Zur Spielweise Pherais schreibt Wikipedia: "Pherai kommt bevorzugt im offensiven Mittelfeld auf der Position des „Zehners“ zum Einsatz. Während seine Schwächen im Tempo sowie der Dynamik liegen, beweist er eine gute Spielauffassung sowie Stärken im Dribbling und in der Ballbeherrschung."
Tempo und Dynamik sind zwei essentielle Eigenschaften, die ein Kicker für den Baumgart-Fußball mitbringen muss. Wenn ich mich nicht täusche, ist das auch schon ein paar mal so kommuniziert worden. Will so eine Verpflichtung nicht ausschließen, ich halte sie aber für eher unwahrscheinlich.
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Ich finde das überhaupt nicht, In den letzten Jahren haben wir Spieler wie Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Eric Martel oder Linton Maina für sehr wenig Geld verpflichtet und gerade die ersten 3 haben Ihren Wert bei uns extrem gesteigert und bringen extrem konstante Leistungen
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Ich finde das überhaupt nicht, In den letzten Jahren haben wir Spieler wie Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Eric Martel oder Linton Maina für sehr wenig Geld verpflichtet und gerade die ersten 3 haben Ihren Wert bei uns extrem gesteigert und bringen extrem konstante Leistungen
Grüße aus Berlin
Ich würde auch Skhiri, Bornauw, Kainz, Hübers, Kilian und Chabot (Leihe) als gelungene Transfers einstufen. Allerdings ist die Liste der Transfers, die in den letzten Jahren unter den verschiedenen Sportchefs gefloppt haben, verdammt lang. Auch die Tatsache, dass uns ein Ausnahmespieler wie Skhiri am Ende dieser Saison ablösefrei verlässt, ist kein Ruhmesblatt. Von daher würde ich dem FC die Transfernote 3,5 bis 4 für die letzten Jahre geben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von DUKIE im Beitrag #6408Aber es wird unter schwierigsten Bedingungen besser. Für einen Verein am Rande der Pleite.. 😊
Ob es mit neuen Zweitligaspielern auch weiter für die erste Liga reicht, werden wir in der kommenden Saison ohne Skhiri und Hector sehen. Der Klassenerhalt dürfte dann schwieriger werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Ich finde das überhaupt nicht, In den letzten Jahren haben wir Spieler wie Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Eric Martel oder Linton Maina für sehr wenig Geld verpflichtet und gerade die ersten 3 haben Ihren Wert bei uns extrem gesteigert und bringen extrem konstante Leistungen
Grüße aus Berlin
Okay, ist nur "Transfermarkt", aber auch der ablösefrei gewonnene Linton Maina soll in der kurzen Zeit, in der er bei uns ist, seinen Marktwert schon von 1,8 Millionen auf 3,5 Millionen gesteigert haben...
Zitat von DUKIE im Beitrag #6408Aber es wird unter schwierigsten Bedingungen besser. Für einen Verein am Rande der Pleite.. 😊
Ob es mit neuen Zweitligaspielern auch weiter für die erste Liga reicht, werden wir in der kommenden Saison ohne Skhiri und Hector sehen. Der Klassenerhalt dürfte dann schwieriger werden.
Es müssen die richtigen Zweitligaspieler sein, die mit dem Potential für die erste Liga. Die Baumgart dann entwickelt. Das ist der Weg des FC zur Zeit. Husi kam aus Liga 4...
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Ich finde das überhaupt nicht, In den letzten Jahren haben wir Spieler wie Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Eric Martel oder Linton Maina für sehr wenig Geld verpflichtet und gerade die ersten 3 haben Ihren Wert bei uns extrem gesteigert und bringen extrem konstante Leistungen
Grüße aus Berlin
Ich würde auch Skhiri, Bornauw, Kainz, Hübers, Kilian und Chabot (Leihe) als gelungene Transfers einstufen. Allerdings ist die Liste der Transfers, die in den letzten Jahren unter den verschiedenen Sportchefs gefloppt haben, verdammt lang. Auch die Tatsache, dass uns ein Ausnahmespieler wie Skhiri am Ende dieser Saison ablösefrei verlässt, ist kein Ruhmesblatt. Von daher würde ich dem FC die Transfernote 3,5 bis 4 für die letzten Jahre geben.
Ich denke auch, da gab es Licht und Schatten. Wobei das Geldverbrennen heute ggü. den Zeiten von Veh & Co. deutlich abgenommen hat. Aber was soll das mit Skhiri? Was hätte das Management machen sollen - ihn mit vorgehaltener Waffe zur Unterschrift zwingen?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da kann man wirklich niemandem Vorwürfe machen. Es gab nie adäquate Angebote und nun will er sich sportlich und finanziell verbessern. Fertig. Ein Musterprofi dem ich nur das Beste wünsche. Dem Verein sind die Hände gebunden.
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Ich finde das überhaupt nicht, In den letzten Jahren haben wir Spieler wie Denis Huseinbasic, Dejan Ljubicic, Eric Martel oder Linton Maina für sehr wenig Geld verpflichtet und gerade die ersten 3 haben Ihren Wert bei uns extrem gesteigert und bringen extrem konstante Leistungen
Grüße aus Berlin
Ich würde auch Skhiri, Bornauw, Kainz, Hübers, Kilian und Chabot (Leihe) als gelungene Transfers einstufen. Allerdings ist die Liste der Transfers, die in den letzten Jahren unter den verschiedenen Sportchefs gefloppt haben, verdammt lang. Auch die Tatsache, dass uns ein Ausnahmespieler wie Skhiri am Ende dieser Saison ablösefrei verlässt, ist kein Ruhmesblatt. Von daher würde ich dem FC die Transfernote 3,5 bis 4 für die letzten Jahre geben.
Ich denke auch, da gab es Licht und Schatten. Wobei das Geldverbrennen heute ggü. den Zeiten von Veh & Co. deutlich abgenommen hat. Aber was soll das mit Skhiri? Was hätte das Management machen sollen - ihn mit vorgehaltener Waffe zur Unterschrift zwingen?
Nein, aber rechtzeitig anpreisen und verkaufen, wenn man keine Kohle hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der FC hatte eine Summe genannt Aber auch zwei Jahre corona haben Interessenten abgeschreckt. Mehr als 5-6 Millionen wurden nie geboten, aus Frankreich. Und da hatte er noch zwei Jahre Vertrag, für das Geld darf man ihn zu diesem Zeitpunkt nicht abgeben. Ein zweistelliges Millionenangebot hatte der FC sicher auch angenommen. Ob shkiri nach Frankreich gegangen wäre steht auf e anderen Blatt. Wegen International und so. Es war unglücklich aber nicht zu ändern.
Zitat von DUKIE im Beitrag #6415Der FC hatte eine Summe genannt Aber auch zwei Jahre corona haben Interessenten abgeschreckt. Mehr als 5-6 Millionen wurden nie geboten, aus Frankreich. Und da hatte er noch zwei Jahre Vertrag, für das Geld darf man ihn zu diesem Zeitpunkt nicht abgeben. Ein zweistelliges Millionenangebot hatte der FC sicher auch angenommen. Ob shkiri nach Frankreich gegangen wäre steht auf e anderen Blatt. Wegen International und so. Es war unglücklich aber nicht zu ändern.
Ich habe nur geschrieben, dass Skhiri kein Ruhmesblatt in der Transfergeschichte (Abgänge) des FC ist. Vor 2 und 1,5 Jahren gab es Angebote aus Frankreich und Italien (um die 6 Mio.), die Skhiri wohl angenommen hätte, aber dem FC offenbar zu niedig waren. Jetzt ist er zwar bis zum Ende seines Vertrages in Köln geblieben, aber er geht im Sommer ablösefrei. Das haben wir bei Bornauw, Öczan und Modeste in finanzieller Hinsicht besser gemacht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sein Wert für die Mannschaft war aber ungleich höher als die Granate Modeste.
Der hat uns 5 gute Millionen gebracht.siehe seine Leistungen in Dortmund. 5 Millionen für Shkiri dagegen wären kein gutes Geschäft gewesen. Finde ich zumindest. Ich habe deine Äusserung ja nicht angegriffen, denke aber das war in der Abwägung nicht gut genug.
Zitat von DUKIE im Beitrag #6417Sein Wert für die Mannschaft war aber ungleich höher als die Granate Modeste.
Der hat uns 5 gute Millionen gebracht.siehe seine Leistungen in Dortmund. 5 Millionen für Shkiri dagegen wären kein gutes Geschäft gewesen. Finde ich zumindest.
Laut den damaligen Berichten wurde wohl zwischen 6 und 7 Mio. geboten (= Kaufpreis). Wir wollten wohl 10 bis 12 Mio. haben. Horst Heldt hatte ja schon im Herbst 2020 für Duda und Andersson rd. 13 Mio. verausgabt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von DUKIE im Beitrag #6417Sein Wert für die Mannschaft war aber ungleich höher als die Granate Modeste.
Der hat uns 5 gute Millionen gebracht.siehe seine Leistungen in Dortmund. 5 Millionen für Shkiri dagegen wären kein gutes Geschäft gewesen. Finde ich zumindest.
Laut den damaligen Berichten wurde wohl zwischen 6 und 7 Mio. geboten (= Kaufpreis). Wir wollten wohl 10 bis 12 Mio. haben. Horst Heldt hatte ja schon im Herbst 2020 für Duda und Andersson rd. 13 Mio. verausgabt.
Vale, fürchte, dass wir da alle nur ›Milchjungenrechnungen‹ anstellen … Habe unlängst (im Kicker?) noch nen Bericht über Mislintats vermeintlichen 100-Millionen-Gewinn gelesen. Nicht uninteressant, was da so alles abfließt … Dann doch lieber Skhiri ümme abgeben und bis zum letzten Spieltag auf seine Power und Werte zählen können ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
p.s. Nicht uninteressant im Transferkontext auch der Kicker-Artikel »Wann die Hertha-Lizenz wackelt« … Wahnsinn, was man an Geld verbrennen kann … 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von lollo2020 im Beitrag #6401Scouting FC Note 6 nicht BLtauglich andere haben auch finanzelle Probleme
Von welchem Jahr redest du denn? Aktuell macht der FC das sehr gut. Wir haben für wenig Geld ziemlich gute Transfers durchgeführt (Martel, Huseinbasic, Chabot...)...ein richtiger Flop ist bisher nur Adamyan. Da gilt es dann im Sommer einen Abnehmer zu finden und etwas Geld zu verbrennen. Alle Transfers können nicht sitzen, das schafft keiner. Die Quote ist aber inzwischen gut beim FC...wenn ich da an Transfers wie z.B. Andersson denke, wird mir eher schlecht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Adamyan kann nur besser werden.. Und er wird es.. Andersson ist gottseidank im Sommer von der Payroll. Es geht aufwärts trotz leerer Kassen. VORHER wurde es schlechter trotz der Kohleverbrennerei!!!
Zitat von DUKIE im Beitrag #6423Adamyan kann nur besser werden.. Und er wird es.. Andersson ist gottseidank im Sommer von der Payroll. Es geht aufwärts trotz leerer Kassen. VORHER wurde es schlechter trotz der Kohleverbrennerei!!!
Ich weiß nicht, was du mit dem hast. Das ist ein Kicker für die 2. Liga. Wenn man den die letzten Jahre gesehen hat, ist das auch relativ eindeutig.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum