Zitat von derpapa im Beitrag #575Hoffentlich kommt Uth nicht noch. Der hat auf Schalke gezeigt was von ihm zu halten ist.
„In intensiven Gesprächen“ FC holt Mark Uth ein zweites Mal zurück Doch Mark Uth kommt wieder zurück zum 1.FCKöln!!! Mit Mark Uth und mit Anthony Modeste haben wir schon 2 gute Stürmer und dann kommt ja auch noch wahrscheinlich Marce Risse zurück!!! https://www.express.de/sport/fussball/1-...rueck--38441208
Na toll. " Marc Uth hielt den FC mit bärenstarken Leistungen in der Bundesliga, ehe er zu seinem Stammklub Schalke 04 zurück musste."
5 gute Spiele und dann gnadenlos mit untergegangen. Bei Schalke dasselbe, nur ohne die 5 guten Spiele. Wer beim FC kann so gut mit dem Express, dass die so einen Mist schreiben? Man erinnere sich nur an seine Elfmeter und wie er seine Mitspieler behandelt hat. Aber gut, passt wohl zum FC.
Noch was: mit Uth kann man wieder so wunderbare Transfererlöse erzielen, nicht wahr?
Der Kämpfer vor dem Herrn Uth soll also zurück kommen, ich kann nicht mehr!:kopfwand Bestimmt noch mit vertraglichen Sonderbehandlungen und 5 Jahres Vertrag!
Da hätte ich ja lieber Leihrückerer Schaub hinter der Spitze gesehen. Und Ihr wisst ja wie ich den Einstufe!
Hoffen wir mal, das Schaub eine gute EM spielt und seinen Marktwert steigert, Vielleicht bekommen wir da ja noch 1-2 Mios für!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich würde Mark Uth sehr gern wieder beim FC sehen. Wir könnten uns glücklich schätzen, einen Spieler mit solchen Qualitäten ablösefrei zu bekommen. Finanziell müsste er aber so weit Abstriche machen, dass es passt, das heißt, er dürfte auch nicht mehr verdienen, als alle anderen. Und ich glaube nicht, dass uns Duda dann verlassen würde. Warum auch?
Kandidaten für Transfererlöse sind eher Mere, Jakobs, Ellyes und Bornauuw.
Sehe ich auch so - Spieler wie Uth zu bekommen, dann auch noch ablösefrei, wäre ein Glücksgriff! Wenn er die Liga in Grund und Boden spielen würde, wäre er weder letztes Saison auf Schalke gewesen, noch würde er überhaupt in Erwähnung ziehen zum FC zu kommen.
Ergo, für uns eine tolle Verpflichtung wenn man bedenkt, dass es auch nächste Saison vorerst darum gehen wird nicht auf den letzten Plätzen zu landen.
Uth und Abstiegskampf in der nächsten Saison! Ich sehe jetzt schon blühende Landschaften! Wo soll der eigentlich spielen? Richtiger Mittelstürmer ist er ja nicht, also Duda als Abgang geplant oder Ersatzbank?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Sich einen oder zwei Tage über den FC zu freuen muss wohl reichen. Sollte der Artikel ein paar Wahrheiten enthalten, dann sind hätten wir auch Heldt behalten können. Uth, nicht zu fassen. Wie wäre es mit Poldi?
Ich kann die Skeptiker, was Uth betrifft, verstehen. Vielleicht sollten wir dann doch weiter in der 2.Liga nach Verstärkungen schauen. Hat ja bestens geklappt mit Schindler, Sobiech, Drexler, etc.
Um es klar zu sagen: Ich mag die Art von Uth ganz und gar nicht. Aber wenn der Trainer es schafft, ihn auf Linie zubringen - und das traue ich Baumgart zu - wäre er ne Top-Verstärkung. Mit all den Sympathietägern in den letzten Jahren sind wir ja nun nicht allzu weit gekommen.
Der kam hier für viel Geld neu in die Truppe und hat einen auf Superstar gemacht. Der ist 29 wie Andersson, für den bekommen wir genau NICHTS, wenn er seinen Vertrag ausgesessen hat. Er nimmt Thielmann den Platz weg, nicht vergessen.
Wenn der hier so viele Fans hat, bitte schön. Warum zum Teufel geht er nicht zu einem besseren Verein, der Superstar? Weil nur der FC so doof ist ihn zu verpflichten Und dafür geben wir dann Duda, Bornauw oder gar Skhiri ab...In Schalke der absolute Vollversager, der wäre jetzt Zweitligist und hat seinen Anteil am Schalker Absturz. Warum also den Erfolglosen zurückholen?
Für Andersson haben wir ordentlich bezahlt, Uth käme ablösefrei. Das macht also nen gewaltigen Unterschied. WennThielmann deswegen Ersatz spielt, isses halt so. Die Besten sollen spielen. Und ncht vergessen, Thielmann ist gerade mal 19.
Wir sind nicht in der komfortablen Lage, dass wir Plätze für den eigenen Nachwuchs in der Startelf reservieren können. Das ständige Festhalten an Kattetbach ist uns fast zum Verhängnis geworden, so gerbe ich den auch mag.
Als es für die gesamte Mannschaft gut lief, war Uth ein sehr wichtiger Spieler. Als die Leistungen aber allgemein schlechter wurden, ist er genauso untergegangen wie alle anderen auch. Spielt die gesamte Mannschaft gut, spielt Uth auch gut. Er ist kein Spieler, der vorangeht und den Unterschied ausmacht. Sein Alter spricht auch nicht gerade für eine Verpflichtung.
Das Einzige was mich an einen Uth nicht stört, ist das Alter von 29 Jahren! Der würde ohne Ablöse kommen, also wenig Risiko! 2-3 ältere Säcke schaden einem Kader sicherlich nicht, nur sollten es dann auch Führungsspieler mit dicken Eiern sein und keine Verpisser! Sein Verhalten bei Schalke war doch "Feigheit vor dem Feind!" Ist im Strom der toten Fische mit geschwommen! Auf so etwas kann ich überhaupt nicht!
Habe gelesen Kevin Prince Boateng ist ohne Ablöse auf dem Markt! Staubt zwar schon ein wenig, wäre für mich aber Passgenau, natürlich nicht als Stürmer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich kann die Kritik an Uth ja teilweise nachvollziehen. Aber... wen sollten wir denn verpflichten? Als Spieler, mit BuLi-Erfahrung und ablösefrei.
Hab gerade Boateng gelesen. Als Typ cool - aber der hat bis auf Frankfurt auch überall nur Ärger gemacht. Wir müssen die Erwartungshaltung an Neuzugänge mal auf ein realistisches Maß senken - da ist Uth schon ein klasse Transfer!
Uth ist nur eine Verstärkung wenn ihn der Trainer zu einem Teamplayer formen kann. Uth meint oftmals ein genialer Spieler zu sein dem sich andere unterzuordnen haben, ohne selbst aber ein Führungsspieler zu sein, der auch bei Schlechtwetter voran geht. Das hat Hector zuletzt bewiesen. Mit dieser Einstellung hat Hector meinen Respekt mehr als verdient. Uth muss ihn sich erst einmal verschaffen. Das mit dem Teamplayer traue ich Baumgart übrigens zu. Sollte Uth ihm nicht folgen, kennt Baumgart keine Freunde, soviel ist sicher.
Das es bei Schalke für ihn nicht lief ist nicht einmal so mein Gradmesser. Er wollte damals eigentlich beim effzeh bleiben, musste aber zurück weil der Trainer auf ihn setzte und Köln ehe keine Kohle hatte. Dann kippte der ganze Verein ins Bodenlose und Uth ging, wie all die anderen, mit unter. Ich hoffe nur, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Vertrags den Verein nicht wieder über 5 Jahre belasten. Stichwort Laufzeit und Gehalt.
Wen ICH aber auf keinen Fall verlieren möchte ist Duda. Ja, der hat große Schwankungen, sein technisches Vermögen ist aber weit über dem Kölner Durchschnittsniveau und auch hier kann ein neuer Trainer Fortschritte erreichen. Das gleiche gilt für Kainz. Der ist vielleicht nicht ganz so technisch stark aber einer der wenigen mir bundesligatauglichen Flanken.
Uth braucht ja keiner zu heiraten, aber das fussballerische Niveau im Zusammenspiel mit Hector + Duda würde uns so manche Möglichkeit eröffnen, die Anderson nützen könnte... Tarzan fühlt sich hier wohl - der bleibt.
Das mit Bornauw würde mir auch gut gefallen. In seinem Fall dürfte es aber sicher Interessenten z. bsp. aus der PL geben und bei der Summe X sagt der effzeh auch nicht nein. Sein Gehalt würde Bornauw darüber hinaus auch verzwei- drei oder vierfachen. Auch wenn es ihm bei uns gefällt, London ist auch ein nette Städtchen.