Mannschaften, die unten in der Tabelle stehen, sind meisten spielerisch arg limitiert. Sonst ständen (stünden?) sie da nicht. Deshalb ist es, wie du schon sagst, wichtig, sich so wenig Tore wie möglich zu fangen. Wenn das wie gestern gelingt, dann reicht eben ein Geniestreich um zu gewinnen.
Schalke gegen Bielefeld und Mainz gegen Werder waren gruselig anzuschauen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #66Wer ausser uns beiden weiss schon was mit Mark Edward Smith anzufangen?
Jetzt bin ich aber angepisst!!!
Moin Leute!!! Bin immer noch geflasht von gestern!! Aber mein Schädel... Ooh oh, Turmbräu!!!
Ich hab früher immer Karlsquell gesoffen, ganz nach dem Motto von Slime:
"Nach dem fünften Bier, ich spür's sofort Du bist ein ganz schöner Brecher Und nicht nur das, wenn du alle bist, Bist du ein geiler Aschenbecher"
Ich hab mich lieber an Hansa Export gehalten samt Dosenschiessen?
Geil. Kann beides bestätigen. Ne Palette hab ich aber nicht geschafft.
Das Geile war ja immer, das man zusammen im Park gesessen hat und irgendwie immer die 6 Mark zusammenbekommen hat, um ne Palette zu organisieren! Nur war immer die Frage, wer läuft! ! Ach, was ne geile Zeit
Das gestrige UNENTSCHIEDEN fand Ich nicht glücklich sondern verdient. Nachdem Timos katastrophaler Pass in Minute 1 unbestraft blieb, hatte ich kaum das Gefühl, dass Leipzig ein Tor erzielt.eigentlich gab es nur 2 von denen herausgespielte Chancen, die zudem einem Fehlpass des ansonsten wieder starken SHKIRI und einem Katterbach Stellungsfehler entsprangen. Die mit Abstand beste Chance hab ich für uns notiert. Klasse Pass von Thielmann, gutem Hinterlaufen von Katterbach und überragender Flanke, die leider von Drexler nicht veredelt wurde.
Jetzt sollte endlich zuhause mal wieder gewonnen werden (wenn ich das richtig im Kopf habe) gegen meine absolute lieblingsmannschaft AUGSBURG.
Euch allen eine gute Zeit zum Jahresende und bleibt gesund
Salih, Elvis und Duda sind als Mittelfeldgespann echt vielversprechend. Ich würde sogar so weit gehen, dass die 3 technisch mit das Beste sind, was wir in den vergangenen Jahren hier gesehen haben. Vieles, was noch nicht so klappt(letzter Pass, Abstimmung) liegt häufig an Übermotivation, Leichtsinn oder fehlender Konzentration. Daran gilt es zu arbeiten. Jetzt noch ein fitter Hector an Stelle des oft fahrigen und Tempo verschleppenden Skhiri(der auch häufig gute Sachen macht), dann sind wir erstmal gut aufgestellt. Jan Thielmann gefällt mir auch immer besser. Ob das alles für den Klassenerhalt reicht? Zumal das Offensivproblem auch nicht gelöst ist.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Das habe ich an Stöger so geliebt: Was haben die besseren Gegner geheult nach den Spielen gegen uns. Destruktiv, ohne Plan, nervig - aber: Wir haben ihnen Punkte geklaut. Genau so und nicht anders geht Abstiegskampf, wenn man gegen die Top 6 der Liga spielt. Ich hoffe, Gisdol hat es begriffen und versucht nie, nie wieder, den Leverkusenern (oder anderen Spitzenteam) unser Spiel aufzudrängen, wie er es vor dem Lverkusenspiel sagte. Die machen uns dann einfach so platt, wie Leverkusen es gemacht hat. Wenn man aber schön destruktiv spielt - Stöger-Fußball halt -, dann nervt man die. Ich liebe es!
Zitat von Joganovic im Beitrag #91https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-sie-hatten-keinen-plan--leipzig-genervt--rb-aetzt-nach-nullnummer-gegen-fc-taktik-37842770
Das habe ich an Stöger so geliebt: Was haben die besseren Gegner geheult nach den Spielen gegen uns. Destruktiv, ohne Plan, nervig - aber: Wir haben ihnen Punkte geklaut. Genau so und nicht anders geht Abstiegskampf, wenn man gegen die Top 6 der Liga spielt. Ich hoffe, Gisdol hat es begriffen und versucht nie, nie wieder, den Leverkusenern (oder anderen Spitzenteam) unser Spiel aufzudrängen, wie er es vor dem Lverkusenspiel sagte. Die machen uns dann einfach so platt, wie Leverkusen es gemacht hat. Wenn man aber schön destruktiv spielt - Stöger-Fußball halt -, dann nervt man die. Ich liebe es!
Ooh ja, ich auch! Damals war es etwas schöner, weil wir da auch noch einen Modeste in Bestform hatten, der den Gegner, als die sich schon entnervt mit dem Remis zufrieden gaben, ab und an noch einen zum Schluss „versenkt“ hat!!!!! Aach, eine herrliche Zeit
Die Dosen haben ja nun auch geheult wie wir nun gegen sie gespielt haben. Schön, dass wir nicht spielen wie unsere Gegner es gerne hätten. Gerade gegen die Dosen hat mich das sehr gefreut?
Zitat von Joganovic im Beitrag #91https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-sie-hatten-keinen-plan--leipzig-genervt--rb-aetzt-nach-nullnummer-gegen-fc-taktik-37842770
Das habe ich an Stöger so geliebt: Was haben die besseren Gegner geheult nach den Spielen gegen uns. Destruktiv, ohne Plan, nervig - aber: Wir haben ihnen Punkte geklaut. Genau so und nicht anders geht Abstiegskampf, wenn man gegen die Top 6 der Liga spielt. Ich hoffe, Gisdol hat es begriffen und versucht nie, nie wieder, den Leverkusenern (oder anderen Spitzenteam) unser Spiel aufzudrängen, wie er es vor dem Lverkusenspiel sagte. Die machen uns dann einfach so platt, wie Leverkusen es gemacht hat. Wenn man aber schön destruktiv spielt - Stöger-Fußball halt -, dann nervt man die. Ich liebe es!
Als ich gelesen habe, wie die Red Bullshitter jammern, habe ich genau dasselbe gedacht. Ich liebe es auch.
Außerdem hatten wir einen Plan: Sie sollen kein Tor schießen, sie sollen die Lust verlieren, sie sollen zunehmend genervt sein und am Ende verzweifeln. Der Plan ist aufgegangen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #91https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-sie-hatten-keinen-plan--leipzig-genervt--rb-aetzt-nach-nullnummer-gegen-fc-taktik-37842770
Das habe ich an Stöger so geliebt: Was haben die besseren Gegner geheult nach den Spielen gegen uns. Destruktiv, ohne Plan, nervig - aber: Wir haben ihnen Punkte geklaut. Genau so und nicht anders geht Abstiegskampf, wenn man gegen die Top 6 der Liga spielt. Ich hoffe, Gisdol hat es begriffen und versucht nie, nie wieder, den Leverkusenern (oder anderen Spitzenteam) unser Spiel aufzudrängen, wie er es vor dem Lverkusenspiel sagte. Die machen uns dann einfach so platt, wie Leverkusen es gemacht hat. Wenn man aber schön destruktiv spielt - Stöger-Fußball halt -, dann nervt man die. Ich liebe es!
Unser Freund Joganovic feiert wieder mal die Destruktivität. Man kann sich zu Hause fühlen; es ist alles wie immer.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #97Punkte gegen die Abstieg sammeln ist niemals destruktiv. Ins offene Messer laufen schon eher.
Ist natürlich Ansichtssache, aber woran macht man denn "Destruktivität" im Fussball fest? Wenn der haushohe Favorit es nicht schafft, gegen den klaren Aussenseiter eine Handvoll guter Torchancen zu kreieren, geschweige denn ein Tor zu erzielen - ist das nicht auch irgendwie destruktiv?
Ich glaube, Aixbock hält uns immer noch für Real Madrid. Kein Kölner Trainer wird mit unseren Kadern seinen Ansprüchen auf Zauberfußball gerecht werden können.
Zitat von fidschi im Beitrag #99Ich glaube, Aixbock hält uns immer noch für Real Madrid. Kein Kölner Trainer wird mit unseren Kadern seinen Ansprüchen auf Zauberfußball gerecht werden können.
Was Gisdol in der letzten Saison hat spielen lassen, war kein Destruktionstfußball und dennoch erfolgreich. Es gibt noch ein wenig Raum zwischen Zauberfußball und Drestruktion. Aber darum ging es mir gar nicht, sondern allein um die Begeisterung, die einer gerade für häßlichen Fußball entwickeln kann. Das frappiert mich einfach jedesmal aufs Neue.