Tja, wir sind noch ziemlicher als gedacht im Arsch! Wenn wir uns auch diese Saison noch halten, steigen wir nächste ab. Vermutlich. Joganovic hat mich zuletzt überzeugt. Dann sollte es endlich mit der Dauerkarte klappen (bin nur noch ganz knapp 4-stellig auf der Warteliste). Aber will man dann noch eine? Ich weiß auch nicht... wobei, wenn der HSV diesmal aufsteigt, wird die zweite Liga vielleicht doch machbar sein. Also drinbleien, meine ich. In Liga 2. Scheiße. Zum Glück ist grad Winter-WM-Pause
Zitat von blueeye im Beitrag #5951Tja, wir sind noch ziemlicher als gedacht im Arsch! Wenn wir uns auch diese Saison noch halten, steigen wir nächste ab. Vermutlich. Joganovic hat mich zuletzt überzeugt. Dann sollte es endlich mit der Dauerkarte klappen (bin nur noch ganz knapp 4-stellig auf der Warteliste). Aber will man dann noch eine? Ich weiß auch nicht... wobei, wenn der HSV diesmal aufsteigt, wird die zweite Liga vielleicht doch machbar sein. Also drinbleien, meine ich. In Liga 2. Scheiße. Zum Glück ist grad Winter-WM-Pause
Ich bin weit entfernt davon, uns als Absteiger zu sehen. Ich sehe einen Kader, der halt so ist, dass man zu den schlechteren 3, 4, 5 Vereinen gehört. Ich sehe die Belastung in der Zeit der CL - und ich hätte vor der Saison nie gedacht, dass wir nach 15 Spieltagen - ohne Modeste kurzfrisitig, ohne Uth, ohne Andersson, mit zwei Stürmern aus Liga 3 oder 4 und ohne Bundesligaerfahrung, mit Verletzungen wie denen von Ljubicic - mit 18 Punkten dastehen. Ich halte sehr, sehr, sehr viel von unserem Trainer und bin deswegen ganz entspannt, was die Rückrunde angeht: Wir werden am Ende der Saison 40 Punkte haben und nicht absteigen. Nächste Saison - da habe ich mehr Bauchschmerzen. Wenn da absolute Leistungsträger wie Hector, Skhiri plus der ein oder andere Transfer fehlen, wenn unklar ist, ob Uth weiter bei uns kickt, wie es mit Hübers so steht, ob wir Ljubicic oder Thielmann halten können, dann gibt das Grund zu einer Menge an Befürchtungen Richtung Abstieg. Aber mal schauen, was bis dahin passiert.
Wenn Shkiri in der WP geht, Uth und Ljubicic in der Rückrunde ausfallen, wir keinen brauchbaren MS finden - dann sieht es auch in dieser Saison bedrohlich aus. Baumgart kann auch nicht zaubern - siehe Paderborn.
Schalke, Hertha & Köln bekunden Interesse an Brighton-Stürmer Deniz Undav
Der FC Schalke 04, Hertha BSC und der 1. FC Köln wollen sich im Januar mit einem neuen Stürmer verstärken. Der Mittelstürmer Deniz Undav (26) von Brighton & Hove Albion soll es den Clubs angetan haben. Heiß dürfte die Spur vor allem Richtung Gelsenkirchen sein. Denn: Undav ist seit Kindheitstagen glühender Fan der Königsblauen und wollte bereits in der Vergangenheit zu Schalke wechseln. Neben den Domstädtern führt eine leise Spur auch zu Hertha BSC. 2020 zog es Undav vom SV Meppen zu Royale Union Saint Gilloise nach Belgien, wo dem deutschen Stürmer der überraschende Durchbruch gelang. Dann wehselte er für sieben Millionen Euro zu Brighton & Hove Albion. Seit dem Sommer spielt Undav nun in Brighton, kommt dort aber nur sporadisch zum Einsatz. Der Premier League-Club würde den Stürmer wohl erneut ausleihen. , für Schalke wäre das gerade so finanzierbar.
Undav sagt mir nichts. Warum will Schalke so viele Mittelstürmer sammeln? Die haben bereits Terodde, Bülter und Polter. Die sind für mich alle drei stärker als Tigges!
Zitat von fidschi im Beitrag #5957Undav sagt mir nichts. Warum will Schalke so viele Mittelstürmer sammeln? Die haben bereits Terodde, Bülter und Polter. Die sind für mich alle drei stärker als Tigges!
Das stimmt. Und sie sind finanziell stärker als wir im Winter, können viel mehr Geld ausgeben - und werden ggf. diesen Spieler verpflichten anstelle des FC. Noch Fragen zu dem, wo der FC sich aktuell befindet ökonomisch? Und wie man die aktuelle Platzierung bewerten sollte?
Zitat von fidschi im Beitrag #5957Undav sagt mir nichts. Warum will Schalke so viele Mittelstürmer sammeln? Die haben bereits Terodde, Bülter und Polter. Die sind für mich alle drei stärker als Tigges!
Das stimmt. Und sie sind finanziell stärker als wir im Winter, können viel mehr Geld ausgeben - und werden ggf. diesen Spieler verpflichten anstelle des FC. Noch Fragen zu dem, wo der FC sich aktuell befindet ökonomisch? Und wie man die aktuelle Platzierung bewerten sollte?
Weil Schalke auch finananziell so stark ist, bei denen siehts doch nicht besser aus.
Weil sie, so konnte man vor wenigen Tagen lesen, bis zu 10 Mio. in diesem Winter für Neuzugänge oder Transfers ausgeben können. Deren Schuldenstand ist lächerlich - aber die haben auf der einen Seite Schulden, auf der anderen z.B. ein Stadion. Wir haben Schulden auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Stadt Köln. Die ist ungefähr so gut wie Schulden und schränkt die Handlungsmöglichkeiten des Klubs ungefäjhr genauso ein - nur gibt Minus Minus nicht Plus, sondern Doppelwummst-Mistsituation.
Wenn diese Saison Schalke absteigt und wir nicht, dann obwohl Schlalke mehr Geld als wir in dieser Saison zur Verfügung hatte. Wir haben eigentlich nur die tolle Stimmung im Stadion und unseren Trainer als Pluspunkte.
Undav hat in seinem Leben genau EINE gute Saison gespielt. Und zwar die letzte als er in Belgien mit einem Aufsteiger fast Meister wurde. Danach wurde er auf die Insel vertickt und sitzt da wohl hauptsächlich auf der Bank.
Zitat von Bochumer im Beitrag #5965Undav hat in seinem Leben genau EINE gute Saison gespielt. Und zwar die letzte als er in Belgien mit einem Aufsteiger fast Meister wurde. Danach wurde er auf die Insel vertickt und sitzt da wohl hauptsächlich auf der Bank.
Stellt sich die Frage l, ob weitere gute gefolgt waren, wenn er denn gespielt hätte.. Entspricht doch dem beuteschema des FC.. Wie ist die Vertragssituation von ihm?
Zitat von Bochumer im Beitrag #5965Undav hat in seinem Leben genau EINE gute Saison gespielt. Und zwar die letzte als er in Belgien mit einem Aufsteiger fast Meister wurde. Danach wurde er auf die Insel vertickt und sitzt da wohl hauptsächlich auf der Bank.
Und genau solche Spieler können wir uns (ggf) leisten.
Der Form halber: dass er nur eine gute Saison gespielt hat, ist nicht richtig. Der hat sich quasi über die Ligen hochgeknipst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Bochumer im Beitrag #5965Undav hat in seinem Leben genau EINE gute Saison gespielt. Und zwar die letzte als er in Belgien mit einem Aufsteiger fast Meister wurde. Danach wurde er auf die Insel vertickt und sitzt da wohl hauptsächlich auf der Bank.
Und genau solche Spieler können wir uns (ggf) leisten.
Der Form halber: dass er nur eine gute Saison gespielt hat, ist nicht richtig. Der hat sich quasi über die Ligen hochgeknipst.
Geht's um Leihe? Wie lange hat er denn Vertrag? Gehalt in England sicher sehr hoch...
Union Berlin ist auf der Suche nach einem Backup für Mannschaftskapitän Christopher Trimmel fündig geworden. Wie die ‚Bild‘ berichtet, beschäftigen sich die Eisernen mit Fran Tudor. Der 24-jährige Kroate steht noch bis 2022 beim polnischen Erstligisten Rakow unter Vertrag, wäre aber für „kleines Geld“ zu haben. Mit fast 35 km/h Top-Geschwindigkeit gilt er als der schnellste Spieler in Polen. Neben Union soll sich auch Stadtrivale Hertha BSC mit Tudor beschäftigt haben, die Wahl fiel schlussendlich aber auf Deyovaisio Zeefuik (22). Dem VfB Stuttgart sowie zwei namentlich nicht genannten Westvereinen wird nach wie vor Interesse nachgesagt.