Letztes Jahr um diese Zeit standen wir genauso oder noch schlechter da und dann passierte etwas , was ich niemals erwartet habe . Wäre schön , wenn sich die Geschichte wiederholt , aber ich würde nicht einmal einen Euro setzen und rechne mit der nächsten Niederlage .
Zitat von fidschi im Beitrag #147 Den Trainer von Union hätte ich gerne. Unaufgeregt baut er dort etwas auf. Erinnert mich an Stöger. Die Köpenicker besitzen weiterhin eine stabile Defensive, haben aber auch spielerisch zugelegt. Mit weniger Geld als der FC erreichen dort die richtigen Leute am Ruder mehr als wir.
Von 12 Punkten nach sieben Spielen können wir nur träumen.......
... und das auch noch ohne Investor
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Im ersten Saisonspiel hat Hector schwach gespielt (nur Spielnote 4,5 bis 5). Auch im zweiten Spiel gegen Bielefeld hat er schwach begonnen. Dann zog er sich die Verletzung zu, weil er zu spät kam und ein übles Foul begehen musste (= Auslöser für seine Verletzung). Man sollte deshalb keine großen Erwartungen an eine mögliche Rückkehr von Hector knüpfen. Der wird seine Zeit brauchen, bis er wieder richtig fit ist.
Ärgerlicher finde ich, dass Duda bis Donnerstag bei seinem Nationalteam bleiben muss (will), obwohl er wegen einer Sperre nicht spielberechtigt ist. Gisdol sollte ihn gegen Union konsequenterweise auf die Tribüne setzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gisdols Aussage „Jonas' Ausfall ist für uns so, als wenn bei Bayern Kimmich und Lewandowski gleichzeitig raus wären“ ist zugleich ein ziemlicher Arschtritt für den Rest des Kaders.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gisdol verkommt immer mehr zum Dummschwätzer. Wieso? Es fällt natürlich schwer zu sagen ich erreich die Truppe nicht mehr, ich kann da nichts mehr bewegen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Dann besser so wie jetzt mit Hector usw.....
Zitat von Heupääd im Beitrag #158Gisdols Aussage „Jonas' Ausfall ist für uns so, als wenn bei Bayern Kimmich und Lewandowski gleichzeitig raus wären“ ist zugleich ein ziemlicher Arschtritt für den Rest des Kaders.
So sieht es aus!
Ich sage ja man müsste Gisdols Durchhaltesprüche an eine Art Pinnwand pappen!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #103Dass wir vor einer schwierigen Saison stehen würden, war im Sommer Konsens. Dass es gegen den Abstieg gehen würde, ebenfalls. Nicht wenige User haben den Abstieg prognostiziert.... ....und schreiben jetzt, als ob sie von der Entwicklung total überrascht wurden. Skurril.
Wir müssen mindestens 2, besser 3 Teams hinter uns lassen. Derzeit sind es 2. Bielefeld sehe ich auf Dauer hinter uns, Mainz auch. Schalke ist durchaus auch in der Lage, hinter uns zu bleiben.
Ich finde unsere Spielweise derzeit ebenfalls höchst bescheiden, aber es ist absolut nix verloren, im Gegenteil.
Zitat von derpapa im Beitrag #165Ich glaube, Horn hat zwei oder drei Spiele keinen oder ganz wenig Fehler gemacht. Vielleicht legt der jetzt auch mal ne Serie hin.
Das Horn mal 2/3 Spiele eine Leistung zeigt, die eigentlich Bundesliganorm über eine ganze Saison darstellt, gibt tatsächlich ein wenig Anlass zur Hoffnung. Für mich ändert das nichts an der Tatsache, dass zieler der bessere Torhüter ist. In der Torhüterfrage kam-für mich- die Länderspielpause ungelegen. Ich hätte zieler gerne noch ein weiteres Spiel im Tor gesehen, das wäre sehr erkenntnisreich gewesen. Aber...wärewärefahrradkette...insgesamt glaube ich einfach mal an einen Heimsieg und eine Deutlich erkennbare Leistungssteigerung. Eine Frage an alle hier habe ich aber noch. Warum darf hier ein Torhüter über Jahre überwiegend unterdurchschnittliche Leistungen zeigen, teilweise sogar unterirdische, gleichzeitig aber werden andere Spieler/Neuzugänge nach nur wenigen Spielen als komplett unbrauchbar dargestellt? Diese Nibelungentreue ist mir da unerklärlich und würde dieser Maßstab immer und bei jedem angelegt, wäre Heddergott hier noch Trainer. Oder Laslandesliga noch Stürmer... Bei Horn geht es doch nicht um seine Hinrichtung, sondern lediglich um eine temporäre Degradierung, deren zeitliche Ausdehnung in seinen eigenen Händen läge. Irgendwann muss das Leistungsprinzip dann doch die Loyalität mal schlagen. Im Profisport zumindest, nicht im Privaten.
Union Berlin vom Verletzungspech verfolgt Auch Gentner und Schlotterbeck fallen aus
Das Verletzungspech in der Länderspielpause beschert dem 1. FC Union zwei weitere Ausfälle für das Spiel in Köln. Nachdem Stürmer Joel Pohjanpalo bereits aufgrund einer bei der finnischen Nationalmannschaft erlittenen Sprunggelenkblessur operiert werden muss, fehlen den Eisernen vorerst auch Routinier Christian Gentner und Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Mittelfeldspieler Gentner zog sich in der vergangenen Woche im Training in Köpenick eine Verletzung an der linken Wade zu. Er könnte möglicherweise Anfang Dezember im Derby gegen Hertha BSC wieder zur Verfügung stehen. Bei Schlotterbeck hingegen könnte es zu einer längeren Ausfallzeit kommen als bei Gentner. Der Innenverteidiger erlitt eine Oberschenkelverletzung. Flügelspieler Keita Endo wird Anfang der kommenden Woche im Training zurückerwartet.
Jede Menge Verletzte Jetzt hängt bei Union alles an Max Kruse
Keine Punktspiele, aber jede Menge Verletzte. Union brachte die Länderspielzeit personell viel Unglück. Fast im Stundentakt trudeln Krankmeldungen in der Alten Försterei ein. Zuerst meldete sich der nächste Offensive ab. Finnen-Stürmer Joel Pohjanpalo zog sich im Nations-League-Spiel in Bulgarien eine schwere Sprunggelenksverletzung zu. Am Dienstag vermeldete Union weitere Ausfälle. Mittelfeldmann Christian Gentner muss nach erneuter Wanderverletzung schon wieder passen. Verteidiger Nico Schlotterbeck verletzte sich noch mal am Oberschenkel. Er fehlt für mehrere Wochen. Am Sonntag in Köln sind ebenso Anthony Ujah (Knie) und Keita Endo (Oberschenkel) nicht dabei. Fraglich ist der Einsatz von Marcus Ingvartsen (24, Rücken). Marius Bülter ist noch in Quarantäne. Fakt ist: Jetzt hängt Unions Erfolg noch mehr von Max Kruse (3 Tore/5 Vorlagen) ab. Ausgeruht für neue Heldentaten in Köln dürfte Kruse sein.
Man wünscht ja keinem was schlechtes, aber der Max könnt sich beim zocken ja mal irgendwas zerren oder quetschen. Nix schlimmes, nur für Sonntag sollte er unpässlich sein.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
So leid mir das für die Eisernen tut, für den FC könnte das tatsächlich die Chance bedeuten, was zählbares mitzunehmen. Auf Kruse aufpassen und selbst versuchen ein/zwei Tore zu machen. Könnte dann glatt ein 1:0, evtl. 2:1 werden. Glauben tue ich immer noch nicht daran, sehe darin nur eine minimale Chance für den FC.
Zitat von Heupääd im Beitrag #171Jede Menge Verletzte Jetzt hängt bei Union alles an Max Kruse
Keine Punktspiele, aber jede Menge Verletzte. Union brachte die Länderspielzeit personell viel Unglück. Fast im Stundentakt trudeln Krankmeldungen in der Alten Försterei ein. Zuerst meldete sich der nächste Offensive ab. Finnen-Stürmer Joel Pohjanpalo zog sich im Nations-League-Spiel in Bulgarien eine schwere Sprunggelenksverletzung zu. Am Dienstag vermeldete Union weitere Ausfälle. Mittelfeldmann Christian Gentner muss nach erneuter Wanderverletzung schon wieder passen. Verteidiger Nico Schlotterbeck verletzte sich noch mal am Oberschenkel. Er fehlt für mehrere Wochen. Am Sonntag in Köln sind ebenso Anthony Ujah (Knie) und Keita Endo (Oberschenkel) nicht dabei. Fraglich ist der Einsatz von Marcus Ingvartsen (24, Rücken). Marius Bülter ist noch in Quarantäne. Fakt ist: Jetzt hängt Unions Erfolg noch mehr von Max Kruse (3 Tore/5 Vorlagen) ab. Ausgeruht für neue Heldentaten in Köln dürfte Kruse sein.
Ja, tap, wir hatten keine Chance, jetzt tun sich blühende Landschaften auf! Aber wie ich unsere Ziegen kenne werden sie das bestellte Feld nicht abgrasen...
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
UNion hat nen Kader der breit genug ist das abzufedern...Schlotter fehlt ja schon länger und Fischer hat einfach auf 4er Kette gestellt die genausogut funzt. Gentner tut ihnen weh aber dafür kam Gogia nach Verletzung zurück und war direkt voll im Spiel...Pohja eh nur Einwechsler Also außer viel Hoffnung in ein Wunder ist da bei mir nicht viel das mich an einen Sieg glauben ließe.