Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6301Der FC wird für Skhiri noch ein Angebot jetzt im Winter erhalten: Frage ist, ob der FC mitmacht.
Besser als für lau im Sommer zu gehen ist dies allemal.
Das geht aber nur bis übermorgen. So leid es mir täte, ich würde es als FC annehmen, und ich wünsche dann Skhiri von Herzen nur das Beste in der Karriere.
Kommt ganz auf das Angebot an - ein paar Mio sollten es schon sein. Und dann hoffe ich, dass Keller & Co. ihre Hausaufgaben gemacht und eine Alternative in der Hinterhand haben.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6301Der FC wird für Skhiri noch ein Angebot jetzt im Winter erhalten: Frage ist, ob der FC mitmacht. Besser als für lau im Sommer zu gehen ist dies allemal.
Unser Experte. Nun ja ...
Ich weiß nicht, aber ich bin total froh, wenn er bleibt, auch wenn das finanziell nicht gut ist für uns. Aber: Er erhöht die Chance auf den soooooo wichtige Klassenerhalt deutlich. Und das ist wichtiger als die ein oder andere Million. Wir haben schon Modeste abgegeben, trotz Vertrag - irgendwann wird es zu viel an Aderlass. Ich bin gespannt, wie wir das dann im Sommer kompensieren werden mit seinem Abgang. Wenn auch Hector aufhört, wäre es noch schwerer. Dann kann man nur hoffen, dass zwei schwache Zweitligisten aufsteigen.
Muss gestehen, dass mich die Unkenntnis über Hectors Zukunft verstärkt nervös macht 😰
DM: Skhiri wird gehen – Martel wird kontinuierlich stärker, ist bei der Laufleistung schon gleichauf, aber die Erfahrung plus die Torgefahr gehen ihm noch deutlich ab. Ljubicic und Huseinbasic sehe ich eher offensiv. Hier wäre Hectors Spielverständnis (als „Spiritus rector“) definitiv gefragt, ein qualitativ vergleichbarer Spieler für uns nie und nimmer zu bezahlen …
LAV: Wie großartig ein Hector (erst recht für einen ›dümpelnden‹ FC) ist, dürfte nicht zuletzt Flicks Anruf vor der WM verdeutlicht haben. Paqarada ist gegenüber Pedersen sicherlich eine Steigerung, bringt deutlich mehr Offensivpotenzial mit und scheint gewisse ›Spätstarterkompetenzen‹ im petto zu haben. Ein Union-Transfer; müsste er nicht in Hectors Fußstapfen treten …
Kapitänsamt: Mannschaftsführung aus der Mannschaft heraus ist so schwierig wie bedeutsam. Sehe (außer Schwäbe) aktuell keinen Spieler, der durch konstant gute Leistungen – von der spielerischen Leistung bis zur Einsatzbereitschaft – auch nur annähernd an Hector herankäme. Gleichzeitig hat Hector einen (in meiner Wahrnehmung) unaufgeregten aber bestimmten, nicht zuletzt auf seinem Standing basierenden Führungsstil entwickelt, der so schnell von keinem anderen Spieler zu ersetzen wäre. Ein schwieriger Bruch im Mannschaftsgefüge …
Fazit: Hector wird nicht zu ersetzen sein! Zu aller Erst nicht als »Capitano«. Und auch nicht im DM als Skhiri-›Ersatz‹ (Und das von mir als Verfechter von Hector als LAV auf seiner Paradeposition 🤪) … Aber: Gerade in dieser zentralen Umschaltrolle inklusive der entsprechenden Aufgabe, seine aufstrebenden Mitspieler anzuleiten, sie aufzubauen und ihnen gleichzeitig Sicherheit zu vermitteln, könnte auch nochmal eine Motivation für Hector liegen …
Let‘s pray !!! Ohne Skhiri wird schon hart genug. Aber ein (zusätzlicher) Verlust von Hector würde uns in punkto Stabilität das Genick brechen … Noch ein, maximal zwei Jährchen, leeven Jonas, bis sich mit Ljubicic, Huseinbasic und Martel ein kongeniales Triumvirat entwickelt hat ✊🏽🦄🎈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Vertrag von Ellyes Skhiri beim 1. FC Köln läuft zum Saisonende aus. Eine zunehmend heiße Spur führt zu Eintracht Frankfurt. Die Zeichen verdichten sich, dass die Eintracht ein heißer Kandidat auf die Verpflichtung von Ellyes Skhiri ist. Nachdem es Ende Januar noch hieß, dass der Mittelfeldspieler des 1. FC Köln einer von mehreren Kandidaten bei der SGE ist, berichtet die ‚Sport Bild‘ nun, dass es bereits zu konkreten Gesprächen zwischen Sportvorstand Markus Krösche und den Beratern des Tunesiers kam. Skhiris Vertrag läuft zum Saisonende aus, dass er noch einmal in Köln verlängert, ist aktuell unwahrscheinlich. 2019 war der 27-Jährige für sechs Millionen Euro vom HSC Montpellier zum FC gewechselt. Da Skhiri als ablösefreies Schnäppchen auf den Markt kommt, zeigen neben der Eintracht naturgemäß noch weitere Klubs Interesse.
Wo er künftig kicken wird, ist mir auch relativ Latte. Ich werde mich nur dann ärgern, wenn er seinen neuen Club nach einem Jahr gegen Zahlung einer Ablöse in zweistelliger Millionenhöhe Richtung Premier League verlässt
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6314Wo er künftig kicken wird, ist mir auch relativ Latte. Ich werde mich nur dann ärgern, wenn er seinen neuen Club nach einem Jahr gegen Zahlung einer Ablöse in zweistelliger Millionenhöhe Richtung Premier League verlässt
Fürchte allerdings: Genau so wird es kommen, wenn er sich über nen deutschen CL-Teilnehmer im Rampenlicht präsentieren darf …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
FC-Star bricht sein Schweigen Skhiri kündigt Köln-Abschied an
Es gab in den letzten Wochen und Monaten so viele Gerüchte um Ellyes Skhiri, dass Steffen Baumgart zwischenzeitlich sogar mal der Kragen geplatzt war. Nun hat er erstmals selber Stellung zu seiner Zukunft genommen. Der Tunesier bestätigt vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag quasi seinen Köln-Abschied. „Meine Situation ist klar. Mein Vertrag läuft am Saisonende aus. Die Verantwortlichen kennen meine Ambitionen. Ich möchte mich verbessern und etwas Neues ausprobieren“, sagte Skhiri nach der Einheit am Donnerstag. Trainer Baumgart und Sportboss Keller seien bereits über die Abwanderungspläne informiert, unklar ist nur noch das neue Ziel des Dauerläufers. „Ich habe bislang alles abgeblockt. Die Anfragen und Angebote, die ich bis jetzt hatte, haben nicht meinen Vorstellungen entsprochen.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #6316 „Ich habe bislang alles abgeblockt. Die Anfragen und Angebote, die ich bis jetzt hatte, haben nicht meinen Vorstellungen entsprochen.“[/b] .
Na, dann bin ich mal gespannt, was denn letztendlich seinen Vorstellungen entspricht. So gern ich ihn auch beim FC sehe, so wenig glaube ich daran, dass ein Top Club kommt, bei dem er gleich Stamm und Führungsspieler ist.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6301Der FC wird für Skhiri noch ein Angebot jetzt im Winter erhalten: Frage ist, ob der FC mitmacht.
Besser als für lau im Sommer zu gehen ist dies allemal.
Wann kommt denn das Angebot?
Wie schon damals mitgeteilt, dass Angebot war da:
"Dabei bestätigte Skhiri auch, dass er im Winter eine Offerte von Olympique Lyon abgelehnt hat. Skhiri: „Es war der falsche Zeitpunkt. Ich habe ihnen gesagt, dass ich die Saison beim FC zu Ende spielen möchte.“
Anstatt das der FC einen Transfererlös im Winter erhält, steckt der Spieler sich jetzt im Sommer alles als Prämie in die eigene Tasche.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6301Der FC wird für Skhiri noch ein Angebot jetzt im Winter erhalten: Frage ist, ob der FC mitmacht. Besser als für lau im Sommer zu gehen ist dies allemal.
Wann kommt denn das Angebot?
Wie schon damals mitgeteilt, dass Angebot war da:
"Dabei bestätigte Skhiri auch, dass er im Winter eine Offerte von Olympique Lyon abgelehnt hat. Skhiri: „Es war der falsche Zeitpunkt. Ich habe ihnen gesagt, dass ich die Saison beim FC zu Ende spielen möchte.“ Anstatt das der FC einen Transfererlös im Winter erhält, steckt der Spieler sich jetzt im Sommer alles als Prämie in die eigene Tasche.
Deine Beiträge sind schwer zu ertragen in ihrer unendlichen Weisheit. Was bin ich froh, dass du immer dabei bist bei diesen Verhandlungen und genau weißt, wie und wo und warum der Hase läuft.
Oder anders formuliert: Der Spieler geht transparent und fair mit dem Klub und den Fans um, m.E. vorbildlich. Wie so häufig fällt dir da nur Gift und Galle dazu ein - wie kann man nur so chronisch ätzend sein im Umgang mit dem FC und seinen Spielern?
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6301Der FC wird für Skhiri noch ein Angebot jetzt im Winter erhalten: Frage ist, ob der FC mitmacht. Besser als für lau im Sommer zu gehen ist dies allemal.
Wann kommt denn das Angebot?
Wie schon damals mitgeteilt, dass Angebot war da:
"Dabei bestätigte Skhiri auch, dass er im Winter eine Offerte von Olympique Lyon abgelehnt hat. Skhiri: „Es war der falsche Zeitpunkt. Ich habe ihnen gesagt, dass ich die Saison beim FC zu Ende spielen möchte.“ Anstatt das der FC einen Transfererlös im Winter erhält, steckt der Spieler sich jetzt im Sommer alles als Prämie in die eigene Tasche.
Deine Beiträge sind schwer zu ertragen in ihrer unendlichen Weisheit. Was bin ich froh, dass du immer dabei bist bei diesen Verhandlungen und genau weißt, wie und wo und warum der Hase läuft.
Oder anders formuliert: Der Spieler geht transparent und fair mit dem Klub und den Fans um, m.E. vorbildlich. Wie so häufig fällt dir da nur Gift und Galle dazu ein - wie kann man nur so chronisch ätzend sein im Umgang mit dem FC und seinen Spielern?
So blöd bist selbst du nicht: "Der Spieler geht transparent und fair mit dem Klub und den Fans um"
Zitat von Quogeorge im Beitrag #6323Geissblogg schreibt, Tendenz Chabot wird den Verein wohl verlassen. Jeff möchte eigentlich gerne bleiben, hat er gesagt
Vielleicht ist es ja Geplänkel des Vereins, um den Preis zu drücken.
Es ist doch ganz einfach: Spielt Chabot schwach, will ihn der FC nicht. Spielt er stark, verlangt der abgebende Verein ein schönes Sümmchen, was wir wahrscheinlich nicht werden zahlen können. Er soll einfach seine Leistung weiter abrufen, am Ende wird man sehen, wohin ihn sein Weg führt.