Was willst du selbsternannter versteher des Fussballs und Schwarzseher vorn mir? Es war ein Vorschlag mit der REWE Gruppe einen internen Geldgeber zu finden der bei einer wahrscheinlichen Wertsteigerung davon provitiert und das Geld mit Zinsen zurück bekommt,.erkläre du deinen jüngern das Leben und den Fussball, aber halte den Witzbold bitte in deinen Reihen du Vooooogel Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #6451Was willst du selbsternannter versteher des Fussballs und Schwarzseher vorn mir? Es war ein Vorschlag mit der REWE Gruppe einen internen Geldgeber zu finden der bei einer wahrscheinlichen Wertsteigerung davon provitiert und das Geld mit Zinsen zurück bekommt,.erkläre du deinen jüngern das Leben und den Fussball, aber halte den Witzbold bitte in deinen Reihen du Vooooogel Gerry
Würde man sich einem Investor hin öffnen, hätten wir wohl mehr Geld und wären handlungsfähiger.
Aber der Keller bugsiert uns mit seinem Sparirrsinn lieber in die 2. Liga und in den endgültigen Bankrott.
Modeste verscherbelt, Duda, als letzter 10er, in die Arena in Verona für lau geschickt und Adamyan eine 4 Jahresvertrag gegeben.
Unfassbar. Da war mir der Heldt um Längen lieber. Der hat nur zu lange an seinem Schnitzelfreund festgehalten.
Zitat von Gerry im Beitrag #6451Was willst du selbsternannter versteher des Fussballs und Schwarzseher vorn mir? Es war ein Vorschlag mit der REWE Gruppe einen internen Geldgeber zu finden der bei einer wahrscheinlichen Wertsteigerung davon provitiert und das Geld mit Zinsen zurück bekommt,.erkläre du deinen jüngern das Leben und den Fussball, aber halte den Witzbold bitte in deinen Reihen du Vooooogel Gerry
Würde man sich einem Investor hin öffnen, hätten wir wohl mehr Geld und wären handlungsfähiger.
Aber der Keller bugsiert uns mit seinem Sparirrsinn lieber in die 2. Liga und in den endgültigen Bankrott.
Modeste verscherbelt, Duda, als letzter 10er, in die Arena in Verona für lau geschickt und Adamyan eine 4 Jahresvertrag gegeben.
Unfassbar. Da war mir der Heldt um Längen lieber. Der hat nur zu lange an seinem Schnitzelfreund festgehalten.
EIN Investor wäre (vornehm formuliert) ein Vabanquespiel auf Kosten von Verein und Volks-/Fannähe – und öffnet s. Hertha – über Umwege auch höchst ungeliebten Potentaten plötzlich Zugang …
Wir sind eine Millionenstadt, wollen Metropole sein – sprich: Wir haben (neben Rewe) große Arbeitgeber, als junge/Uni-Stadt Anziehungspotenzial für ›Trendunternehmen‹. Diese (à la Bayern) zu involvieren, könnte ein Weg sein …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
L´Equipe: Brügge-Verteidiger Popovic im FC-Visier?
Mit fünf Partien ohne Sieg steckt der 1. FC Köln in einer handfesten Krise. Vor allem beim jüngsten 1:6 in Dortmund präsentierte sich der FC defensiv instabil. Die L´Equipe bringt nun einen jungen Verteidiger aus Belgien als möglichen Neuzugang ins Gespräch. Wie die französische Zeitung berichtet, soll der FC für die kommende Saison einen neuen zentralen Defensivspieler ins Auge gefasst haben: Boris Popovic vom belgischen Erstligisten Cercle Brügge. Der 23-Jährige wechselte im Juli 2021 aus der zweiten Mannschaft der AS Monaco zum aktuellen Tabellen-10. der Jupiler Pro League. Dort hat sich Popovic zum absoluten Stammspieler entwickelt, stand in dieser Spielzeit in 31 von 32 Pflichtspielen in der Startelf und verpasste lediglich eine Partie wegen einer Gelb-Roten Karte. Auch die TSG Hoffenheim soll an Popovic interessiert sein.
Der Fc sollte sich in den nahegelegten Ländern Belgien Nederland Dänemark Polen nach Verstärkungen umsehen Leihe oder Kauf anstatt hier die Restrampe von BLVereine zu leeren.
Verstärkung für die Offensive? FC an Braunschweigs Pherai interessiert
Der 1. FC Köln soll an einer Verpflichtung von Immanuel Pherai von Eintracht Braunschweig interessiert sein. Der 21-Jährige könnte die lahmende Offensive der Geißböcke verstärken, die nur einen Treffer in den letzten fünf Partien erzielte. Nach Sky-Informationen soll der FC seine Fühler nach Immanuel Pherai von Eintracht Braunschweig ausgestreckt haben. Der Niederländer wechselte erst im vergangenen Sommer von der zweiten Mannschaft des BVB zum Aufsteiger. Bei der Eintracht ist er mit sieben Toren und fünf Assists in 21 Pflichtspielen der Topscorer in der laufenden Spielzeit. Wie der Sportsender weiter berichtet, habe er eine Ausstiegsklausel, dank der er Braunschweig im Sommer für eine Ablöse von knapp einer Million Euro verlassen darf. Bereits im Winter gab es Gerüchte um ein mögliches Interesse vom VfL Wolfsburg sowie Bayer Leverkusen und Mönchengladbach am offensiven Mittelfeldspieler.
Und wieder Verstärkung aus Liga 2………da spielt bald keiner mehr weil die alle bei uns auflaufen…… Und wer da alles immer mitbietet, ich glaub die türkische Tuttosport hat auch über das Interesse von Real Madrid an dem gehört…….deren Trainer Jürgen K. lobt den über den grünen Klee………
Zitat von fidschi im Beitrag #6461Das Gerücht gab es ja schon. Steigen wir ab, wird er kaum kommen.
Wenn Gladbach, Wolfsburg oder die Pillen mitbieten kommt der eh nicht ...
Bislang war Pherai nur eine der vielen Spekulatioen von Usern aus dem Effzeh-Forum. In den Medien klingt das Kölner Interesse aber jetzt schon sehr konkret. Möglicherweise ist der Transfer sogar schon fix. Bei Uth weiß man ja leider nicht, ob er nochmals für den FC auflaufen kann.
Laut User Draper aus dem Effzeh-Forum sind nach seinen Quellen DM Ron Schallenberg (Paderborn) und Tim Breithaupt (Karlsruhe) weiterhin Wunschkandidaten des FC, aber es soll viel Konkurrenz von Augsburg, Werder etc. geben. DM Benedikt Gimber (Regensburg) soll angeblich kein Thema mehr sein. Mittelstürmer Daouda Beleme von HSV II ist/war ein Kandidat, aber da plant man lieber mit den Jungs aus der U19. Ansonsten hat man ein Auge auf Spieler der zweiten Mannschaft von Freiburg geworfen, die sind aber größtenteils gebunden, und man scoutet vor allem in Österreich und der Schweiz. Ein paar Namen, die angeblich auf der Liste stehen, sind für die IV Alexandar Borkovic und David Affengruber (beide Sturm Graz), DM Matija Horvat (Hartberg), RV Adis Jasic (Wolfsberger AC) sowie im Sturm Tai Baribo (Wolfsberger AC) und Zan Celar (FC Lugano). Affengruber und Celar standen angeblich schon letzten Sommer auf der FC-Liste. User Draper findet übrigens einige Namen ganz interessant.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #6461Das Gerücht gab es ja schon. Steigen wir ab, wird er kaum kommen.
Wenn Gladbach, Wolfsburg oder die Pillen mitbieten kommt der eh nicht ...
Bislang war Pherai nur eine der vielen Spekulatioen von Usern aus dem Effzeh-Forum. In den Medien klingt das Kölner Interesse aber jetzt schon sehr konkret. Möglicherweise ist der Transfer sogar schon fix. Bei Uth weiß man ja leider nicht, ob er nochmals für den FC auflaufen kann.
Laut User Draper aus dem Effzeh-Forum sind nach seinen Quellen DM Ron Schallenberg (Paderborn) und Tim Breithaupt (Karlsruhe) weiterhin Wunschkandidaten des FC, aber es soll viel Konkurrenz von Augsburg, Werder etc. geben. DM Benedikt Gimber (Regensburg) soll angeblich kein Thema mehr sein. Mittelstürmer Daouda Beleme von HSV II ist/war ein Kandidat, aber da plant man lieber mit den Jungs aus der U19. Ansonsten hat man ein Auge auf Spieler der zweiten Mannschaft von Freiburg geworfen, die sind aber größtenteils gebunden, und man scoutet vor allem in Österreich und der Schweiz. Ein paar Namen, die angeblich auf der Liste stehen, sind für die IV Alexandar Borkovic und David Affengruber (beide Sturm Graz), DM Matija Horvat (Hartberg), RV Adis Jasic (Wolfsberger AC) sowie im Sturm Tai Baribo (Wolfsberger AC) und Zan Celar (FC Lugano). Affengruber und Celar standen angeblich schon letzten Sommer auf der FC-Liste. User Draper findet übrigens einige Namen ganz interessant.
Ich will Affengruber!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zwei Transfer-Gerüchte beim FC Baumgart: „Könnte sagen, da ist nichts dran, aber...“
Was läuft da zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Braunschweigs Zehner Immanuel Pherai (21)? Bislang offenbar nicht viel! Sky berichtete zuletzt über ein FC-Interesse am Niederländer, der im Sommer für eine hohe sechsstellige Summe den Klub wechseln darf. Baumgart erklärt auf Nachfrage nun vielsagend: „Der stand jetzt schnell in der Zeitung. Ich weiß nicht, ob viele von den Spielern, die in der Zeitung standen, gekommen sind, seitdem ich hier bin.“ Heißt im Klartext? „Er ist ein Spieler, der interessant ist, das ist alles. Weder habe ich mit ihm gesprochen, noch Videos gesehen. Also könnte ich theoretisch sagen: Da ist nichts dran. Das bedeutet aber nicht, dass nicht vielleicht in zwei Wochen was dran ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nichts dran.“ Soso… Mit einem anderen Gerücht räumt Baumgart sogar komplett auf. Demnach ist Saarbrückens Luca Kerber (21, ZM) kein Thema für die Geißböcke.
Zitat von fidschi im Beitrag #6469Pherai ist erstmal nur ein Talent , mehr nicht. Wir können nicht nur Talente holen, der FC braucht auch erfahrene Spieler.
Aber wenn die erfahrenen Spieler die Qualität von Adamyan und Selke haben, sind mir fast große Talente lieber.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Baumgart erklärt So läuft die Kaderplanung im Sommer
Herr Baumgart, es ist auffällig, dass sich der FC praktisch ausschließlich nach Spielern umsieht, die Deutsch sprechen. Baumgart: „Der Grund ist der Trainer. Der spricht nur Deutsch. Mein Englisch ist nicht gut. Und ich lebe von dem, was ich sage und wie ich es sage. Deshalb ist das sehr wichtig für mich. René Wagner und Kevin McKenna sprechen Englisch, am Ende bekomme ich es also für alle rüber, aber es sollte hauptsächlich Deutsch gesprochen werden.“ Neben der Sprache: Nach welchen Qualitäten halten Sie denn jetzt bei potentiellen Neuzugängen Ausschau? Baumgart: „In erster Linie müssen die Spieler zu uns wollen. Die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, musst du jeden Tag wollen. Wenn du jeden Tag auf diese Art und Weise trainierst, tut das weh. Die Spieler müssen darüber hinaus Fähigkeiten haben, die unserem Spiel entgegenkommen. Sie brauchen eine vernünftige Geschwindigkeit, Zweikampfhärte und das Vermögen, laufen zu können. Und dann kommt es auf die Position an.“
Die Sache mit den deutschen Sprachkenntnissen schränkt natürlich den Kreis der möglichen Spieler für den FC stark ein. Da bleiben hauptsächlich nur noch ablösefreie Spieler aus der 1., 2. und 3. Liga sowie aus Österreich und der Schweiz. Spieler aus Ländern wie Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Portugal, Skandinavien, Polen und anderen Kontinenten sind dann schon weitestgehend raus aus der Verlosung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für mich absolut nicht zeitgemäß und auch nicht nachvollziehbar wie man sich auf Grund mangelnder Sprachkompetenz des Trainers den eigenen Radius so extrem stark eingrenzen kann. Gerade der chronisch klamme FC Köln sollte bei Transfers genau auf diesem Markt schnell und vor allem äußerst kreativ sein, um nicht sofort von den Großen gefressen zu werden.