die Art und Weise des Auftretens kann man aber sehr wohl, saisonübergreifend, in Frage stellen. Und da kann man schon Fragen an den Trainer stellen, wie auch an die Trainer und Spodis der Vorzeit. Wobei ich zwar kein Heldt Fan bin, aber durchaus auch sehe, dass er, in den Zeiten, einen schweren Job hat(te). Von Gisdol bin ich auch kein Fan, er hat mich aber, bei seinem Zwischenspurt letzte Saison, verbunden mit der Rettung, sehr positiv überrascht. Jetzt erscheint er mir ziemlich ideenlos. Auch wenn einige Fehler im Spiel eindeutig den jeweiligen Spielern anzulasten sind. Mein Frust geht also gar nicht zwingend nur auf Trainer oder Spodi sondern darauf, dass der FC seit Jahrzehnten, auf allen Ebenen, nichts auf die Reihe bekommt. Und wenn, wie zuletzt mmal kurz unter Stöger und Schmadtke, dies umgehend wieder pulverisieren.
Also die Transfers finde ich gar nicht verkehrt und ich glaube auch, dass der Kader für die Klasse reicht bzw reichen kann. Andersson war sehr gut in Berlin Duda hat viel Potential Limnios könnte ggf sogar ein Schnapper gewesen sein
Nach vorne mache ich mir an sich keine Sorgen.
Scheisse ist die Abwehr und das DM. Und da pennt auch Gisdol völlig, bzw bekommt es mit dem Material nicht hin. Die PS von Mere muss man doch auf den Platz bekommen. Shkiri kann doch auch mehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #471Er leiht für viel zu viel Geld einen weiteren Rheinländer, der das Mannschaftsgefüge durcheinander bringt
Das ist ein Punkt an dem ich gerne ansetzten würde .
Was war eigentlich anders in der Zeit als der FC seine guten Spiele gemacht hat ?
Für meine Begriffe war es genau der von dir geschmähte Uth . Wir hatten mit ihm endlich einen Spieler der aus dem Mittelfeld ein Spiel entwickeln konnte , nicht nur Cordoba oder eben Modeste .
Er hatte die Fähigkeit den Ball im MF fest zu machen und zu verteilen , er konnte Standarts besser , er ging mit in die defensive falls nötig . Wie gesagt , zu der Zeit als es besser lief für den FC . Er ist dann mit untergegangen in der Zeit der Geisterspiele . Ich denke jedoch das diese Position genau der Faktor ist an dem das Spiel des FC `s jetzt krankt .
Für mich war nicht die Leihe von Uth das Problem , es ist die mangelnde Sicht auf Spieler die diese Position bei uns ausfüllen können . Wenn ich jetzt Wirtz erwähne muss ich selber schlucken , das tut immer noch weh . Das HH jedoch Duda holte , ich will dem Spieler nichts böses , war ein Fehler .
Eine Sache die man von Duda nicht erwarten kann ist das er ein Team mitreißt , er funktioniert wunderbar in Teams die Struktur haben , den Aufbau verstehen und Selbstbewusst agieren . In unsrer Situation aber , mit diesen verunsicherten Spielern , ist Duda fehl am Platz .
Ich frage mich auch weshalb , nachdem man Cordoba abgegeben hat , man sich nicht um andere Spieler bemüht hat auf dieser Position im OM . Gut , sie waren für uns nicht erreichbar , nicht auf dem Markt , nicht bezahlbar , mag man argumentieren . Was auch nicht die schlechtesten aller Argumente sind , zugegeben . Allerdings dann auf die " Lösung " Duda zu kommen damit man dort " etwas getan " hat finde ich schlecht .
Wir hatten in den Reihen ...Salih , Skhiri , Lemperle und nicht zuletzt auch Thielmann und Jens Castrop .
Ja , mir ist klar das ihr mir den Vogel zeigt . Ala`..." Salih und Skhiri sind technisch nicht gut genug , der Rest ist zu grün " ...
Wer aber hätte , seid ehrlich , Wirtz diese Leistung zugetraut die er nun in zeigt ?
Meine Entscheidung wäre gewesen , ist für uns nur Duda erreichbar für das OM , dann lieber das Geld in eine andere Position stecken . Ob nun Leihe oder Kauf . Ich möchte Duda auch gar nicht runterschreiben , er ist mit Sicherheit ein guter Spieler ...aber nicht in dieser Konfiguration .
Ich mochte Uth nicht und bin da vielleicht voreingenommen. Die ersten Siege waren die mit Katterbach, Thielmann und Jacobs. DAS war etwas, was ich Gisdol hoch anrechne. Aber die spielen nicht mehr. Da tauchte zwischendrin sogar Höger und andere Missverständnisse auf.Wie man einen Katterbach für einen Horn opfert, werde ich nie verstehen. Ich verstehe aber eh wenig, ich frag' mal den Dude.