Zitat von Joganovic im Beitrag #6347Kamada wird wohl ablösefrei von Frankfurt nach Dortmund wechseln. Sein Marktwert ist erheblich höher als der von Shkiri.
Skhiri wird wohl ablösefrei von Köln nach Frankfurt wechseln.
Und Paqarada wechselt ablösefrei von Pauli nach Köln.
Merkt ihr was? Die Großen plündern die jeweils kleineren. St. Pauli wird sich entsprechend auch bedienen. Insofern ist es für Frankfurt sehr teuer und ärgerlich, dass da ein Top-Spieler ablösefrei wechselt, für Köln auch und für St. Pauli sowieso. Ist aber halt so. Die Alternative wäre, allen Spieler langfristige Verträge zu geben und dann nach 2 Jahren mit einem Kader von 40 Spielern sich rumzuärgern, die größtenteils keinen Markt haben.
Für Frankfurt ein guter Deal. Die MW sind mal wieder Blödsinn (Kamada>Shkiri), die Frankfurter werden sich mit Shkiri verbessern. Bei deren Auswahl im MF (Götze, Lindström) ist der Verlust auch zu verkraften. Dazu wird der Abräumer in Form von Rode nicht mehr lange kicken. Da passt Shkiri schon gut rein. Kamada macht ab zu ein paar gute Spiele in Folge, insgesamt aber überhaupt nicht konstant. Was der BVB jetzt mit ihm soll, keine Ahnung. Wie dem auch sei, wir haben zumindest Martel in der Hinterhand. Der kann sich gut in Richtung Shkiri entwickeln, Potential hat er.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Für Frankfurt ein guter Deal. Die MW sind mal wieder Blödsinn (Kamada>Shkiri), die Frankfurter werden sich mit Shkiri verbessern. Bei deren Auswahl im MF (Götze, Lindström) ist der Verlust auch zu verkraften. Dazu wird der Abräumer in Form von Rode nicht mehr lange kicken. Da passt Shkiri schon gut rein. Kamada macht ab zu ein paar gute Spiele in Folge, insgesamt aber überhaupt nicht konstant. Was der BVB jetzt mit ihm soll, keine Ahnung. Wie dem auch sei, wir haben zumindest Martel in der Hinterhand. Der kann sich gut in Richtung Shkiri entwickeln, Potential hat er.
Es ist für Frankfurt ärgerlich, dass sie für einen Spieler nicht die bei Vertrag üblichen (keine Ahnung) 15, 20, 25 Mio. bekommen, sondern nichts. Es ist für Köln ärgerlich, dass niemand dem in deinen Augen besseren Skhiri ein interessantes Angebot machen wollte in ganz Europa, letzten Sommer nicht, letzten Winter nicht. Den hätte man günstiger als Kamada bekommen, aber niemand wollte. Skhiri wird uns nicht wegen dem Geld verlassen, sondern wegen seinem Karriereplan. Der FC kann halt regelmäßig Europa oder CL nicht bieten. Wenn der FC 1 oder 2 Jahre gut spielt (wie jetzt, seit Baumgart da ist), wird es immer wieder Spieler geben, die den für sie nächsten Schritt machen wollen. Das werden nicht die Spieler auf der Tribüne oder der Ersatzbank sein, dürfte klar sein.
Damit muss der FC leben und versuchen, zum einen ab und zu mal viel Kohle zu machen mit Spielern (Jacobs, Bornauw ...) und zum anderen Spieler eben rechtzeitig = noch Vertrag verkaufen. Anders formuliert: Das machen, was alle außer Bayern, Dortmund und die Plastikklubs so machen. Wobei die uns mit Wirtz und vor Jahren auch mit Helmes wertvolle Spieler für kaum etwas weggekauft haben, die Plastik-Fuzzis vom Monsanto-Glyphosat-Klub.
Das sehe ich auch so wie du. Shkiri finde ich grundsätzlich total interessant. Der Typ fliegt doch sowas von unter dem Radar, warum überhaupt? Ich hab den Kamada bei Frankfurt ordentlich verfolgt. Der ist schon ein guter Kicker. Aber so schwankend zwischen nichts und sehr stark. Shkiri finde ich konstant gut. Daher verstehe ich auch die Marktwertdifferenz nicht (das kann doch bei Kamada, warum auch immer, nur standing sein). Klar, sind 2 unterschiedliche Typen, aber einen OM/ZM wie Kamada findet man doch eher auf dem Markt, als einen ZM/DM wie den Shkiri. Für mich ist Shkiri ein absolut kompletter Spieler im MF, Kamada nicht.
Aber ich hab auch Installateur gelernt, nicht Bundesligatrainer :))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Baumgart schaute sich beim Gastspiel bei der Viktoria die Talente von Freiburg II an. Was die Breisgauer an jungen Profis rausbringen, ist enorm. Die spielen in der 3.Liga und belegen momentan Platz 2. Unsere U21 könnte in die 5. Liga absteigen......
Sollten Hector und Skhiri den FC im Sommer verlassen, müssen die nächsten Transfers aber sitzen. Sonst könnte es in der kommenden Saison eng werden. Nur Jugendspieler werden für den Klassenerhalt wohl nicht reichen.
Bislang haben Keller, Kessler und Baumgart folgende Transfers in eigener Verantwortung getätigt: Pedersen, Chabot, Soldo, Huseinbasic, Tigges, Adamyan, Selke und Verlängerung mit Lemperle sowie dem angeschlagenen Uth. Die bisherige Transferbilanz bietet nach meiner Einschätzung noch erhebliches Verbesserungspotential.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #6356Sollten Hector und Skhiri den FC im Sommer verlassen, müssen die nächsten Transfers aber sitzen. Sonst könnte es in der kommenden Saison eng werden. Nur Jugendspieler werden für den Kassenerhalt wohl nicht reichen. ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #6356Sollten Hector und Skhiri den FC im Sommer verlassen, müssen die nächsten Transfers aber sitzen. Sonst könnte es in der kommenden Saison eng werden. Nur Jugendspieler werden für den Kassenerhalt wohl nicht reichen. ...
Besser Klassenerhalt als Kassenerhalt.
Ein Klassenerhalt ist auch gut für den Kassenerhalt. Danke für den Hinweis!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der 1. FC Köln möchte im Sommer offenbar auf dem Transfermarkt aktiv werden. Wie die ‚Bild‘ berichtet, sind die Geißböcke auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger. Namen nennt die Boulevardzeitung allerdings keine. Mit Ausnahme von Dauerbrenner Benno Schmitz steht den Kölnern lediglich Kingsley Schindler zur Verfügung. Letzterer hat seine Stärken jedoch im Offensivspiel und ist in der laufenden Saison ohnehin nicht erste Wahl, kommt in der Liga erst auf vier Startelfeinsätze.
Zitat von Heupääd im Beitrag #6356Sollten Hector und Skhiri den FC im Sommer verlassen, müssen die nächsten Transfers aber sitzen. Sonst könnte es in der kommenden Saison eng werden. Nur Jugendspieler werden für den Kassenerhalt wohl nicht reichen. ...
Besser Klassenerhalt als Kassenerhalt.
Ein Klassenerhalt ist auch gut für den Kassenerhalt. Danke für den Hinweis!
Zitat von Heupääd im Beitrag #6359Neuer Rechtsverteidiger für Köln?
Der 1. FC Köln möchte im Sommer offenbar auf dem Transfermarkt aktiv werden. Wie die Bild berichtet, sind die Geißböcke auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger. Namen nennt die Boulevardzeitung allerdings keine. Mit Ausnahme von Dauerbrenner Benno Schmitz steht den Kölnern lediglich Kingsley Schindler zur Verfügung. Letzterer hat seine Stärken jedoch im Offensivspiel und ist in der laufenden Saison ohnehin nicht erste Wahl, kommt in der Liga erst auf vier Startelfeinsätze.
Natürlich kommt ein RV und natürlich wird Schindler nicht verlängert werden. Dass er als RV aushelfen müsste und muss hat er geduldet und ertragen, man muss ihm Respekt zollen. Eine Zukunft auf außen offensiv hat er sicher nicht. Dennoch, ein echter team player, dem nichrs vorzuwerfen ist.
Das, was uns mit Paqarada auf links gelungen ist, wäre auf rechts nicht verkehrt - ein Spieler mit Potenzial, mit einer gewissen Ungewissheit, aber nachgewiesenermaßen Qualität; ein Spieler, der sicher nicht aus der ersten Reihe kommt, aber z.B. in Liga 2 herausragt. Ob das dann am Ende einer wird wie Pedersen - das weiß man nie. Das kann eben auch passieren. Schindler ist in meiner Wahrnehmung ein besserer Spieler als Pedersen, insofern ist es eigentlich schön, dass der FC diese Option mit Schindler noch hat (ggf. könnte man ihm ja auch ein Angebot machen). Aber man will sich wohl verstärken - fände ich gut, logisch. Nur: Schindler ist nicht so schlecht, dass man sagen kann: Man findet locker einen besseren Spieler, der weniger als ca. 700.000 Euro pro Jahr verdient. Schindler ist ein Team-Player, ist integriert - ich könnte auch damit gut leben, wenn man mit ihm verlängert. Wird aber wohl nicht passieren.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6362... Schindler ist nicht so schlecht, dass man sagen kann: Man findet locker einen besseren Spieler, der weniger als ca. 700.000 Euro pro Jahr verdient. Schindler ist ein Team-Player, ist integriert - ich könnte auch damit gut leben, wenn man mit ihm verlängert...
Schindler hat es vom 1. Tag an nicht geschafft, sich beim FC durchzusetzen. Auch seine Leihe nach Hannover war für ihn persönlich ein Griff ins Klo. Auf Außen offensiv ist er maximal eine Ergänzung, ein Ersatz, wenn Stammkräfte ausfallen. Unter einem offensiven Außenstürmer stelle ich mir aber ein anderes Kaliber als Schindler vor. Bliebe noch die RV-Position. Dort hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er auf dieser Position gänzlich ungeeignet ist. In der Rückwärtsbewegung kaum zu gebrauchen, nach vorne technisch unsauber und im Zweikampf ungeschickt und zu schwach. Er hat aktuell einen hoch dotierten Vertrag und bringt dafür keinerlei Leistung. Auch eine Reduzierung der Bezüge rechtfertigt keine Verlängerung des Kontraktes. Was bleibt? Er scheint ein anständiger Kerl zu sein, der fleißig trainiert, nicht aufmuckt und ganz gute Einwürfe kann. Im Zeugnis könnte stehen "er war stets bemüht"... Der King sollte seine Fähigkeiten ab der nächsten Saison bitte an an einem anderen Ort als in Köln präsentieren. Unter dem Strich ein passabler Zweitliga-Kicker.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6362... Schindler ist nicht so schlecht, dass man sagen kann: Man findet locker einen besseren Spieler, der weniger als ca. 700.000 Euro pro Jahr verdient. Schindler ist ein Team-Player, ist integriert - ich könnte auch damit gut leben, wenn man mit ihm verlängert...
Ich auch.
Offensiv benötigt man Schindler nicht. Als RV taugt er nicht. Wir brauchen aber einen RV, der seine defensive Rolle erfüllen kann. Den werden wir auch finden.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6364Schindler hat es vom 1. Tag an nicht geschafft, sich beim FC durchzusetzen. Auch seine Leihe nach Hannover war für ihn persönlich ein Griff ins Klo. Auf Außen offensiv ist er maximal eine Ergänzung, ein Ersatz, wenn Stammkräfte ausfallen. Unter einem offensiven Außenstürmer stelle ich mir aber ein anderes Kaliber als Schindler vor. Bliebe noch die RV-Position. Dort hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er auf dieser Position gänzlich ungeeignet ist. In der Rückwärtsbewegung kaum zu gebrauchen, nach vorne technisch unsauber und im Zweikampf ungeschickt und zu schwach. Er hat aktuell einen hoch dotierten Vertrag und bringt dafür keinerlei Leistung. Auch eine Reduzierung der Bezüge rechtfertigt keine Verlängerung des Kontraktes. Was bleibt? Er scheint ein anständiger Kerl zu sein, der fleißig trainiert, nicht aufmuckt und ganz gute Einwürfe kann. Im Zeugnis könnte stehen "er war stets bemüht"... Der King sollte seine Fähigkeiten ab der nächsten Saison bitte an an einem anderen Ort als in Köln präsentieren. Unter dem Strich ein passabler Zweitliga-Kicker.
Wenn das so ist: Inwiefern ist es bei ca. 15 der ca. 25 FC-Kicker anders? Inwiefern ist Schmitz z.B. deutlich besser? Oder ist das auch ein Zweitliga-Kicker, der seit Jahren fälschlicherweise 1. Liga spielt? Kilian? Soldo? Chabot? Alle unsere Stürmer?
Ich finde, das kann man so sehen wie du - aber dann ist man normal eher Fan von Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt usw. - also einem Team, das berechtigterweise höhere Ansprüche (Platz 4-9) hat als wir (eindeutig und zweifelsfrei: Platz 15 als zentrales Ziel - nicht die Platzierung, die wir uns wünschen, sondern die, die normal ist). Schindler ist ein Erstligaspieler bei Klubs wie Köln, Bochum, Schalke, Bremen, Augsburg usw. - nicht unbedingt erste Elf, aber alle Teams brauchen 20-25 taugliche Spieler. Und alle diese Spieler in Bochum, Schalke usw. sind diese Saison faktisch Erstligakicker, egal, wie wir das sehen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6367 Wenn das so ist: Inwiefern ist es bei ca. 15 der ca. 25 FC-Kicker anders? Inwiefern ist Schmitz z.B. deutlich besser? Oder ist das auch ein Zweitliga-Kicker, der seit Jahren fälschlicherweise 1. Liga spielt? Kilian? Soldo? Chabot? Alle unsere Stürmer?
Ich finde, das kann man so sehen wie du - aber dann ist man normal eher Fan von Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt usw. - also einem Team, das berechtigterweise höhere Ansprüche (Platz 4-9) hat als wir (eindeutig und zweifelsfrei: Platz 15 als zentrales Ziel - nicht die Platzierung, die wir uns wünschen, sondern die, die normal ist). Schindler ist ein Erstligaspieler bei Klubs wie Köln, Bochum, Schalke, Bremen, Augsburg usw. - nicht unbedingt erste Elf, aber alle Teams brauchen 20-25 taugliche Spieler. Und alle diese Spieler in Bochum, Schalke usw. sind diese Saison faktisch Erstligakicker, egal, wie wir das sehen.
Alles richtig was Du schreibst, bis auf "- aber dann ist man normal eher Fan von Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt usw. -". Man sucht sich seinen Verein ja normalerweise nicht aus. Irgendwann (meistens in früher Jugend) entwickelt sich das "Fan-sein" und die Liebe zu einem Verein. Und eigentlich bleibt das dann ein Leben lang dabei.
Du weißt ja : Frauen kommen und gehen. Der Verein bleibt!
Man wünscht sich eben die besten Kicker für seinen Verein. Aber klar - die Backups aus der unteren BuLi-Hälfte sind naturgemäß keine Überflieger. Gebraucht werden sie trotzdem ...
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6364Schindler hat es vom 1. Tag an nicht geschafft, sich beim FC durchzusetzen. Auch seine Leihe nach Hannover war für ihn persönlich ein Griff ins Klo. Auf Außen offensiv ist er maximal eine Ergänzung, ein Ersatz, wenn Stammkräfte ausfallen. Unter einem offensiven Außenstürmer stelle ich mir aber ein anderes Kaliber als Schindler vor. Bliebe noch die RV-Position. Dort hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er auf dieser Position gänzlich ungeeignet ist. In der Rückwärtsbewegung kaum zu gebrauchen, nach vorne technisch unsauber und im Zweikampf ungeschickt und zu schwach. Er hat aktuell einen hoch dotierten Vertrag und bringt dafür keinerlei Leistung. Auch eine Reduzierung der Bezüge rechtfertigt keine Verlängerung des Kontraktes. Was bleibt? Er scheint ein anständiger Kerl zu sein, der fleißig trainiert, nicht aufmuckt und ganz gute Einwürfe kann. Im Zeugnis könnte stehen "er war stets bemüht"... Der King sollte seine Fähigkeiten ab der nächsten Saison bitte an an einem anderen Ort als in Köln präsentieren. Unter dem Strich ein passabler Zweitliga-Kicker.
Wenn das so ist: Inwiefern ist es bei ca. 15 der ca. 25 FC-Kicker anders? Inwiefern ist Schmitz z.B. deutlich besser? Oder ist das auch ein Zweitliga-Kicker, der seit Jahren fälschlicherweise 1. Liga spielt? Kilian? Soldo? Chabot? Alle unsere Stürmer?
Ich finde, das kann man so sehen wie du - aber dann ist man normal eher Fan von Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt usw. - also einem Team, das berechtigterweise höhere Ansprüche (Platz 4-9) hat als wir (eindeutig und zweifelsfrei: Platz 15 als zentrales Ziel - nicht die Platzierung, die wir uns wünschen, sondern die, die normal ist). Schindler ist ein Erstligaspieler bei Klubs wie Köln, Bochum, Schalke, Bremen, Augsburg usw. - nicht unbedingt erste Elf, aber alle Teams brauchen 20-25 taugliche Spieler. Und alle diese Spieler in Bochum, Schalke usw. sind diese Saison faktisch Erstligakicker, egal, wie wir das sehen.
Ich habe meine persönliche Meinung zu Schindler kundgetan. Meine Meinung muss nicht zwangsläufig Deiner Meinung entsprechen. Was der Verweis auf die Namen Schmitz, Kilian etc. soll, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Unabhängig davon sage ich Dir aber gerne meine Meinung zu Schmitz: Ich denke, er agiert aktuell schlechter als er es schon gezeigt hat. Vom kölschen Cafu hat er sich mM. nach ein Stück weit entfernt. Trotzdem bin ich froh, ihn in unseren Reihen zu wissen. Er spielt nicht spektakulär (außer seinem Tor), ist aber größtenteils zuverlässig in seinen Aktionen.
Schindler wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Seine Entwicklung sollte abgeschlossen sein. In dieser Saison stagniert er m. E. deutlich in seinen Leistungen. Ich weiß nicht, wie oft Du Dir Spiele des FC live anschaust. Ich kann Dir aber sagen, dass - sobald seine Nummer auf der Anzeigetafel aufleuchtet - alles andere als eine große Freude bei den Zuschauern zu vernehmen ist, da er sich unter dem Strich zu oft als Unsicherheitsfaktor erwiesen hat. Wir sollten die wenigen, uns zur Verfügung stehenden Taler sinnvoller investieren als dem King den obligatorischen 4-Jahres-Vertrag anzubieten. Wenn Du das anders siehst, ist das für mich vollkommen in Ordnung.
Noch einige persönliche Worte: Meine Leidenschaft gehört seit vielen Jahrzehnten dem FC. Ich bin mit diesem Verein durch viele Höhen sowie schier unendliche Tiefen gewandert. Dieses Auf und Ab hat aber nichts an meiner Leidenschaft verändert. Ganz im Gegenteil... Um es kurz zu machen: Mich als Fan von Leverkusen und Konsorten zu bezeichnen ist wirklich frech!
Bin deiner Meinung. Schindler wird 30 und hat wohl einen recht guten Vertrag. Der FC wird einen jüngeren Spieler - mit Perspektive - holen, der auch noch "günstiger" sein wird. Schindler ist kein RV. Das haben die Verantwortlichen beim FC inzwischen auch begriffen.
Zitat von Bochumer im Beitrag #6369 Alles richtig was Du schreibst, bis auf "- aber dann ist man normal eher Fan von Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt usw. -". Man sucht sich seinen Verein ja normalerweise nicht aus. Irgendwann (meistens in früher Jugend) entwickelt sich das "Fan-sein" und die Liebe zu einem Verein. Und eigentlich bleibt das dann ein Leben lang dabei.
Du weißt ja : Frauen kommen und gehen. Der Verein bleibt!
Sorry, Bochumer - habe mich da ungenau ausgedrückt. Ich meinte: Das ist das Anspruchsniveau an Kaderspieler in Leverkusen, Wolfsburg ..., das der Kollege hier scheinbar anlegt an Schindler. Dafür ist er zu schlecht - klar. Ich habe dagegen auf das niedrigere Anspruchsniveau an Kaderspieler in Köln, Bochum, Schalke, Bremen usw. verweisen wollen.
Welchen Klub sich wer aussucht und dass das dann (LEIDER, denke ich sehr oft für mich, wenn die FC-Fans mal wieder die miesesten ever sind oder das Präsidium peinlich oder ...) schwierig bis gar nicht mehr ´rational` zu ändern ist - weiß ich. Ich bin auch wirklich fest davon überzeugt, dass alle hier den FC mit viel Herzblut betrachten - will das niemandem absprechen und finde so was auch daneben. Und es ist genau so wie du beschreibst und war auch bei mir so: In meiner Jugend habe ich mich für den FC entschieden - halt ne Jugendsünde, die ich schön weiter mit mir rumtrage.
Ich habe meine persönliche Meinung zu Schindler kundgetan. Meine Meinung muss nicht zwangsläufig Deiner Meinung entsprechen. (...) Noch einige persönliche Worte: Meine Leidenschaft gehört seit vielen Jahrzehnten dem FC. Ich bin mit diesem Verein durch viele Höhen sowie schier unendliche Tiefen gewandert. Dieses Auf und Ab hat aber nichts an meiner Leidenschaft verändert. Ganz im Gegenteil... Um es kurz zu machen: Mich als Fan von Leverkusen und Konsorten zu bezeichnen ist wirklich frech!
Sonar2: Du hast deine Meinung kundgetan, ich meine. Genau so ist das doch Sinn und Zweck dieses Forums. Insofern: Da ist alles gut.
Zu dem Fan von Leverkusen: SORRY - habe ich mich falsch ausgedrückt. Wollte ich wirklich überhaupt nicht sagen. Es ging mir um das Kaderniveau bei uns (Köln, Bochum, Schalke ...) im Unterschied zu den besseren Teams im gehobenen Mittelfeld der Liga (Leverkusen, Frankfurt usw.) DARAUF wollte ich hinaus: Schindler wird nie im Kader von Frankfurt oder Leverkusen landen, dafür ist er zu schwach. Aber für Teams weiter unten wie uns ist er eine Option. DAS war mein Gedanke - er kann richtig oder falsch sein, dass du Leverkusen-Fan sein sollst wollte ich ÜBERHAUPT nicht andeuten oder so.
Hoffe, du kannst das annehmen - so was fände ich in der Tat und wirklich "frech" und es tut mir Leid, das es so angekommen ist (ja auch beim Bochumer, insofern war meine Ausdrucksweise wohl das Problem).
Ich habe meine persönliche Meinung zu Schindler kundgetan. Meine Meinung muss nicht zwangsläufig Deiner Meinung entsprechen. (...) Noch einige persönliche Worte: Meine Leidenschaft gehört seit vielen Jahrzehnten dem FC. Ich bin mit diesem Verein durch viele Höhen sowie schier unendliche Tiefen gewandert. Dieses Auf und Ab hat aber nichts an meiner Leidenschaft verändert. Ganz im Gegenteil... Um es kurz zu machen: Mich als Fan von Leverkusen und Konsorten zu bezeichnen ist wirklich frech!
Sonar2: Du hast deine Meinung kundgetan, ich meine. Genau so ist das doch Sinn und Zweck dieses Forums. Insofern: Da ist alles gut.
Zu dem Fan von Leverkusen: SORRY - habe ich mich falsch ausgedrückt. Wollte ich wirklich überhaupt nicht sagen. Es ging mir um das Kaderniveau bei uns (Köln, Bochum, Schalke ...) im Unterschied zu den besseren Teams im gehobenen Mittelfeld der Liga (Leverkusen, Frankfurt usw.) DARAUF wollte ich hinaus: Schindler wird nie im Kader von Frankfurt oder Leverkusen landen, dafür ist er zu schwach. Aber für Teams weiter unten wie uns ist er eine Option. DAS war mein Gedanke - er kann richtig oder falsch sein, dass du Leverkusen-Fan sein sollst wollte ich ÜBERHAUPT nicht andeuten oder so.
Hoffe, du kannst das annehmen - so was fände ich in der Tat und wirklich "frech" und es tut mir Leid, das es so angekommen ist (ja auch beim Bochumer, insofern war meine Ausdrucksweise wohl das Problem).
Auch an dich einen Gruß von FC-Fan zu FC-Fan!
Überhaupt kein Problem; natürlich nehme ich das an. Insofern alles gut! Rot-weiße Grüße zu Dir