Bin auch der Meinung, dass wir uns bzgl. der verletzten Unioner nicht allzu viel Hoffnung machen sollten. Es sind überwiegend Reservisten verletzt. Mir wäre wohler, wir hätten Hector, Modeste und Kainz topfit dabei, dann könnte Union gerne auch komplett spielen.
Der Sieg-Druck beim 1. FC Köln wächst! Markus Gisdol und sein Team warten nun schon seit mehr als acht Monaten auf einen Bundesliga-Dreier. Der FC-Coach hat aber nicht nur das Vertrauen der Bosse, sondern auch viel Rückhalt in der Mannschaft. Abwehrboss Rafael Czichos verteidigt Gisdol im Vorfeld der Partie gegen Union Berlin (Sonntag, 18 Uhr) und macht eine Kampfansage: „Wir brauchen in dieser Situation einen Heimsieg! Das Spiel wird extrem wichtig. Wir müssen endlich den Bock umstoßen, vor allem hier zu Hause. Gegen Union müssen wir auch aus der letzten Saison noch einiges wiedergutmachen. Wir konnten beide Spiele nicht positiv gestalten. Jeder, der auf die Tabelle guckt, weiß, dass wir in dieser Situation einen Heimsieg brauchen.“
Auch Czichos haut wie Gisdol und Held eine Phrase nach der anderen raus. Und wenn es Sonntag schief geht, wird Czichos wieder einer der ersten Spieler sein, der neue Ausreden und Phrasen parat hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ob im Dom zu Köln beim Gottesdienst am Sonntag Kerzen für den ersten Saisonsieg angezündet werden? Um 18 Uhr hofft das Team aus der Domstadt auf den ersten Dreier der Saison. Zu Gast in Köln ist allerdings die vielleicht positivste Überraschung der bisherigen Saison: Union Berlin. Keine leichte Aufgabe also für die Rheinländer - zumal Köln der einzige Verein ist, gegen den die Berliner in ihrer Premierensaison im Oberhaus beide Spiele gewonnen haben. Hector trainiert zwar wieder, ein Einsatz dürfte jedoch ebenso zu früh kommen wie bei Schmitz. Die Doppelsechs Skhiri/Özcan soll das Spiel aus der Defensive kultivieren, möglich ist dadurch auch ein 4-1-4-1. Bülter (nach COVID-19) droht bei Union auszufallen. Fischer könnte deshalb auf eine Viererkette setzen.
Aufstellung: T. Horn - M. Wolf, Bornauw, Czichos, Katterbach - Skhiri, Özcan - Duda - Limnios, Jakobs - Andersson
Also ich freue mich auf Sonntag, sofern denn die obige Aufstellung stimmt. Die finde ich nämlich gut.
Linke Seite so, wie ich sie mir in Zukunft als Stamm vorstelle. Rechte Seite ebenfalls, auch wenn Wolf als RV nicht die Ideal-Lösung ist, aber er scheint verlässlicher zu sein als Easy und kann aich mit Limnios, der ja auch defensiv gut arbeitet, ein wenig "abwechseln". Özcans Leistung scheint honoriert zu werden und ich hoffe, dass Shkiri die Pause gut getan hat.
Nach wie vor hätte ich lieber Sörensen für Czichos, aber da mache ich wohl nichts gegen....
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #179Das Czichos diese Sprüche raushaut ist doch mehr als verständlich. Der will keinen anderen Trainer. Der will nicht auf die Tribüne.
Ich erinnere mich daran, dass bislang alle 3 Trainer, die Czichos trainiert haben, diesen Spieler als Stammspieler eingesetzt und gewertet haben. Der erste dieser drei Trainer (Anfang) wollte ihn unbedingt, der nächste (Beierlorzer) hat ihn genau wie Gisdol als den stärksten linken IV gesehen, den wir haben und alle haben auf dieser Position keinen Handlungsbedarf gesehen. Das gilt auch für den Trainerstab um die herum - es ist ja nicht so, dass das eine Einzelentscheidung ist, sondern neben den drei Cheftrainern gibt es ne Menge weiterer Trainer, die beim FC die Spieler sehen und bewerten.
Der Grottenhennes aber ist mal wieder viel klüger und weiß das alles viel besser als diese drei Trainer. Deswegen bin ich auch dauernd hier im Forum: Hier erfährt man Weisheiten, die es sonst nirgendwo gibt auf der großen, weiten Welt.
Genau. Die Experten werden ja ständig vorzeitig entlassen. Irgendwas muss mit den Experten also nicht stimmen, sonst würden wir nicht so oft absteigen oder uns über Platz 15 freuen. Der gesamte Verein steht wegen diesen Experten da wo er eben steht. Der Grottenhennes hätte es nicht viel schlechter machen können.
Lese gerade, dass Andersson noch Knie hat. Modeste ist eh krank und Terodde wurde verschenkt. Nur mal so, wegen den Experten im Verein.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #179Das Czichos diese Sprüche raushaut ist doch mehr als verständlich. Der will keinen anderen Trainer. Der will nicht auf die Tribüne.
Ich erinnere mich daran, dass bislang alle 3 Trainer, die Czichos trainiert haben, diesen Spieler als Stammspieler eingesetzt und gewertet haben. Der erste dieser drei Trainer (Anfang) wollte ihn unbedingt, der nächste (Beierlorzer) hat ihn genau wie Gisdol als den stärksten linken IV gesehen, den wir haben und alle haben auf dieser Position keinen Handlungsbedarf gesehen. Das gilt auch für den Trainerstab um die herum - es ist ja nicht so, dass das eine Einzelentscheidung ist, sondern neben den drei Cheftrainern gibt es ne Menge weiterer Trainer, die beim FC die Spieler sehen und bewerten.
Der Grottenhennes aber ist mal wieder viel klüger und weiß das alles viel besser als diese drei Trainer. Deswegen bin ich auch dauernd hier im Forum: Hier erfährt man Weisheiten, die es sonst nirgendwo gibt auf der großen, weiten Welt.
Fakt ist, dass Raphael Czichos, trotz der fundierten Expertise der 3 genannten Koryphäen, in fast jedem Spiel für einen Bock gut ist. Wenn er in der Nähe des Balles ist, steigt regelmäßig mein Puls. Ich verlange keine Wunderdinge (von einem FC-Spieler schon mal überhaupt nicht), aber sicher bzw. einigermaßen solide sieht für MICH anders aus.
Zitat von smokie im Beitrag #182Also ich freue mich auf Sonntag, sofern denn die obige Aufstellung stimmt. Die finde ich nämlich gut.
Laut Express droht aber ein Ausfall von Andersson am Sonntag. Offenbar ist er doch noch nicht so weit. Eine falsche Neun mit Thielmann fände ich eher suboptimal. Dann doch lieber den sog. Zerficker für die Eisernen...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was das immer soll mit diesen Zerfickern von irgendwoher, die sich noch ein paar Jahre an die Bundesliga gewöhnen müssen. Da leihe/verpflichte ich doch lieber einen Altstar wie Ibisevic, Kruse oder Caligiuri, Aber nö, hier wird für 2 Million (?) ein Überraschungsei mit langem Vertrag verpflichtet. Beim FC mögen ja viele Experten arbeiten, aber was hinten rauskommt ist erstaunlich amateurhaft.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #179Das Czichos diese Sprüche raushaut ist doch mehr als verständlich. Der will keinen anderen Trainer. Der will nicht auf die Tribüne.
Ich erinnere mich daran, dass bislang alle 3 Trainer, die Czichos trainiert haben, diesen Spieler als Stammspieler eingesetzt und gewertet haben. Der erste dieser drei Trainer (Anfang) wollte ihn unbedingt, der nächste (Beierlorzer) hat ihn genau wie Gisdol als den stärksten linken IV gesehen, den wir haben und alle haben auf dieser Position keinen Handlungsbedarf gesehen. Das gilt auch für den Trainerstab um die herum - es ist ja nicht so, dass das eine Einzelentscheidung ist, sondern neben den drei Cheftrainern gibt es ne Menge weiterer Trainer, die beim FC die Spieler sehen und bewerten.
Der Grottenhennes aber ist mal wieder viel klüger und weiß das alles viel besser als diese drei Trainer. Deswegen bin ich auch dauernd hier im Forum: Hier erfährt man Weisheiten, die es sonst nirgendwo gibt auf der großen, weiten Welt.
Sofern ich mich richtig erinnere war Sobiech die Alternative zu Czichos unter Anfang und Beierlorzer. Kein Sörensen, der hat zu der Zeit bei YB Bern CL gespielt...... Lediglich Meré haben sie alle hinter Czichos gestellt. Heute gibt es aber einen Sörensen, den zusammen mit einem hoffentlich bald wieder sicheren Bournauw und mir wäre wohler. Und Sörensen natürlich als IV nicht als MS oder RV.
Fidschi, warum Dich das an unsre letzte Abstiegssaison erinnert? Kann ich Dir sagen, weil wir wieder absteigen!! Dasselbe Gebrabbel und Gelaber wie zu dem Zeitpunkt. Und du kannst sicher sein, das entweder Mainz oder Schalke sich von unten verabschieden, vielleicht sogar beide, aber wir, wir nicht. Wir halten die Stellung. SICHER
Lese gerade, dass Andersson noch Knie hat. Modeste ist eh krank und Terodde wurde verschenkt. Nur mal so, wegen den Experten im Verein.
Warum kann denn dieser Arokodare denn nicht 90 Minuten spielen? Das steht so im Pressetröd. Ist der zu jung und ist die Anstoßzeit zu spät, dass er früher raus muß???
Bei der Vielzahl an bisherigen Treffern unserer Stürmer kann man wohl auch einen Stürmer aus der U 21 oder U 19 nehmen, viel weniger können die auch nicht treffen.
Lese gerade, dass Andersson noch Knie hat. Modeste ist eh krank und Terodde wurde verschenkt. Nur mal so, wegen den Experten im Verein.
Warum kann denn dieser Arokodare denn nicht 90 Minuten spielen? Das steht so im Pressetröd. Ist der zu jung und ist die Anstoßzeit zu spät, dass er früher raus muß???
Bei der Vielzahl an bisherigen Treffern unserer Stürmer kann man wohl auch einen Stürmer aus der U 21 oder U 19 nehmen, viel weniger können die auch nicht treffen.
Was willst Du mit dem?
Guck Dir mal an, wie der die Bälle annimmt - und versucht zu verarbeiten.
Der Typ ist für mich der Inbegriff eines Fußball-Rohrkrepierers, der vielleicht mal ab und zu einen ins gegnerische Tor stolpern wird.
Auf solche Spieler zu bauen, heißt .... abzusteigen.
Lese gerade, dass Andersson noch Knie hat. Modeste ist eh krank und Terodde wurde verschenkt. Nur mal so, wegen den Experten im Verein.
Warum kann denn dieser Arokodare denn nicht 90 Minuten spielen? Das steht so im Pressetröd. Ist der zu jung und ist die Anstoßzeit zu spät, dass er früher raus muß???
Bei der Vielzahl an bisherigen Treffern unserer Stürmer kann man wohl auch einen Stürmer aus der U 21 oder U 19 nehmen, viel weniger können die auch nicht treffen.
Was willst Du mit dem?
Guck Dir mal an, wie der die Bälle annimmt - und versucht zu verarbeiten.
Der Typ ist für mich der Inbegriff eines Fußball-Rohrkrepierers, der vielleicht mal ab und zu einen ins gegnerische Tor stolpern wird.
Auf solche Spieler zu bauen, heißt .... abzusteigen.
Ich sehe das ja ähnlich, ich weiß auch nicht was der FC sich immer denkt, bei solchen Verpflichtungen. Aber er ist nun mal da, warum kann der dann nicht durchspielen, vor allem, wenn sonst kein Stürmer mehr laufen kann?
Ich bin soooweit von dem Gefühl entfernt gegen Union zu gewinnen, das passiert mir selten, ausser gegen Bayern. Wie aus diesem Gegurke gegen Werder was vernünftiges entstehen soll, ne, kann ich mir nicht vorstellen. Zumal ohne Sturm, aber den haben wir ja diese Saison sowieso noch nicht erlebt
Arokodare ist ein Testballon, wo man sich einen eventuellen Rohdiamanten versprochen hat, den man bekommen konnte. NATÜRLICH vor dem Hintergrund, dass wir zwei gesunde, gestandene Mittelstürmer zur Verfügung haben.
Und ich finde den Versuch auch in Ordnung. Klar kann man fragen, warum den kein anderer wollte. Auf der anderen Seite muss man aber nunmal erfinderisch und mutig sein. Wurde nicht gerade dass Heldt oft vorgeworfen? Ein junger Spieler, hinter dem schon zig andere Clubs her sind, ist nunmal für uns schlechter zu bekommen. Leider, aber logischerweise.
Wirklich fair finde ich es übrigens nicht, einen jungen Spieler als „Rohrkrepierer“ zu bezeichnen, der nach 4 (!!!) Monaten den Sprung von der lettischen in die Bundesliga nicht mal eben so schafft.