Zitat von TheLawyer im Beitrag #375Ich finde übrigens lustig, daß so viele Modeste gefordert haben, jetzt kommt aber nichts zu dieser völlig unterirdischen Leistung, die selbst in einer Thekenmannschaft Ü 50 inakzeptabel gewesen wäre...
Das ist gemein. Kein Mittelfeld, das irgendwas Verwertbares zustande bringt, keine Flanke von irgendwem. Und Andersson hat 65 Minuten genau Nichts zustande gebracht. Kann sein, dass Modeste sein Zennit überschritten hat, aber das hat der FC schon seit 40 Jahren.
Also den vielen Modestefans hier im Forum muss doch heute das Herz aufgegangen sein, diese atemberaubende Dynamik, die vielen rasanten Sprints, das unnachahmliche Zweikampfverhalten dazu alle Kopfballduelle gegen den Riesen Endo gewonnen, diese grandiose Schusstechnik läßt einen doch nur noch mit der Zunge schnalzen.
Hoffe der blinde Gisdol hat endlich gemerkt das der Tony künftig von Anfang an spielen MUSS!
Zitat von TheLawyer im Beitrag #375Ich finde übrigens lustig, daß so viele Modeste gefordert haben, jetzt kommt aber nichts zu dieser völlig unterirdischen Leistung, die selbst in einer Thekenmannschaft Ü 50 inakzeptabel gewesen wäre...
Ich habe ja die späte Einwechslung im letzten Spiel nicht wirklich kritisiert, finde allerdings trotzdem, dass er AUCH als Mittelstürmer unter dem schwachen Mittelfeldspiel leidet. Auch Andersson muss man das aber zugute halten. Ansonsten sieht man einfach, dass er ne Zeit raus war. Ist nunmal kein Landesliga-Gegner. Und für mehr Spielzeit reicht es (zumindest jetzt) noch auf keinen Fall. Er wirkt schwerfällig.
Nochmal: Wenn man Modeste das schwache Mittelfeld zugute hält, gilt das auch für Andersson. Er hat trotz schwacher spielerischer Leistung des Teams den Elfer rausgeholt, verwandelt und hatte die Chance zum 2:1. Modeste hatte....gar nichts. Kann man natürlich auf weniger Spielzeit schieben...muss man aber nicht
Modeste war nicht schlechter als Andersson. Das ist ja das Problem. Man stellt nur noch fest, wer der Schlechteste war. Gut ist ja eh keiner. Sie bemühen sich halt. Die Spieler, Trainer und Spodis. Seit Jahren.
Zitat von derpapa im Beitrag #382Modeste war nicht schlechter als Andersson. Das ist ja das Problem. Man stellt nur noch fest, wer der Schlechteste war. Gut ist ja eh keiner. Sie bemühen sich halt. Die Spieler, Trainer und Spodis. Seit Jahren.
Modeste hatte LEIDER keine Aktion. Also wirklich gar keine. Andersson war spielentscheidend beteiligt. Ist so.
Ja, toll. Elfmeter verwandelt. Hat Gisdol klasse hinbekommen, jetzt darf Andersson die Elfmeter schießen. Ich hab ja nix gegen den, aber was macht der besser als Terodde oder Modeste?
Zitat von derpapa im Beitrag #382Modeste war nicht schlechter als Andersson. Das ist ja das Problem. Man stellt nur noch fest, wer der Schlechteste war. Gut ist ja eh keiner. Sie bemühen sich halt. Die Spieler, Trainer und Spodis. Seit Jahren.
Bei allen Verdiensten die Modeste zweifellos für den FC HATTE, der hat in seiner derzeitigen Ver- fassung einfach nichts mehr in einer Erstligaelf zu suchen.
Dem gehen doch im Moment alle damaligen Stärken total ab.
Der kriecht doch derzeit wie ein waidwunder Rehbock über die Wiese und das von der ersten Einsatzminute an. Da kommt nichts einfach nichts, der fängt noch nicht einmal an zu "arbeiten" wenn der Trainer ihn dazu auffordert.
Der kann wahrscheinlich nicht mehr und wenn das so ist hat der doch wirklich nichts mehr auf dem Platz zu suchen, der Anderson hat auch keine Bäume ausgerissen aber der hat GEARBEITET und GEACKERT, zudem den Elfer rausgeholt und verwandelt.
Für mich haben wir mit der Einwechslung von Toni nur noch zu zehnt gespielt.
Es tut mir auch leid und weh das er mittlerweile nur noch abgewracktes Spiegelbild von damals ist.
Aber das ist wieder typische kölsche Folklore längst vergangene mittlerweile nicht mehr taugliche "Idole" zurück zu fordern, genau diese, sorry, Scheiße ist ein großer Sargnagel für den FC.
Wenn er dann doch, was nicht glaube, wieder annähernd in Form kommt würde ich mich dennoch für ihn freuen.
Andersson bekommt doch auch nix serviert. Ergo kann man modeste nicht schützen, wenn man Andersson hier schwäche unterstellt. Modeste fehlt wohl fitnesstechnisch noch einiges, so sah das aus. Aber das wird schon. Gegen Bayern wird jeder unten verlieren. Die drei Spiele danach zählen. Die anderen Teams im Keller haben ebenfalls in diesen Spielen schwere Gegner, es geht erstmal nur darum nicht abreißen zu lassen. Das wird gelingen, in vier Wochen sind wir raus aus dem tiefsten Keller. Jeder trainingstag mit den Neuen und den Rekonvaleszenten zählt jetzt. Ich habe erstmal nicht mehr erwartet, daher auch nicht so geschockt und enttäuscht wie viele andere hier. Ich bleibe optimistisch.
Zitat von derpapa im Beitrag #382Modeste war nicht schlechter als Andersson. Das ist ja das Problem. Man stellt nur noch fest, wer der Schlechteste war. Gut ist ja eh keiner. Sie bemühen sich halt. Die Spieler, Trainer und Spodis. Seit Jahren.
Bei allen Verdiensten die Modeste zweifellos für den FC HATTE, der hat in seiner derzeitigen Ver- fassung einfach nichts mehr in einer Erstligaelf zu suchen.
Dem gehen doch im Moment alle damaligen Stärken total ab.
Der kriecht doch derzeit wie ein waidwunder Rehbock über die Wiese und das von der ersten Einsatzminute an. Da kommt nichts einfach nichts, der fängt noch nicht einmal an zu "arbeiten" wenn der Trainer ihn dazu auffordert.
Der kann wahrscheinlich nicht mehr und wenn das so ist hat der doch wirklich nicht mehr auf dem Platz zu suchen, der Anderson hat auch keine Bäume ausgerissen aber der GEARBEITET und GEACKERT, zudem den Elfer rausgeholt und verwandelt.
Für mich haben wir mit der Einwechslung von Toni nur noch zu zehnt gespielt.
Es tut mir auch leid und weh das er mittlerweile nur noch abgewracktes Spiegelbild von damals ist.
Aber wieder typische kölsche Folklore längst vergangene mittlerweile nicht mehr taugliche "Idole" zurück zu fordern, genau diese, sorry, Scheiße ist ein großer Sargnagel für den FC.
Signed. Ich habe mich fürchterlich über das Rumgetrabe/ Rumstehen von Modeste geärgert - das war um Welten schlechter als Anderson, der auch nur schlechte Anspiele bekommen hat, daraus aber häufig noch etwas Sinnvolles gemacht hat... wer das nicht gesehen hat... ohne Worte...
Ich habe fast einen Lachkrampf bekommen, als Modeste, obwohl er wirklich nicht einmal einen Gegner angelaufen hat, bereits nach 10 Minuten pumpte wie ein Maikäfer...
Höger trinkt übrigens gemütlich einen Tee im Laufen, während er Modeste "übersprintet"...
Modeste kann erste Liga, wenn er gesund bleibt und sich ranarbeiten kann. Terodde kann’s nicht in Liga eins, zu langsam, zu limitiert. Weint dem wirklich auf sportlicher Ebene einer eineTräne nach? Ich jedenfalls nicht.
Ihr diskutiert hier rum mal kurz die Mathe Künste von damals rausgekramt. 15 x 3 = 45 Punkte sind das, die man in diesen 15 Spielen maximal erreichen kann. Wir haben von diesen 45 möglichen Punkten 5 (fünf) geholt. Das beendet eigentlich jegliche Diskussion um Klassenerhalt !! Noch sind Mainz und Schalke unsre Grashalme, aber wenigstens einer davon wird uns im Stich lassen. Solange wir weiter solchen Antifussball anbieten werden wie jedenfalls unten bleiben. Und gegen Bayern und in Bremen wird mMn kein weiteres Pünktchen dazukommen. Wir setzen uns also unten fest, definitiv. Und wenn der Abstand so groß ist das es eines Wunders bedarf die Klasse zu halten, dann wird der Trainer entlassen. Erich"machet Otze" Rutemöller, unser fast 80ig jähriger sportlicher Berater, hat's ja die Tage nochmals gesagt, über den Trainer gibt's keine Diskussion. Herrlich
Aus dem Mittelfeld kam heute überhaupt nichts. Andersson und Modeste hingen komplett in der Luft. Der einzige, der wohl trotzdem eingenetzt hätte, wäre wahrscheinlich Cordoba gewesen. Meiner Meinung nach war sein Abgang ein ganz bitterer Verlust. Unabhängig davon hätte man heute Modeste beim Laufen die Schuhe besohlen können.
Ich bin's nochmal, es macht doch gar keinen Sinn hier irgendwelche Spieler rauszupicken und zu kritisieren, Papa hat's erwähnt und recht damit, die Mannschaft ist tot. Wieder einmal. Das war sie schon oft in den letzten 25 Jahren. Und nun mal wieder. Ich denke das bis zur Winterpause der Deckel drauf ist. Ob Modeste jetzt Scheisse war oder Horn oder Dingsbumms. Vollkommen egal
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich mich vor der Saison auf Platz 14-16 festgelegt. Bei optimalem Start, also ohne die Verletzungen und späten Neuzugänge stünden wir jetzt mit fünf bis sieben Punkten da. Tun wir aber nicht, nur MICH ÜBERRASCHT das einfach nicht. Nach Spieltag 8-10 ist eine realistische Betrachtung des saisonstarts meiner Meinung nach möglich. Euer Frust resultiert schlicht aus enttäuschten-weil zu hohen-Erwartungen. So einfach ist das.
[quote=The Dude|p202796]Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich mich vor der Saison auf Platz 14-16 festgelegt. Bei optimalem Start, also ohne die Verletzungen und späten Neuzugänge stünden wir jetzt mit fünf bis sieben Punkten da. Tun wir aber nicht, nur MICH ÜBERRASCHT das einfach nicht. Nach Spieltag 8-10 ist eine realistische Betrachtung des saisonstarts meiner Meinung nach möglich. Euer Frust resultiert schlicht aus enttäuschten-weil zu hohen-Erwartungen. So einfach ist das.[/quote
Hey Dude! Drauf einen White Russian! Auf unseren Teppich haben Reeker und manche VAR gepinkelt! So wie Du bin ich vom Kader und Trainer überzeugt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es ist schwierig, in diesen Trümmerhaufen irgendwelche Erwartungen zu stecken und sei es nur auf den Klassenerhalt. Mich hat vor allem die zweite Halbzeit geärgert. Von keinem Spieler war auch nur in Ansätzen erkennbar, das Spiel gewinnen zu WOLLEN. Einzelne Spieler in der Bewertung des Grauens herauszuheben wäre beinahe schon zynisch. Auch wenn der ein oder andere sich positiv vom Rest abhebt, was für mich gestern für T Horn, Bornauw, Jacobs und mit Abstrichen Wolf gilt, ist das Gesamtniveau der Mannschaft derart miserabel, dass sich davon abzuheben noch längst kein Leistungsmerkmal bedeutet. Zudem fehlt jegliche Konstanz. Mindestens die Hälfte des Teams leistet sich in jedem Spiel einen schlechten Tag. Mal sind es die, mal jene, häufig die selben, die trotzdem immer wieder auflaufen, weil sie unter der Woche ja „so gut trainiert“ haben. Was z.B. Easy sich Woche für Woche abstolpert, passt auf keine Kuhhaut und wird auch durch lichte Momente einer mal präzisen Flanke nicht wertiger. Und Elvis? Was erlaube Elvis? Spiele nicht wie Flasche leer sondern wie Reifen platt. Mit einer leeren Flasche kann man wenigstens was anfangen. Sie bringt Geld, wenn man sie abgibt. Modeste? Hat sich gestern am Trainer wohl für den Kurzeinsatz letzte Woche gerächt. Özcan? Leute bitte. Gelb für eine Schwalbe ist das einzige, was mir in Erinnerung ist. J.Horn? Lasst wieder bessere Gegner als den VFB kommen und sehet selber. Die neuen lasse ich mal außen vor.....noch. Obwohl ich nicht der Meinung bin, man könne sich in eine neue Mannschaft nicht innerhalb von 5 Spieltagen reinspielen. Denn zumindest mir bleibt verborgen, welche der nicht greifenden Automatismen im Idealfall als solche greifen sollten. Automatismen haben etwas mit Struktur, einem Plan, einer Idee zu tun. Von all dem kann ich beim FC nichts erkennen. Im Gegenteil. Betrachtet man einen Automatismus als etwas gewöhnliches, etwas grundlegendes, fehlt es daran bereits auf der untersten Ebene. Beim unfallfreien annehmen und verarbeiten des Balles. Der einzigen Plan, den ich erkennen kann, ist, die Bälle so schnell wie möglich so weit wie möglich nach vorne zu dreschen. Nur, da steht leider weder ein Córdoba noch ein Modeste 2.0 mehr. Und ob es wirklich ein Plan ist, oder nicht vielmehr Ausdruck der individuellen Hilflosigkeit mit dem Spielgerät etwas kreatives anstellen zu können, hat sich mir ebenfalls noch nicht erschlossen. In der Summe aller Protagonisten ist der FC derzeit nichts anderes als der Abstiegskandidat Nr. 1. Mal wieder. Ich habe fertig.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #330Gehen so einen schwachen Gegner mit nem Punkt zufrieden sein. Ich weiß nicht. 5 Spiele gegen untere Mannschaften 2 Punkte, so wird das nix.
Ernsthaft? Gladbach, Hoffenheim und Frankfurt sind untere Mannschaften? Na dann.... 😂😂😂
Die drei sind auch nicht Bayern. Dortmund,,Leipzig und das waren drei " Heimspiele" mit einem Pünktchen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #330Gehen so einen schwachen Gegner mit nem Punkt zufrieden sein. Ich weiß nicht. 5 Spiele gegen untere Mannschaften 2 Punkte, so wird das nix.
Ernsthaft? Gladbach, Hoffenheim und Frankfurt sind untere Mannschaften? Na dann.... 😂😂😂
Die drei sind auch nicht Bayern. Dortmund,,Leipzig und das waren drei " Heimspiele" mit einem Pünktchen.
Lesen und verstehen. Es ging darum, dass behauptet wurde, wir hätten gegen 5 untere Mannschaften gespielt. Das ist wohl eher falsch Es sei denn, "unten" fängt bei euch mit Platz 5 an. 😊
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #397Es ist schwierig, in diesen Trümmerhaufen irgendwelche Erwartungen zu stecken und sei es nur auf den Klassenerhalt. Mich hat vor allem die zweite Halbzeit geärgert. Von keinem Spieler war auch nur in Ansätzen erkennbar, das Spiel gewinnen zu WOLLEN. Einzelne Spieler in der Bewertung des Grauens herauszuheben wäre beinahe schon zynisch. Auch wenn der ein oder andere sich positiv vom Rest abhebt, was für mich gestern für T Horn, Bornauw, Jacobs und mit Abstrichen Wolf gilt, ist das Gesamtniveau der Mannschaft derart miserabel, dass sich davon abzuheben noch längst kein Leistungsmerkmal bedeutet. Zudem fehlt jegliche Konstanz. Mindestens die Hälfte des Teams leistet sich in jedem Spiel einen schlechten Tag. Mal sind es die, mal jene, häufig die selben, die trotzdem immer wieder auflaufen, weil sie unter der Woche ja „so gut trainiert“ haben. Was z.B. Easy sich Woche für Woche abstolpert, passt auf keine Kuhhaut und wird auch durch lichte Momente einer mal präzisen Flanke nicht wertiger. Und Elvis? Was erlaube Elvis? Spiele nicht wie Flasche leer sondern wie Reifen platt. Mit einer leeren Flasche kann man wenigstens was anfangen. Sie bringt Geld, wenn man sie abgibt. Modeste? Hat sich gestern am Trainer wohl für den Kurzeinsatz letzte Woche gerächt. Özcan? Leute bitte. Gelb für eine Schwalbe ist das einzige, was mir in Erinnerung ist. J.Horn? Lasst wieder bessere Gegner als den VFB kommen und sehet selber. Die neuen lasse ich mal außen vor.....noch. Obwohl ich nicht der Meinung bin, man könne sich in eine neue Mannschaft nicht innerhalb von 5 Spieltagen reinspielen. Denn zumindest mir bleibt verborgen, welche der nicht greifenden Automatismen im Idealfall als solche greifen sollten. Automatismen haben etwas mit Struktur, einem Plan, einer Idee zu tun. Von all dem kann ich beim FC nichts erkennen. Im Gegenteil. Betrachtet man einen Automatismus als etwas gewöhnliches, etwas grundlegendes, fehlt es daran bereits auf der untersten Ebene. Beim unfallfreien annehmen und verarbeiten des Balles. Der einzigen Plan, den ich erkennen kann, ist, die Bälle so schnell wie möglich so weit wie möglich nach vorne zu dreschen. Nur, da steht leider weder ein Córdoba noch ein Modeste 2.0 mehr. Und ob es wirklich ein Plan ist, oder nicht vielmehr Ausdruck der individuellen Hilflosigkeit mit dem Spielgerät etwas kreatives anstellen zu können, hat sich mir ebenfalls noch nicht erschlossen. In der Summe aller Protagonisten ist der FC derzeit nichts anderes als der Abstiegskandidat Nr. 1. Mal wieder. Ich habe fertig.
Das klingt zwar alles sehr deprimierend aber leider ist es nunmal so wie du es schilderst.