Der 1. FC Köln hat offenbar seine Ablöseforderungen für Ellyes Skhiri festgelegt. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, darf der Tunesier die Kölner gegen Zahlung einer Ablöse von sechs Millionen Euro verlassen. Skhiris Vertrag in der Domstadt läuft im kommenden Sommer aus. Folglich bietet die anstehende Winter-Transferperiode letztmals die Möglichkeit, den 27-Jährigen zu verkaufen. Andernfalls droht ein ablösefreier Abgang.
Sollte die Ablöse für Skhiri tatsächlich im Winter 6 Mio. Euro betragen, wird ihn kein französischer Verein nehmen. Da warten alle interessierten Clubs lieber bis zum Sommer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich sehe Skhiri nicht als Zocker. Glaube trotzdem, er wäre mit dem Klammersack gepudert, wenn er im Winter gegen Ablöse wechseln würde. Das Handgeld ist viel zu verlockend für ihn bzw. seine Berater. Seine neue Berateragentur hat ja schon Dollarzeichen in den Augen. Das halbe Jahr kriegt er auch noch rum. Der FC ist am Ende der Saison der Doofe. Shit happens, einer steht halt immer am Ende der Futterkette.
Wir sind natürlich in einer blöden Situation. Lassen wir ihn gegen Ablöse in der WP gehen, könnte das unsere Abstiegschancen vergrößern - falls wir für einen Teil der Ablöse keinen ebenbürtigen Nachfolger finden. Behalten wir ihn, ist das aus sportlicher Sicht eine gute Entscheidung - aber der FC bekommt dann im Sommer nicht einen Euro für Shkiri.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #5928Abstieg ist teurer, also NICHT verkaufen !!!
Mit dem Argument kannst Du aber jede Ausgabe (oder Nicht-Einnahme) rechtfertigen - wie in der Vergangenheit auch geschehen. Teuere Verträge und Ablösen und dann trotzdem absteigen - das hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Wir müssen uns jetzt leider erstmal sanieren, sonst kommen wir da nie raus und der Abstiegskampf wiederholt sich jährlich ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
warum sollte ein verein im Winter 6 Mio zahlen? was ein Schwachsinn! Er wird uns im Sommer für umme verlassen und sich ein schönes Handgeld einstreichen
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #5933warum sollte ein verein im Winter 6 Mio zahlen? was ein Schwachsinn! Er wird uns im Sommer für umme verlassen und sich ein schönes Handgeld einstreichen
So sieht es aus - im Sommer geht er Ablösefrei mit 2-3 Millionen vom neuen Verein für seine Unterschrift.
Win-Win Situation für Spieler und neuem Arbeitgeber- vielleicht weiß Skhiri ja schon wo er nächste Saison spielt, nur der FC noch nicht
Es besteht auch die Möglichkeit , dass ein Verein die Ablöse plus Handgeld im Winter bezahlt . Dann haben sie mit 8 - 9 Millionen Euro immer noch ein Schnäppchen gemacht . Glaube ich aber selbst nicht dran .
Zitat von M. Lee im Beitrag #5932Mit dem Argument kannst Du aber jede Ausgabe (oder Nicht-Einnahme) rechtfertigen - wie in der Vergangenheit auch geschehen. Teuere Verträge und Ablösen und dann trotzdem absteigen - das hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Wir müssen uns jetzt leider erstmal sanieren, sonst kommen wir da nie raus und der Abstiegskampf wiederholt sich jährlich ....
Schlimmer als auslaufende Verträge, sind solche, die nur für die Erste Liga gelten.
Schon oft vorgekommen, dass sich Spieler mit einem Abstieg "belohnen" ( Handgeld etc. )
Zitat von DUKIE im Beitrag #5907Mal ernsthaft. So einen in der Mannschaft zu haben ist tötlich. Er sprengt jedes Mannschaftsgefüge, da er sich für etwas besseres hält. Er zieht im Training nicht mit, ist viel zu teuer. Hat permanent Übergewicht, lebt unprofessionell und ist in seinem Alter dadurch anfällig für Verletzungen. Der kann keine 90 Minuten spielen, bei max. 65 Minuten ist er fertig. Der Typ ist ein Idiot, dessen Zeit zu Ende ist. So dumm ist beim FC keiner mehr. Für unser Gehalt läuft der keinen Meter.
Mal abgesehen davon das Kruse sicher nicht in das Baumgartsche Spielsystem passt ist der vorangehende Beitrag für mich eine absolute Frechheit.
Man kann ja durchaus der Meinung sein das er die aufgezählten fußballspezifischen Mängel hat, aber ihn hier als Idioten zu titulieren ist "unter aller Sau".
Ich kenne Kruse persönlich, er ist tatsächlich ein eigenwilliger unangepasster Typ, aber deutsche Spieler mit seiner Spielin- tiligenz und seiner Technik kannste max. an einer Hand auf- zählen.
Ein Christian Streich oder Urs Fischer haben ihn sicher nicht verpflichtet weil er zu seinem fußballerischem Können auch noch ein Idiot ist.
Ganz ganz schlechter Stil Dukie.
I'm übrigen kann ich Spieler natürlich nur anhand dessen beurteilen, was sie medial und auf dem Platz präsentieren. Anhand dessen ist Kruse für mich ein idiot, so wie Hector für mich ein einwandfreier Charakter und Profi ist. Beide kenne ich auch nicht persönlich. Mehr ist dazu meiner Meinung nach nicht zu sagen. Die Animositäten von gewisser Seite hier lasse ich außen vor. Im übrigen kennen mich diese Personen auch nicht persönlich. Ganz schlechter Stil, darf ich annehmen? 😂
Und... Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass shkiri im Winter gerne für 6 Millionen gehen kann. An anderer Stelle im Kader zu verstärken, Sturm RV Mittelfeld erachte ich als dringlicher, als shkiri zu halten und im Sommer ohne Ablöse ziehen lassen zu müssen. Das würde deutlich weniger Not erzeugen, als die Schwachpunkte als solche bestehen zu lassen. Das wird zwar wahrscheinlich trotzdem geschehen, dennoch ware es mir lieber dies vermeiden zu können. 6 Millionen haben oder nicht haben. Für den FC durchaus existenziell, derzeit. Aber so blöd wird wohl kein Suchender Verein sein. Es sei denn, er ist ebenfalls in Not, hat aber im Gegensatz zum FC viel Kohle.
Mehr als sechs hat nie ein Verein geboten, trotz des bestehenden Vertrages. Dann wird wohl kurz vor der Ablösefreiheit kein Verein die 15millionen des kolportierten Marktwertes bezahlen.es sei denn, er wechselt im Winter nach Katar. 🙏😂 Was andere in der Portokasse haben, ist da wohl Nebensache. Die des FC ist leer. Und nicht nur die. Das weiß im übrigen auch jeder suchende Verein.
6 Mios für Skhiri sind allerdings echt ne Schande. 👿 Aber bei der Vertragssituation wohl das absolute Maximum 😵💫 Gehe davon aus, dass man versucht hat, vorzeitig zu verlängern … Inwieweit der Spieler nicht wollte oder der Beraterwechsel das verhindert hat, wissen wir nicht. Die Situation ist, wie sie ist — und wenn ich mir dann unsere überlebenswichtigen Baustellen angucke parallel zu unserem Kontostand angucke, kann ich Dukies Meinung nur teilen. Auf dass die anderen beiden „Pferdelungen“ (Kicker) Ljubicic und Huseinbasic in die Bresche springen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Mich hat immer gewundert, dass einfach NIE mehr als die 6 Millionen geboten wurden. Ein Spieler, offensichtlich unterm Radar der Klubs. Die WM hatte früher kommen dürfen. Winter 21 wäre gut gewesen😂 Auch corona war wohl ein Faktor, die Vereine waren wohl vorsichtig oder Pleite 🤔?
Der neue Berater ist wohl deutlich umtriebiger und besser vernetzt. Daher auch der Wechsel, shkiri wird unzufrieden gewesen sein, und wenn er jetzt nicht wechselt, wann dann? Er ist als Profi vorbildlich, höheres Niveau und mehr Kohle gönne ich kaum jemandem mehr als ihm!!
XXL-Analyse für Stürmer-Suche Zu diesem Angreifer raten Daten-Experten dem 1. FC Köln
Der 1. FC Köln auf Stürmer-Suche. „Wir werden etwas machen, wenn uns der Spieler sportlich sofort weiterhelfen kann“, sagt Geschäftsführer Christian Keller. Welche Angreifer würden zum FC passen? Eine Analyse.Nach dem harmlosen Jahres-Endspurt mit zwei Toren in fünf Liga-Spielen wird im Klub-Umfeld ein Name nach dem anderen diskutiert. Die Datenscouts von „CREATEFOOTBALL“ haben mehrere Kandidaten genauer unter die Lupe genommen – mit spannenden Ergebnissen! Geht es nach den Daten-Experten, passt Fenerbahces Serdar Dursun (31) bestens zum FC-Fußball. Dursuns Stärken: Er wirft sich in jedes Kopfball-Duell, agiert mit Cleverness und setzt sich oft in Eins-gegen-eins-Situationen durch (45 Prozent). Zudem ist der 1,90-Meter-Mann beidfüßig und kommt oft aus sehr aussichtsreichen Positionen zum Abschluss. Auf Position zwei hinter Dursun ranken die Daten-Experten den Darmstädter Philipp Tietz.
Zitat von fidschi im Beitrag #5948So, so - auch der BvB soll an Shkiri interessiert sein (der westen). Kaufen die den 1.FC Köln leer?
Der FC will es doch so, sie stellen Skhiri doch selbst ins Schaufenster mit Preisschild dran. Wobei ich den Bedarf des BVB auf der Position noch nicht so recht erkenne, ist aber auch deren Problem.