Undav, Kownacki, Modeste Was ist dran an den FC-Gerüchten?
Der 1. FC Köln sucht einen neuen Stürmer. Mit Deniz Undav ist ein neuer Name in der Verlosung. Doch wie wahrscheinlich sind die aktuellen FC-Gerüchte? 1. Undav stürmt nach einer starken Saison 2021/22 in Belgien seit dem Sommer 2022 für Brighton & Hove Albion in der Premier League. Doch in England kann der 26-Jährige bislang nicht glänzen. Eine Undav-Verpflichtung wäre eine große Überraschung. Mit 1,78 Meter ist Undav weder Wandspieler in der Spitze noch Zielspieler im Strafraum für Flanken. Dawid Kownacki spielt seit mittlerweile vier Jahren bei Fortuna Düsseldorf. Zunächst stark, dann schwach, zuletzt in der Zweiten Liga zufriedenstellend und in dieser Saison stark (sechs Tore und sechs Vorlagen). 2. Kownacki wäre in jeder Hinsicht die passendere Wahl im Vergleich zu Undav. Mit 1,86 Meter ist der Pole robust, dazu ein Mittelstürmer, der im Strafraum seine Chancen sucht. 3. Und ernsthafte Gerüchte um eine Rückkehr von Anthony Modeste gibt es auch nicht.
BVB mit Interesse? So plant der 1. FC Köln mit Skhiri
Ellyes Skhiri ist nur noch bis zum Saisonende an den 1. FC Köln gebunden. Obwohl die Rheinländer im Januar letztmals eine Ablösesumme für den Mittelfeldspieler, der inzwischen auch mit dem BVB in Verbindung gebracht wird, einnehmen könnten, ist ein vorschneller Verkauf wohl ausgeschlossen. Wie der "kicker" berichtet, sei ein Abgang Skhiris in der kommenden Transferperiode "sehr unwahrscheinlich". Demnach würden aktuell "keine Angebote" für den 27-Jährigen vorliegen. Laut dem Fachmagazin könnte im Sommer dann aber Schwung in die Personalie kommen. So besteht offenbar grundsätzliches Interesse aus England sowie Frankreich. Konkrete Vereinsnamen werden in diesem Zusammenhang nicht genannt. Zuletzt vermeldete der türkische Journalist Ekrem Konur, dass die Interessenten für Skhiri schon jetzt Schlange stehen würden. Einer davon soll Borussia Dortmund sein.
Winter-Transfer von Liga-Konkurrent? Unions Behrens passt zu den Keller-Kriterien
Wer wird neuer Köln-Knipser? Sportboss Christian Keller und Trainer Steffen Baumgart haben das gesuchte Profil verraten, am 1. Januar 2023 öffnet das Transferfenster. Dann könnte der FC bei einem Bundesliga-Konkurrenten fündig werden. Ein Strafraumstürmer mit körperlicher Präsenz, der Mentalität und Fleiß beim Anlaufen mitbringt, möglichst Bundesliga-Erfahrung hat und trotzdem nicht zu teuer ist. So soll Kölns Offensiv-Verstärkung aussehen. Ein Kandidat, der zu den Keller-Kriterien passt: Union Berlins Kevin Behrens (31)! Der gebürtige Bremer ist ein Spätzünder, wechselte erst mit 30 aus Sandhausen zu den Köpenickern und damit erstmals in die Bundesliga. In dieser Saison kam Behrens in allen 23 Pflichtspielen (drei Tore, zwei Vorlagen) zum Einsatz – allerdings nur viermal von Beginn an.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5991Winter-Transfer von Liga-Konkurrent? Unions Behrens passt zu den Keller-Kriterien
Wer wird neuer Köln-Knipser? Sportboss Christian Keller und Trainer Steffen Baumgart haben das gesuchte Profil verraten, am 1. Januar 2023 öffnet das Transferfenster. Dann könnte der FC bei einem Bundesliga-Konkurrenten fündig werden. Ein Strafraumstürmer mit körperlicher Präsenz, der Mentalität und Fleiß beim Anlaufen mitbringt, möglichst Bundesliga-Erfahrung hat und trotzdem nicht zu teuer ist. So soll Kölns Offensiv-Verstärkung aussehen. Ein Kandidat, der zu den Keller-Kriterien passt: Union Berlins Kevin Behrens (31)! Der gebürtige Bremer ist ein Spätzünder, wechselte erst mit 30 aus Sandhausen zu den Köpenickern und damit erstmals in die Bundesliga. In dieser Saison kam Behrens in allen 23 Pflichtspielen (drei Tore, zwei Vorlagen) zum Einsatz – allerdings nur viermal von Beginn an.
Zitat von Koebes68 im Beitrag #5992klingt wie Seb Andersson reloaded
Zitat von Heupääd im Beitrag #5991Winter-Transfer von Liga-Konkurrent? Unions Behrens passt zu den Keller-Kriterien
Wer wird neuer Köln-Knipser? Sportboss Christian Keller und Trainer Steffen Baumgart haben das gesuchte Profil verraten, am 1. Januar 2023 öffnet das Transferfenster. Dann könnte der FC bei einem Bundesliga-Konkurrenten fündig werden. Ein Strafraumstürmer mit körperlicher Präsenz, der Mentalität und Fleiß beim Anlaufen mitbringt, möglichst Bundesliga-Erfahrung hat und trotzdem nicht zu teuer ist. So soll Kölns Offensiv-Verstärkung aussehen. Ein Kandidat, der zu den Keller-Kriterien passt: Union Berlins Kevin Behrens (31)! Der gebürtige Bremer ist ein Spätzünder, wechselte erst mit 30 aus Sandhausen zu den Köpenickern und damit erstmals in die Bundesliga. In dieser Saison kam Behrens in allen 23 Pflichtspielen (drei Tore, zwei Vorlagen) zum Einsatz – allerdings nur viermal von Beginn an.
Zitat von Koebes68 im Beitrag #5992klingt wie Seb Andersson reloaded
Zitat von Heupääd im Beitrag #5991Winter-Transfer von Liga-Konkurrent? Unions Behrens passt zu den Keller-Kriterien
Wer wird neuer Köln-Knipser? Sportboss Christian Keller und Trainer Steffen Baumgart haben das gesuchte Profil verraten, am 1. Januar 2023 öffnet das Transferfenster. Dann könnte der FC bei einem Bundesliga-Konkurrenten fündig werden. Ein Strafraumstürmer mit körperlicher Präsenz, der Mentalität und Fleiß beim Anlaufen mitbringt, möglichst Bundesliga-Erfahrung hat und trotzdem nicht zu teuer ist. So soll Kölns Offensiv-Verstärkung aussehen. Ein Kandidat, der zu den Keller-Kriterien passt: Union Berlins Kevin Behrens (31)! Der gebürtige Bremer ist ein Spätzünder, wechselte erst mit 30 aus Sandhausen zu den Köpenickern und damit erstmals in die Bundesliga. In dieser Saison kam Behrens in allen 23 Pflichtspielen (drei Tore, zwei Vorlagen) zum Einsatz – allerdings nur viermal von Beginn an.
Kevin Behrens kann man nicht mit S. Andersson vergleichen. Behrens ist ein absolut willensstarker Mentalitätsspieler, der sich für keinen Ball zu schade ist. Einer der gierig ist und immer alles für die Mannschaft gibt. Attribute, die ich bei Herrn Andersson beim FC nie gesehen habe.
Ich halte diesen Transfer für machbar. Einen Knaller werden wir nicht bekommen . Das ist ein solider und kopfballstarker Spieler, stärker als Tigges oder Dietz. Er könnte uns in der Rückrunde helfen. Nur darum geht es.
Zitat von fidschi im Beitrag #5995Ich halte diesen Transfer für machbar. Einen Knaller werden wir nicht bekommen . Das ist ein solider und kopfballstarker Spieler, stärker als Tigges oder Dietz. Er könnte uns in der Rückrunde helfen. Nur darum geht es.
Behrens wäre für mich schon mit die unterste Schublade im Mittelstürmer-Regal. Dann hätten wir mit Dietz und Tigges zwei junge Stürmer sowie mit Adamyan und Behrens zwei erfahrene Stürmer, die nur selten ins Tor treffen. Das wird dem FC nicht wirklich weiter helfen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es gibt bei keinem Spieler eine Garantie auf Erfolg. Auf Grund unserer finanziellen Situation sollten wir froh sein, wenn überhaupt einer kommt. Ich wäre zufrieden, wenn Spieler der Güte Niederlechner, Selke oder Behrens in der WP beim FC aufschlagen. Alle wären m. E. eine Verbesserung gegenüber dem Ist-Zustand. Ob es dann für den Klassenerhalt ausreicht, steht in den Sternen. Ein ganz bitterer Verlust ist der langfristige Ausfall von Mark Uth. Gerade er ist der Spieler, der einen MS gut aussehen lassen kann.
Der FC sucht ja angeblich ein "Kopfball-Ungeheuer". Das wäre nicht Niederlechner. Warum sollte Augsburg den in der WP auch zur Konkurrenz wechseln lassen?
Die Aussagen von Keller sind aber (bewußt?) kryptisch. Vielleicht konmt auch ein kleiner wendiger MS oder gar keiner. Gar keiner wäre ein Katastrophe.
Zitat von fidschi im Beitrag #5999Der FC sucht ja angeblich ein "Kopfball-Ungeheuer". Das wäre nicht Niederlechner. Warum sollte Augsburg den in der WP auch zur Konkurrenz wechseln lassen?
Die Aussagen von Keller sind aber (bewußt?) kryptisch. Vielleicht konmt auch ein kleiner wendiger MS oder gar keiner. Gar keiner wäre ein Katastrophe.
Vielleicht um für Niederlechner noch etwas Geld zu bekommen . Glauben kann ich es auch nicht , denn er ist doch bei denen ein Garant für Tore !