FC zeigt Interesse an Almelos Linksaußen Köln hat Heracles-Topscorer Hansson auf der Liste
Dass es dem 1. FC Köln an Torgefährlichkeit mangelt, ist kein Geheimnis. Bei der Planung für die neue Saison hat der Klub nun ein Auge auf Emil Hansson geworfen. Der frühere schwedische U-21-Nationalspieler, der sich vor vier Jahren bei Hannover 96 versuchte, ist der Topscorer von Heracles Almelo. Bei der Suche nach preisgünstigen Verstärkungen für die kommende Saison ist Emil Hansson vom niederländischen Zweitligisten Heracles Almelo in den Kölner Fokus gerückt. Der meist als Linksaußen eingesetzte Rechtsfuß spielt beim Tabellenzweiten seine mit Abstand stärkste Saison als Profi (15 Treffer/17 Assists) und ist dadurch bei mehreren Klubs auf die Liste möglicher Zugänge aufgenommen worden. So sollen sich neben dem 1. FC Köln auch Eintracht Frankfurt, Udinese Calcio, Olympique Lyon und sein Ex-Klub Feyenoord Rotterdam mit dem schnellen und trickreichen Flügelstürmer beschäftigen.
Zitat von fidschi im Beitrag #6504Schalke bemüht sich nun scheinbar um Paqarada (effzeh-forum)!
Ich könnte Paqarada gut verstehen. Aufgrund der FIFA-Transfersperre müsste er auch rechtlich gute Karten haben, um schon jetzt aus dem Vertrag mit dem FC auszusteigen. Wer jetzt noch beim FC unterschreibt, muss schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Ps. Ist die hiesige Userin Sanne eigentlich ins Effzeh-Forum (hat dort rd. 70 Posts) gewechselt? Ich habe hier schon lange nichts mehr von ihr gelesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von kölnsturm im Beitrag #6506Müssten wir den Faden nicht ersatzlos löschen?
Warum? Selbst bei einer Niederlage vor dem Cas geht es nach zwei Transferperioden auch für den FC weiter. Es sei denn, unser Verein muss noch Insolvenz anmelden. Dann kann man auch den FC-Tresen schließen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Köln will Felix Passlack vom BVB Aber Transfersperre im Weg
Felix Passlack kam zuletzt offenbar einem Wechsel zum 1. FC Köln recht nahe. Wie ‚Sky‘ berichtet, führte die Seite des Rechtsverteidigers aussichtsreiche Gespräche mit den Geißböcken über einen ablösefreien Wechsel. Dieser ist jedoch aufgrund der gegen den FC verhängten Transfersperre akut gefährdet. Passlacks Vertrag bei Borussia Dortmund läuft am Saisonende aus, eine Verlängerung ist kein Thema. Neben dem FC nennt ‚Sky‘ auch den FC Kopenhagen als Interessenten für den 24-jährigen Passlack.
War mal ein großes Talent, hat sich aber nicht durchgesetzt. Vor allem finde ich Passlack defensiv viel zu schwach, der ist vorne besser. Passt gar nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ja klar ist der dort umstritten - wenn er Stamm wäre, bräuchten wir gar nicht erst drüber nachzudenken! Die Ersatzbänke der Spitzenclubs sind wahrscheinlich das höchste Regal, in das wir greifen können ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
"Klare Lüge!" Baumgart sauer wegen Passlack-Gerücht
Der 1. FC Köln muss seinen Kader für die kommende Saison aufgrund des FIFA-Urteils zweigleisig planen. Ein Gerücht brachte Trainer Steffen Baumgart in Rage. Am Montagabend hatte "Sky"-Reporter Marlon Irlbacher über das Interesse des 1. FC Köln an Felix Passlack (BVB) getwittert. Demnach hätte es zwischen dem Verein und dem Spieler bereits "intensiven Kontakt" gegeben. Auf die Personalie angesprochen, redete sich Baumgart am Dienstag in Rage. Allerdings nicht aufgrund von Passlack selbst. "Womit ich nicht umgehen kann, ist, wenn gesagt wird, dass wir uns mit dem Spieler unterhalten haben. Denn das ist eine klare Lüge!" Der 24-jährige Abwehrspieler sei zwar "ein interessanter Spieler – aber es gab keine Gespräche." Zur Transfer-Sperre stellte Baiumgart klar: "Wir gehen davon aus, dass wir das Urteil revidiert kriegen. Und mit den Jungs, die für uns interessant sind, gehen wir auch in Gespräche."
Laut Baumgart laufen also die Transfergespräche mit potentiellen Kandidaten für den Sommer weiter. So hatte ich das auch erwartet, da die Tansfersperre ja bereits in einigen Wochen vom Cas ausgesetzt werden kann und dann die Neuverpflichtungen für den Sommer vorgenommen werden können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #6515Ja klar ist der dort umstritten - wenn er Stamm wäre, bräuchten wir gar nicht erst drüber nachzudenken! Die Ersatzbänke der Spitzenclubs sind wahrscheinlich das höchste Regal, in das wir greifen können ...
Find ich grundsätzlich auch super. Aber Passlack passt mal gar nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Trotz Transfer-Sperre Bielefelder Spieler im FC-Fokus
Der 1. FC Köln will trotz der verhängten Transfer-Sperre weiterhin Gespräche mit potentiellen Neuzugängen führen. Dabei rücken Spieler von Arminia Bielefeld nicht zuletzt aufgrund einer Aussage von Steffen Baumgart in den Fokus. Es kann nur darüber spekuliert werden, für welche Spieler Thomas Kessler und Jörg Jakobs zuletzt nach Bielefeld gereist sind. “Masaya Okugawa ist ein interessanter Spieler”, sagte Baumgart über den Japaner, der mit fünf Toren und acht Vorlagen in der laufenden Saison zu den erfolgreichsten Scorern der Arminia gehört. Der Mittelfeldspieler (26, Vertrag bis 2024) wäre für einen Betrag zwischen zwei bis zweieinhalb Millionen Euro zu haben. Noch erfolgreicher als Okugawa war in dieser Saison bei der Arminia lediglich Stürmer Robin Hack (neun Tore, vier Vorlagen). Allerdings: Die Stärken und Schwächen von Hack (24) sind dem FC hinlänglich bekannt...
Hm - Okugawa ist OM, sollten wir dafür unsere knappen Euronen ausgeben? Wäre er denn etwa ein Upgrade zu Ljubicic, Huseinbasic oder neuerdings Kainz ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus