Zitat von DUKIE im Beitrag #5872Richtig. Hinter den Kulissen wird sicher nicht erst seit gestern schon ordentlich sondiert. Mit so wenig Kohle lässt sich auch nicht gut verhandeln. Es kann nur um Leihe oder Perspektivkauf von Spielern gehen, die dringend Spielzeit brauchen und wollen, die dafür auch mal auf Kohle verzichten wollen... so viele gibt es da sicher nicht. Solange hier immer noch Cordoba usw. genannt wird, weiss ich, wer immer noch nicht kapiert hat, dass keine Kohle da ist. Da muss schon ein shkiri verkauft werden. Aber den wollen ja auch einige im Sommer ablösefrei ziehen lassen, verlängern wird er sicher nicht mehr, bei den "kleinen" Gehältern die wir noch zahlen können Das wird wohl leider ohnehin geschehen, da trotz aller Gerüchte nie ein ernsthaftes Angebot reinkam. Seit Jahren. Ein paar Millionen plus eingesparten Gehalt wäre da bei der Stürmersuche hilfreich, einen Perspektiv6er bekommt man leichter, als einen Stürmer, der sofort hilft. Ich bleibe positiv, wir halten sicher die Klasse, die Seuche mit den verletzten darf allerdings nicht weiter um sich greifen. Dann ist mir nicht bange. Wer hier natürlich immer noch Platz 7 der Vorsaison als Standard voraussetzt, muss ja schlechte Laune haben.
So sieht's wohl aus ...
Übrigens ist CR7 gerade in Manchester gefeuert und ablösefrei geworden - Keller, übernehmen Sie!
Zitat von Quogeorge im Beitrag #5878Wahnsinn was CR7 in seinem Alter noch verdient . 560000 Euro oder Pfund in der Woche zuletzt , so habe ich es gelesen !
Der ist eine wahnsinnige Marketingmaschine- bin fest davon überzeugt das die Vereine noch Kohle mit dem durch Merchandising (Fan Utensilien / Bildrechte) verdient haben.
Genau, viel zu "loungig". Bevorzuge wirklich ´ne verranzte Dönerbude aufm "Kotti". Da gab´s die Döner bis Mitte 2020 für 2,80 - 3,50 € ... und sie waren alle grandios!
Es ist bisher kein einziges "Mega-Angebot" für ihn eingegangen, in all den Jahren nicht. Es waren mal 5-6 Millionen oder so... die wird es bei auslaufendem Vertrag im Sommer wohl erstrecht nicht geben. Wir werden ihn wohl ablösefrei ziehen lassen müssen...
Zukunft ungewiss: Hector, Skhiri & Co. Bei zehn FC-Profis läuft der Vertrag aus
Zukunft ungewiss! Auf FC-Sportboss Christian Keller kommt in diesem Winter einiges an Arbeit zu. Neben notwendigen Transfers, die den Kader verstärken sollen, muss sich der Geschäftsführer auch um diverse auslaufenden Verträge kümmern. Zusätzlich zu der Unklarheit um die Zukunft von FC-Kapitän Jonas Hector und Tunesiens WM-Fahrer Ellyes Skhiri laufen acht weitere Verträge zum 30. Juni 2023 aus. Und zwar die Verträge der beiden Torhüter Timo Horn und Matthias Köbbing sowie der Feldspieler Jeff Chabot, Timo Hübers, Kingsley Schindler, Tim Lemperle, Mark Uth und Sebastian Andersson. Wer verlängert und wer bleibt? Schon vor Beginn der Rückrunde könnte beim einen oder anderen FC-Profi Klarheit herrschen. Fakt ist: Die Kader-Entwicklung beim 1. FC Köln bleibt spannend.
Die Scouts von Vereinen, welche mal eben ne zweistellige Millionensumme für nen tunesischen Nationalspieler von nem deutschen Durchschnittsverein abdrücken, sind selbst in der zweiten englischen Liga (mittlerweile) Rat gesät … Bleibt die Frage, was Skhiri möchte …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Heupääd im Beitrag #5886Zukunft ungewiss: Hector, Skhiri & Co. Bei zehn FC-Profis läuft der Vertrag aus
Zukunft ungewiss! Auf FC-Sportboss Christian Keller kommt in diesem Winter einiges an Arbeit zu. Neben notwendigen Transfers, die den Kader verstärken sollen, muss sich der Geschäftsführer auch um diverse auslaufenden Verträge kümmern. Zusätzlich zu der Unklarheit um die Zukunft von FC-Kapitän Jonas Hector und Tunesiens WM-Fahrer Ellyes Skhiri laufen acht weitere Verträge zum 30. Juni 2023 aus. Und zwar die Verträge der beiden Torhüter Timo Horn und Matthias Köbbing sowie der Feldspieler Jeff Chabot, Thomas Hübers, Kingsley Schindler, Tim Lemperle, Mark Uth und Sebastian Andersson. Wer verlängert und wer bleibt? Schon vor Beginn der Rückrunde könnte beim einen oder anderen FC-Profi Klarheit herrschen. Fakt ist: Die Kader-Entwicklung beim 1. FC Köln bleibt spannend.
Sportlich wäre er mit Sicherheit interessant. Charakterlich glaube ich eher kaum. Ob er das wollte ist eine ganz andere Frage, er müsste sich fit machen, in das System einbringen und auch Gehaltstechnisch auf Abzüge einstellen. Wenn würde ich versuchen ihn nach Einsätzen zu bezahlen und Toren
Es ist noch nicht die Saison von Nathanaël Mbuku. Bislang stehen für den 20-jährigen Flügelstürmer von Stade Reims nur sechs Kurzeinsätze zu Buche. Der französische U-Nationalspieler stagniert und kommt in seiner Entwicklung derzeit nicht voran. Dabei hat Mbuku schon nachgewiesen, dass er die nötigen Fähigkeiten mitbringt, um im Profi-Fußball durchzustarten. Als absoluter Shootingstar seiner Mannschaft erzielte er – damals gerade volljährig – in der Saison 2020/21 vier Tore und gab zwei Vorlagen in 32 Ligue 1-Spielen. Es folgten zwei Tore und eine Vorlage in der vergangenen Spielzeit. Nun steckt Mbuku (Vertrag bs Sommer 2023) in der Sackkasse. Naheliegend, dass ein Vereinswechsel der Karriere neuen Schub verleihen soll. Wie FT aus Frankreich erfuhr, zeigen die beiden Bundesliga-Traditionsklubs Schalke 04 und 1. FC Köln Interesse. Der Club Olympiakos Piräus hat bereits Kontakt aufgenommen.
VW hat den Vertrag mit Kruse wegen "unprofessionellen Verhaltens" aufgelöst. Was sollen wir mit diesem Arsch, der sich mehr für Zocken und Pornos interessiert als fürs Training?