Zitat von fidschi im Beitrag #550Der FC soll angeblich an Daniel-Kofi Kyereh von St. Pauli interessiert sein. (Effzeh-forum) Mir sagt der Name nicht viel. Der Spieler soll Angriff und OM können.
Zitat von fidschi im Beitrag #550Der FC soll angeblich an Daniel-Kofi Kyereh von St. Pauli interessiert sein. (Effzeh-forum) Mir sagt der Name nicht viel. Der Spieler soll Angriff und OM können.
Was halten unsere Forums-Experten von dem?
Schnell, wendig, typische Baumgart-Anforderung
Guter Transfer für die 2. Liga.
Aber ernsthaft. Für Kyereh muss Ablöse gezahlt werden. Deshalb dürfte er für uns nicht infrage kommen. Die Medien schreiben nur von einem Interesse von Bochum und Mainz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der FC soll an einem belgischen U21-Nationalspieler interessiert sein. Michel-Ange-Balikwisha (20) spielt LA bei Standard Lüttich. Nebenpositionen: RA und MS (transfermarkt.de)
Den Transfer von Hübers muss man nicht verstehen. Seine Verletzungshistorie lässt mich nicht zuversichtlich stimmen. Vielleicht die letzte Rache von Heldt.
FC verpflichtet Abwehrchef von Hannover 96 Hübers Köln-Rückkehr für die Bundesliga
Während man bei den eigenen Spielern auf hohe Ablösesummen hofft, muss der 1. FC Köln bei Neuzugängen vornehmlich auf ablösefreie Spieler setzen. Bislang ist das gelungen: Marvin Schwäbe kommt als Keeper ablösefrei vom dänischen Meister Bröndby IF. Dejan Ljubicic wechselt von Rapid Wien an den Rhein – ebenfalls ohne Ablöse. Und nun steht der nächste Neuzugang fest, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Steht damit der Nachfolger für Sebastiaan Bornauw schon fest? Auf jeden Fall stößt ein vielversprechender Abwehrspieler zum 1. FC Köln. Timo Hübers, Abwehrchef bei Hannover 96 und 2018 auch in der Bundesliga mit ersten Einsätzen, soll dem FC seine Zusage gegeben haben. Bis zuletzt hatten die Niedersachsen gehofft, das Eigengewächs zu einer Vertragsverlängerung bewegen zu können.
FC verhandelt um Uth Heldt-Aus sorgt für Fragezeichen
Kaum ist die Saison zu Ende, gehen die Planungen für die neue Spielzeit mit Volldampf weiter. Für das Nachfolge-Trio des geschassten Managers Horst Heldt gibt es gleich viel zu tun. Eine Personalie steht unmittelbar vor einer Entscheidung: Kehrt mit Mark Uth der verlorene Sohn ein zweites Mal zurück? Klar, dass der Angreifer weg will und klar, dass die Schalker den Millionen-Verdiener von der Gehaltsliste haben wollen. Seit Wochen gibt es Gespräche mit dem 1. FC Köln und nach Informationen des Express könnte ein Durchbruch bevorstehen. Schalke will Uth ablösefrei ziehen lassen, der Angreifer ist beim FC bereit auf Geld zu verzichten. Und die Kölner suchen händeringend nach bezahlbaren Spielern, die in der kommenden Saison für die nötigen Tore sorgen werden. Uth und der FC sollen weitgehend einig sein, allerdings hat die Gespräche Horst Heldt geführt.
Das wäre wünschenswert. Ich denke aber einmal wenn wir für Skhiri und/ oder Bornauw ein lukratives Angebot erhalten und sie selbst ihre Zukunft auch woanders sehen, sind sie weg.
Wäre schon einmal ein Fortschritt die ganzen Leihspieler von der Payroll zu kriegen. Der Betrag den wir für deren Gehälter tragen plus der Transferverlust dürfte schon im mittleren einstelligen Mio Bereich liegen.
Jakobs heute zu den Gerüchten um Hannovers Hübers: "Ich kenne Timo Hübers, er ist ein guter Junge. Er war bei uns in der zweiten Mannschaft. Wir sind aber ganz weit weg davon, Vollzug zu melden. Was die Leihspieler betrifft, müssen wir uns erst mit Steffen Baumgart austauschen."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."